International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Gerhard O, EmilEmil, schorsch-adel, 6 invisible), 318 Guests and 831 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538640 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#623829 - 05/27/10 01:18 PM Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta
Sylvi48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo
kann mir jemand günstige und gute Übernachtungmöglichkeiten ( Gasthöfe, Pension oder auch Hotels ) auf dem Radweg Via Claudia Augusta nennen, da dies erst mein zweiter Trip mit dem Rad ist bin noch etwas ungeübt.
Über den einen oder anderen Tip wäre ich dankbar.
Starten werde ich in Füssen und möchte an den Gardasee.
LG Sylvi
Top   Email Print
#623840 - 05/27/10 02:00 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Mein Tipp wäre, sich den Bikeline-Führer zur Via Claudia zuzulegen. Da hast Du eine genaue Karte und zusätzlich ein umfangreiches Unterkunftsverzeichnis samt ungefährer Preisangabe.

Viele Grüße,
Stefan

Edited by StefanS (05/27/10 02:00 PM)
Top   Email Print
#623844 - 05/27/10 02:18 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Den Tipp mit dem bikeline-Buch kann ich nur bekräftigen. Ansonsten stellt sich für mich die Frage: Was ist für dich "günstig"? Speziell der Vinschgau - genauer: die Strecke von Reschen bis Bozen - ist mir als "etwas teurer als im Schnitt" in Erinnerung geblieben.
Gruß
Uli

P.S.: Über dein Feedback zur Strecke über den Fernpass würde ich mich freuen. zwinker
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#623845 - 05/27/10 02:19 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Sylvi,

mit Stefans Tipp solltest Du eigentlich gut auskommen. Wenn Du noch ein paar Empfehlungen benötigst, schick' mir Deine Mail-Adresse per PN. Dann gibt's eine Liste mit Preisen und ein paar Hinweisen.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#623974 - 05/27/10 07:47 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Sylvi,
willkommen im Forum. Verschiedene Tipps kannst du dir hier zusammensuchen - gibt im Feld "Suche" einmal "Claudia Augusta" ein. Auch das WWW liefert immer wieder nützliche Hinweise: Unterkunftsverzeichnis VCA. In Pfunds im Dangl findest du ein Mischung aus Jugendherberge und Gasthof (kein JH-Ausweis nötig). Gutes Essen, insbesondere reichhaltiger Kaiserschmarren. Sonst kenne ich leider nur Campings auf der Strecke. Generell: Viele Pensionen und Gasthöfe im Vinschgau haben sich ökologischen Konzepten verschrieben - sind aber nicht immer billig. Wenn du nicht alleine bist, ist aber sogar eine Nacht beim Südtiroler Bergsteigerkönig auf Burg Juval erschwinglich. Überhaupt solltest du vielleicht erwägen, mal in eines der vielen Seitentäler des Etschtales einzufahren (meistens allerdings kräftige Anstiege). Essen ist weitgehend hochwertig, teils auch zu zivilen Preisen, teils aber auch Luxusklasse. Auch die Vermarktung lokaler Köstlichkeiten hat ein hohes Niveau - in Qualität und mittlerweile auch häufig im Preis. Südtirol muss sich hinter den anderen Genussregionen Italiens nicht verstecken und das solltest du auch in die Reise einbeziehen.

Weitere Hinweise: Radweg am Westufer des Reschensees ist idyllischer, einsamer - allerdings weit weg vom Kirchturm im See. Geht es dir um den Turm, musst du das Ostufer fahren.
Es gibt im oberen Etschtal viele schöne Orte zu besichtigen. Ein besonders idyllisches Flair hat Latsch. Meran ist für Reiseradler keine gute Adresse. Sehr ungünstiger Verkehr, schlechte Orientierung, eher was für Kurgäste. Andererseits - wenn du Meran gar nicht kennst - vielleicht doch reinfahren. Der Tappeinerweg ist natürlich schon eine faszinierende Blumenpromenade - weiß aber nicht, ob da Räder überhaupt erlaubt sind.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#623994 - 05/27/10 08:34 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
der Radlerprinz
Member
Offline Offline
Posts: 95
Hallo,
habe sehr gute Erfahrungen vor drei Jahren mit dieser Pension in Imst gemacht. Damals hat es 20/25 Euro gekostet. Landhaus Walch, Tel +43(0)5412/66659; Am Raun 1, 6460 Imst - liegt am Ortseingang und ist daher gut zu erreichen.
beste Grüße
Michael
Die Wahrheit liegt in der Nuance.
Top   Email Print
#624047 - 05/28/10 04:34 AM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
Baghira
Member
Offline Offline
Posts: 1,860
Im Frühjah habe ich in einer kleinen Pension in Lafairs genächtigt. Es kam damals 25 Euro die Nacht. Der Bauernhof gehört Andreas Netzer,Lafairs 161
6542 Pfunds, Österreich,Tel:0650 6542161

Sehr zu empfehlen
Top   Email Print
#624302 - 05/28/10 08:00 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Baghira]
Sylvi48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo
vielen Dank für den Tip.
Grüsse Sylvi
Top   Email Print
#624304 - 05/28/10 08:02 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: StefanS]
Sylvi48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo Stefan
werde ich machen.
Grüsse Sylvi
Top   Email Print
#624307 - 05/28/10 08:13 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: veloträumer]
Sylvi48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo Matthias,
das Verzeichniss von VCD habe ich mir angesehen, werde sicherlich eine gutes Haus finden,
vielen Dank für deinen Beitrag zu meiner Frage.
LG sylvi
Top   Email Print
#624666 - 05/30/10 12:10 PM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Sylvi,

hier kannst Du Dir ein Unterkunftsverzeichnis runter laden:

http://www.viaclaudia.org/fileadmin/walk/PDFs_ARGE/GastgeberAlloggiAccommodation.pdf

In Nauders haben wir damals hier übernachtet http://www.arnika-nauders.at/

... und waren dort sehr zufrieden gewesen.

Viele Grüsse,

Michaela
Top   Email Print
#626067 - 06/03/10 05:44 AM Re: Übernachtungsmöglichkeiten Via Claudia Augusta [Re: Sylvi48]
edwin
Member
Offline Offline
Posts: 238
Hallo, wir kommen gerade von der Strecke Reschen - Vennedig zurück.
Zum Übernachten gab es wenig Möglichkeiten unter 60 € pro DZ, wenigstens bei spontaner Suche.
Bozen scheint man grundsätlich meiden zu müssen zur Übernachtung, unsere Erfahrungen sind ziemlich schlecht.
Richtig gut gefallen hat es uns hier: http://www.gildahotel.com/. Im Caldonazzo hätte es wohl sogar noch billigere Möglichkeiten gegeben. Das liegt aber leider knapp neben eurer Strecke....

vg
edwin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de