International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (baumgartgeier, T1m0, cyclejo, Tobi-SH, smergold, 7 invisible), 258 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538598 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 83
panta-rhei 78
Falk 69
Nordisch 65
Topic Options
#620730 - 05/16/10 07:00 PM Shimano Alfine für die Berge umrüsten
Thilo_H
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Hallo liebe Radreise-Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem ein Stevens Supreme 2008 zugelegt. Entschieden habe ich mich dafür, weil ich ein Allround-Rad für Stadt und auch für längere Touren gesucht habe und ich Nabenschaltungen mag (die Rohloff war mir zu teuer). Bin auch soweit sehr zufrieden damit.

Über Himmelfahrt bin ich mit einem Freund (erfahrener Reiseradler) eine 4-Tages-Tour über den Harz und in den Thüringer Wald gefahren. Einige Steigungen waren für mich mit dem Gepäck im ersten Gang (1,95m Entfaltung) sehr anstrengend. Mein Begleiter konnte mit seiner Kette noch 2 Gänge nach unten ausweichen und meisterte die Steigungen leichter.
Im Sommer möchte ich eine 3-wöchige Norwegen-Tour (-> Berge!) machen.

Damit zu meiner Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, noch 1-2 kleinere Gänge zu bekommen? Die Kurbel ist eine Tiagra mit 50/34 Zähnen. Lässt sich das kleine Blatt einfach gegen ein kleineres mit 32 oder 30 Zähnen tauschen? Wenn ja, woher bekomme ich das und kann ich es selbst umbauen?

Danke schonmal für eure Antworten :-)
Gruß, Thilo
Top   Email Print
#620735 - 05/16/10 07:11 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
kylogos
Unregistered
Hallo Thilo, die freigegebene Minimalübersetzung für die Alfine ist 33/23. Wenn Du also bereits ein 23er Ritzel montiert hast, bist Du bereits am Ende der Fahnenstange.
Top   Email Print
#620738 - 05/16/10 07:14 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Du kannst ja selbst sehen, ob es noch weitere Befestigungsbohtungen für ein drittes Blatt an deiner Kurbel gibt, wenn ja, dann kannst du bis 24 Zähne runter genen, wenn nein ist 33 Zähne das kleinst mögliche Blatt, oder andere Kurbel nehmen.
Dir muss allerdings klar sein, dass du die Alfine dann außerhalb der zulässigen Übersetzung fährst, sprich Garantieverlust.
Top   Email Print
#620780 - 05/16/10 09:04 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Stocki]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
Das wollte ich auch schon immer einmal fragen:
Hat jemand Erfahrungenen mit dem längerfristigen Einsatz der Alfine im Garantieverlustbereich?
Top   Email Print
Off-topic #620788 - 05/16/10 09:40 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: estate]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
würde mich auch interessieren, bis jetzt habe ich weder Langzeiterfahrungsberichte noch Schadensmeldungen, welche eindeutig Überlastung oder die Verschleißgrenze hindeuten, gelesen
Top   Email Print
#620795 - 05/16/10 10:31 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Du hast hinten ein 20er Ritzel drauf, tausch es gegen ein 23er (erlaubt) oder 24er (wohl nicht mehr von Shimano erlaubt) aus. Das sollte wesentlich einfacher und billiger sein, als vorne die Kettenblätter zu verändern.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#620972 - 05/17/10 04:38 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Jojo64]
Thilo_H
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
Danke für den Tipp, aber nach meiner Recherche steht für die Alfine-Nabe nur ein 18er oder 20er Ritzel zur Auswahl. Wo hast du die Info mit den 23/24 Zähnen her?
Top   Email Print
#620982 - 05/17/10 05:00 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
Matrix
Member
Offline Offline
Posts: 67
Hallo, es passen auch alle Ritzel für die Nexus Inter-7/8. Diese sind aber dann ohne diese schwarze Plastikscheibe.

Gruss
M.
Top   Email Print
#620985 - 05/17/10 05:04 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
Matrix
Member
Offline Offline
Posts: 67
Top   Email Print
#621035 - 05/17/10 07:14 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Die Ritzelaufnahme ist angeblich die gleiche, wie bei SRAM, Sachs und Co.
Bei meilenweit gibts die für wenig Geld.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#621296 - 05/18/10 07:29 PM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: JoMo]
Thilo_H
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 19
"Für die Alfine nur in der Version ohne Kettenspanner und mit Inter8 Kleinteile, Art-Nr. 29076 verwenden."
steht dort auf der Seite. Da ich ja vorn 2 Kettenblätter habe, ist folglich auch ein Kettenspanner verbaut. Bedeutet das jetzt, ich kann dieses Ritzel nicht verwenden?

Und die Sache mit den "Kleinteilen" verstehe ich auch nicht... Am besten ich lasse mich mal beim Händler hier vor Ort beraten schmunzel

Gruß, Thilo
Top   Email Print
#621406 - 05/19/10 06:08 AM Re: Shimano Alfine für die Berge umrüsten [Re: Thilo_H]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Du benötigst nur das Ritzel. Der Rest ist nicht erforderlich. Warum das bei meilenweit so verwirrend steht musst Du die fragen, vielleicht möchten sie auch mehr verkaufen. zwinker
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print

www.bikefreaks.de