International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 623 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2187 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#626926 - 06/06/10 08:58 PM Gummischmiere durch Sonnencreme
blaubaer77
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 260
So, nun hat es auch mich bzw. die Griffgummis meiner DualDrive erwischt:

3 Tage Tour bei sonnigem Wetter, 30er Sonnencreme verwendet - und der linke Drehschaltgriff (der die Nabe schaltet) ist richtig schön weich und klebrig geworden. Ich kann meine Fingerabdrücke drin hinterlassen.

Witzigerweise tritt es am rechten Griff (X9) kaum auf, den hatte ich mal erneuert, auf dem linken steht "DualDrive" und er ist von 2005 oder 2006. SRAM scheint also nach 2006 eine andere Gummimischung verwendet haben oder hat generell bei den X9 einen anderen Gummi verwendet.

Wie bekomme ich das Geschmiere wieder weg? Abreiben mit Spülmittel hat nix gebracht. Ich habe das Gefühl die Sonnencreme ist schon in den Griff eingezogen...

Grüße, Oliver
Top   Email Print
#626937 - 06/06/10 09:54 PM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Jo, so isses, das Gummi löst sich auf. Ich glaube, es ist die pure Alterung an sich, die Wärme, der Schweiss und dann noch die Sonnencreme in Kombination.Ich wüsste nicht, wie sich dieser Prozeß rückgängig machen lassen sollte. Ausser umkleben (mit Lenkerband oder so), künftig auch bei schönstem Wetter Handschuhe tragen oder neuen Griff kaufen (und den dann auch wieder "verbauchen") fällt mir auch nichts ein.

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#626949 - 06/07/10 05:20 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: Koriander]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Koriander
künftig auch bei schönstem Wetter Handschuhe tragen

Gerade da sind Fahrradhandschuhe doch sinnvoll! Vor lauter Schweiß könnte ich sonst den Lenker kaum mehr halten.
Top   Email Print
#626952 - 06/07/10 05:32 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo Oliver!

Diese Gummigriffe lösen sich alterungsbedingt auf, da kannst du nur tauschen. Es kann auch leicht sein, dass Sonnenschmiere diesen Prozess beschleunigt, das weiss ich nicht. Meiner Frau tausche ich die Griffe der Grip-Shift normalerweise alle 2-3 Jahre, mehr ist bei ihr nicht drin.

lg! georg
Top   Email Print
#626959 - 06/07/10 06:40 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Du kannst auch Gewebelenkerband drüber wickeln. Gibts von Velox, koscht nicht viel. Das Griffgefühl wird danach auch ohne Handschuhe gut.
Top   Email Print
#626994 - 06/07/10 08:06 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 618
Sonnencreme kann sehr agressv sein. Die darin enthaltenen Fette und Emulgatoren können viele Kunststoffe nachhaltig und unumkehrbar auflösen.

Ich wasche nach dem Eincremen deswegen immer die Handinnenflächen noch einmal ausführlich mit Wasser und Seife.
Da die Emulgatoren in den Gummi eindringen, wird es kaum eine Möglichkeit geben, die Griffe zu retten.
Du kannst versuchen, die Griffe zu demontieren undüber Nacht in Wasser mit einem Tropfen Spülmittel einzulegen. Je nach Sonnencreme und Griffmaterial kann ihnen das aber auch den Rest geben.

Ansonsten hilft nur Austausch und in Zukunft entweder die Handinnenflächen sorgfältig vor der Fahrt reinigen oder Handschuhe tragen.

Gruß

Helge
Top   Email Print
#627060 - 06/07/10 10:03 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: Koriander]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Koriander
Ich glaube, es ist die pure Alterung an sich, die Wärme, der Schweiss und dann noch die Sonnencreme in Kombination.Ich wüsste nicht, wie sich dieser Prozeß rückgängig machen lassen sollte.

Jo, in etwa richtig. Nur das es sich wohl ausschließlich um "Alterung" infolge Lösungsmitteleinfluß durch die Sonnencreme handeln dürfte. Darin sind gerne ein paar Substanzen enthalten, die gewisse Kunststoffe chemisch verändern, also letztlich zerstören.
Rüchgängig machen kann man da nichts.

Das kann man auch bei manchen Textilien beobachten. Nur selten aber wird auf diese Art "Unverträglichkeit" hingewiesen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#627091 - 06/07/10 11:21 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: JaH]
blaubaer77
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 260
Brr... Gummi und Kunststoff angreifende Sonnencreme, und so was schmier ich mir auf meine Haut. Wer weiß, was die Creme alles aus dem Gummi rauslöst... igitt. Das hatte ich mir "sanfter" vorgestellt. Vielleicht sollte diese Eigenschaft auch mal bei Produkttests mit berücksichtigt werden, da ist mir dieses Testkriterium bislang noch nie aufgefallen.

OK, ich tausch' den Griffgummi. Vermutlich ist der größte Aufwand, einen Händler zu finden, der das Ersatzteil bestellen kann und mag. Mit Handschuhen fahr ich nicht (außer im Winter).

Danke für Eure Beiträge. Oliver
Top   Email Print
#627270 - 06/07/10 09:24 PM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,506
In Antwort auf: blaubaer77
Brr... Gummi und Kunststoff angreifende Sonnencreme, und so was schmier ich mir auf meine Haut. Wer weiß, was die Creme alles aus dem Gummi rauslöst... igitt. Das hatte ich mir "sanfter" vorgestellt.

Ohne das ich expertenweise antworten kann, doch liegt es nahe, dass die vorgenannten Bemerkungen übertrieben sind. Fette können schlicht in den Kunststoff eindringen und anschließend aushärten, sodass der Kunststoff folglich geschädigt und spröde wird. Das ist kein Vorgang, der sich auf der Haut identisch verhält, weil die Fette ja von der Haut "verarbeitet" werden können. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass derartige Prozesse auch durch natürliche Fette ausgelöst werden.

Zudem täuscht es natürlich: Nicht allein die Sonnencreme führt beim Schwitzen zum Angriff auf den Kunsstoff, denn schließlich dringt auch Wasser samt Salz in den Kunststoff ein. Möglicherweise ist also dein eigener Körpersaft der Auslöser des Übels (z.B. kann durch tropfenden Schweiß auf den Vorbau der Lenkerschaft ernsthaft korridieren). Und der eigene Körpersaft ist nicht igitt sondern Teil deines Wesens.

Falls du noch harte Drogen suchst: Das alte Autan war gut als Lackentferner, Cola ist immer noch ein guter Rostlöser (Phophorsäure). Beides hat die Menschheit aber noch nicht an den Rand des Untergangs getrieben - da gibt es ganz andere Dinge des Menschen, die dazu führen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#627321 - 06/08/10 06:05 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: veloträumer]
blaubaer77
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 260
Die Griffe sind w e i c h geworden, nichts ist da ausgehärtet.

Kennst Du die Tests von z.B. Werkzeugen aus dem Discounter oder Baumarkt mit schwarzen Kunststoffgriffen? Dort werden oft Chemikalien drin gefunden, mit denen Hautkontakt durchaus vermieden werden sollte (PAKs, glaube ich).

Cola und Autan halte ich übrigens auch für ungesund und vermeide es.

Und da ich Liegerad fahre, tropft auch kein Schweiß auf den Vorbau.

Grüße, Oliver
Top   Email Print
#627326 - 06/08/10 06:33 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
HelgeWI
Member
Offline Offline
Posts: 618
Du übertreibst Deine Sorgen etwas. Sonnencreme muß in die äußersten Schichten der Lederhaut eindringen, um zuverlässig schützen zu können, sonst wäre sie beim ersten "Schweißanfall" perdu.
Die Stoffe, die das ermöglichen vertragen sich aber mit vielen Kunststoffen nicht. Dein Griffhersteller wäre nicht der erste, der damit Probleme hätte. Die Fa. Minox mußte in den Achtzigern eine ganze Kamerareihe zurückrufen, weil Sonnencrem die Lackierung völlig aufgelöst hat und das Kunststoffgehäuse lichtdurchlässig wurde.

Es ist aber ganz prinzipiell sinnvoll Sonnencreme, Insektenschutzmittel (welche auch immer, gilt auch für sog. "natürliche") etc. von modernen Kunststoffen fernzuhalten, vor allem von weichen oder transparenten Kunststoffen.

Deswegen ist aber Sonnencreme nicht per se gefährlich. Problematisch sind höchstens die in manchen Sonnencremes enthaltenen Konserveirungsmittel, die haben aber Deine Griffe nicht aufgelöst zwinker

Gruß

Helge
Top   Email Print
Off-topic #629105 - 06/13/10 03:54 PM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: veloträumer]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
In Antwort auf: veloträumer
Falls du noch harte Drogen suchst: Das alte Autan war gut als Lackentferner, Cola ist immer noch ein guter Rostlöser (Phophorsäure). Beides hat die Menschheit aber noch nicht an den Rand des Untergangs getrieben - da gibt es ganz andere Dinge des Menschen, die dazu führen.

z.B. die Bürokratie!!!

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#629674 - 06/15/10 07:32 AM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: blaubaer77]
FlorianF
Member
Offline Offline
Posts: 6
War bei mir aehnlich. Allerdings war der 3-fach Griff voellig in Ordnung waehrend der Attack-8-fach-Drehgriff sind in Aufloesung befand. Da es den Gummi nicht als Ersatzteil gibt und er ausserdem auf den Griff aufgeklebt ist, habe ich ihn - mit Ausnahme des inneren Wulstes - mit einem Tepichmesser entfernt und schwarzes Textil-Lenkerband um den Griff gewickelt. Das hat etwas weniger Grip als der Gummi, ist aber eigentlich ganz brauchbar.

Florian
Top   Email Print
#630182 - 06/16/10 05:05 PM Re: Gummischmiere durch Sonnencreme [Re: FlorianF]
blaubaer77
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 260
ok, danke für den Tip.

Diese hier habe ich gefunden:

SRAM Griffgummis

Eigentlich sehen sie aus, als würden sie auch an den DD-Drehgriff passen... vielleicht bestelle ich die. Aber günstig ist das auch nicht, wenn ich noch die Versandkosten dazurechne.

Oliver
Top   Email Print

www.bikefreaks.de