International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Schamel, thomas-b, Thomas S, alfaorionis, Tobi-SH, StefanMKA, 5 invisible), 341 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538596 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#630541 - 06/17/10 08:43 PM Tour 2010: Litauen ruft...
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo!
So, nun ist´s auch bei mir mal wieder soweit. Nach einigen anstrengenden Wochen (beruflich & privat) hab ich mir die 3 Wochen "Strapazen" schmunzel auf dem dem Rad redlich verdient. - Strapazen nur, weil ein Arbeitskollege meinte, das könne doch kein Urlaub sein, 3 Wochen lang nur auf dem Sattel zu hocken... grins
Morgen früh gehts dann zuerst gemeinsam mit einem Forumianer aus dem Rheinland mit dem Zug nach Bergen auf Rügen, dann müssen wir uns "anstrengen", die 18-30km (je nach Lust, Laune, Wetter...) in knapp 4 Stunden zu schaffen. Abends gehts dann mit der Fähre von Mukran los nach Klaipeda, wo wir am Samstagnachmittag ankommen werden.
Am Sonntag gehts dann los, wahrscheinlich erst auf die Kurische Nehrung, dann entgegen dem Uhrzeigersinn gen Vilnius und dann wieder durch Norden LT´s gen Klaipeda zurück. Von dort soll es dann am 8.7.10 wieder zurück nach Mukran gehen.

Konkret geplant ist nix, daher sind wir für alles offen was uns in die Quere kommt... schmunzel
Eine grobe Planung machen wir im Zug und auf der Fähre, ansonsten jeweils abends für den kommenden Tag, bzw. für die 2-3 Tage. Dank digitalem und Papierkarten, ist ja alles möglich.

Ob ich es schaffe, mal unterwegs ins Netz zu kommen, wird sich zeigen.

Den daheim bleibenden wünsche ich frohes Schaffen und das ihr mehr Rad fahrt, als Zeit hier im Forum zu verbringen! grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#630548 - 06/17/10 09:17 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Na denn mal gute Fahrt Markus,

nehme an, Du zeichnest genaue Tracks auf :-)

VG
Jens
Top   Email Print
#630569 - 06/18/10 05:38 AM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Viel Spaß beim Strapazieren! lach
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#630655 - 06/18/10 10:35 AM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Gute Reise Markus! Hoffentlich bringst du außer Tracks auch Reiseeindrücke in Wort und Bild mit?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#630660 - 06/18/10 11:16 AM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
Tine
Unregistered
Hey Markus,

ich wünsche Dir eine schöne Tour (und vergiss nicht, die besten Tracks hinterher im Wiki in schöne Streckenbeschreibungen zu verarbeiten listig ).

Grüße,
Tine
Top   Email Print
#630664 - 06/18/10 11:23 AM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Hai Markus,
wünsche Dir und Helmut gute Fahrt und schönes Wetter - und ein paar Bildchen wollen wir hinterher auch sehen.
Gruß Nat, auch bald unterwegs
Top   Email Print
#630692 - 06/18/10 01:14 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
Hai Markus,

dann wuensche ich euch eine pannenfreie Fahrt. zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#630938 - 06/19/10 06:56 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: Michael B.]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Michael!
Wir sind gut gelandet, Wetter ist bestens, Essen war auch lecker. Die JH ist auch sehr nett & familiaer - ganze 15 Betten in 2 Zimmern...
Haben gerade noch mal die normale Einkaufskultur genutzt, bevor es dann in die Pampa geht...
Die gestrige Zugfahrt war auch, Start mit +25 Min., zwischendrin +60, am Ende nur noch +35 Min., da aber umstiegsfrei bis Bergen, war es kein Problem. Nur das ich halt kurz vor dem Ausstieg merkte, das der Reifen hinten fast platt ist, nach nur 2,5km am Morgen... bäh Und nein, diesmal war es nicht der Mantel, sondern der Schlauch war am Ventilschaft undicht, hab dann in Bergen City direkt noch einen neunen (zweiten) Schlauch besorgt.

Trotz GPS haben wir uns heute doch kraeftig verfahren, sind nur knapp 600m entfernt an der Akropolis vorbei... grins

Jedenfalls goenne ich euch das momentan kalte + nasse Aprilwetter! Da regnet es wenigstens bei uns nicht... schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#630969 - 06/19/10 10:20 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Markus,

wünsche Dir eine gute Reise und ordentliches Wetter.

In Antwort auf: cyclist
... Jedenfalls goenne ich euch das momentan kalte + nasse Aprilwetter! Da regnet es wenigstens bei uns nicht... schmunzel

Wir haben gerade einen gewaltigen Klimawandel hinter uns: Nach 3 Wochen um 30° nun gefühlte 10°.

Gruß Dietmar

P.S. Post ist angekommen. Danke!
Top   Email Print
#631212 - 06/21/10 06:56 AM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
Jongleuse
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 155
Eure Runde ähnelt sehr der Runde, die ich 2005 zusammen mit meiner Schwester gefahren bin.

Deswegen noch ein paar Tipps: Falls ihr in Nida ein Boot auf die andere Seite des kurischen Haffs nehmt, lasst euch vorher den Preis bestätigen, uns haben sie am Ende mehr abgeknöpft. Falls ihr den Memel-Radführer benutzt, lasst euch nicht von den vermeintlichen Campingplätzen reinlegen. Wir haben leider viel weniger gefunden, als angegeben.
Außerdem möchte ich noch kurz sagen, dass Trakai und der Kreuzberg sehenswert sind. Erstes haben wir gesehen, das zweite aufgrund Sturmwetters leider rechts liegen lassen. Wenn man von der Memel Richtung Kaunas fährt sind die Hügel/Berge übrigens sehr nett.
Letzter Tipp, falls ihr nachts mit der Fähre zurückfahrt, guckt, dass ihr das Datum richtig interpretiert schmunzel.

Uns hat Litauen richtig gut gefallen! Ich wünsche euch viel Spaß und würde mich auch sehr über Bilder und Bericht freuen.

Stephanie
Top   Email Print
#631346 - 06/21/10 05:33 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
Sternschnuppe
Member
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

lach lach
Hallo Markus,
nachdem wir aus dem Urlaub zurück sind, wünschen wir Dir eine wunderschöne Tour durch Litauen. Tut mir leid, dass ich Dir zwecks Umrechnung nicht mehr Auskunft geben konnte.

Aus Waldstetten grüßen Dich herzlichst

Slavo und Waltraud

lach lach
Quälst du dich noch
oder genießt du schon?
Top   Email Print
#633646 - 06/30/10 01:41 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: Jongleuse]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo Stephanie & alle anderen!
Wir sind mittlerweile in Vilnius angelangt. Den hiesigen CP kann man fürs Zelten kaum gebrauchen bäh - ist ein mit Bauzaeunen abgeteilter Messeparplatz nahe der Lit Expo, für die Zelte gibts noch ein Stückchen Wiese gegenüber dem Parkplatz. Daher sind wir - über ein paar KM Autobahn fahrend - zur JH in der Altstadt, besser gehts unterkunftsmäßig kau, die Räder im Zimmer, klimatisiert, Fussbodenheizung im Bad (zum Sachen trocknen... schmunzel ) u. Internet for free.
Gleich gehts in die City, morgen dann mal ein bissl was besichtigen.

Bislang hat alles gut geklappt, die Cps, die es gibt, haben wir alle gefunden (dank Archie´s Daten und den Infos im Reiseführer, sowie lokaler Infos). Preise waren bis auf einem CP bislang ok, hier hatte es für 2 Personen, 2 Zelte incl. Abendessen (Suppe, Salat, Brot, Wurst) u. Getränken insges. 50,- Euro / 170,- LT gekostet.

Sind in Nida am Abend im Hafen rumgelaufen und haben die Skipper nach dem Preis und Abfahrt am nächsten Tag gefragt. Bei den vereibartem Preis von 100,- fuer uns 2 blieb es auch (ca. 1h Fahrtzeit rüber ins Delta).
Über sehr nette Pisten ging es dann entlang der Grenze gen Isten - die genaue Roite hab ch gerade nicht parat.

Auf dem Weg nach Kaunas und in Kaunas hat uns dann letzten Mittwoch Petrus reichlich Wasser von oben gebracht, auch am St. Johannistag (Feiertag in LT, 24.6.) hatte es bis mittags noch stark geregnet, seit dem ist es aber bis auf ein paar wenige Tropfen komplett trocken geblieben und auch immer wärmer geworden.
Leider hatten am 24.6. wegen des Feiertags fast alle Kirchen und ale Museen in Kaunas geschlossen.
In Kaunas kann ich als Übernachtungsquartier das Gästehaus der Erzdioszäse (!!!) in der Altstadt, direkt am alten Rathaus, empfehlen. Gut, einfach, günstig.

In Druskininkai der CP ist ebenfalls ok. Hier lohnt sich der Besuch des Gruts Parkas. Dort kann man u.a. zig Statuen u. Denkmäler von eX-Sowjet-Pilotgrößen sehen, für jemanden der nichts von der Zeit mitbekommen hat, sicher mal interessant. Dazu kann sehen, das auch der Klimawandel bereits in LT Folgen hatte... Zebras, Lamas, Kamele u. Kängutus sind nun auch hier heimisch... schmunzel

Heute sind wir von von Trakai (CP am Nordufer) gekommen, der CP in Trakai ist leider nicht so toll, aber ok und noch vom Preis her ok.

So, weiter gehts nun am Freitag Richtung Norden bzw. Nordosten, via dem Mittelpunkt Europas (der 2. der vermessen wurde, der 1. liegt ja in den Waldkarpaten bei Rachiv / Ukraine), dann sicher via Siauliai gen Westen, wo am 8. abends ab Klaipeda wieder die Fähre abgeht. Die JH dort ist auch schon vorreserviert.

Andere Reiseradler haben wir bislang nur an der Küste getroffen, sonst nur wenige mal von weiten gesichtet.

Bilder und weiteres kommen erst nach der Tour.
Die JH dort
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#635721 - 07/07/10 07:39 PM Re: Tour 2010: Litauen ruft... [Re: cyclist]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo zusammen!
Wir sind heute wieder wohl behalten - was ja leider nicht selbstverstaendlich ist - in Klaipeda angekommen. Morgen geht es noch mal ein wenig auf Stadtbummel, nachmittags dann zur Faehre, am Freitag mittag sollen wir dann in Sassnitz anlegen.
Die 3 W. sind leider viel zu schnell umgegangen... traurig
Dafur hatten wir ausser in der 1. Woche an 1,5 Tagen, die wir z.T. in Kaunas verbracht hatten, ein Superbombenwetter (ganze letzte Woche tagsueber um 28-34 Grad), mir eigentlich schon zu heiss, fuer Helmut gerade angenehm. Die letzten beiden Abende gab es zwar ab nachmittags einige Gewitterwolken, geregnet hatte es aber in unserer Ecke nicht (oestl. vermutlich schon). Schaue gerade aus dem Fenster Richtung Bahnhof, wo es gerade einen sehr schoenen rotgefaerbten Abendhimmel hat.

Bis auf ein paar kleinere Probleme, wie z.B. mit ein paar Bremsen (nicht die am Rad, sondern die zubeissenden bäh ), hat alles super geklappt. Material ist auch fast alles ganz geblieben, bis auf den einen Platten bei mir (s. Beitrag vom Anfang der Tour), einen defekten Tachofunksender, einen Haufen Staub und Schlamm an den Raedern, also alles ganz normale Dinge, wie sie ontour halt vorkommen.

Wer vor hat, hier zu fahren, nicht nur die grossen Bundesstrassen o. Autobahnen fahren will (ja das geht hier durchaus grins , Spass macht es aber nicht wirklich! bäh ), sollte sich zum einen die besseren litauischen Touristenkarten (in 200.000 o. 250.000) und auch Reifen >40mm Breite aufziehen. grins Dann machen auch die Nebenstrecken Spass... Die Waschbrettschotterpisten lassen sich entweder nur ganz langsam fahren, oder aber mit Vollfederung und dann mit um die 20km/h! schmunzel Und je nach Wetter am jeweiligen Tag, oder in den Tagen zuvor, muss man mit Pulversand, extremen Wellblech, Schlamm, oder groesseren + tieferen Seen rechnen... schmunzel bäh grins Entsprechende Beweisbilder gibts spaeter.

Vor unserer Tour muss es hier wohl reichlich geregnet haben, wir hatten mehrfach den Eindruck, in einem Reisanbaugebiet gelandet zu sein, nur dass das was auf den Feldern wuchs, eher nach Getreide aussah. Auch die Hoefe oder andere Flaechen sahen noch lange nach dem letzten Regen sehr nass aus.

So, naechste Woche geht nun leider auch wieder der Alltag bei mir los..., das ist eigentlich das Schlimmste am Zurueckkommen. bäh
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de