International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, hansano, thomas-b, 4 invisible), 308 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538645 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#623380 - 05/26/10 10:26 AM von Malaga Richtung Heimat,Deutschland
Alex85
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 203
Hallo

Würde gerne von Malaga Heim nach Deutschland radeln,zb. nach Freiburg.
Ideen welche Strecken passend sind?
Bleibt mir da nichts übrig als die mein ich viel befahrenen Küstenstrecken?

Wie lange braucht man ca. bei einem Tagesschnitt von 100km?

Gruß,
Alex
Top   Email Print
#623390 - 05/26/10 10:35 AM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Alex85]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Wir sind in Freiburg gestartet und nach Malaga in 23 Tagen. Tagesschnitt gute 100km.
Das ganze ziemlich der Küsten entlang, was ich nicht mehr machen würde. Quer durchs Landesinnere ist zwar auch nicht leicht zu fahren, aber dort kann man den wahnsinns Schwerlastverkehr wahrscheinlich einigermaßen ausweichen.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#623396 - 05/26/10 10:49 AM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: JoMo]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
Hallo ihr Spanienfahrer,

nachdem solche Strecken immer mal wieder angefragt werden: Hättet ihr nicht Lust da pioniermäßig etwas fürs Wiki auszuarbeiten. Muss ja nicht gleich perfekt sein. Aber wenn wir schonmal eine Strecke hätten, dann gäbe es eine Arbeitsgrundlage für weiter Perfektionierungen.

Schöne Grüße und gute Fahrt!

Jürgen.

PS: Ich bin vor zig Jahren von Malaga nach Almeria an der Küste gefahren. Die Nationalstraße hatte immerhin einen 2 m breiten Seitenstreifen, sodass es damals erträglich war. Cabo de Gata fand ich sehr schön. Ein Bekannter von mir ist die Strecke Erlangen - Malaga in drei Wochen gefahren (durchs Landesinnere). Schneller dürfte es kaum zu schaffen sein.
Top   Email Print
#623536 - 05/26/10 05:26 PM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Alex85]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
In Antwort auf: Alex85
Hallo
Bleibt mir da nichts übrig als die mein ich viel befahrenen Küstenstrecken?


Nein, ganz sicher nicht. Aber dann musst Berge mögen. 100km am Tag würde ich da mit voller Zuladung nicht planen.

Wir hatten im April die Strecke Motirl-Malaga mit in unserer Andalusienrunde. Das war ursprünglich nicht so geplant, weil wir eben die vielbefahrene Küstenstrecke vermeiden wollten. Die Strecke war nicht so schlimm wie gedacht, nur der Abschnitt in der Nähe von Motril war ein wenig ätzend, da hier die parallel gelegene Autobahn noch nicht fertig war.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#623552 - 05/26/10 06:19 PM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Alex85]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Neben dem Abschnitt entlang der Mittelmeerküste würde ich mir auch Gedanken über die Strecke durch Frankreich machen. Du sagst zwar nichts zum Termin deiner geplanten Fahrt, aber insb. im Sommer würde *ich* niemanden empfehlen durch's arg Gegenwind-gefährdete, schwül-warme Rhonetal nordwärts zu fahren. Auch hier sind die (allesamt landschaftlich sehr schönen) Alternativen mit vielen Höhenmetern verbunden und damit 100 km pro Tag ein Wort.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#624353 - 05/29/10 08:08 AM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Alex85]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Alex,

ich kann Dir nur empfehlen, in Spanien auf keinen Fall an der Küste langzufahren, wenn Du in Málaga startest - ziemlich verbaut, hohes Verkehrsaufkommen, wenige schöne Städte, Exzesse des Massentourismus... Ich würde von Málaga aus Richtung Norden durch das Landesinnere fahren, um die Schönheit der spanischen Landschaft und Kultur richtig kennenzulernen.
Denkbar wäre z.B. folgende ungefähre Route (die rot markierten Orte und Gegenden habe ich schon z.T. mehrfach bereist):

MálagaGranada (ein Muss für jeden Andalusien-Reisenden) – Úbeda (schönes Renaissancestädtchen) – Manzanares – Toledo (ein weiterer Höhepunkt jeder Spanienreise)– Cuenca (kuriose Hängende Häuser)– Teruel (schöne Innenstadt)– (Vogelschutzgebiet Lacuna de Gallocanta) – Zaragoza (Kathedrale, viele Ausgrabungen aus der Römerzeit direkt im Stadtzentrum)– Huesca (mit Besuch des nahegelegenen Castillo de Loarre)– Jaca (Vorpyrenäenort mit herrlicher Umgebung und viel wilder Natur)– Puerto de Somport (1810 m, Übergang nach Frankreich und wichtige Station auf dem Jakobsweg)

Solltest Du Dich für diese ungefähre Route entscheiden, kann ich Dir versprechen, dass Du begeistert sein wirst. Mehr dramatische und wilde Landschaft, v.a. in Aragón, geht kaum noch. Auch die Spuren der Antike und des Mittelalters (inklusive islamischem Erbe) sind auf weiten Teilen der Route präsent. Meist wirst Du auf kaum befahrenen Straßen und Wegen unterwegs sein und weite, stille Landschaften durchqueren, die kein Vergleich zum Lärm und Rummel der Küsten sind.
Solltest Du noch weitere Fragen haben, so kannst Du mich gerne kontaktieren.

Gruß,
Martin

Edited by Bafomed (05/29/10 08:10 AM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
#624355 - 05/29/10 08:15 AM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Bafomed]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Übrigens: 100 km sind auf der von mir skizzierten Route schon ein Wort. Wenn Du gerne fotografierst und nicht nur den ganzen Tag im Sattel sitzen möchtest, sondern hin und wieder auch die Besichtigung eines mittelalterlichen Ortes, einer Burg oder eines Klosters planst, würde ich eher von ca. 80 km am Tag ausgehen. Das ist aber sicherlich auch eine Frage des persönlichen Reisestils. Ich kann jedenfalls aus eigener Erfahrung sagen, dass mir auf derartigen Strecken bei 100 km am Tag nicht mehr viel Zeit für andere Dinge bleibt, die mir auf Radreisen wichtig sind. In Spanien solltest Du auch einkalkulieren, dass ca. zwischen 14 und 17 Uhr das öffentliche Leben während der Siesta erlahmt, nur wenige Geschäfte und Museen sind dann geöffnet. Ich weiß zudem nicht, wann Du fahren willst, aber im Hochsommer wird es extrem heiß, auch als Radfahrer ist eine längere Siesta dann unumgänglich und zudem sehr erholsam, so dass man zwischen 17 und 20 Uhr noch einmal ein gutes Stück fahren kann, denn die übliche Zeit zum Abendessen beginnt ab ca. 22 Uhr.

Edited by Bafomed (05/29/10 08:18 AM)
Top   Email Print
#624474 - 05/29/10 06:19 PM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Alex85]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hi Alex, meine Strecke: Faro-Lindau über Malaga
Top   Email Print
#625118 - 05/31/10 03:48 PM Re: von Malaga Richtung Heimat,Deutschland [Re: Alex85]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Ich würde vorschlagen, du suchst dir eine Strecke mit möglichst wenig Hauptstraße über die Sierra Nevada nach Granada. Von dort kommst du auf leidlich ruhigen Straßen nach Úbeda.von wo außer großen auch kleine Straßen über die dort nicht sehr hohe Sierra Morena führen. Von Villanueva de los Infantes über die Meseta nach Colmenar de la Oreja. Dann durch das Tal der Tajuna aufwärts bis Brihuega. In Sigüenza habe ich auf einer Rückfahrt von Tarifa einen Tag Pause eingelegt. Dann Soria – Arnedo (war meine HInfahrt nach Granada).

Pyrennäenquerung entweder Alto Ibañeta oder Puerto de Orhy = Col d'Arau (höher, sehr ruhig, kurvige Abfahrt nach Frankreich gibt viel zu bremsen. Rückfahrt durchs Zentralmassiv: Tarn* oder Lot** aufwärts, Allier abwärts, kurz vor oder kurz hinter Vichy nordostwärts über sanfte Hügel zum Canal du Centre. Dann am Doubs aufwärts und duch die burgundische Pforte.

Nach Münster kommt man natürlich auch gut durch West- und Mittelfrankreich: Nordwärts bis in die Gegend von Poitiers. Dann an der Loire entlang oder südlich davon durch die flache und waldreiche Sologne nordostwärts. Und dann weise ich mal auf radweit: Aachen–Reims hin, wobei man in Richtung Münster die Maas besser erst in Venlo quert, den Rhein dann in Wesel.

Von Granada zurück bin ich vor Úbeda das Guadalquivirtal aufwärts abgebogen, dann Ayna (ultimative Schlucht), Albacete, Teruel, bergiger als die etwas genauer skizzierte Route.

*knapp nördlich von Issoire könnte es seit dem Autobahnbau Schwierigkeiten geben.
**über Aurillac und die Monts du Cantal, erreicht das Alliertal nördlich des kritischen Abschnitts. Da gibt es dann gute Nebenstraßen.

Gruß
UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (05/31/10 03:56 PM)
Edit Reason: Wohn- und Zielort des Themenstellers
Top   Email Print

www.bikefreaks.de