International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (2171217, amati111, Sonntagsradler, Meillo, cyclejo, JoMo, 6 invisible), 335 Guests and 855 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538590 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 89
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#636731 - 07/11/10 05:05 PM 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D
Oldmarty
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,693
so da die Campingplätze? Sehe immer nur so Preise für Auto-Wohnmobil usw und Familie
Top   Email Print
#636734 - 07/11/10 05:10 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Es gibt vorallem gigantische Preisunterschiede:

Kann jetzt nur für 2 Pers, 2 Räder und 1 Zelt erzählen:

Eichenbühl bei Miltenberg: 10€
Wertheim am Main: 21,50€

Die Preise sind von diesem Jahr...

Gruß Renata
Top   Email Print
#636737 - 07/11/10 05:19 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Marxty
so da die Campingplätze? Sehe immer nur so Preise für Auto-Wohnmobil usw und Familie

Hier (nördliches Ruhrgebiet / Münsterland) ist es leider so, dass viele Campingplätze an Tagesgästen überhaupt keine Interesse haben, weil sie im Grunde nichts anderes sind, als Wohnwagen-Schrebergärten mit (fast) ausschließlich Dauerstellplätzen.

In den benachbarten Niederlanden, wo ich öfter mal bin, kostet das Zelten meistens so 10,00 bis 12,00 Euro. Viel mehr sollte ein Zeltplatz in Deutschland auch nicht kosten dürfen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#636738 - 07/11/10 05:37 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,340
Moin!

An der Ostsee zahlt man (Stand Sommer 2009) so zwischen 9 und 13 Euro. Dusche kostet teilweise extra, ist oft aber auch im Preis mit drin*. Wo es teurer ist, gehe ich nicht hin, das sind dann wirklich die Tagesgastabschreck- bzw. Gartenzwergschutzgebühren.

*auf einem Platz hab ich sogar eine 1-Std.-Duschkarte geschenkt bekommen, der sehr nette Platzwart meinte, das würde sich ja sonst gar nicht lohnen (für mich!)
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#636746 - 07/11/10 06:00 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Nirgendwo außer im Ostblock zeltet man billiger als in Deutschland.
Für den Gegenwert eines unabdingbaren Rohloffgetriebes mit Einbau kann man 150-mal im Zelt übernachten, meist inkl. Dusche, aber ohne Frühstück.
Zahle meist 7 - 10 €, oft inkl. Kurtaxe für die unabdingbaren kurörtlichen Zusatzeinrichtungen wie Lesesäle, Konzertmuschel u.a. u.a.

Im Grenzgebiet zahlte ich neulich 6,40 inkl. alles (F). Allerdings ist in Frankreich das Bier so teuer wie eine Übernachtung, daher nächtige ich gerne an der Rheingrenze, aber zum Trunke komme ich rüber zu euch und spare, spare spare.



nota:
Um die Autotouristen nicht auf falsche Gedanken zu bringen, sind Tarife für Kleinzelte manchmal nicht in den Webpreislisten enthalten.
Manchmal ist die Platzmiete für einen Vollplatz auch so gering, daß es sich einfach nicht lohnt, darunter noch eine Preisstufe zu erstellen.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#636778 - 07/11/10 07:37 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Barfußschlumpf]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Barfußschlumpf

Für den Gegenwert eines unabdingbaren Rohloffgetriebes mit Einbau kann man 150-mal im Zelt übernachten...

Das ist doch mal ein griffiges Argument. Übertragen auf die Dinge, deren Verzicht bei mir keinerlei Mangelempfinden hervorruft, heißt das:

- 1 Urlaub im 17. Bundesland = 200 Übernachtungen
- 1 Hirschgeweih/Schulter-Tatoo "feuerspeiender Drache" = 150 Übernachtungen
- 1 Haupthaar-Behandlung mit Strukturmodifikation = 10 Übernachtungen
- 1 CD mit Sangesvortrag von Dieter Bohlen oder DJ Ötzi = 3 Übernachtungen
- 1 Döner mit allem plus Soße = 1 Übernachtung

Die Liste lässt sich bestimmt beliebig fortsetzen.


Bernd

(... 150 Zeltübernachtungen für die Getriebenabe verplempert)
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#636780 - 07/11/10 07:47 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: BeBor]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: BeBor

- 1 Haupthaar-Behandlung mit Strukturmodifikation = 10 Übernachtungen

Tja, wenn man sich überlegt, wieviele Campingnächte alleine so eine überflüssige Herrendauerwelle kostet.
Meine Friseuse ist vor einigen Monaten pleite gegangen.

Ich frage übrigens nie, was es kostet und moniere daraufhin die Preise.
Ich zahle und werde aus dem verlangten Betrag klug.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#636803 - 07/11/10 08:34 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Barfußschlumpf]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Barfußschlumpf

Tja, wenn man sich überlegt, wieviele Campingnächte alleine so eine überflüssige Herrendauerwelle kostet.

Meine enge frisurtechnische Verwandschaft mit Theo Kojak erspart mir in dieser Frage jeglichen (Fehl-) Entscheidungsdruck.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#636880 - 07/12/10 07:02 AM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
irg
Member
Online and content Online
Posts: 6,625
Hallo!

Es hängt auch davon ab, wie du mit deinem Zelterl und deinem Radl vom Platzbetreiber gesehen wirst: Als zahlender Gast, den er braucht, wirst du menschenwürdig weg kommen, als verrrücktes Beifutter zu den "richtigen" Campern mit den "richtigen" Kisten kann es leicht sein, dass du ausgenommen wirst bis zum Gehtnichtmehr.
Ein Negativbeispiel, das ich selbst erlebt habe, war auf einem Paltz in Österreich am Faakersee, wo der Herr für eine schlaflose Nacht (GTI-Treffen) fast 20 Euro in der frühen Vorsaison verlangt hat. Auf meine ehrlich fassungslose Frage, ob er richtig gerechnet hat, hat er mir dann etwas nachgelassen. Das war der Tarif für 1 Monster-Wohnmobil mit 1-2 Personen.
Ein anderes Negativbeispiel aus Oslo: 1 Mensch mit 1 Zelterl und 1 Radl kosten gleich viel wie 2 Motorradfahrer zusammen mit allem Drum und Dran. Denen habe ich höflich, aber bestimmt mitgeteilt, dass ich diesen Platz mit Wohnwagen & Familie sicher nicht zu frequentieren gedenke.
Im Allgemeinen sind die Anbieter fair, aber Nachfragen lohnt sich, um keine üppigen Überraschungen zu erleben.

lg! georg
Top   Email Print
#636886 - 07/12/10 07:08 AM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
auf vielen Plätzen die wir 2009 und 2010 besucht hatten, warns 4€ pro Zelt und 4€ pro Person. meist zzgl. Duschmarken zw. 50ct und 1€ (seltener)

es waren aber auch schon Preise zwischen 7€ und 20€ für 2 Personen+kleinem Zelt+ Duschen aufgerufen worden.
so richtig abgezockt fühlten wir uns da eigentlich nie. Nur in Gyor wollten sie mal 1€ für jedes Rad zusätzlich. dafür waren die Sanitäranlagen dort unter aller Sau und es wimmelte vor Mücken.

job
Top   Email Print
#636887 - 07/12/10 07:08 AM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
Bei meine Touren zwischen Wien und Suedfrnkreich, ca 20 Uebernachtungen, komme ich meist ziemlich genau auf einen Durchschnittspreis von 10 Euro fuer 1Person+Rad+Zelt. Einzelne Preise schwanken zwischen 7 und 15 Euro.
Ich habe auch - meistens, aber nicht immer - das Gefuehl, dass die Preisunterschiede gerechtfertigt sind im Vergleich zu dem, was geboten wird.
Gruss
Christian
Top   Email Print
#636936 - 07/12/10 10:30 AM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: irg]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,042
Zitat:
als verrrücktes Beifutter zu den "richtigen" Campern mit den "richtigen" Kisten kann es leicht sein, dass du ausgenommen wirst bis zum Gehtnichtmehr.

Stimmt, ein anderes Negativbeispiel sind zumindest einige der Plätze auf der insel Krk. Vor drei Jahren völlig normal, im letzten dann Umstellung auf Parzellen mit Mondpreisen.Ich sollte knapp 20 € pro Nacht abdrücken. Schon 2001 wollte man in La Marna 2900 Peseten, natürlich für harten Untergrund mit Split.
In solchen Fällen hilft nur, weiterzufahren (wenn das noch möglich ist).

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#637165 - 07/12/10 08:11 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Falk]
toffifee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 36
hallo,

preise hier am bodensee (A, CH, D)

für 1 erw., 2 ki., 1 kleines zelt, 3 räder: zw. 16.00 - 25.00 €/nacht

ca. 25,00 € camping "Gohren" bei kressbronn.
vollausstattung mit markt, animation etc. "nur" das die zeltwiese abseits lag, zelte standen wie in der sardinenbüchse, wc-anlagen ca. 1 km! weit weg oder eben auf das bereitgestellte dixie-clo bäh

in kreuzlingen ( camping "Fischerhus")übernachteten wir für 19,00 € incl. der freibadeintrittskarte von nebenan, mit riesenrutschen etc. , mit chipkarte war der eintritt/austritt möglich sooft man wollte bravo

lg
Glück ist.... seinen Weg zu finden.
Top   Email Print
#637171 - 07/12/10 08:32 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: Oldmarty]
Tpage
Member
Offline Offline
Posts: 224
Auf meiner Tour rund um Brandenburg (Tour Brandenburg) im Sommer 2009, habe ich immer so zwischen 8 und 12 EUR bezahlt. (1 Zelt/Person/Rad)
Die Benutzung der Sanitäreanlagen war meist im Preis enthalten. Oft aber auch nicht mehr ansehnlich so das ich auch gern mal den See vorgezogen habe.
Bei neuen Campingplätzen (Fläming) gabs nen Münzautomaten.

Große Augen machte ich nur einmal, als die gute Frau an der Rezeption von mir noch 20 € Pfand für den Schlüssel für Sanitäranlage und Tor abverlangte. (Ich war mit sehr streng bemessenen Bargeld unterwegs. zwinker )

Gruß Tim
Top   Email Print
#637191 - 07/12/10 09:14 PM Re: 1 Rad... 1 Zelt ... 1 Mensch ..was kosten in D [Re: toffifee]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Der Bodensee ist als eine der teuersten, überlaufensten und auch neppigsten Touristenregionen kein Maßstab für preiswerte Ferienunterkünfte.
Ebensowenig wie Füssen (Neuschwanstein) oder Donauweg oder oder.

Habe aber auf der Schweizer Seeseite auch schon 1/1/1 Strandwiese für 12 EUR bekommen, das finde ich sehr gut. Einmal wurde mir gar eine kostenfreie Nacht angeboten, die ich jedoch ablehnte.
Deutsche Seite bei Reichenau mit 9,80 übrigens (1/1/1, Landplatz), allerdings lärmig und übervoll.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print

www.bikefreaks.de