29553 Members
98652 Topics
1551267 Posts
During the last 12 months 2152 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#623502 - 05/26/10 04:06 PM
Flug, wann das Rad anmelden?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 28
|
Hallo,
wir planen eine Radtour vom Nordkap nach Trondheim im Sommer. Und es kommen immer mehr Fragen auf... Wir wollen mit SAS bis Alta fliegen. Beim Buchen des Fluges wird zwar überall erwähnt, dass man im gleichen Schritt die Räder als Sondergepäck anmelden sollte, aber nirgends gibt es die entsprechende Möglichkeit. Kann ich erst den Flug buchen und dann über die Hotline die Räder anmelden?
Gruss, Schaltung
|
Top
|
Print
|
|
#623503 - 05/26/10 04:08 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,923
|
würd ich lassen, was ist wenn kein platz mehr ist.
Geh zum Reisebüro
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#623511 - 05/26/10 04:24 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member

Offline
Posts: 3,928
|
Ja! So musst Du es machen. Erst den Flug buchen, dann die Fahrradmitnahme telefonisch reservieren lassen; dabei die Flugunterlagen bereithalten.
|
Top
|
Print
|
|
#623512 - 05/26/10 04:24 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Kann ich erst den Flug buchen und dann über die Hotline die Räder anmelden? ... Wenn Du die Reihenfolge umkehrst, ist die Erfolgswahrscheinlichkeit größer  ! Gruß Dietmr
|
Top
|
Print
|
|
#623513 - 05/26/10 04:27 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Ja! So musst Du es machen. Erst den Flug buchen, dann die Fahrradmitnahme telefonisch reservieren lassen; dabei die Flugunterlagen bereithalten. Das kann ins Auge gehen, insbesondere, wenn die Radplätze ausgebucht sind oder der Flug gar keine Radmitnahme vorsieht. Sagt aus Erfahrung Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#623515 - 05/26/10 04:32 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 3,928
|
Ich musste immer bei der Fahrradreservierung meine Flugnummer angeben; sowohl bei SAS als auch bei Norwegian.
|
Top
|
Print
|
|
#623517 - 05/26/10 04:39 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Hallo Lothar,
die Flugnummer weißt Du doch, wenn Du bspw. im Netz buchst. Also bei der Hotline fragen, ob die Fahrradmitnahme gewährleistet ist, dann Plätze buchen und anschließend bei der Hotline die Räder festbuchen.
Ich wollte die diesjährige Reise mit AB nach Florenz beginnen. Online bucht man erst die Plätze. Nach Bezahlung kommt man an die Stelle, wo man Sondergepäck dazubuchen kann. Habe deshalb sicherheitshalber vorher die Hotline angerufen und rausbekommen, dass der Flug ab Stuttgart grundsätzlich keine Räder mitnimmt. Weiß nicht, ob man das hätte stornieren können.
Bei easyjet geht's besser. Da kannste Plätze und Räder in einem Rutsch online buchen.
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#623591 - 05/26/10 07:45 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 364
|
Am besten vor der Buchung telefonisch bei der Airline die Fahrradmitnahme anfragen und ggfs. blocken lassen. Manchmal erhältst Du dort auch Hinweise, welche Personenbuchung sinnvoll ist (z.B. keine Code-shares, nur Fluggerät ab einer bestimmten Größe). Dann online die Personen buchen nach Maßgabe der Hotline. Unmittelbat danach, noch am selben Tag telefonisch die Räder dazubuchen. Laß Dir darüber auch eine schriftliche Bestätigung ausstellen.
Alternativ kannst Du auch, wie bereits gesagt, in jedem guten Reisebüro oder bei der Airline direkt (telefonisch oder am Counter) buchen.
Gute Reise und guten Flug Gruß Jens
|
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse | |
Top
|
Print
|
|
#626394 - 06/04/10 08:37 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: polytropos]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 28
|
Danke für die zahlreichen Antworten. Die Reisebürooption ist sicherlich die sicherste. Allerdings war der Preisunterschied nicht zu unterschätzen. Knapp 200Euronen Differenz (pro Person!) für exakt die gleiche Flugverbindung! Das ist einfach zu viel. Weil SAS am Wochenende für Fahrradreservierungen nicht erreichbar war, haben wir die "riskante Variante" der Flugbuchung gewählt (also ohne Sicherheit der Fahrräder). Die Fahrradreservierungen habe ich dann telefonisch geklärt. Bis auf eine Verbindung, konnte alles bestätigt werden. Das heisst aber wohl nicht, dass die Räder nicht mitkommen oder das Flugzeug voll ist. Das Flugzeug ist einfach zu klein, für solche Reservierungen. Mit was fliegen die da wohl zw. Zürich und Kopenhagen??? Egal, wir haben jetzt ein bisschen Nervenkitzel, ob das ganze funktioniert. Naiv gehe ich mal davon aus (beziehungsweise denke positiv). Danke, für eure Antworten. Gruss, Schaltung
|
Top
|
Print
|
|
#648903 - 08/25/10 06:37 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 28
|
So, nun waren wir 4 Wochen in Norwegen unterwegs (Nordkap - Trondheim) und haben die Räder natürlich im Flugzeug mitgenommen. Dazu nur ein paar Gedanken: Räder in Frischhaltefolie einpacken (irgendwo mal gelesen, vielleicht sogar hier im Forum). Das reicht definitiv nicht; vor allem nicht, wenn man umsteigen muss. Die Räder sahen danach "irgendwie anders" aus. Mit Kartons (einfach beim Radhändler zu besorgen) war es deutlich besser. Entsorgung der Kartons am Züricher Flughafen kein Problem. Grüsse, Franziska
|
Top
|
Print
|
|
#648912 - 08/25/10 07:13 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member

Offline
Posts: 279
|
Die Räder sahen danach "irgendwie anders" aus. Hallo Franziska, was meinst Du damit? Waren sie beschädigt? Viele Grüße Achim
|
Top
|
Print
|
|
#648927 - 08/25/10 07:39 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Nach Bezahlung kommt man an die Stelle, wo man Sondergepäck dazubuchen kann. Habe deshalb sicherheitshalber vorher die Hotline angerufen und rausbekommen, dass der Flug ab Stuttgart grundsätzlich keine Räder mitnimmt. Weiß nicht, ob man das hätte stornieren können. ja, bei Airberlin kann man in solchen Fällen kostenfrei stornieren. Ich hatte einen solchen Fall vor einigen Monaten. Da wollte ich auch zunächst über Stuttgart fliegen. Ich gehe mal davon aus, dass dieses Verfahren nicht geändert wurde. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#648938 - 08/25/10 08:07 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
StephanZ
Unregistered
|
Hallo,
wir planen eine Radtour vom Nordkap nach Trondheim im Sommer. Und es kommen immer mehr Fragen auf... Wir wollen mit SAS bis Alta fliegen. Beim Buchen des Fluges wird zwar überall erwähnt, dass man im gleichen Schritt die Räder als Sondergepäck anmelden sollte, aber nirgends gibt es die entsprechende Möglichkeit. Kann ich erst den Flug buchen und dann über die Hotline die Räder anmelden?
Gruss, Schaltung Meine praktische Erfahrung mit SAS. Im Internet buchen, dann anrufen (ist eine 01805 Nummer) und Räder anmelden. Du wirst dann gebeten an nächsten Tag anzurufen und dir bestätigen zu lassen, ob das mit dem Rad klappt. Klappt es nicht kannst Du den Flug stornieren. Jedes Mal, wenn ich bei der SAS telephonisch (dieselbe 01805 Nummer) gefragt habe, ob überhaupt auf dem Flug ein Fahrrad mit genommen werden kann, wurde mir gleich angeboten, Fahrrad und Flug zu buchen. Aber Du hast jedes Mal das Problem, dass die SAS erst 24 Stunden braucht, um zu bestätigen, dass das Fahrrad tatsächlich mitgenommen wird. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#648947 - 08/25/10 08:48 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Achim H.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 28
|
Wirklich beschädigt waren die Räder nicht. Frisch zentriert waren die Laufräder allerdings nicht mehr. Und mit Schrammen muss man leben (nur doof wenn das mit einem recht neuen Rad passiert). Wir mussten zweimal umsteigen und 40Euro Gebühr pro Rad heisst dann nicht, dass es mit Samthandschuhen getragen und im Flugzeug auf Watte gebettet wird. Wir hätten schon da Kartons nehmen sollen. Die Erfahrung machts... Gruss,Franziska
|
Top
|
Print
|
|
#648950 - 08/25/10 08:56 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 28
|
Ja, genauso ist es. Nun habe ich die Prozedur ja einmal durch. Schade nur, dass man keine Bestätigung als Mail bekommt sondern da auf das System vertrauen muss.
Mir fällt da noch etwas ein: SAS verlangt keinen Karton als Transportverpackung. Am Züricher Flughafen wird dagegen eigentlich eine verlangt (da schaut man aber vorher nicht...). Ist für mich auch viel logischer, wenn die Art der Verpackung von Start-, End- und Transferflughäfen vorgeschrieben werden und nicht von den Fluggesellschaften.
Für den ersten Flug (Zürich-Kopenhagen) konnte man übrigens den Radtransport nicht zusichern. Das Flugzeug war zu klein. Es hat trotzdem geklappt. Aber bei Anblick der Räder und der Grösse der Ladelucke sind Schrammen eigentlich wohl nur mit Geduld aber nicht unter Zeitdruck zu vermeiden gewesen.
|
Top
|
Print
|
|
#648993 - 08/26/10 06:28 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member

Offline
Posts: 2,316
|
Räder in Frischhaltefolie einpacken (irgendwo mal gelesen, vielleicht sogar hier im Forum). Das reicht definitiv nicht; vor allem nicht, wenn man umsteigen muss. Die Räder sahen danach "irgendwie anders" aus. Mit Kartons (einfach beim Radhändler zu besorgen) war es deutlich besser. Entsorgung der Kartons am Züricher Flughafen kein Problem. So ist es, Frischhaltefolie fixiert Bauteile, polstert aber nicht. Die Empfehlung wird trotzdem gern gegeben und stand mehrfach in den einschlägig bekannten Zeitschriften. Im Forum wurde - abgesehen von sperrigen Kartons - Luftpolsterfolie empfohlen, die sich bei mir auch bewährt hat. Vorteil: diese Foliehülle ist leicht und transportabel. Das Verpacken geht auch schneller, als mit Frischhaltefolie.
|
Top
|
Print
|
|
#649010 - 08/26/10 07:46 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Freundlich]
|
Member

Offline
Posts: 256
|
Bei meinen bisherigen Flügen habe ich den Rahmen mit Heizungsisolationsschläuchen bzw. um die Rohre gewickelten Kartons geschützt. Hat den großen Vorteil, dass das Rad als solches erkennbar und beweglich bleibt.
|
Top
|
Print
|
|
#649524 - 08/27/10 10:27 PM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Freundlich]
|
black_flag
Unregistered
|
Luftpolsterfolie? Können die Bläschen in 31.000ft Höhe denn nicht platzen und eine maschinengewehrartige Geräuschkulisse von sich geben? Sperrfeuer im Frachtraum... die Fluggäste fallen in Ohnmacht. Ich krieg' Angst.
Joachim
|
Top
|
Print
|
|
#649538 - 08/28/10 02:18 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 49
Underway in Thailand
|
Packe mein Rad immer in Luftpolsterfolie,Lenkern um 90° gedreht,Pedale ab und die Folie drüber am Rahmen befestigt. Keine Probleme auf Flügen bisher,dazu ist die Folie mehrfach verwendbar und leicht zu verstauen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#649539 - 08/28/10 05:39 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: ]
|
kangari
Unregistered
|
Luftpolsterfolie? Können die Bläschen in 31.000ft Höhe denn nicht platzen und eine maschinengewehrartige Geräuschkulisse von sich geben? Sperrfeuer im Frachtraum... die Fluggäste fallen in Ohnmacht. Ich krieg' Angst. Blödsinn. Der Frachtraum hat genauso Druckausgleich wie die Kabine. Hin und wieder werden ja auch Tiere mitgenommen. Wie würden die das bloß ohne Druckausgleich überleben? Irgendwo wird das auch schon im Forum erwähnt im Rahmen von Fahrradmitnahme. Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
#649603 - 08/28/10 10:14 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
Leute, geht immer davon aus, das das Ladepersonal unter Zeitdruck da arbeitet. Dein Rad vielleicht das 500 Stück (inkl Fracht und Post) ist, was sie in der Hand haben. Dann werden Räder selten aufrecht geladen in den Fliegern, meistens liegen sie, bei mehrere Rädern auch übereinander. Wir hatten mal tierisch lange gebraucht um mehr wie 20 unverpackte Räder aus einer Airlingus Maschine auszuladen. Da waren LR-Schaltungen-Pedalen total verharkt.
Was auch nicht schlecht ist, neben Lenker verdrehen und Pedalen ab, ist den Sattel ganz runter zu stellen. Besonders bei großen Leuten. Gibt Fliegertypen das ist die Frachtklappte nicht so groß.
|
Top
|
Print
|
|
#649614 - 08/28/10 11:02 AM
Re: Flug, wann das Rad anmelden?
[Re: Schaltung]
|
Member

Offline
Posts: 2,232
Underway in Switzerland
|
In Zürich wurden wir auch gerade erst zusammengetaucht, weil wir doch die schönen Räder nicht in einen Karton gesteckt hatten. Es hängt aber wirklich von der Fluggesellschaft ab, aber da sollte man evtl die Auszüge aus ihren Bestimmungen zur Hand haben. Wir hatten in Zürich eher das Problem, dass das Computersystem (vom Flughafen) nur 1 Rad pro Flieger zulässt, von der Fluggesellschaft (Air Baltic) aber 2 Räder bestätigt waren. Daher wollte der Flughafen zunächst nicht garantieren dass auch 2 Räder mitkommen. Am Schluss kamen sogar noch 2 weitere(wohl unangemeldete) Räder mit rein, aber wirklich erst kurz vor Abflug.
Grüsse
Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
|