29553 Members
98568 Topics
1550315 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#610091 - 04/11/10 09:58 AM
Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
Underway in Germany
|
Hallo Leutchen, hat von euch jemand schon Erfahrung mit dieser Reisekamera von Panasonic gemacht. Ich meine mit dem GPS System.Was kann man damit alles anfangen ? Müßte doch für uns Reiseradler die ideale Kamera sein. Ich habe das Vorgängermodell DMC-TZ2 die macht Super Bilder hat aber kein GPS. http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/Kompakt+Super+Zoom/DMC-TZ10/%C3%9Cbersicht/3373282/index.html
|
Du kannst das Glück entlang des Weges finden und nicht erst am Ende der Straße..... | |
Top
|
Print
|
|
#610095 - 04/11/10 10:08 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Hallo, Vorweg: Ich habe die Kamera nicht. Alles weitere sind nur allgemeine Erfahrungen mit GPS.
Sicherlich ist das eine nette Funktion. Das Problem ist aber, dass selbst hochwertige GPS-Chips nicht sofort wissen, wo sie sind. Gerade, wenn sie länger aus waren und in der Zeit eine größere Distanz zurückgelegt haben. Man wird also eine geschätzte Minute warten müssen, bis diese Funktion nach dem Einschalten zur Verfügung steht. Ich halte dies beim Fotografieren für nachteilig, da ich ein Foto machen, wenn die Gelegenhei günstig ist und nicht warten möchte, bis der Chip seine Position gefunden hat. Von daher ist es für mich ein überflüssiges Feature.
EDIT: Wenn man ohnehin ein GPS-Gerät hat, kann man die Bilder und den Track auch über die Zeit synchronisieren. Für eine höhere Genauigkeit sollte man in regelmäßigen Anbständen ein Foto der GPS-Uhr machen.
|
Edited by aighes (04/11/10 10:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
#610100 - 04/11/10 10:37 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
Underway in Germany
|
Meines Wissens kann man bei dieser Kamera das GPS eingeschaltet lassen, auch wenn die Kamera ausgeschalten ist. Nachteil: der Akku hält nich so lang.Somit vorausgesetzt man hat GPS Empfang, kann man sofort nach dem einschalten Bilder machen. Ich habe aber keine Erfahrung damit, weil ich die Kamera nicht habe. Ich besitze außer mein Asus PDA mit Tom tom Software kein weiteres GPS Gerät und habe auch nicht viel Erfahrung damit.
|
Du kannst das Glück entlang des Weges finden und nicht erst am Ende der Straße..... | |
Top
|
Print
|
|
#610117 - 04/11/10 11:18 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Ich besitze außer mein Asus PDA mit Tom tom Software kein weiteres GPS Gerät und habe auch nicht viel Erfahrung damit. Ich mach es mal etwas ausführlicher. Wenn du ein GPS-Gerät hast, das du auf deiner Reise die zurückgelegte Strecke aufzeichnen kannst du diese GPS-Daten mit den Bildern synchronisieren. Dies geht über die Zeit. Bei den Bildern wird die Aufnahmezeit gespeichert. Diese Zeit kann man dann in den aufgezeichneten GPS-Daten suchen und erhält somit die Position, wo das Bild gemacht wurde. Das einzige Problem besteht noch darin, dass es 2 verschiedene Uhren sind, von denen die Zeiten kommen, sodass eine Zeitdifferenz nicht ausgeschlossen ist. Da es relativ Zeitaufwendig ist immer wieder die Zeiten zu synchroniseren kann man auch einfach ein Foto von der Uhr von der GPS-Zeit machen. Diesem Bild kann man dann entnehmen, wie die Zeitdifferenz zu diesem Zeitpunkt war und kann am PC diese einberechnen. Die Arbeit mit dem Datensynchronisieren erledigen dann im übrigen kleine Helfer für dich. Keine Sorge. PS: Bilder die Zeit und Position in ihren Dateiinfos haben würde ich nie mit diesen Daten veröffentlichen/weitergeben. Eine einzige Datenschutzkatastrophe. Überlegen, welche Info wichtiger ist und die andere dann entfernen bzw. auf ein erkennbar sinnfreies Datum setzen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#610118 - 04/11/10 11:19 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
StephanZ
Unregistered
|
Ich besitze außer mein Asus PDA
Du hast zwar das Problem in grün mit der GPS Position. Es gilt je länger die Abschaltzeit, umso länger dauert es, bis eine vernünftige GPS-Position vorhanden ist. Da ich selber einen Asus A696 habe, ist vom GPS gleich dem A686, würde ich sagen, dass sich dieses Problem in erträglichen Grenzen halten könnte, weil die Photofrequenz ist entsprechend hoch. Du bräuchtest entsprechend Software, damit Du die GPS-Position speichern kannst. Stöbere mal hier rum. Wenn Du nicht in Hotels übernachtest, hol dir auf ebay ein paar Nachbauakkus und das dürfte für das Taggen reichen. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#610119 - 04/11/10 11:24 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: aighes]
|
StephanZ
Unregistered
|
Ich mach es mal etwas ausführlicher. Wenn du ein GPS-Gerät hast, das du auf deiner Reise die zurückgelegte Strecke aufzeichnen kannst du diese GPS-Daten mit den Bildern synchronisieren.
Womit er ein Ladegerät bräuchte. Es geht etwas weniger aufwändig. PDA am Morgen anschalten bis GPS-Fix besteht. Abschalten, vor dem Photographieren PDA anschalten, Photographieren, GPS-Verbindung müsste dann nach dem Knipsen meiner Erfahrung nach bestehen. Waypoint setzten. PDA abschalten. Viele Grüße Stephan
|
Edited by StephanZ (04/11/10 11:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
#610137 - 04/11/10 12:22 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
Underway in Germany
|
Danke für die Informationen und nützlichen Links, eigentlich wollte ich jemand finden, der so eine kamera hat und von seinen Erfahrungen profitieren oder ob es ganz einfache Alternativen gibt. Aber da es die Kamera noch nicht lange auf dem Markt gibt ist es schwierig jemand zu finden.
Da wäre eine einfache Alternative mit dem PDA von Asus und sehr wenig Aufwand ganz gut. Mir ist aber das experimentieren mit dem PDA zu aufwendig und zu schwierig, ich brauchte da genaue Anleitung dazu und habe bzw. nehme mir nicht genügend Zeit für so etwas.
Da ist so eine Kamera wo alles eingebaut ist schon praktisch, aber ehrlich gesagt schreckt mich momentan der hohe Anschaffungspreis von 350 Euronen vor einer Anschaffung im Augenblick eher zurück.
Interessieren tut mich die sache schon.Als Beispiel, wir waren mit der Familie 2009 am Mainradweg unterwegs von Bamberg bis Mainz.Da gibt es jede Menge zu fotografieren unterwegs, man fährt durch viele Städte und hinterher weiß man nicht mehr welche Fotos wo gemacht sind. Ich stelle dann von jeder Tour eine Film DVD mit Bildern vom Foto und gefilmten Szenen mit der Videocamera mit dem Pinnacle Videostudio zusammen, um dann ein bisschen vor den Bekannten zu "p r a h l e n".
Das als Zusammenfassung ,ich glaube mir ist nicht zu helfen, das eine zu teuer das andere zu komliziert, trotzdem noch einmal Danke allen für Eure Unterstützung.
|
Du kannst das Glück entlang des Weges finden und nicht erst am Ende der Straße..... | |
Top
|
Print
|
|
#610139 - 04/11/10 12:38 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
StephanZ
Unregistered
|
man fährt durch viele Städte und hinterher weiß man nicht mehr welche Fotos wo gemacht sind. Sehr altmodische Methode, schreib einfach die Uhrzeit und Datum vom Knipsen und den Ort auf. Je nachdem was auf dem Display steht, vielleicht auch den Dateinamen. Ist zwar ungefähr, aber könnte vielleicht reichen. Später lässt sich damit so einiges rekonstruieren. Hätte auch den Vorteil, dass man aufmerksamer sein muss, wo bin ich wegen der Daten. Oder Kreuz auf die Karte und Uhrzeit. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#610142 - 04/11/10 12:45 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 7,360
|
Da gibt es jede Menge zu fotografieren unterwegs, man fährt durch viele Städte und hinterher weiß man nicht mehr welche Fotos wo gemacht sind. Wenn es wirklich nur darum geht, dass du weißt, in welchem Ort das Bild entstanden ist und die Tecjhnik dir zu kompliziert ist (was ich verstehen kann), würde ich ähnlich verfahren, wie Stephan es vorgeschlagen hat. Uhrzeit + Datum + Ort auf Notizblock und gut. Bei meiner Kamera kann ich dem gemachten Bild einen Kommentar mitgeben. Da könnte man dann auch den Anfang vom Ort reinschreiben. Bisher ging ich davon aus, dass du den Exakten Standort haben wolltest, um bspw. die Bilder auf einer Karte anzeigen zu lassen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#610158 - 04/11/10 01:36 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: aighes]
|
Member
Offline
Posts: 693
|
Bekannte haben eine Lumix Kamera mit GPS (keine Ahnung welches Modell genau)- wenn die Kamera ausgeschaltet war und man dann irgendwo anders hinfährt, dauert es locker 5min bis sie die neue Postion hat. Solange wird die letzte bekannte Position zum Bild eingetragen.
Monika
|
Top
|
Print
|
|
#610170 - 04/11/10 02:07 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 231
|
Hallo,
ich habe diese Kamera seit einigen Wochen. Die GPS-Funktion ist ein sehr nettes Spielzeug. Der Vorteil ist, finde ich, daß man die GPS-Koordinaten gleich in der Bilddatei mitgespeichert hat, somit muß man diese hinterher nicht erst mühevoll manuell einfügen. Und man kann sich Orte, POIs auch auf den Bildern in Textform anzeigen lassen. Die Aktualisierung der GPS-Position dauert ca. 1 Minute im freien Gelände.
Was mir aber außerdem sehr gut an dieser Kamera gefällt, ist der große Zoom-Bereich von 25-300 mm und die manuellen Einstellmöglichkeiten für Blende, Belichtung, Weißabgleich, ISO etc., schon fast wie bei einer Spiegelreflex, aber halt klein und handlich.
Nachteilig ist, daß die Akku-Laufzeit durch die GPS-Funktion etwas geringer ist als gewöhnlich. Und die mitgelieferte Doku ist grottenschlecht. Das muß man alles selbst durch Ausprobieren rausfinden.
Aber insgesamt eine lohnende Anschaffung, wenn man Freude an solchen technischen Spielzeugen hat, finde ich.
Viele Grüße, Heike
|
Top
|
Print
|
|
#610197 - 04/11/10 03:51 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 816
|
Hallo,
ich mache es immer so, dass ich mit der Digitalkamera auf meinen Reisen das Ortsschild bzw. irgend Hinweis auf den Ort mit fotografiere. Falls soetwas nicht auftaucht dann habe ich immer einen A5 Block dabei und schreibe den Ortsnahmen/die Gegend einfach mit einem Edding drauf, male bzw. lege noch etwas typisches der Gegend drauf und fotografiere das dann mit der Digitalkamera ab.
ZuHause ist soetwas dann auf Diaschauen auf dem Fernseher sehr gut für die Zuschauer nachzuvollziehen so man gerade ist. Man kann auf solche Karten auch weitere Infos wie die Temperatur usw... draufschreiben.
Ich habe mir übrigens eine Canon Ixus 210 gekauft. Die Panasonic TZ10 hatte ich auch im Visier aber sie war mir einfach zu globig. Ich will die schlanke Canon Ixus 210 auch mal in die Hosentasche stecken können, quasi als immer dabei Kamera. Die hat ein 24er Weitwinkel und macht wirklich gute Aufnahmen und dank des HDMI Anschlusses sind die Bilder auf dem LCD Fernseher gestochen scharf.
|
|
Top
|
Print
|
|
#610204 - 04/11/10 04:10 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
StephanZ
Unregistered
|
Also. ich habe mich jetzt mal rumgespielt.
GPS Fix gemacht. Dann PDA für eine Dreiviertelstunde abgeschaltet. Nach 15 Sekunden wieder eine Position gehabt. Mit dem GPS Programm, was ich hier habe, gäbe es eine Zweitastenlösung. Waypoint erzeugen. Abspeichern. Wenn Du dir Notizen machen willst, geht das auch. Nicht gerade umständlich, aber Du müsstest dann mal kurz ein Menü benutzen.
Die Tastaturbelegungsdatei könntest Du von mir bekommen, vorausgesetzt Du hast einen Asus A696 oder 686.
Das Programm kostet dann aber auch 30 Euro. Es gibt aber auch eine Demoversion, um zu probieren, ob Du klar kommst.
Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#610206 - 04/11/10 04:14 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: salzlette]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 100
Underway in Germany
|
"Die Aktualisierung der GPS-Position dauert ca. 1 Minute im freien Gelände."
Hallo Heike,
dauert das bei ausgeschalteter Kamera (aber GPS ein !) trotzdem noch ca. 1Min. bis die Position gefunden ist ? Ich meine damit, das bei der TZ10 die Kamera ausgeschaltet werden kann ,aber GPS ist weiterhin eingeschaltet und dann müßte doch die GPS Position sofort beim einschalten der Kamera da sein.
Ich möchte sofort fotografieren können und nicht jedesmal warten bis die Position mit GPS neu bestimmt ist.
Ich mache unterwegs immer sehr viele Bilder und da möchte ich die anderen nicht bei jedem Foto warten lassen.
Manchmal fotografiere ich auch während der Fahrt.
Ich glaube eine Neuanschaffung lohnt im Moment noch nicht da meine Pan. DMC-TZ2 auch 10fach opt. Zoom hat und sehr gute Bilder macht.
Viele Grüße ! Christian
|
Top
|
Print
|
|
#610210 - 04/11/10 04:29 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
An einige Stellen wird die Kamera (bzw. das neue Doppel TZ8 / TZ10) deutlich schlechter bewertet, als die Vorgaenger TZ6 / TZ7 und wenn man sich manche der Panasonic-eigenen Bilder anschaut, dann mag man das sogar glauben.
Nach dem Verscheiden meiner PowerShot S70 (noch manuell und Raw und ...) hatte ich mich gefreut, dass es endlich auch was nettes, kleines von Panasonic gibt, das manuell benutzbar ist und dabei sehr stark Richtung TZ8 geschielt. DAVON habe ich jetzt erst einmal wieder Abstand genommen.
*ICH* wuerde mir an Deiner Stelle ueberlegen, z. B. die Canon PowerShot SX200 zu nehmen und einen kleinen GPS-Datalogger. Da gibt es mittlerweile Modelle, die entsprechende Software mitbringen zur Unterstzuetzung beim Geotagging der aufgenommenen Bilder.
Alternativ noch warten, bis wirklich Ergebnisse in Breite vorliegen, weder professionelle Applaudierer Tester, noch Besitzer einer TZ7, die sich das nicht kaufen duerfen schoen reden muessen, sind ja wirklich verlaesslich.
|
|
Top
|
Print
|
|
#610279 - 04/11/10 07:28 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Interessieren tut mich die sache schon.Als Beispiel, wir waren mit der Familie 2009 am Mainradweg unterwegs von Bamberg bis Mainz.Da gibt es jede Menge zu fotografieren unterwegs, man fährt durch viele Städte und hinterher weiß man nicht mehr welche Fotos wo gemacht sind. Der Einsatzfall wurde doch schon beschrieben. Du mußt nur die Zeit auf Kamera und Navi synchronisieren, dann können externe Programme die Zeit aus den Exif-Daten mit dem gefahrenen Track verknüpfen. Julius hat es mir mit TTQV vorgeführt, ist eine prima Sache. Ein extra GPS im Foto ist da überflüssig, wenn sowieso ein anderes dabei ist.
|
Top
|
Print
|
|
#610538 - 04/12/10 05:12 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 246
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#642045 - 07/30/10 07:22 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: mgabri]
|
StephanZ
Unregistered
|
Der Einsatzfall wurde doch schon beschrieben. Du mußt nur die Zeit auf Kamera und Navi synchronisieren, dann können externe Programme die Zeit aus den Exif-Daten mit dem gefahrenen Track verknüpfen. Julius hat es mir mit TTQV vorgeführt, ist eine prima Sache. Ein extra GPS im Foto ist da überflüssig, wenn sowieso ein anderes dabei ist.
Gibt es eine andere Lösung als wie mit TTQV. Vor allem wenn Kamerazeit und GPS-zeit etwas auseinander liegen. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#642046 - 07/30/10 07:24 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,797
|
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
#642062 - 07/30/10 08:03 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Danke für die Informationen und nützlichen Links, eigentlich wollte ich jemand finden, der so eine kamera hat und von seinen Erfahrungen profitieren oder ob es ganz einfache Alternativen gibt.
Hallo, ich habe die Lumix TZ 10 seit mehreren Wochen im Einsatz. Auf Reise-Tauglichkeit konnte ich sie bereits ausführlich testen: einerseits auf mehreren Tagestouren mit dem Rad und andererseits letzte Woche in den Bergen auf einer sechstägigen Hüttenwanderung durch die Hohen Tauern. Nun, zu den Kamerafunktionen und zur Optik will ich nicht viel sagen; die Kamera ist Panasonic-Standard und dementsprechend ausgereift, sowohl in der Qualität aller Teile wie in der Funktionalität und der Handhabung. Sehr zu schätzen weiß ich im Reiseeinsatz den großen Zoombereich, der in allen Brennweiten sehr gute und scharfe Bilder liefert. 25 bis 300 mm, was könnte man sich mehr wünschen? Zur GPS-Verwendung: nun, das ist eine etwas eigenwillige Geschichte. Das GPS funktioniert natürlich zuverlässig und stößt in der täglichen Reise-Handhabung doch immer wieder an seine Grenzen. Die Satellitenortung funktioniert nun einmal nur "bei freier Sicht nach oben" und genau DAS ist schon der springende Punkt: Beim Radeln und Wandern kann man die Kamera ja nicht laufend in der Hand halten, damit immer ausreichend Signale bei der Kamera ankommen. In der Praxis habe ich es folgendermaßen gelöst: 1. beim Wandern: ich habe mir eine "Querformat"-Gürteltasche von Panasonic gekauft, wo ich den oberen Reißverschluss offen lasse. So sitzt die Kamera halbwegs fest und sicher in der Tasche und kann doch die GPS-Signale empfangen. Das funktioniert eigentlich ganz gut - wenn man nicht für längere Zeit die Regenjacke drüber ziehen muss. 2. Beim Radfahren: rechts an der Lenkertasche habe ich eine alte "Hochformat"-Kameratasche befestigt, an der ich in die Vorderseite (die leicht nach oben gerichtet ist) ein Loch geschnitten habe - genau dort, wo offenbar der GPS-Empfänger sitzt. Auch das funktioniert halbwegs gut. Für beide Varianten gilt: die GPS-Einstellung ist auf "ON", das heißt, die Signale werden auch bei ausgeschalteter Kamera empfangen und verarbeitet. In den sog. "Flugzeug-Modus" schalte ich erst, wenn ich wieder zu Hause bzw. in den Bergen in der abendlichen Hütte eingetroffen bin. Der GPS-Dauerempfang benötigt natürlich Energie; das heißt, der Akku ist schneller aus als sonst und ein Zweitakku muss her. Bei meiner sechstägigen Bergtour war ich sogar mit Dritt-Akku unterwegs. Diesen (den dritten) habe ich allerdings erst am letzten Tag gebraucht. Insgesamt habe ich auf dieser Tour etwa 600 Bilder geschossen. Ganz grob kann ich damit sagen: bei untertägigem GPS-Dauerbetrieb reicht ein Akku etwa für gut 2 Tage und 250 Bilder. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#642097 - 07/30/10 11:35 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Outdoor]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
... oder ob es ganz einfache Alternativen gibt.
Hallo nochmals, eine Alternative dazu wäre natürlich das Garmin Oregon 550; das ist ein Outdoor-GPS-Gerät mit einer eingebauten Kamera. Diese kann allerdings bei weitem nicht mit einer üblichen Digitalkamera mithalten, außerdem stelle ich es mir etwas mühsam vor, das Ding für jedes Foto mühsam aus der Fahrradhalterung ziehen zu müssen. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#642286 - 07/31/10 02:13 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Hansflo]
|
Member
Offline
Posts: 73
|
Hallo,
ich habe mir einen GPS Logger (von Bluemax) zugelegt. Er läuft (oder fährt) immer mit, schreibt mir meine Route mit und dann kann ich mit jeder Digicam und z.B. dem Programm Geosetter die Geodaten in die Bilder aufnehmen. Geht total easy und ich muss nicht warten bis die Kamera einen Satelliten Fix bekommt....
Gruß kleinertoto
|
Top
|
Print
|
|
#642337 - 07/31/10 07:43 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: kleinertoto]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo,
und dieser Logger zeichnet von jedem Bild, das du machst, automatisch die Geo-Daten auf?
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#642366 - 08/01/10 08:56 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Hansflo]
|
Member
Offline
Posts: 2,594
|
und dieser Logger zeichnet von jedem Bild, das du machst, automatisch die Geo-Daten auf? AFAIK zeichnen die Logger halt laufend auf, dann braucht man eine Software, die anhand der Zeit das Bild der Position zuordnet in diese dann in die Exif-Daten des Bildes schreibt. Wichtig also, dass die Uhrzeit genau synchron gesetzt ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#642372 - 08/01/10 09:52 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: haegar]
|
StephanZ
Unregistered
|
und dieser Logger zeichnet von jedem Bild, das du machst, automatisch die Geo-Daten auf? AFAIK zeichnen die Logger halt laufend auf, dann braucht man eine Software, die anhand der Zeit das Bild der Position zuordnet in diese dann in die Exif-Daten des Bildes schreibt. Wichtig also, dass die Uhrzeit genau synchron gesetzt ist. Weil ich mich gerade damit rumspiele. Nicht unbedingt, Du kannst auch die Zeitdifferenz mit eingeben. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#642377 - 08/01/10 10:14 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: Hansflo]
|
Member
Offline
Posts: 73
|
Hallo,
und dieser Logger zeichnet von jedem Bild, das du machst, automatisch die Geo-Daten auf?
Hans Ja und nein. Google mal nach Geotagging. Da gibt es genügend Beschreibungen. Gruß kleinertoto
|
Top
|
Print
|
|
#642391 - 08/01/10 11:40 AM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: haegar]
|
Member
Offline
Posts: 835
|
Ich habe den Typ geo-setter bekommen. Aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#642453 - 08/01/10 04:46 PM
Re: Panasonic DMC-TZ10 GPS Kamera
[Re: kleinertoto]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo,
und dieser Logger zeichnet von jedem Bild, das du machst, automatisch die Geo-Daten auf?
Hans Ja und nein. Google mal nach Geotagging. Da gibt es genügend Beschreibungen. Gruß kleinertoto ääähm nein, das werde ich nicht. Die Grundlagen von Geotagging sind mir soweit bekannt und sehr viel mehr muss ich nicht dazu wissen. Ich hatte dir eine einfache, der Präzisierung deines Beitrags dienende Frage gestellt und du solltest sie hier beantworten. So, wie alle anderen hier ebenfalls Antworten geben und nicht auf Google oder "genügend Beschreibungen" verweisen. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
|