Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
10 miembros (Tobi-SH, kaasboer, loveli, Radl-Stefan, thomas-b, Mooney, 4 invisible), 177 visitantes y 792 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98778 Temas
1553188 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2121 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Opciones de tema
#623949 - 27.05.10 18:49 Rohloff Ritzel entfernen
Job
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 18,531
Ich hab gerade 30 min lang versucht das Ritzel von der Rohloff zu entfernen. Mit Kettenpeitsche und Rollgabelschlüssel ist es mir nicht gelungen. Ich hab mal gelesen, das es nicht erwünscht sei, wenn man den Abzieher im Schraubstock einspannt.
Warum war das gleich so?
Gibts ausser einer Kettenpeitsche noch andere Möglichkeiten am Ritzel anzugreifen? Kann man die Durchbrüche im Ritzel irgendwie nutzen?

danke

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#623952 - 27.05.10 18:52 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
GeorgR
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,205
Viajando por Suiza

Siehe hier: Rohloff Ritzel fest (Ausrüstung Reiserad)

Bei meinem FdgM ging's auch nur mit dem Schraubstock. Gab ne kleine Ölpfütze, aber nur, weil bis zum Ende gedreht wurde. Wenn Du nach der Lockerung das Rad rausnimmst, sollte nichts kleckern.

Georg.

Editado por GeorgR (27.05.10 18:54)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#623954 - 27.05.10 18:56 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
legorado
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 297
Das ging mir auch schon so. Nach 20 min habe ich mit Hilfe meines Bruders, der das Laufrad und den Gabelschlüssel festhielt, und einem kräftigen Schlag mit dem Hammer auf die Kettenpeitsche das Ritzel gelöst bekommen.

Mfg Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#623957 - 27.05.10 19:01 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: GeorgR]
Job
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 18,531
ok, danke, werde ich morgen mal versuchen. Hoffentlich hab ich anschließend keine zweigeteilte Kettenpeitsche.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#623958 - 27.05.10 19:02 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
Michael B.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,196
Hallo Job,

Abzieher in Schraubstock, Rohr auf Kettenpeitsche, einmal "rucken", raus aus Schraubstock, Ritzel mit Hand abdrehen, drehen/wechseln und mit Peitsche wieder normal anziehen, fertisch.
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Editado por Michael B. (27.05.10 19:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #623980 - 27.05.10 20:03 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Michael B.]
latscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,279
Auf der Rohloffwebseite das Rücksendeformular ausdrucken, ausfüllen und durchfaxen.

Laufrad ausbauen, zusammen mit Rücksendeformular verpacken und einschicken.

2 -3 Tage warten. Fertig.
Gruß, Chris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#623981 - 27.05.10 20:04 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
latscher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,279
Hi Job,

bin mal gespannt wies bei dir läuft. Ich hab meins nicht abbekommen. Dafür die Kettenpeitsche krumgebogen.

Ist das bei allen Ritzeln so ein Theater oder gehen Schraubkränze bei Kettenschaltungen in der Regel einfacher ab?

Danke
Gruß, Chris
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624000 - 27.05.10 20:47 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: latscher]
jan13
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,527
Die alten Schraubkränze? ja, schon etwas. Kassetten sowieso. Aber bislang gings bei mir mit der Rohloff auch noch passabel.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624008 - 27.05.10 21:09 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: latscher]
hetzi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 126
In Antwort auf: latscher
Hi Job,

bin mal gespannt wies bei dir läuft. Ich hab meins nicht abbekommen. Dafür die Kettenpeitsche krumgebogen.


Ja, das kenne ich auch. Hab mir extra fuer das Rohloffritzel eine Kettenpeitsche gekauft und die ist jedenfalls auch so wabbelig, dass ich das Ritzel nicht abbekommen habe.

Hab dann beschlossen keine stabile Kettenpeitsche zu kaufen sondern einfach bei meiner bewaehrten Brachialmethode zu bleiben. Den Abzieher (fest angeklemmt mit Schnellschapnner durch die Achse) in den Schraubstock, die alte Kette einmal ums Ritzel einlegen, damit die Ritzelzaehne nicht beschaedigt werden. Dann einfach mit der grossen Rohrzange das Ritzel packen und loesen. Durch die anliegende alte Kette wurde bei mir bisher das Ritzel nicht beschaedigt, aber bitte zu Nachahmung auf eigene Gefahr. Achja und nur loesen, nachher feinfuehliger runterschrauben, bzw. Schnellspanner loesen.

Das Runterschrauben der Ritzel von der Nabe ist leider eine der echten Problemstellen an der Rohloff traurig

Markus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624024 - 27.05.10 22:00 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Die Aussagen vom Werkstattmeister, der bei der Rohloffschulung war, waren sinngemäß so:
  • den Abzieher in den Schraubstock einspannen ist ein nicht tolerierbarer Montagefehler
  • Das Problem ist, dass es das Laufrad rausdrückt, dabei wird der Antrieb irreparabel demoliert
  • Du verbindest Abzieher und Laufrad fest mit einem Stehbolzen? Dann ist es in Ordnung.

Genauso mache ich es schon seit Jahren und habe beim Ritzelausbau wenig Mühe. Wichtig ist eins, das Ritzel nur losreißen, dann das Laufrad sofort ausspannen und wieder in die Normallage drehen. Sonst Ölsauerei auf dem Fußboden. Offenbar gab es Mechaniker, die den Abzieher ständig eingespannt gelassen und die Laufräder nur draufgelegt hatten.
Auch mit einem geschmiedeten Maulschlüssel ist es nicht ganz einfach. Dass ein verstellbarer patzt, wundert mich nicht.
Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er einen Hebel schafft.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624066 - 28.05.10 06:23 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Falk]
Job
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 18,531
ok, Ritzel ist ab und neues drauf.
Aber der Reihe nach...
5:00 aufgestanden
5:15 extra Portion Müsli gefrühstückt
5:30 in den Keller gegangen
5:45 Arbeitsfreiheit geschaffen, Räder und störendes in den Wäschekeller geschafft
6:00 Ritzelabzieher mit einer M5 Gewindestange auf der Nabe befestigt.
6:05 in den Schraubstock eingespannt, Kettenpeitsche ums Ritzel gelegt, KRÄFTIG gedrückt.
6:10 es rührt sich nix. Daher mit dem Hammer kurz und kräftig auf das Ende der Kettenpeitsche geklopft (1. Nachbar beschwert sich)
6:15 es rührt sich nix. Daher Konusaufschläger als Verlängerung über die Kettenpeitsche gesteckt. Kräftig gezogen.
6:17 Werkbank defekt. Bein abgebrochen.
6:19 geflucht (2. Nachbar beschwert sich), Werkbank provisorisch repariert.
6:30 neuer Versuch, kräftig gedrückt. Mist, schraubstock verdreht (es ist einer mit Hebel, den man drehen kann)
6:32 Schraubstock mit Schraubzwinge fixiert. neuer Versuch. kräftig gezogen.
6:33 Kettenpeitsche zerstört. Vernietung des Kettenstücks am Flachstahl aufgegangen.
6:34 Zeug in die Ecke geworfen und laut geflucht. (3. Nachbar beschwert sich)
6:35 Rest der Kettenpeitsche ums Ritzel gelegt und versucht es mit der WaPuZa zu greifen. Leider ist die zu klein.
6:40 Kettenpeitsche notdürftig repariert. Niet durch Schraube ersetzt
6:50 neuer Versuch, kräftig gezogen und kräftige Schläge mit dem Schonhammer...
6:51 Ritzel löst sich.
6:52 lautes Jubelgeschrei (4. Nachbar beschwert sich)
7:00 mit Putzlappen alles sauber gemacht...Oh, sollte wohl noch kein Putzlappen werden... Kat beschwert sich!
7:30 neues Ritzel draufgesteckt, festgezogen, alles wieder weggeräumt und Keller wieder in Anfangszustand versetzt.

Fazit: geht doch....

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #624086 - 28.05.10 07:20 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,557
9:30
4 Nachbarn zum Versöhnungsfrühschoppen eingeladen.
10:00
5. Nachbar beschwert sich........

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624187 - 28.05.10 12:57 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Job]
HyS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,163
Zitat:
7:30 neues Ritzel draufgesteckt, festgezogen,

Montagepaste wäre empfehlenswert. Dann geht es leichter runter.
*****************
Freundliche Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#624322 - 28.05.10 21:26 Re: Rohloff Ritzel entfernen [Re: Falk]
jan13
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,527
Also mein max. 42mm Rollgabelschlüssel patzt dabei nicht- eher hebt sich der Abzieher aus den Nuten (also richtig mit dem Spanner sichern ;-) )
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de