International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (hansano, cterres, Calu, thomas-b, iassu, EmilEmil, MichiV, Günter-HB, 2 invisible), 357 Guests and 865 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538548 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#622530 - 05/23/10 12:19 PM Was ist das für ein Brooks?
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
Hallo,

wie ihr schon im Marktplatz seht, räume ich gerade auf / aus.

Ganz unten in einer Kiste habe ich jetzt gut verpackt einen Brooks "Champion B66 S.T.R" gefunden (das steht auf der Seite drauf). Auf der Suche nach Informationen über den Sattels finde ich aber keinen Vergleich im Netz. Auch auf der Brooks Homepage ist er nicht aufgeführt. Das Leder ist (gemessen an der hinteren Kante) etwa 5 mm dick.

Seltsam ist das glatte Leder (die aktuellen B66 sind alle genarbt) und das ungewöhnliche Logo auf dem Blechschild hinten. Anfrage bei Brooks wartet seit mehreren Wochen auf Antwort...

Und so sieht er aus:







Der Zustand ist wesentlich Besser als es auf den Bilder erscheint. Die "Schmiere" auf dem ersten Bild kommt vom frisch Fetten und noch nicht fertig auspolieren.

Danke, Chris
Gruß, Chris

Edited by latscher (05/23/10 12:20 PM)
Top   Email Print
#622567 - 05/23/10 06:10 PM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

sieht aus wie ein B66 Champion
LG Robert
Top   Email Print
#622579 - 05/23/10 06:49 PM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Der Name ist meist auf der Seitenprägung erkennbar. Wie wärs mit nem Bild?

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#622676 - 05/24/10 07:54 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: superaxel]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
Aber gerne doch.



Dort steht "Champion B66 S.T.R" Was das S.T.R bedeutet weiss ich nicht. Allerdings finde ich den Champion nirgends mit glattem Leder und was das für ein ungewöhnliches Logo auf dem Metallschild an der Rückseite ist, weiss ich auch nicht.

Danke, Chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#622692 - 05/24/10 08:44 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Hi Chris,
schau mal bei der flickr group 'Brooks saddles' rein;
Wenn Du bei den 'Discussions' einen neuen Thread mit Deiner Frage aufmachst, hast Du wahrscheinlich in relativ
kurzer Zeit Antwort.

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#622706 - 05/24/10 10:16 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
Hi,
"S" sind immer die Damenmodelle, Deiner sieht mir auch nach so einem aus (hinten schön breit).
Das Blechschild war früher so, ich hab hier noch einen alten Rennsattel aus den 80ern, da sieht das ganz genauso aus. Im Rahmen ist immer das Produktionsjahr eingeprägt, schau da mal nach.
Top   Email Print
#622709 - 05/24/10 10:26 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: Mr. Pither]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
Ahhhhh,

stimmt da steht auch "S. TR" wenn ich genau gucke. Auf der Unterseite vom Metallbogen hinten steht 85 und so ein > Zeichen mit der Spitze nach oben darüber. Scheint somit 1985 produziert worden zu sein.

Danke, Chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#622714 - 05/24/10 10:34 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
Wenn das Gestell anders aussähe, würde ich "TR" mit "triple rail" übersetzen. Aber vielleicht ist das auch nicht mehr das originale?
Die Prägung ist vermutl. "A 85" = Januar 1985.

Edited by Mr. Pither (05/24/10 10:37 AM)
Top   Email Print
#622715 - 05/24/10 10:38 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: Mr. Pither]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
Mh, was bedeutet "triple rail"? Dreifach Schiene? Würde hinkommen.

Ganz oben ist eine "Schiene" und dann unten noch einmal zwei. Eine über eine unter der Schraube.

Der Sattel ist kaum verformt (und somit wohl kaum gefahren). Die Stellschraube ganz drinnen. Ich denke da ist alles Orginal.

Ausserdem hab ich gerade festgestellt, dass dieses ">" kein ">" ist sondern ein "A"

Danke, Chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#622723 - 05/24/10 10:54 AM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,811
Genau, Dreifachstrebe heißt das.
Dann haben die die oberen Streben wohl einfach mitgezählt. Es gibt aber auch Sättel (z.B. der B33), wo wirklich unten drei Streben parallel laufen.

Offenbar hast Du da ein frühes "Schwerlastmodell". lach
Top   Email Print
#622789 - 05/24/10 03:43 PM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: mackerziege]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,275
Gesagt getan.

Es scheint sich um ein Modell von 1985 / 1986 (Sturmey-Archer-Zeit) zu handeln.

http://www.brooksarchives.info/brooks/catalogs/1986%20brooks/front.html

Danke, Chris
ps. ich werden den Sattel wohl irgendwann in den Marktplatz stellen. Falls jemand jetzt schon Interesse hat, einfach melden.
Gruß, Chris
Top   Email Print
#622795 - 05/24/10 03:56 PM Re: Was ist das für ein Brooks? [Re: latscher]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Habe die Diskussion im flickr verfolgt, bzw. den link zum 86'ger Poster eingestellt ... zwinker
klick
Rätselhaft bleibt warum der Sattel mit TR gezeichnet ist. Bei `Tripple Rail´denke ich eher an den B33.
Vielleicht meldet sich ja noch einer von den Fachleuten...

L.G.
Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de