International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (max saikels, loveli, motion, Gerhardt, UMyd, 2 invisible), 673 Guests and 701 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98569 Topics
1550291 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#6263 - 03/22/02 02:10 PM Ausrüstung
Franziska
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 9
Ich möchte im Sommer eine 5-wöchige Tour durch Südnorwegen machen (Übernachtung im Zelt). Darum wollte ich mich informieren, was man so alles dabeihaben sollte. Besonders interessieren würde mich, welche und wieviel Kleidung ihr mithehmen würdet.
Danke schon mal im Voraus
Franziska
Top   Email Print
#6701 - 03/28/02 07:34 PM Re: Ausrüstung [Re: Franziska]
Pichel
Member
Offline Offline
Posts: 22
Hallo,
ich würde Dir dazu raten Dich auf Temperaturen von 5-30 Grad einzurichten.
Wichtig: Gute Regenkleidung, warme Sachen (Fleece), Funktionsunerwäsche, warmer Schlafsack, evtl. Mütze und Handschuhe, feste Schuhe (vielleicht Wanderschuhe), kein Billigzelt. Ich bin selbst in Südnorwegen gewesen und habe es nie bereut, so viele Klamotten dabei gehabt zu haben. Zum Radfahren ist Norwegen sehr attraktiv, kann aber auch auf Grund des wechselhaften Klimas sehr anstrengend sein.

Pichel
Top   Email Print
#6716 - 03/29/02 10:16 AM Re: Ausrüstung [Re: Franziska]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
Hi,

Bin schon sehr viel durch Skandinavien geradelt und habe folgende Erfahrungen gesammelt: Wind- und Wasserdicht ist ein MUSS. Lass dich nicht vom preis z.B. von Ortliebtaschen und nem teuren Zelt abschrecken, sonst gehst du im wahrsten Sinne des Wortes Baden.

Klamotten hatte ich oberum Goretex/Fleece Kombi, untenherum meist kurze Hosen (macht am Wenigsten Stress und an den Beinen friert man nicht...) . Lange Hosen sollten aber auf jeden Fall mit - denn man weiss ja nie... Guter Schlafsack ist sehr wichtig!

Kocher habe ich den Trangia. Spiritusbeschaffung ist in Skandinavien eigentlich kein Problem und das Ding ist windsicher, zuverlässig und kompakt.

Poste doch mal deine e-mail, dannn schicke ich dir meine Ausrüstungsliste!

Viel Spass, S.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de