International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, Bicyclista, extraherb, m.indurain, 5 invisible), 432 Guests and 1018 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#635228 - 07/06/10 02:07 PM 16 Tage Norwegen im Juli
Asha'man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Hallo zusammen,

ich plane gerade meine zweite Norwegen Tour. Am 14.7. lande ich in Oslo und fahre mit der Bergenbahn nach Geilo. Komme leider erst gegen 19:30 Uhr dort an und wollte abends noch bis zum Rallarvegen radeln und dort zelten.

Der weitere geplante Verlauf der Tour ist hier:
google maps

Ich fahre einfach so weit, wie ich komme. Habe mir kein festes Pensum gesetzt. Wenn es mir irgendwo gefällt, bleibe ich eine Weile. Wenn es Dauerregen gibt und alle Sachen nass sind, bleibe ich nen Tag in ner Hütte.
Die grobe Planung habe ich übrigens anhand des Buchs "Norwegen per Rad" gemacht. Die Route hat viele Höhenmeter und dürfte landschaftlich viel bieten (hoffe ich). Rallarvegen bin ich bereits gefahren, aber von Myrdal dann nach Voss.

Wenn jemand Vorschläge zur Routenverbesserung hat: Her damit. lach

Packliste stelle ich gerade zusammen. Habe noch ein paar Sachen, bei denen ich mir unsicher bin und würde mich über eure Erfahrungswerte freuen:

- Seitenständer auf Radreise

Eigentlich praktisch. Möchte ich eigentlich nicht missen. Hilft im Zug, bei Fotos mit Rad und einfach beim schnellen Abstellen für Kartenlesen, etc.
Auf der anderen Seite müsste auf die Seite/Packtaschen legen auch kein großer Akt sein. Das Ding wiegt >500g, deshalb überlege ich überhaupt. Wie macht ihr das auf Reisen?

- Schloss

Werde mein Abus Strato wohl zuhause lassen und mir ein leichtes vom bekannten ausleihen (Abus Kabelschloss, ca. 500g). Muss reichen für Norwegen.

- Wintertight + Winterklamotten

Werde ich wohl zuhause lassen. Habe stattdessen Knielinge, 2x Radträgerhose + lange Regenhose. Das müsste im Juli reichen, oder? Wasserdichte Winterhandschuhe kommen mit. Überschuhe ebenso. Smartwoolsocken für alpine Wandertouren kommen auch mit. Mit den Socken, meinen Schuhen und Überschuhen habe ich warme Füße bis deutlich unter 0°C. Solange ich nicht ausgehungert bin.

- Schlafsack

Habe einen der bis ca. 0-5°C reicht. Und einen bis -10°C. Werde wohl lieber den wärmeren mitnehmen, da ich teilweise recht weit oben in den Bergen bin.

- Dromedar Wassersack

Ist nett. Hauptsächlich zur Körperpflege unterwegs. Lässt sich prima in der Sonne aufheizen und ich hab 4 Liter warmes Wasser. Überlege aber ihn zuhause zu lassen. 2x750ml Radflaschen reichen in Norwegen. Es gibt fast überall Wasser, was man prima zum trinken/kochen/wacshen nehmen kann. Weiss aber nicht, wie das nördlich von Leikanger aussieht?! Was meint ihr?

Das sind erstmal die Fragen, die mir so einfallen.

Grüße,
Thomas
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#635280 - 07/06/10 04:55 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: Asha'man]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Am Dahon Matrix habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, einen Ständer anzubauen. Das ist ein echter Mangel an diesem Bock. Wenn es mal schnell gehen muss, ist garantiert keine Anlehngelegenheit in Sicht. Auf die Seite legen ist jedenfalls Murks, die Ladung verschiebt sich und Du kommst nirgendwo richtig ran.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#635300 - 07/06/10 05:47 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: Asha'man]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
zum Wassersack: ich habe ständig einen dabei - als Kopfkissen für die Nacht und mit Luft gefüllt. Damit schlafe ich wie ein Murmeltier. schlafe
Gruß
Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
#635302 - 07/06/10 05:50 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: Falk]
Asha'man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Ich hadere auch noch mit mir, ob ich ihn nicht einfach dran lasse und die 500g Mehrgewicht in Kaufnehme.

Hier übrigens die vorläufige Packliste (nicht komplett):

http://creative-dark.de:8080/outdoor/packList.htm?id=5
User/Passwort: guest/guest
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#635309 - 07/06/10 06:07 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: polytropos]
Asha'man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Den Sack als Kissen zu nehmen, ist eine sehr gute Idee. schmunzel Dann hab ich sogar ein Wasserbett. Bisher habe ich immer meinen Fleecepulli genommen oder sogar ein Aufblaskissen dabei gehabt. Letzteres würde ich dann zuhause lassen und stattdessen den Wassersack nehmen.

Ziehe ich in Erwägung. Guter Tip!
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#635311 - 07/06/10 06:12 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: Asha'man]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Der Wassersack mit Wasser gefüllt muß laaaange in der Sonne liegen, bevor er die angenehme Kopf-Schlaf-Temperatur besitzt.
Gruß
Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
#635320 - 07/06/10 06:34 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: polytropos]
Asha'man
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 196
Stimmt mit Wasser gefüllt gibt einen kalten Kopf. Ich probiere mal, ob ich meinen Wassersack überhaupt aufgeblasen bekomme.

Dann wäre er wohl dabei und erfüllt einen Doppelzweck. Wobei auch Fleecepulli im Packsack vom Schlafsack gut funktioniert.
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#635363 - 07/06/10 08:00 PM Re: 16 Tage Norwegen im Juli [Re: Asha'man]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Ich habe den 4 Liter Wassersack von Ortlieb. Bei dem muß ich nur den Deckel öffnen, aufblasen (nicht ganz voll, damit sich der Sack an die Kopfform anpassen kann, wie beim Kissen) und wieder zudrehen. Eventuell kann man noch ein Handtuch über den Wassersack legen.
Die Idee mit dem Pulli im Packsack ist auch gut.
Gruß
Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse

Edited by polytropos (07/06/10 08:01 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de