Hi Alex!
Willst Du eher touren oder eher Fussball schauen? Wenn Du mit dem Rad zu einem Spiel fahren willst, musst Du bedenken, dass Du womoeglich Wochen unterwegs bist. Allein von Port Elizabeth nach Kapstadt brauchst Du etwa eine gute Woche, wenn Du nicht dauernd die N2 nehmen willst. Nach Mafeking hinauf mindestens nochmal die gleiche Zeit, von Nelspruit gar nicht zu reden. Ich muss jedoch einraeumen, nicht zu wissen, wann Deutschland wo genau spielt. Ueberlaufen wird es, ausser vielleicht in den Austragungsorten, nicht sein. Und das Land ist riesig. Bedenke, dass der Aufwand fuer die Fans der grossen Fussballnationen ungleich groesser ist, nach Suedafrika zu kommen, als mal eben ueber die Grenze oder den Kanal nach Deutschland einzureisen, wie vor 4 Jahren. Daher bleibt es wohl vergleichsweise ueberschaubar. Und die allermeisten Einwohner der (meist duennbesiedelten) Nachbarlaender Suedafrikas haben kaum das Geld, sich ein Ticket, die Fahrt und Uebernachtung zu leisten.
Hinzu kommt, dass Fussball in Suedafrika eher nur bei den Schwarzen populaer ist, diese jedoch zumeist in Townships wohnen. Backpacker Hostels sind fast immer in Weissen-Gegenden. (Ja, trotz Aufhebung der Apartheid hat sich an dieser Situation wenig geaendert.) Rugby und Krikett sind dort sehr viel beliebter. Sicher wird es ueberall uebertragen werden, aber ich koennte mir vorstellen, dass richtig Stimmung eher in einer Township-Shebeen (eine Art Kneipe) ist. Ohne Guide oder ohne jemanden zu kennen wird dort eindringlich gewarnt, durch die Townships zu ziehen. Es brodelt im Land und gerade nach Alkoholgenuss besteht die Gefahr, dass die Stimmung schonmal kippt.
Ich muss aber einraeumen, dass ich zuletzt als Radfahrer keine wirklich negativen Erfahrungen gemacht habe, sondern oft interessante Smalltalks und Unterhaltungen mit Menschen jeder Couleur hatte. Ich gebe hier nur eine Warnung wieder, die ich vor Ort dauernd gehoert habe und muss einraeumen, nicht mitten durch Townships gefahren zu sein, sondern nur dran lang. Mitten drin war ich jedoch in der Transkei.
Campingplaetze hat es nicht viele, wild zelten kannst Du knicken (alles eingezaeunt) aber es gibt ein ordentliches Backpacker Hostel-Netz. Interessant sind die Kuesten suedlich und oestlich von Kapstadt, die Garden Route mit den Orten Knysna, Wilderness, Plettenberg Bay etc, der Tsitsikamma Nationalpark, die Drakensberge und vieles mehr. Nur musst Du bedenken, dass, wie gesagt, alles weit auseinanderliegt.
Gruss
Bernie