International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (gerold, 2 invisible), 265 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#63586 - 11/22/03 06:13 PM Vorstellung
Ingenieur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo zusammen,

ich möchte mich hier kurz vorstellen:
Meinen Nick kennt Ihr jetzt schon, mein Vorname ist Markus, ich bin 43 Jahre alt, wohne in Bochum und bin ein altgedienter Radreisender mit Schwerpunktzielen Deutschland, südliche und westliche Nachbarländer. Meine weiteste Radreise bisher hat mich bis zur Südspitze Korsikas geführt.

Ansonsten bin ich aktiv im ADFC-Bochum tätig; dort führe ich Touren mit einem technikhistorischem Hintergrund in die nähere und weitere Umgebung. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Besuch alter, aber mit dem Rad befahrbaren Eisenbahstrecken sowie dem Besuch mehrerer historischer Festungsanlagen am Niederrhein. Ein ähnliches Programm habe ich auch für das Jahr 2004 vor.

Dann kann man auf unserer ADFC-Seite( http://www.adfc-bo.de )auch einen Reisebericht von mir lesen, der von meiner Rundreise durch die Schweiz erzählt. Diese Reise möchte ich im nächsten Jahr mit der Unterstützung des ADFC Bochum in einem größeren Rahmen wiederholen. Die günstigste Reisezeit scheint mir Ende Juni bis Ende Juli zu sein. Ich würde gerne die versammelten Reiseradler einladen, mit mir dieses Reise zu machen. Wir würden in Jugendherbergen und preisgünstigen Gasthäusern nächtigen - dadurch wird das Gepäck sehr erleichtert und man kann ohne weiteres die schweizer Alpenwelt mit ihren Pässen in Angriff nehmen. Als Reisedauer habe ich so an die zwei Wochen gedacht, die Anreise zu einem noch zu vereinbarenden Treffpunkt soll mit der Bahn erfolgen.

Über Zuschriften würde ich mich freuen.

Markus


.

Edited by Ingenieur (11/22/03 06:14 PM)
Top   Email Print
#63646 - 11/23/03 04:30 PM Re: Vorstellung [Re: Ingenieur]
Joscho
Member
Offline Offline
Posts: 154
Horrido Markus
und herzlich willkommen!
Lieben Ruhrgebiets-Gruß von etwas weiter westlich
Georg
Top   Email Print
#63672 - 11/23/03 07:10 PM Weitere Pläne [Re: Ingenieur]
Ingenieur
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Zu meiner geplanten Schweizrundreise kann ich schon die ersten Daten beisteuern, da sich vom ADFC Bochum bereits zwei Leute sehr interessiert gezeigt haben und wir darauf die ersten Termin festgemacht haben.
Reisezeit ist vom 04.06.2004 bis zum 15.06.2004. Wir werden ab Bochum Hbf mit einem Nachtschnellzug nach Basel fahren, wo es dann morgens um 06:00 losgehen soll. Wir werden uns dann den Radreiseweg 3 vornehmen, der über den Jura und St. Gotthart direkt ins Tessin führt.
Bei der anvisierten gemütlichen Geschwindigkeit sollte das Ziel in drei bis vier Tagen zu erreichen sein. Die weitere Reiseplanung habe ich mit meinen Mitfahrern noch nicht abgestimmt, mir schwebt aber eine Weiterfahrt Richtung Osten nach Graubünden vor. Die Einzelheiten werden wir aushandeln, wenn wir wirklich wissen wer sonst noch mitfährt. Wie gesagt, der ADFC Bochum wird die Tour in gewisser Weise unterstützen, in dem er seinen Herbergsausweis für Reisegruppen zur Verfügung stellt. Soweit ich weiß, stellt der ADFC auch ein Treuhandkonto für einbezahlte Fahrgelder zur Verfügung. Deshalb freue ich mich auf weitere Zuschriften.

Ach ja, unter http://www.veloland.ch gibt es ein paar Impressionen.

Markus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de