International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (tuxfan1, amati111, Abraxas, s´peterle, 10 invisible), 776 Guests and 821 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550600 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#638858 - 07/19/10 10:03 AM Ortlieb Back Roller... nur welches Modell?
bronxx2000
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Hi,

in 2 Wochen gehts endlich los. Nachdem wir gestern die A40 unsicher gemacht haben und dies nahezu unsere letzte längere Fahrt war, gehts dann ab nach Ijmuiden. Zum Glück habe ich Sa schonma die geschenkte Uralt-Radtasche (links und rechts verbunden mit oben, kennt man evtl die Dinger) probeweise ans Rad gebastelt. Passt soweit, aber hat hinten unten keinen Halt und schlägt somit evtl ins Rad... nun werden es wohl doch Ortlieb... Nur welche?

Back Roller Plus, classic, wo is der genaue Unterschied? Außer beim Preis? Wat können die Plus mehr oder besser?

Thx 4 help...

Gruß Timm
Top   Email Print
#638877 - 07/19/10 10:55 AM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: bronxx2000]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Die Plus-Varianten sind leichter, da anderes Material als die Classics.
Auch das Aufhängesystem ist oben anders. Bei Plus lässt es sich ohne Werkzeuge verstellen, bei Classic mit Inbus.

Dafür ist Classic billiger - auch gibt es jede Menge Händler im Netz, die vorallem die Backroller Classic mit einem Werbelogo anbieten und diese damit rund 1/4 günstiger als UVP anbieten. Hier eines von vielen Beispielen.

Mit etwas Suchen findest du hier im Forum jede Menge Infos zu den Taschen, robust und gut sind beide Varianten.
Gruß, Berti

Edited by gaudimax (07/19/10 10:56 AM)
Top   Email Print
#638952 - 07/19/10 01:58 PM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: bronxx2000]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
Wenn ich mir anschaue, wie meine 1,5 Jahre alte, für Einkäufe genutzte Back Roller Classic-Tasche an den Knickstellen mittlerweise aussieht, überlege ich beim nächsten mal doch lieber die Taschen der Plus-Serie zu nehmen. Schwachpunkt der Classic-Serie scheint mir dieses OVC-beschichtete schwarze Cordura-Gewebe (PS490?) zu sein. Es sieht an den chronischen Knickstellen wie ausgefranst aus, als würden sich da langsam Löcher/Risse bilden. Als Alternative dachte ich auch an die Bike-Packer, die ja einen Deckelverschluß haben, womit die Sollbruchstelle der Knickstellen des Rollverschlusses entfallen. Aber unverständlicherweise bestehen die neuen Bike- und Sportpacker zum größten Teil aus diesem Gewebe und der PD620-Anteil ist nur noch minimal.
Das PU-beschichtete Cordura der Plus-Serie (OS36C) ist laut Ortlieb dreimal so scheuerbeständig wie das billigere PS490-Cordura. Ich hoffe, es hält dann auch das permanente Knicken am Rollverschluß besser aus, oder ich kaufe mir gleich die Bike-Packer Plus. Letztere wiegen durch die zusätzliche (IMHO überflüssige) Fronttasche gleich 2070g im Vergleich zu 1680g der Back Roller Plus. Hab aber keine Ahnung, wie haltbar die PU-Beschichtung der Plus-Serie ist.
Top   Email Print
#639064 - 07/19/10 09:12 PM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: weasel]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: weasel
Wenn ich mir anschaue, wie meine 1,5 Jahre alte, für Einkäufe genutzte Back Roller Classic-Tasche an den Knickstellen mittlerweise aussieht, überlege ich beim nächsten mal doch lieber die Taschen der Plus-Serie zu nehmen.


Meine 14 Jahre alten, permanent im Alltag benutzten Back Roller Classic beginnen jetzt gerade mal, an den Knickstellen brüchig zu werden, gehen aber immer noch. Die gleichalten Frontroller sehen noch aus wie geleckt.

Die Beschichtung der Taschen der Plus-Serie löst sich auch nach einiger Zeit, ich habe recht neue da, die schon deutliche Knickstellen zeigen und ältere, wo sich die Beschichtung an vielen Stellen ablöst. Ich traue dem Material eigentlich nicht zu, dass es so lange hält, wie meine Classic-Taschen.

Soviel zu meinen (subjektiven) Erfahrungen.

Christoph
Top   Email Print
#639115 - 07/20/10 07:47 AM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: faltblitz]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: faltblitz
In Antwort auf: weasel
Wenn ich mir anschaue, wie meine 1,5 Jahre alte, für Einkäufe genutzte Back Roller Classic-Tasche an den Knickstellen mittlerweise aussieht, überlege ich beim nächsten mal doch lieber die Taschen der Plus-Serie zu nehmen.


Meine 14 Jahre alten, permanent im Alltag benutzten Back Roller Classic beginnen jetzt gerade mal, an den Knickstellen brüchig zu werden, gehen aber immer noch. Die gleichalten Frontroller sehen noch aus wie geleckt.

Hatten diese Taschen an den Seiten auch schon dieses PS490-Cordura? Ich frage mich mittlerweile ernsthaft, ob zwischen den alten und den aktuellen Ortliebtaschen ein Qualitätsunterschied besteht. Bei allem, was ich bisher so gelesen habe kommt mir manchmal dieser Eindruck. Was mir bei meinen Taschen (globi-Sonderedition) auch noch negativ auffiel ist, daß das Material bei Temperaturen um den Gefrierpunkt extrem spröde wird. Das Gewebe wurde bei Kälte richtig hart. Das ging soweit, daß schon einmaliges starkes Knicken dauerhafte Spuren (Aufhellung des Materials) an den Knickstellen des glatten PD620-Gewebes hinterließ. Vielleicht gibt es da auch Produktionsschwankungen in der Beschichtung. Bei manchen Ortliebtaschen im Laden habe ich nämlich den Eindruck, daß deren Gewebe etwas flexibler ist als bei meinen Exemplaren.
Top   Email Print
#639143 - 07/20/10 08:59 AM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: weasel]
bronxx2000
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
Hi, also mein Reisepartner war eh schon vorgerannt und hat sich im Laden 2 rote classic gekauft... für 109... ich hab se in weiß nun inklusive VK für 85 Eur bestellt, Lieferzeit 5-7 Tage... hab dabei geschrieben Lieferung bis spätestens 30.07... wird schon klappen... wenn nich... mal schaun ob ich da Handhabe hätte... Mehrkosten oder so..

Bin mal gespannt...

Thx für eure Tipps.... ein Forum in dem ich mich wohl fühle...

Gruß Timm
Top   Email Print
#639150 - 07/20/10 09:15 AM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: weasel]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: weasel
Hatten diese Taschen an den Seiten auch schon dieses PS490-Cordura?


Ja, außen Cordura, innen PVC-beschichtet - ob "PS490" oder wie oder was, weiß ich allerdings nicht.

Christoph
Top   Email Print
#639152 - 07/20/10 09:23 AM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: faltblitz]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

also die Ortliebs sind schon klasse - ob nun classic oder plus ist Geschmacks- und/oder Geldsache. Wenn ich aber hier Sachen lese wie Qaulitätsschwankungen, sprödes Material, Materialabnutzng an den Knickstellen etc. muss sich Ortlieb die Frage gefallen lassen, ob dann die wirklich sportlichen Preise noch gerechtfertigt sind. Ich will Ortlieb nicht schlechtreden, keine Frage. Habe selber zwei Frontroller plus und bin hoch zufrieden.

Aber meine Hinterradtaschen von MSX sind auch nicht wirklich schlechter, kosten aber nur rd. die Hälfte.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#639175 - 07/20/10 10:59 AM Re: Ortlieb Back Roller... nur welches Modell? [Re: Zwigges]
bronxx2000
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 79
In Antwort auf: Zwigges
Habe selber zwei Frontroller plus und bin hoch zufrieden.

Aber meine Hinterradtaschen von MSX sind auch nicht wirklichber schlechter, kosten aber nur rd. die Hälfte.


Hab ich wenn die Taschen da sind genau anders herum... Mainstream vorne, Ortlieb hinten... bin bisher mit den günstigen Taschen auch sehr zufrieden... Aber nun habe ich eben auch ein bisschen die heimische Wirtschaft unterstützt lach
Top   Email Print

www.bikefreaks.de