International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Jogiher, uwe-e, Heiko69, Schamel, sascha-b, UMyd, 4 invisible), 699 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550470 Posts

During the last 12 months 2176 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 48
Lionne 44
Juergen 41
Uli 32
Topic Options
#612186 - 04/17/10 08:36 AM Königsse- Bodensee-Radweg
Speichenquäler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Ich fahre, mit in der Zeit vom 03. bis 10. September 2010. Dies ist der 2. Versuch, das der erste (Juni 2009) total verregnet war. Übernachtung ist in Privatzimmern oder Pensionen geplant. Tagesetappen ca 80 - 100 km. Ich bin m 54 Jahre.

Liebe Grüße
Gerd
Top   Email Print
#640035 - 07/22/10 05:11 PM Re: Königsse- Bodensee-Radweg [Re: Speichenquäler]
Speichenquäler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hat keiner Lust mitzufahren ?

Gruß Gerd
Top   Email Print
#640040 - 07/22/10 05:37 PM Re: Königsse- Bodensee-Radweg [Re: Speichenquäler]
Mariele1977
Member
Offline Offline
Posts: 16
Hi, Gerd
ich hab die Tour letztes Jahr gemacht allerdings vom Königssee an den Bodensee, kann es nur empfehlen super schön.

Viel Spaß
Maria
Top   Email Print
#640083 - 07/22/10 07:49 PM Re: Königsse- Bodensee-Radweg [Re: Speichenquäler]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Gerd,

ich bin die Strecke auch schon einmal gefahren, die ist wunderschön. Allerdings sind wir damals in Basel gestartet und zuerst am Hochrhein bis zum Bodensee gefahren. Von da dann weiter zum Königssee und dann noch am Chiemsee vorbei nach München.

Das kann ich nur empfehlen, einerseits ist der Hochrhein-Radweg relativ flach und wenig anstrengend, aber andererseits ist er ebenfalls beeindruckend schön und ganz anders als der dann folgende Bodensee-Königssee-Radweg. Zum Beispiel der Rheinfall in Schaffhausen ist sehr sehenswert.

Gerade diese Kontraste sind sehr reizvoll, aber für diese Strecke braucht man natürlich länger Zeit. Wir sind damals ca. 1150 km gefahren in zwei Wochen.

Ich würde die Tour gerne noch einmal fahren, aber für dieses Jahr habe ich schon meinen Urlaub verplant.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#640127 - 07/23/10 06:10 AM Re: Königsse- Bodensee-Radweg [Re: HelmutHB]
Poli
Member
Offline Offline
Posts: 38
Hallo Gerd,
meine Frau und ich haben vor, die Route ebenfalls in diesem Jahr zu fahren. Bei uns soll es am 05.09.10 losgehen. Allerdings fahren wir am Königsee los und wollen dann in Richtung Bodensee und weiter durch den Schwarzwald in Richtung Freiburg und dann den Rhein abwärts. Mal schauen wie weit wir kommen ! Vielleicht trifft man sich unterwegs !!! Wir werden allerdings nur fahren, wenn eine einigermaßen Wetterprognose vorhanden ist. Wir haben 14 Tage eingeplant.
Gruß Ralf
Top   Email Print
#641103 - 07/26/10 09:00 PM Re: Königsse- Bodensee-Radweg [Re: Poli]
merline
Member
Offline Offline
Posts: 48
Bin vor 1 Woche von einer 13-tägigen Radreise Bodensee-Königssee und zurück, wieder hier im Saarland eingetroffen.
Ein paar Hinweise für euch: Also, der Weg ist recht gut beschildert, ist auch nicht sehr anstrengend, führt wirklich wenig an Strassen vorbei. Landschaft recht schön, halt Bayern.
Solltet ihr Campingplätze anfahren, gibt es genug. Die meisten waren gut, preislich um die 15 Euro für 2 Personen, außer Immenstadt, der kostete 24 Euro. Am Kochelsee - Renken -(ca 5 km von der Route entfernt) gab es eine angenehme Überraschung. Er kostete 12,50 Euro und jeder Radfahrer bekam 1 Stuhl, damit man nicht auf dem Boden sitzen muß. Abends bekamen wir von Chef persönlich selbstgemachte Spätzle mit Käse und Zwiebeln. Wahnsinnig gut und das für 2 Pers. zu 4,60 Euro. Man kann Frühstück bestellen, extra für Radfahrer, das kostet dann 6 Euro. In Bad Kohlrub - auch etwas abseits der Route - gab es einen Hinweis zum "Kurcamping" Es ging ca. 2 km steil berghoch und oben lag ein Welness-Hotel Waldruh. Der vermietet einfach seine Wiese für 10,00 ( 2 Personen) und wir konnten dort die wunderschöne Sauna für 3 Euro nutzen. Ein Sonnenauf und ein Sonnenuntergang gab es gratis. Zu empfehlen! In Bad Wiesee gibt es der "Gundischhof" Dort mußten wir in ein Zimmer wegen Gewitterregen. Auch zu empfehlen! Zimmer und Bad, Frühstück und kleines Abendessen für 30 Euro/Person
Und dann müßt ihr auch unbedingt in Schewangau in der "Käse-Alm" einkehren (Ortsmitte) Dort gibt es eine wundervolle Brotzeit.
Wenn ihr noch was wissen möchtet, meldet euch. Und denkt an Autan!
Top   Email Print
Off-topic #643039 - 08/03/10 05:43 PM Re: Königsse- Bodensee-Radweg [Re: merline]
H-Man
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
In Antwort auf: merline
Abends bekamen wir von Chef persönlich selbstgemachte Spätzle mit Käse und Zwiebeln. Wahnsinnig gut

Hi, nix für ungut, aber das waren sicherlich Allgäuer Kässpätzle, bzw. Kässpatzn wie's weiter im Landesinneren des Freistaates heißt. Bei Bedarf kann ich dir gerne mein Lieblingsrezept schicken. Schnell, lecker und radlermäßig ideal. Naja und die paar Kalorien halt... lach
Schön, dass es dir bei uns im Süden gefallen hat.

Gruß aus Oberschwaben,
Markus
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de