International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Jole, Tourenradfahrer, tuxfan1, UMyd, Nordisch, 5 invisible), 713 Guests and 763 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 69
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#649653 - 08/28/10 04:03 PM Ersatzteile für Lidl-Radtaschen?
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,247
Sind die Haken der Lidl-Radtaschen (Ortlieb-Nachbau) als Ersatzteil erhältlich? Wenn ja, wo? Oder paßt irgendein anderes Teil?

Stefan
--
Stefan
Top   Email Print
#649658 - 08/28/10 04:16 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,230
Underway in Switzerland

Hallo,

ein Photo würde helfen.
Hab die norwegische Billigtasche Biketec (kostete dennoch so viel wie bei uns Ortlieb) nachdem die Aufhängungen nur 2 Wochen hielten, nach der Tour mit einer alten Ortliebleiste ausgestattet (bei der Ortlieb ging der Sack kaputt).

Grüsse

Christian
Top   Email Print
#649667 - 08/28/10 05:46 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
Ich würde einfach mal mit der Tasche zum Outdoorhändler Deines Vertrauens gehen und dort schauen ob sich irgendwie etwas passendes findet. Dass es tatsächlich Ersatzteile direkt für die Taschen von Lidl gibt, bezweifel ich bäh
Top   Email Print
#649671 - 08/28/10 06:08 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,213
Hallo,

QL1 Schiene und Haken von Ortlieb gibt es einzeln als Ersatzteil. Das wird für 2 Taschen auf etwa 30€ Materialkosten kommen. Die schraubst du an, und dann ist alles gut. Wahrscheinlich ist dann die neue Befestigung genauso teuer wie die Taschen vorher.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#649676 - 08/28/10 06:22 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,878
Sind das solche, die in eine der 4 Einschubschlitze hineinkommen? Ich habe zwar noch 2 als Ersatz, nur ich mißtraue den Dingern auch, sodass ich die Ersatzteile behalte. Hast Du schon Lidl kontaktiert ob die Ersatz für die Taschen haben?
Top   Email Print
#649677 - 08/28/10 06:28 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Ist die Tasche noch in der Garantie? Wenn ja, wird sie von Lidl ausgetauscht, repariert, oder Du bekommst Dein Geld zurück. Dieses Geld, zusammen mit den geschätzten 30 Euro für die Ortlieb-Haken, würde ich im Zweifel eher für ein Ortlieb-Angebot nutzen. Was meine Meinung zu Angeboten technischer Produkte seitens Lebensmitteldiscountern bestärkt. Wenn man Glück hat sind es Produktionsüberschüse namhafter Hersteller. Andernfalls sind es Produkte, die von vorneherein für dieses Preissegment produziert wurden.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#649678 - 08/28/10 06:31 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ich hab grad ne alte Oertlieb-Tasche Backroller mit QL1-Haken geschlachtet. Die Haken sind noch in Ordnung. Würd ich für nen schmalen Taler abgeben.

:job
Top   Email Print
#649683 - 08/28/10 06:42 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: Baghira]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,247
In Antwort auf: Baghira
Sind das solche, die in eine der 4 Einschubschlitze hineinkommen? Ich habe zwar noch 2 als Ersatz, nur ich mißtraue den Dingern auch, sodass ich die Ersatzteile behalte.


Ja, genau. Dürfte eine gute Idee sein, sich davon ein paar Stück zurückzulegen, wenn man da rankommt

In Antwort auf: Baghira
Hast Du schon Lidl kontaktiert ob die Ersatz für die Taschen haben?


Bislang noch nicht.
--
Stefan
Top   Email Print
#649684 - 08/28/10 06:46 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: hans-albert]
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,247
In Antwort auf: hans-albert
Ist die Tasche noch in der Garantie?
[...]
Was meine Meinung zu Angeboten technischer Produkte seitens Lebensmitteldiscountern bestärkt.


Nein, ist nicht mehr in der Garantiezeit... und ein Austausch wäre auch recht aufwendig, da sich die Tasche nicht mehr in Deutschland befindet.

Bis auf die Haken halte ich die Taschen jedoch für durchaus technisch gut. Das Detail mit den Netzaußentaschen ist z.B. eine nette Ergänzung.
--
Stefan

Edited by Stefan Schulze (08/28/10 06:47 PM)
Edit Reason: Typo
Top   Email Print
#649703 - 08/28/10 07:57 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: hans-albert]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: hans-albert
... wird sie von Lidl ausgetauscht, repariert, oder Du bekommst Dein Geld zurück.


Prust, der ist gut! party Wo ist der Schenkelklopfsmiley?
(Hervorhebung von mir.)

Satiremodus aus:
In Antwort auf: hans-albert
Wenn man Glück hat sind es Produktionsüberschüse namhafter Hersteller.

Nichts ist unmöglich, aber bei den Stückzahlen, die die Grafflhändler brauchen, kann ich mir das absolut nicht vorstellen. Nachdem es da (erfreulicherweise) keine Artikel gibt, die nur für eine Saison produziert werden, werden die älteren Produktionsreihen einfach so lange verkauft, bis sie weg sind.

Grüße
vom Alexander
Top   Email Print
#649749 - 08/29/10 02:27 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: Rad-Lexl]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
[Ironiemodus]
Was ist denn an einer Reparatur so ungewöhnlich? Nach meiner Erfahrung macht der Fachhandel solche Sachen...
[/Ironiemodus]

Meine persönliche Erfahrung ist eher "You got, what You paid for it" oder auf gut deutsch, "Was nix kost', das taugt nix"

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#649811 - 08/29/10 12:49 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
benki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 437
Hi Stefan,

ich habe bei mir noch 2 Radtaschen von Lidl (Farbe grau) herumliegen. Diese waren selten in Gebrauch und ich benötige sie nicht mehr. Kannst dich ja melden, wenn du diese haben willst.

Gruß Frank
Top   Email Print
#649915 - 08/29/10 06:23 PM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
Sattelnase
Member
Offline Offline
Posts: 318
Mach dir die QL 1 Schienen von Ortlieb dran. Hab ich damals direkt nach dem Kauf schon gemacht und benutze die Taschen heute noch; bis auf die Schienen sind die nämlich absolut in Ordnung.
Es gab aber im Laufe der Jahre verschiedene Ausführungen von den Taschen, glaub ich. Meine sind jedenfalls aus der ersten Auflage. Der Austausch der Schienen sollte aber bei allen funktionieren.

Edited by Sattelnase (08/29/10 06:26 PM)
Top   Email Print
#650060 - 08/30/10 09:20 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
joeyyy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 999
In der Betriebswirtschaftslehre gibt es das Phänomen des TCO (Total Cost of Ownership). Auf "Radfahrer" übersetzt heißt das: Kauf Dir Klamotten, die ausgereift sind und möglichst lange halten. Ständige Reparaturen von Billig-Produkten lassen diese letztlich teurer werden als wenn Du gleich was Vernünftiges (in dem Fall: Ortlieb) gekauft hättest. Dass die Umwelt sich auch noch freut, wenn Du langlebige Sachen kaufst, die Du sogar noch vererben kannst, ist dabei ein erfreulicher Nebeneffekt.

Das gilt letztlich für alle Sachen. Vom Rad über das Zubehör bis zu den Anzieh-Klamotten.

Gruß

Jörg.
Top   Email Print
#650075 - 08/30/10 10:38 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: joeyyy]
Sattelnase
Member
Offline Offline
Posts: 318
Das Problem solcher Pauschalaussagen ist, dass sie im konkreten Einzelfall wenig hilfreich sind.
Die Lidl-Taschen sind als solche sowohl brauchbar wie haltbar und vererblich. Lediglich die Aufhängung war im Originalzustand Mist, was aber schon vor dem Kauf erkennbar war.
Mit Ortlieb-Haken ergänzt, bekam man also Taschen zum Bruchteil des Preises einer Ortlieb, die mindestens 80% des Nutzwertes einer Ortlieb erreichen. Für viele Anwendungsfälle reicht das locker aus.
Bei anderen Discounter-Teilen mag das ganz anders aussehen.

Edited by Sattelnase (08/30/10 10:49 AM)
Top   Email Print
#650082 - 08/30/10 11:02 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: joeyyy]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zitat:
Das gilt letztlich für alle Sachen. Vom Rad über das Zubehör bis zu den Anzieh-Klamotten.

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Und ob man Anzieh-Klamotten des vierfachen Preises einer Billig-Klamotte auch viermal länger tragen möchte (und kann)?
Zu Ortliebtaschen: ichg hab welche noch mit Rollverschluss mit Klettband, was sich aber gelöst hatte (Ortlieb hatte mir eine kostenlose Reparatur angeboten, aber ich habs bei einem ortsansässigen Sattler machen lassen). Aber die AUfhängung ist eine ziemliche Fummelei (um das zu ändern, müsste ich die gleichen Kosten aufwenden wie bei eier lidl-Tasche) und die Rückenplatte kommt öfter in die Speichen (bei lidl besser gelöst)
Gruß Jutta
Top   Email Print
#650619 - 09/01/10 10:10 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: nachtregen]
scheichxodox.de
Member
Offline Offline
Posts: 350
Nachdem ich die Lidl-Taschen jetzt auch drei Jahre gefahren bin, möchte ich potentiellen Käufern doch eher abraten. Hier (und auch ein paar Posts drunter) habe ich schon mal meine Meinung zu den Taschen kundgetan, damals noch überwiegend positiv. Mittlerweile haben die Taschen an den Knickstellen angefangen sich aufzulösen. Sie waren damit nicht mehr dicht. Jetzt habe ich mir zwei Ortlieb Backroller Classic gegönnt und muss sagen, dass sind Welten im Komfort und in der Verarbeitung. Alleine schon die Möglichkeit die Taschen schnell und sicher befestigen zu können und sie nicht dauerhaft am Rad lassen zu müssen (Kabelbinder, siehe Beschreibung oben verlinkt) ist Gold wert. Mittlerweile nehme ich die Ortliebs zum Einkaufen. Im Supermarkt werden sie seitlich an den Einkaufswagen gehängt, vollgepackt (so weiß ich immer wie viel rein geht) und ans Rad. Zu Hause angekommen nehme ich sie einfach ab und packe zu Hause aus. Vorher war das so eine Schätzerei wie viel in die Taschen rein geht, die draußen am Rad hängen und ich habe mich des Öfteren schon dabei vertan. dann musste man noch Tüten IN die Radtaschen tun um nicht alle Artikel einzeln aus dem Keller in die Wohnung zu tragen. Ich bin froh, dass all das vorbei ist.

Alles in allem sind die Lidl-Taschen nicht mal sonderlich günstig gewesen. Eine hat 13 Euro gekostet. Beide gab es also für 26 Euro. Meine beiden Ortliebs habe ich für 80 Euro bekommen, inklusive der praktischen Innentasche. Wenn die Ortliebs also nur dreimal so lange halten, wie die Lidl-Taschen, dann haben sie sich schon bezahlt gemacht. Dann wäre bei mir der Break-Even-Point 9 Jahre. Und laut den Erfahrungen hier im Forum sollten die Ortliebs das haushoch überleben.

Greetz

Scheich Xodox
Top   Email Print
#650621 - 09/01/10 10:16 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: scheichxodox.de]
Sattelnase
Member
Offline Offline
Posts: 318
Stefans Frage war aber nicht, ob er sich die Taschen kaufen soll (die derzeit garnicht im Angebot sind), sondern wo er Ersatzteile herbekommt.
Top   Email Print
Off-topic #650633 - 09/01/10 11:33 AM Re: Ersatzteile für Lidl-Radtaschen? [Re: Sattelnase]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
...die unter Anderem beantwortet wurde mit der Anregung, das Geld für die Ersatzteile eventuell besser als Tei der Kaufsumme für "was ordentliches" zu nutzen. Das ist doch eine legitime Überlegung. Es kann ja auch sein, dass man mit einer eventuell teueren Reparatur schlechtem Geld weiteres gutes Geld hinterherwirft.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print

www.bikefreaks.de