International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (hansano, Radmonaut, thomas-b, cterres, macrusher, Calu, iassu, 3 invisible), 360 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538548 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#629155 - 06/13/10 06:09 PM Rahmenverlängerung, ja oder nein?
P.Diddy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Hi,

morgen geht meine Bestellung für ein Patria Ranger raus.

Konfig-Nr: 31450

Die Händlerin empfiehlt mir einen Vorbau mit 120mm Länge. Das ist wohl eher schon am oberen Ende. Daher überlege ich ob ich eine Rahmenverlängerung von 2 cm nehme.

Ich glaube hier fahren einige Leute ein Patria.

Wie sind eure Erfahrungen so?

An meinem jetzigen AT Bikes habe ich auch einen 120mm Vorbau.

Ich denke bei dem Kaufpreis kann man auch noch die 140€ investieren um später auf alles vorbereitet zu sein. Das Rad soll ja einige Jahre halten.

Gruß Pasquale
Top   Email Print
#629157 - 06/13/10 06:13 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: P.Diddy]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Das kommt sehr auf deine Körpermaße/Lenkerform/Lenkerüberhöhung/Vorlieben an. So kann das dir keiner Beantworten.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#629163 - 06/13/10 06:50 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: P.Diddy]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Die Frau mit den besten Fahrradergonomiekenntnissen emphiehlt fast immer die volle Verlängerung des Rahmens. Die Rahmen wurden vor 20-30 Jahren immer kürzer, so daß eine Verlängerung des Rahmens die alte Ergonomie wieder herstellen wird. Am besten du lässt DIch auf einen dieser Vermessungsrahmen vermessen.
Top   Email Print
#629170 - 06/13/10 07:17 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: Baghira]
P.Diddy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Also ich war auf dem Velochecker. Die Verkäuferin hat sich sehr viel Zeit genommen und mir alles genau erklärt. Auch die Schwerpunktverlagerung auf dem Rad usw.

Die Frau hat auch sehr viel Erfahrung mit körperlich eingeschränkten, das habe ich sehr schnell gemerkt. Sie hat sofort meine Haltung erkannt auf die die anderen gar nicht geachtet haben.

Ich habe hier im Forum nur das ein oder andere Mal gelesen das einige eine Rahmenverlängerung haben und ein 120mm Vorbau schon sehr lang sei und es mit anderen Lenkern eventuell schwierig wird.
Top   Email Print
#629175 - 06/13/10 07:34 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: P.Diddy]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: P.Diddy

Ich habe hier im Forum nur das ein oder andere Mal gelesen das [...]ein 120mm Vorbau schon sehr lang sei.


Ob 120 mm "sehr lang" sind, hängt auch vom Steigungswinkel ab, den er aufweist. Und von der Lenkerform. Was ist denn da vorgesehen?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#629182 - 06/13/10 07:54 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: BeBor]
P.Diddy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Also dieser Lenker wird es sein:

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=Aa4qdMC70eNpdIyuNrxDHayxzbr8wbb957uhJ5-yRKhViPDaquoZ3Vz2RKhViEyNhJzMn06j?ArticleNo=A223M4&ls=0&CategoryName=&SpecialShopName=

Die linke Seite wird zu mir geneigt damit ich mit dem linken Arm ran komme.
Top   Email Print
#629186 - 06/13/10 08:05 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: P.Diddy]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: P.Diddy
Also dieser Lenker wird es sein:

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/de_DE/-/EUR/OV_DisplayProductInformation-ArticleNo;sid=Aa4qdMC70eNpdIyuNrxDHayxzbr8wbb957uhJ5-yRKhViPDaquoZ3Vz2RKhViEyNhJzMn06j?ArticleNo=A223M4&ls=0&CategoryName=&SpecialShopName=

Die linke Seite wird zu mir geneigt damit ich mit dem linken Arm ran komme.

Ja kannst du den Lenker denn noch bequem greifen wenn er so extrem abgewinkelt ist?
Wenn du nur einen Arm wirklich gut belasten kannst wird außerdem eine aufrechtere Sitzposition vermutlich gut sein … und trotzdem ist das Oberrohr zu kurz?
Top   Email Print
#629188 - 06/13/10 08:13 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: Mike42]
P.Diddy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 91
Mit links kann ich den gut greifen. Mein Arm ist halt etwas unbeweglich und durch den anderen Winkel des Lenkers kann ich den dann gut greifen. Ist etwas schwer zu erklären.
Top   Email Print
#629197 - 06/13/10 09:06 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: P.Diddy]
misto
Member
Offline Offline
Posts: 264
Moin,
warum nur 2cm länger?
Ich würde mich auf jeden Fall für wieder eine Rahmenverlängerung entscheiden.
Habe selbst ein Patria Ranger, dabei die maximale Verlängerung genommen und trotzdem einen langen Vorbau von 130mm.
Ist für mich gewöhnungsbedürftig, geht aber. Hatte vorher immer kürzere, aber auch eine aufrechtere und nicht wirklich passende Sitzposition. Hätte aber lieber einen noch etwas längeren Rahmen gehabt und einen kürzeren Vorbau.
Im Endeffekt liegt es aber an Deinen Vorlieben. Wenn Du mit 120mm klar kommst und das gewohnt bist, kannst Du Dir evtl. den Aufpreis sparen. Wenn Du mehr direkte Lenkung und evtl. auch später noch eine evtl. gestrecktere, bzw. ergonomischere Sitzposition haben möchtest, dann "go long".
Grüße
Michael
Top   Email Print
#629245 - 06/14/10 01:51 AM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: misto]
rifi
Member
Offline Offline
Posts: 433
@misto:

Meinst du damit: gestreckt = ergonomisch in Bezug auf die Sitzposition?
Top   Email Print
Off-topic #629256 - 06/14/10 06:19 AM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: Baghira]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: Baghira
Die Rahmen wurden vor 20-30 Jahren immer kürzer, so daß eine Verlängerung des Rahmens die alte Ergonomie wieder herstellen wird. Am besten du lässt DIch auf einen dieser Vermessungsrahmen vermessen.

Ich hatte eher die Erfahrung gemacht, dass sie Rahmen in den letzten 10 - 20 Jahren länger geworden sind. Wenn ich meine Trekkingradrahmen aus den 90ern mit den Alurahmen bei modernen Trekkingrädern vergleiche, kommen da schon ein paar cm mehr Oberrohrlänge zusammen.
Top   Email Print
#629591 - 06/14/10 09:41 PM Re: Rahmenverlängerung, ja oder nein? [Re: rifi]
misto
Member
Offline Offline
Posts: 264
Hallo Rifi,
ja. Ergonomisch bedeute für mich, dass vor allem die Winkel stimmen.
Patria bietet dazu auf der Website und im Katalog ja eine prima Anleitung, der ich inhaltlich und logisch gut folgen kann.
D.h. zuerst sollte das Knielot und dann der Oberkörper richtig ausgerichtet sein. Ob die Position eher aufrecht oder gestreckt ist, kommt dann auf individuelle Vorlieben an. Auf jeden Fall muss der Rahmen so passen, damit die gewünschte Position erreicht werden kann, ohne am Knielot etwas zu ändern.
M.E wird beim passenden Rahmen die Oberrohrlänge unterbewertet.
Grüße
Michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de