International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (m.indurain, KaRPe, superbrot, 7 invisible), 444 Guests and 935 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538424 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 81
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#630052 - 06/16/10 10:09 AM Australien
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Hallo Radler,

ich spiele mit dem Gedanken eine Tour in Australien zu machen.
Alleine.
Interessieren würde mich das Northern Territory, die Bungle Bungles
und zudem der Larapinta Trail durch die West MacDonnell Ranges für den
ich dann extra noch einen Rucksack mitschleppen muß.

Ehrlicherweise reizt mich auch Tasmanien, das kenne ich bisher noch nicht.

Die Frage ist nun wie kombiniere ich das geschickt, denn ab Alice Springs durch
Südaustralien zu radeln find ich nicht ganz so prickelnd.

Wie würdet Ihr es machen? Oder was würdet Ihr anderes noch mit einbauen?
Der Stuart Hwy reizt mich nicht sonderlich, sondern eher die Tanami Road
aber ich denke mal das ist Selbstmord wenn man das alleine machen will, oder?

Bin offen für jeden Tipp auch in welcher Jahreszeit ihr das machen würdet.
Zeitlich habe ich open end.

Danke, Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#630063 - 06/16/10 10:30 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

bei Open End würde ich einmal drum rum und 2x durch.

Ich würde im Larpinta Trail Tageswanderungen machen und dann über die Me... Loop zum Uluru. Dann ein paar Km auf den Stuart Highway über den Odnadatta-Track zur Flinders Range und über den Mawson BikeTrail nach Adelaide.

Ich würde es im austral. Frühjahr machen. Da hast Du noch die Trockenzeit im Norden und der Süden ist dann angenehmer. Im aust. Sommer werden Wanderwege z.T. bei >37°C gesperrt (6000 AUD Strafe am Uluru z.B.)

"Südaustralien zu radeln find ich nicht ganz so prickelnd." - Warum?

Gruß
Thomas

Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (06/16/10 10:30 AM)
Top   Email Print
#630064 - 06/16/10 10:32 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hi Mini!

Ich war damals im April und Mai im NT unterwegs. War von den Temperaturen her ideal. Jedoch besteht im Norden die Gefahr, dass noch einige Fluesse Wasser fuehren. Daher ist fuer Dein Vorhaben ein paar Monate spaeter vielleicht praktischer. Ich bin damals den Stuart Highway gefahren. Warum willst Du die Tanami nicht allein fahren. Somit reduziert die Gefahr, dass es Probleme gibt, um die Haelfte, als wenn Du mit Partner faehrst. Ganz allein bist Du dort auch nicht. Selbst Road Trains fahren dort (und huellen Dich minutenlang in eine rote Stuabwolke).

Fahr doch nach Alice, mach die West MacDonnell, lass den Rucksack zurueck und fahre dann mit dem Rad weiter zu den Bungles. Ein alter Rucksack zum Wegwerfen oder Verschenken wird sich doch sicher auftreiben lassen.

Gruss

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
Off-topic #630070 - 06/16/10 10:43 AM Re: Australien [Re: Bernie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi Bernie,

der Jahrhundertregen ist 2010 - nächstes Jahr wird's best. trocken grins Ehrlich mit dem Rad wäre ich durch die überfluteten Flüsse (West Mac Donald Range) im Januar durchgekommen - mit dem Wohnmobil, oder 4x4 wars aussichtslos.

@mini: Ich würde die Tanami Road alleine fahren.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#630088 - 06/16/10 11:29 AM Re: Australien [Re: JohnyW]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Dann ein paar Km auf den Stuart Highway über den Odnadatta-Track zur Flinders Range und über den Mawson BikeTrail nach Adelaide.

Ist das spannend? Erzähl mal bitte was dazu.

Ist es vielleicht eher schlauer von Süd nach Nord zu fahren, damit ich rechtzeitg im Kakadu zur besten Zeit, sprich Mai, ankomme müßte ich wann los fahren?????? Habt Ihr eine Idee wie lange ich da einplanen muß?

Tanami Road: Ich dachte die Wasserversorung sei ein großes Problem auf der Strecke.

Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018

Edited by Mini72 (06/16/10 11:30 AM)
Top   Email Print
#630097 - 06/16/10 12:06 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hi Mini!

Zu Deiner Orientierung: Ich bin den Stuart Highway von Sued nach Nord gefahren. Abreise in Adelaide war um den 5. April, am 21. April war ich Yulara am Uluru, dann Kings Canyon und Mereenie Loop nach Alice (Ende April, Anfang Mai). Am 27. Mai bin ich dann in Darwin angekommen nach Abstechern zur Katherine Gorge, Kakadu und Litchfield. Mai ist im Kakadu nicht optimal. Die Piste zu den Jim Jim Falls macht oft erst spaeter wieder auf, je nach dem, wie heftig die Regenzeit war.

Auf der Tanami sowie Oodnadatta gibt es ein paar Roadhouses, wo man Wasser kaufen kann. Sonst kannst Du immer noch Autofahrer anpumpen. Da fahren genuegend Leute mit Bushcampern entlang, die ein paar Liter abgeben koennen. Meist helfen sie gerne, haben sie doch so die Moeglichkeit, Deine Geschichte zu erfahren.

Gruss

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#630107 - 06/16/10 12:40 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

selbst sind wir über Stuart Highway gefahren - und das muß mit dem Rad extrem öde sein. Die Flinders Range ist landschaftlich sehr reizvoll. Der Mawson Trail führt von Adelaide, über Barossa Valley, weitere Weinanbaugebiete zur Flinders Range.

Alles wird nicht spannend sein, dafür sind die Distanzen down under zu groß.

Es kommt darauf an wieviel km/Tag Du auf Schotter fährst. Ich würde mit ca. 4000 km (Adelaide - Darwin) rechnen.

Bzgl. Wasserversorgung: Roadhouses raussuchen und unterwegs Autofahrer anschnorren wenn's eng wird.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#630119 - 06/16/10 01:43 PM Re: Australien [Re: JohnyW]
NINJAENTE
Member
Offline Offline
Posts: 291
Underway in Australia

wie sind die straßenverhältnisse hat jemand Bilder könnt ihr mir reifen empfehlen
Top   Email Print
Off-topic #630143 - 06/16/10 02:36 PM Re: Australien [Re: NINJAENTE]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Straßenverhältnisse: Von sehr guter Aspahltdecke bis tiefes Wellblech findet man in Australien alles.

Reifenauswahl: Schwarze und runde sind eine gute Wahl grins Ich mach da keine Wissenschaft draus. Ich hatte einen Platten erlebt (nicht selbst gehabt), wo eine (Gift-)Schlange in den Vorderreifen biss (da hätte auch der Marathon XR versagt).

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (06/16/10 02:37 PM)
Top   Email Print
#630181 - 06/16/10 05:05 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Dann ein paar Km auf den Stuart Highway über den Odnadatta-Track zur Flinders Range und über den Mawson BikeTrail nach Adelaide.

Wenn du open end hast, würde ich alles fahren.
Ich bin 2003 im Juni im Süden gestartet (Great Ocean Road ist auch sehr schön und im Juni wenig los, Wetter kann aber extrem schlecht sein) und auch über Flinders Range- Odnadatta-Track Stuard Hwy-Ayers Rock-Mereene Loop-Alice Springs-Hoch nach Darwin (natürlich mit Abstecher in die Nationalparks).
Einmal quer durch mit Abstechern und Pisten war bei mir 5500km und hat von Anfang Juni bis Mitte August gedauert.

Bei knapper Zeit ist Australien generell nicht zu empfehlen, bei open End schon. Was mir gut gefallen hat waren die Abend- und Morgenstimmung in der extrem flachen Landschaft in der ansonsten eintönigen Landschaft zwischen Coober Pedy und dem Zentrum. Man kommt aber auf dem asphaltierten Stuard Hwy schnell voran.
Ich möchte die Reise nicht missen, obwohl ich natürlich auch sagen muß, das man z.B. im indische Hymalaja auf gleicher Strecke um Welten mehr sieht und das viel spannender ist.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#630260 - 06/16/10 07:57 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
G'day Mini,

was ich noch nicht gefunden habe ist, wie lange Du für Deinen Trip Zeit hast. Dennoch hier ein paar Anregungen von uns.

Der Norden, insbesondere die Kimberley (Gibb River Road) sind ein echtes Highlight. Tasmanien, aber auch der Süden Australiens (vor allem Flinders Rages), sind aber auf Ihr Art ebenso beeindruckend.

Um das alles zu verbinden könntest Du z.B. etwa im Februar im Süden starten (z.B. in Melbourne) und von dort aus erst mal nach Tasmanien (ca. 4 Wochen). Dann über die Great Ocean Road, durch SA (Flinders, Oodnadatta Track) und weiter richtung NT. Das ist vom Wind her in der Rehel auch die bessere Variante.

Im Norden ist es übrigens, ebenfalls windtechnisch, meist besser von Ost nach West zu fahren. Die schon erwähnte Gibb River Road ist übrigens wirklich sehr schön, wenn auch teilweise ziemlich corrugated. Allerdings liegen die Bungels nicht wirklich am Weg.

Wir helfen Dir gern weiter wenn Du noch Fragen hast.

Cheers,

Michaela

Edited by Michaela (06/16/10 08:03 PM)
Top   Email Print
#630268 - 06/16/10 08:22 PM Re: Australien [Re: Michaela]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Hallo an alle,

also ich habe kein Zeitlimit, zur Info für Michaela.

Der Süden sprich Oodnadatta Track geht doch eher durch Wiesen/Felder, flaches totes Land, oder? Ich stelle mir das nicht ganz so spannend vor.
Vielleicht sollte ich Tassi streichen.

Was haltet Ihr davon nur den Norden/Mitte anzuschauen? Sprich Start in Darwin, Kakadu, Bungle Bungles, Gibb River Road, Tanami Track, den Laparinta Trail zu Fuß, zurück auf dem Stuart Hwy nach Darwin. Ist das von der Windrichtung ok?
Start Mitte April?
Ich bin mir einfach unsicher ob das was ist.

Mal unabhängig von meiner Idee, wie würdet Ihr Euch Australien anschauen wenn Ihr so lange Zeit hättet wie Ihr wolltet und sagen wir mal nicht länger als 6 Monate.

Danke, Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#630276 - 06/16/10 08:38 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
Zitat:
Der Süden sprich Oodnadatta Track geht doch eher durch Wiesen/Felder, flaches totes Land, oder?

wenn für dich Wiesen und Felder so aussehen: grins



Oodnadatta Track geht durch das trockenste Gebiet von ganz Australien, durch Geröllwüsten und menschenleere Gegenden, vorbei an einem riesigen, weißen Salzsee, artesischen Quellen mit üppigen Palmenoasen, und einer Rinderfarm so groß wie Belgien.
Die Flinders Range sind ein hübsches Felsengebirge, mit sehr reicher Tierwelt (mehr Emus und Kängurus wirst du kaum finden), ausgetrockneten und mit riesigen Eukalyptusbäumen gesäumten Flüssen und vielem mehr.
Die Strecke durch die Flinders Range und weiter über den Oodnadatta Track bis Coober Pedy sind ein Australienhightlight.

noch ein paar meiner Bilder in UR
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#630283 - 06/16/10 08:50 PM Re: Australien [Re: HyS]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

ok, überzeugt, ich meinte eigentlich auch die Strecke zwischen dem Oodnadatta Track und dem richtigen Süden von Südasutralien, aber wahrscheinlich bin ich da dann total verkehrt. Ich bin den Stuart Hwy mal bis Adelaide gefahren, von daher kenne ich den und fand es schon im Auto ziemlich langweilig.

Du würdest also sagen der Weg ist der Hit. ok. Wie würdest Du dann von der Flinders Range weiter nach Tasmanien radeln?



Danke Euch allen schon mal recht herzlich, Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018

Edited by Mini72 (06/16/10 08:56 PM)
Top   Email Print
#630288 - 06/16/10 09:16 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Den Mawson bike Trail bis Adelaide und dann immer an der Küste lang. Da gibt es dann auch Farmland, aber auch immer wieder urige Naturparks und die Great Ocean Road.

Wenns dir irgendwo zu langweilig wird kannst du im Süden sehr einfach einen Bus nehmen, der dich mitnimmt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#630292 - 06/16/10 09:22 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

6 Monate...und wenn Du Einsamkeit magst - ein paar längere Radetappen (>100) nicht scheust, dann grob: Perth, Darwin, Alice, Adelaide.

Wenn Du willst kann ich Dir einen 6 Wochen Wohnmobil Track für den Süden (Brisbane/Alice) (ohne Nebenstr. und Schotterpisten) + einer Excelliste der für mich interessanten Sehenswürdigkeiten zusenden.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#630327 - 06/17/10 05:21 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Mini,

bei 6 Monaten würde ich fahren wie ich es oben schon vorgeschlagen habe: Melbourne - Tasmanien - Adelaide - Oodnadatta Track - Alice - Darwin - Broome. Ich kenne jedoch Leute die für genau diese Strecke OHNE Tasmanien 6 Monate gebracuht haben, sollte aber dennoch möglich sein. ODER Perth - Südwestecke - Nullarbor - Adelaide und dann wie oben beschrieben.

Gruss,

Michaela
Top   Email Print
#630334 - 06/17/10 06:00 AM Re: Australien [Re: HyS]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo!

Anstatt die ganze Zeit die Kueste entlang zu fahren, kann man alternativ auch einen Abstecher zum Grampians National Park machen zum Koalas beobachten. Von Adelaide kommend nach Horsham kommt man dort am Kletterberg Mt Arapiles vorbei, der Ayers Rock Victoria, wie es heisst.

Gruss

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#630336 - 06/17/10 06:07 AM Re: Australien [Re: Bernie]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

der Mt Arapiles liegt auch etwas abseits...

bzgl. Süden generell: Das Hinterland finde ich interessanter als die Küste. Da gibt's noch bedeuted mehr wie den Grampians NP. Der Süden wäre auch ohne Küste interessant.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (06/17/10 06:07 AM)
Top   Email Print
#630520 - 06/17/10 07:29 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
upanddown
Unregistered
Ich hätte auch noch einen Vorschlag: die Great Central Road von Yulara nach Laverton! Sticht mir schon länger ins Auge, da sie die logische Fortsetzung vom Uluru in Richtung Perth wäre. Die Landschaft ist wahrscheinlich nach Meinung vieler "superöde", aber wenn man das nicht haben will, muss man ja auch nicht gerade durch Australien radeln. Mich hat die "öde, langweilige" Halbwüste des Outbacks jedenfalls sehr beeindruckt. Der Stuart Hwy wird m. E. eigentlich erst nördlich von Alice Springs langweilig, denn da beginnt das Buschland und du kannst überhaupt nicht mehr weit gucken und wegen der permanenten Zäune (cattle country) und der verbrannten Erde wird wild Zelten dort zunehmend problematisch. Da lobe ich mir die große Freiheit des Südens! Übrigens: Ich empfehle dir dornensichere Reifen und ein Fliegennetz für den Kopf.

Bon voyage,
Herbert
Top   Email Print
#630535 - 06/17/10 08:00 PM Re: Australien [Re: ]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana



Hallo Herbert,

hm, nicht dass ich was gegen die Alndschaft hätte, nein, aber die Entfernungen zum nächsten Wassertank/Essensnachschub sind mir da echt zu groß.
Danke Dir für Deine Tipps.

Gruß mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018

Edited by Mini72 (06/17/10 08:02 PM)
Top   Email Print
#630539 - 06/17/10 08:34 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Hi , ja die Küste finde ich auch nicht so wirklich prickelnd interessant.

@thomas: danke fürs Angebot, Brisbane und der ganze Osten reizt mich nicht, höchstens das Cape Peninsula. Aber da fällt mir keine gescheite Verbindungsmöglichkeit zu Darwin ein+Alice ein.

Mawson bike Trail : wenn ich mir die Bilder so anschaue sehe ich da schon viel Farmland, Weinreben...gibt es da irgendeine Seite die einem den Trail richtig schmackhaft macht?

Was ist wenn ich so starte:
Mitte April.
Also Darwin - Kakadu & Co - Gibb River - Bungle Bungles - Tanami - Larapinta Trail -

Kann mir jemand mehr Details über die Tanami erzählen?
Und wie sieht es mit der Gibb River aus?

So, das sind mal die Fragen vorerst.

Danke nochmal, Gruß mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#630542 - 06/17/10 08:50 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

So und ich schmeiße noch was ins Rennen...


Munda Biddi Trail

.....
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#630583 - 06/18/10 06:56 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Im Gegensatz zum Mawson-Trail, bin ich den gefahren. Der hat super Infrastruktur, ist toll aber ein wenig anstrenged. Leider ist der noch nicht ganz fertig.

Gruß
Thomas

PS: Da Bilder nur analog vorliegen, könnte ich Dir das nur offline schmackhaft machen.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (06/18/10 06:57 AM)
Top   Email Print
#630671 - 06/18/10 11:33 AM Re: Australien [Re: JohnyW]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Hi Thomas, meinst Du jetzt den Munda Biddi Trail ?
Da gibt es ja einen Wanderweg und einen Radweg, welchen hast Du gemacht?

Wie würdest Du den mit in die Strecke einbauen? Ich würde halt gerne im April/Mai im Kakadu sein, auch die Gibb River Road würde ich gerne in der Zeit rum machen, damit man das viele Grün bewundern kann. Den Munda Biddi im Februar zu machen ist ja wahrscheinlich viel zu heiß, zumal man von da ja dann erst richtig in die Wüste muß um nach Norden zu kommen.
Alice und Co kann man ja jederzeit mitten im Winter machen das spielt ja keine Rolle.

Wenn ich im Norden anfange, komme ich halt von der Ecke Perth nicht rüber nach Alice, ohne die Nullarbor Passage zu machen, zu der ich eigentlich keine Lust habe.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Gruß mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#630693 - 06/18/10 01:15 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Speedwurm
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

In Antwort auf: Mini72
Wenn ich im Norden anfange, komme ich halt von der Ecke Perth nicht rüber nach Alice, ohne die Nullarbor Passage zu machen, zu der ich eigentlich keine Lust habe.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.


Da gibt es ja einen Zug, der diese Strecke befährt. schmunzel
Den Indian Pacific.

Heiko
Top   Email Print
#630698 - 06/18/10 01:42 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

es gibt den Munda Biddi Bike Trail und den bibbulum Trail (Wanderweg).

Als ich den Munda Biddi Bike Trail im Dezmeber fuhr, war dieser bis Collie fertiggestellt (mittlerweile) der schon ein Stück weiter.

Wie schon vorher beschrieben: Ich würde in Perth anfangen, und dann die Küste (weniger Wüste) bis Broome hochfahren (Da ließe sich das einbauen) - und dann den Norden machen. (Wenn Du im Norden anfängst, kannst Du in Perth den Trip beenden)

Ich war jetzt 10 Wochen im austral. Sommer unterwegs. Heiß (<40°C) war es nie. Ich halte es mittlerweile für ein Gerücht, dass es da heiß ist grins

Wenn Du Open End hast, dann nimm Dir die 12 Monate und mach' den gesamten Kontinent.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (06/18/10 01:42 PM)
Top   Email Print
#630782 - 06/18/10 08:45 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Mini,

wenn Du in Perth startest kannst Du natürlich auch mehr oder weniger der Küste folgend bis Melbourne fahren, damit Du Tasmanien nicht verpaßt. Oder eben eine der andren Varianten die ich oben schon vorgeschlagen habe.

Wir sind 2006 den Munda Biddi Trail von Mundaring nach Collie gefahren und um Ostern diesen Jahres den Rest bis Nannup. Weiter geht der Trail bisher noch nicht. Er ist auf jeden Fall technisch anspruchsvoll. Während wir sonst oft über 100 km am Tag gefahren sind, sind wir auf dem Trail oft nur 35 km am Tag gefahren. Aber es lohnst sich auf jeden Fall. Natur pur. Hier nochmal der Link: http://mundabiddi.org.au/

Natürlich kann man für viel Geld mit dem Zug durch die Nullarbor fahren. Wir fanden die Stecke allerdings sehr interessant und würden sie jeder Zeit wieder mit dem Rad fahren.

Die Gibb wird meines Wissens erst ca. im Mai geöffnet. Früh da zu sein ist sicher gut, da die Flüsse dann noch ausreichend Wasser führen. Ich persönlich würde die Stecke aber nicht vor Anfang Juni fahren, da einem das Wasser im Pentecoast und Durack sonst eventuell bis zum Hintern stehen könnte. Und wie schon erwähnt, wir würden es im Norden immer bevorzugen von Ost nach West zu fahren wegen den in der Regel besseren Windverhältnissen.

Gruß,

Michaela

Edited by Michaela (06/18/10 08:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #630818 - 06/19/10 05:38 AM Re: Australien [Re: Michaela]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: Michaela
Wir sind 2006 den Munda Biddi Trail von Mundaring nach Collie gefahren .... sind wir auf dem Trail oft nur 35 km am Tag gefahren.


war das um den 10.12.2006 (anfang Dez.) rum?

Gruß
Thomas

Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (06/19/10 05:38 AM)
Top   Email Print
Off-topic #630825 - 06/19/10 07:20 AM Re: Australien [Re: JohnyW]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Thomas,

wir sind den Trail im September 2006 gefahren.

Eine schöne Jahreszeit übrigens weil alles geblüht hat, Oktober wäre aber von den Temperaturen her sicher etwas angenehmer gewesen. Dafür waren wir um diese Zeit dann schon in der Nullarbor.

Gruss,

Michaela
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de