29553 Members
98632 Topics
1550908 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#648517 - 08/24/10 10:38 AM
Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Mal wieder steckt der Teufel im Detail, ganz speziell im Detail der Ausrüstung. Ich suche nach einem Ersatz für die Gummimanschette des Topeak PET- Flaschenhalters. Meine wird nach häufigem Gebrauch langsam unzuverlässig. Eine Idee für eine alternative Lösung habe ich schon, aber wenn es das Teil nachzukaufen gibt, dann wäre das wirklich gut. Im vergangenen Jahr habe ich mir ein Helsport Ringstind 1 gekauft und suche nach einer Steckhülse (innen) für das Gestänge. Mir ist gleich auf der ersten Tour eine zerbrochen und ich habe vergessen, die Sache sofort zu reklamieren. Nun denke ich über eine Tour nach Patagonien nach und da wäre es aufgrund dieser Erfahrung sinnvoll mehr als eine Hülse dabei zu haben, wenn man nicht die ganze Zeit mit einem geschienten Gestänge durch die Gegend fahren möchte. Daher wäre es wohl besser 2 oder 3 zu kaufen. Ansonsten ist das Zelt ja super. Sind das Gestänge vom Helsport Ringstind 1 und der light -Variante eigentlich identisch? Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#648520 - 08/24/10 10:41 AM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
bzgl. Helsport wende Dich doch mal an Bernward Hier im Forum als Benni. Der vertritt Helsport in D. :job
|
Top
|
Print
|
|
#648558 - 08/24/10 12:07 PM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,361
|
Ich würde aus eigener Erfahrung immer mit einem ganzen Zelt eine Reise beginnen. Es macht einfach keinen Spaß ein Zelt mit Reparaturhülsen aufzubauen. Je mehr Hülsen desto unspaßiger. Also versuchen über Garantie/Kulanz eine neue Stange zu bekommen oder aber selber eine Stange nachkaufen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#648577 - 08/24/10 01:46 PM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Topeak-Ersatzteile - frag nach beim Fachhändler oder bestelle im Versandhandel. Zeltgestängebrüche hatten wir in letzter Zeit öfter diskutiert. Wenn das Gestänge schon auf der ersten Tour gebrochen ist (ohne Starkwind und ordentlich abgespannt) würde ich vor einer Tour in windreiche Gegenden ein ordentliches Gestänge kaufen. Es könnte auch die sogenannte erweiterte Garantie greifen, da noch keine zwei Jahre seit dem Kauf vergangen sind. Also: Ein Fall für den Fachhändler mit Einsendung zum Hersteller.
|
Top
|
Print
|
|
#648591 - 08/24/10 02:41 PM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Es handelt sich dabei nicht um eine Reparaturhülse, sondern um eine Hülse, die zwischen zwei Stangen gesteckt wird. Davon lag von vorn herein eine dabei.
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#648592 - 08/24/10 02:49 PM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Danke für den Topeak-Link, so etwas hatte ich gesucht - und nicht gefunden. Ich kann leider nicht vollkommen ausschließen, dass das Zelt korrekt aufgebaut war. Ich hatte es im Starkregen aufgestellt. Da besteht schon mal die Möglichkeit, dass man eine nicht ganz zusammengeschobenen Stange übersieht. Ansonsten hat es schon ein paar Gewitterstürme incl. 15-20mm großen Hagelkörnern ohne Wenn-und-Aber überstanden. Ich werde wohl mal den Händler kontaktieren. Aber trotzdem hätte ich noch ein paar von diesen Hülsen. Dann kann ich auch bei Sturm gut schlafen, zumindest bis es wieder knallt Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#648606 - 08/24/10 04:21 PM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: tirb68]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Für Patagonien benötigst Du ein Zelt, dass bei Sturm sicher und stabil steht. Dein vorhandenes Gestänge ist bereits geschädigt. Es hat keinen Sinn, einfach noch einige Ersatzhülsen einzupacken. Ein Gestängebruch bei Sturm kann auch zum Totalverlust des Zeltes führen, da das Zelt schlagartig reisst. Wenn also bereits ein Bruch vorliegt, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch weitere Hülsen oder Stangen bereits vorgeschädigt sind. Ohne großen Aufwand ist eine zuverlässige Materialprüfung unmöglich. Trotzdem kannst Du prüfen: Sind einzelne Gestängesegmente dauerhaft verbogen (abgesehen von den ab Werk vorgebogenen Segmenten)? Sind irgendwo feinste Risse erkennbar? Eventuell das Teil in Farblösung (Wasser mit Druckertinte) tauchen und abwischen. Mit Glück sind Risse als dunkle Linie sichtbar. Auch knisternde Geräusche beim Aufbau/Biegen der Stangen könnten ein Hinweis sein. Hier im Forum waren viele Klagen über unerklärliche Gestängebrüche in den letzten Jahren zu lesen. Vermutete Ursache: Material- und Verarbeitungsfehler der Vorlieferanten. Ich würde mir für diese Reise - wenn kein Garantieumtausch möglich ist - ein neues und möglichst zuverlässiges Gestänge kaufen. Die Firma Hilleberg hat für extreme Wetter sogar empfohlen, doppeltes Gestänge in die Kanäle einzuführen - falls das bei Deinem Zelt überhaupt funktioniert. Statisch am besten ist es, die Standard-Abspannung zu verbessern. In Kurzform: lange Leinen, flach abspannen, im unteren Drittel der Bögen abspannen, direkt am Gestänge, V-förmig doppelt zu beiden Seiten abspannen, damit der Bogen seitlich weniger ausweichen kann, Gestängebögen unten unbedingt fixieren. Täglich nachspannen. Also reichlich Zeltleine kaufen.
|
Top
|
Print
|
|
#648611 - 08/24/10 04:40 PM
Re: Topeak Gummimanschette und Helsport Hülse
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,966
|
Das Gestänge ist i.o. Entweder hatte diese einzelne Hülse einen Fehler, oder ich habe einen gemacht. Natürlich habe ich das Gestänge und Zelt danach durchgesehen.
Mein altes Vaudezelt hat bereits Patagonien folgenlos überstanden und ist ca. 2 Jahre später an einem wind- und ereignislosen Zeltplatz plötzlich zusammengebrochen - Materialermüdung. Für diesen Fall wäre dieses Zelt noch zu neu.
Ich rede auch nicht von Reparaturhülsen sondern von den Steckhülsen. Bei vielen Zelten sind sie in einer Gestängehälfte fest eingepresst. Bei diesem nicht, was den Vorteil hat, dass man sie einfach neu einfädeln kann. Das Vaude-Gestänge mussste ich seinerzeit extra einschicken und ein halbes Jahr darauf warten, da man die Hülse nicht selbst wechseln konnte. Ansonsten ist das Zelt sturmstabil, was es schon ausführlich bewiesen hat und bietet auch reichlich gute Abspannmöglichkeiten. Die Hülsen wiegen quasi nix und ich möchte einfach 2 oder 3 mitnehmen, denn bei den patagonischen Windverhältnissen sollte man vorbereitet sein.
Ich für meinen Teil suche einfach hier nur drei passende Hülsen, weiter nix.
Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
|