Hallo,
der Salzburger Bahnhof wird derzeit (endlich !) neu gebaut, nachdem es unseren tüchtigen Politikern gelungen ist, dies jahrelang zu verzögern. Wir Salzburger bekommen also, als letzte größere Stadt in Österreich, endlich auch einen zeitgemäßen Bahnhof. Wird allerdings noch ein paar Jahre dauern. Derzeit also Großbaustelle, die ich heute besichtigt habe.
Ankommende Reisende, gleich aus welcher Richtung, werden durch eine gute Beschilderung über diverse holzgezimmerte Stiegen zum Ausgang geleitet. Reiseradler mit Gepäck können, wenn sie z.B. aus Deutschland kommen, nach dem Aussteigen das Gepäck auf das Rad laden und den ersten Lift ansteuern, mit dem sie in das Untergeschoß gelangen. Dort ausgestiegen, wird der zweite Lift angesteuert, mit dem sie wieder in das Obergeschoß gelangen. Nach dem Aussteigen dort wird der dritte Lift angesteuert, der sie wieder hinab befördert, diesmal sieht man nach dem Aussteigen nicht einen weiteren Lift, sondern überraschend eine Straße vor sich. Man ist also ziemlich problemlos angelangt
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
. Man wendet sich nach links und muss dann nur noch die beiden, mitten auf dem Weg stehenden Reklameschilder (ein zwei Meter großes für Eis und ein kleineres für Würstl) des dort befindlichen Wurstverkäufers entweder links oder rechts umfahren, möglichst ohne mit den Packtaschen anzustreifen und sie umzuwerfen, so dass es nicht gleich Ärger gibt. Einem hoffentlich angenehmen Aufenthalt in unserer schönen Stadt steht danach wirklich nichts Graviernedes mehr im Wege.
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
Gruß Franz