International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (HanjoS, Daaani, EmilEmil, HC SVNT DRACONES, 5 invisible), 297 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#633578 - 06/30/10 08:41 AM Karpatentour Mai/Juni 2010
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
:17
:21.5.2010 6.6.2010
:1270
:huHungary
roRomania
skSlovak Republic
uaUkraine
:http://www.mountainbike-expedition-team.de/Karpaten/karpaten.html

Hallo zusammen,
nach langer Zeit schaue ich mal wieder ins Forum... War ja in den letzten Wochen viel Radfahren, erst in den Karpaten, dann die Grenzsteintrophy... Hier möchte ich zunächst von unserer Karpatentour berichten.
Eigentlich hatten wir im Februar nochmal nach Marokko fahren wollen, es passte zeitlich (beruflich) jedoch nicht, also suchten wir nach Alternativen: Die Idee war dann, sich einmal die Buchenwälder der Karpaten anzusehen. Zugleich mal wieder eine Radreise ohne Anreise-Stress, also ganz entspannt mit dem Nachtzug von Cheb nach Kosice.

Ausgangspunkt war Kosice, das man (wie erwähnt) bequem mit dem Zug erreichen kann. Von Kosice aus ging es dann nach Nordosten der Slowakei zum Poloniny Nationalpark. Dort kurze Wanderung zum Dreiländereck.
Anschließend in die Ukraine, dort mehrere kleinere Straßen/Pisten gefahren, gelangen schließlich in die Region um Rachiv. Um mehr Natur zu erleben, sind wir dann eine kleine Piste zum Berg Petros hochngefahren. Bergwanderung am nächsten Tag (im Regen).
Da es so viele Grenzübergänge nach Rumänien nicht gibt, beschlossen wir wieder ein Stück zurück zu fahren, und den Übergang nach Satu Mare zu nehmen. Rumänien hat mir sehr gut gefallen, viele schöne Dörfer mit schmucken Toren und schönen Holzkirchen. Fahren im Regen über den Prislop-Pass und Rotunda-Pass, etwas schade, dass wir die Waldabschnitte nur im Regen erlebten, die Aussicht auf die höhreren Berge bleibt uns verwehrt. Wir radeln dann durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet auf kleineren Straßen bis Baia Mare. Von dort auf einer kleinen Piste über den Berg nach Negresti Oas. Die kleien Piste war zwar schwierig (Schlamm, Weg endet unvermittelt im Wald), dafür schöne Natur und ein toller Zeltplatz. Die 1000 Höhenmeter-Abfahrt am nächsten Tag hatte es auch in sich, glitschiger Waldboden im strömenden Regen/Nebel.
Durch Ungarn (flach, unspektakulär) ging es dann zurück nach Kosice.

Es war eine nette kleine Runde in Osteuropa, leider ziemlich verregnet. Die Versorgungslage ist super, selbst kleinste Dörfer haben einen Laden, wo man geeignetes kaufen kann. Ukraine ist super billig, und bietet viele spannende Pisten. Die Wälder haben uns auch gefallen, selbst an der kleinräumigen Gliederung der landwirtschaftlichen Gebiete konnte ich Gefallen finden. Viel Fahrspass auf den kleinen Waldpisten gab es auch - es hätte jedoch auch gerne etwas weniger matschig sein dürfen...

Wer sich noch ein paar Bilder ansehen möchte: Slowakei, Ukraine, Rumänien, Ungarn.
Top   Email Print
#633598 - 06/30/10 09:22 AM Re: Karpatentour Mai/Juni 2010 [Re: wal]
Joan24
Member
Offline Offline
Posts: 95
Hi,

ein toller Bericht + schöne Fotos; Gratulation!
Macht sicherlich Lust auf mehr ... trotz des durchlebten miesen Wetters.

Gruß Joan.
Top   Email Print
#633630 - 06/30/10 12:33 PM Re: Karpatentour Mai/Juni 2010 [Re: Joan24]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hallo Joan,
Ja, in der Tat kann ich mir gut vorstellen, noch einmal in diese Ecke zu fahren. Dann wahrscheinlich noch mehr Zeit in Rumänien.
So long,
Waltraud
Top   Email Print
#633655 - 06/30/10 02:07 PM Re: Karpatentour Mai/Juni 2010 [Re: wal]
Oberhausener
Member
Offline Offline
Posts: 763
Durch Ungarn (flach, unspektakulär) ging es dann zurück nach Kosice.

Wenn du nochmals nach Ungarn kommen solltest, fahre durch Nord-Ungarn. Ich bin 2007 durch Ungarn gefahren und war begeistert. Aber auch Deine Tour könnte mich zum nachahmen bringen.
Detlef
Top   Email Print
#633699 - 06/30/10 04:22 PM Re: Karpatentour Mai/Juni 2010 [Re: Oberhausener]
wal
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 546
Hi Detlef,
in der Tat, der letzte halbe Tag zur Grenze der Slowakei war dann schon etwas ansprechender. Möglicherweise tue ich der Region echt unrecht, aber bei Dauerregen konnte ich dem Flachland echt nicht viel abgewinnen. Es war jedoch ein schönes "Ausrollen" nach den vielen Pisten und Matsch.
So long,
Waltraud
Top   Email Print
#635980 - 07/08/10 03:40 PM Re: Karpatentour Mai/Juni 2010 [Re: wal]
Norweger
Member
Offline Offline
Posts: 81
Das weckt gleich das Fernweh! Danke für diesen außerordentlich schönen Bericht!

Grüße aus Leipzig
Stefan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de