International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (iassu, Gerhard O, EmilEmil, 5 invisible), 309 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538640 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#617866 - 05/06/10 02:59 PM Von Eisfeld nach Kulmbach
ibiribis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo Radlergemeinde,

unsere Urlaubspläne haben sich kurzfristig geändert und wir wollen nun den Werratal-Radweg und dann den Main-Radweg fahren, also die Werra hoch zur Quelle und dann rüber zum Main.
Da ja der Zusammenfluß von rotem und weißen Main in der Nähe von Kulmbach sein soll, wollte ich den Radweg auch von dort starten.
Lohnt sich das o. sollen wir Richtung Lichtenfels fahren? und, wie komme ich am Besten von Eisfeld nach Kulmbach? (Zugverbindungen habe ich mir schon rausgesucht) o. kann man die Strecke auch ganz gut auf Radwegen o. kleinen Landstr. bewältigen - wäre mir eigentlich lieber.

Für Tipps jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.

Wir sind übrigens mit Hänger und Campingausrüstung unterwegs...

Vielen Dank schon mal

Iris
Top   Email Print
#617884 - 05/06/10 03:43 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: ibiribis]
kuegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 291
Hallo Iris,


Von Eisfeld zur Werraquelle? das sind auf 14 km Länge 444 Höhenmeter Waldweg, mit Rad und Anhänger ein schweres Stück Arbeit. Von dort aus könntest Du Richtung Ost auf dem Rennsteigradweg bis Limbach fahren. Anschließend den Neumannsgrund hinunter über Theuern nach Grümpen - Almerswind zum Froschgrundsee, dass Rödental entlang bis Coburg, dann nach Grub, weiter nach Michelau in Oberfranken / Lichtenfels . Dort bist Du am Main, über Burgkunstadt nach Kulmbach.

Gruß Uli

Edited by kuegel (05/06/10 03:44 PM)
Top   Email Print
#617891 - 05/06/10 03:56 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: kuegel]
ibiribis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Upps, 444 Höhenmeter??!!!

Das könnte man ja vllt. ohne Hänger machen, evtl in Eisfeld o. Sachsenbrunn übernachten und dann von Eisfeld "direkt" nach Lichtenfeld/Kulmbach? über "sanfte" Straßen schmunzel
Top   Email Print
#617906 - 05/06/10 04:28 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: ibiribis]
kuegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 291
gut, der Schlenker zum Rennsteig ist wirklich hart, also dann ab Eisfeld ein Stückchen die Bundesstraße 4 bis zum Abzweig Kreisstraße 22 nach Heid, weiter die Kreisstraße 21 nach Görsdorf, über Truckendorf - Weissenbrunn v.W. zum Froschgrundsee (den See westlich umfahren, da ICE-Baustelle) Rödental, usw. usw. usw.

Viele Grüße von Uli
Top   Email Print
#618090 - 05/07/10 09:56 AM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: ibiribis]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Da ja der Zusammenfluß von rotem und weißen Main in der Nähe von Kulmbach sein soll, wollte ich den Radweg auch von dort starten.

Das obere Werratal und "der Beginn" des Mains liegen nicht wirklich nahe beieinander. Dazwischen liegen einige Berge und keine Radwege. Wenn's der Main nicht ab Beginn sein muss: Ab Hildburghausen rüber nach Bad Rodach und dann auf dem Rodach-Itzgrund-Radweg zum Main. Eisleben - Sonneberg - Kronach - Kulmbach bin ich vor Jahren mal (ungefähr so) gefahren, das war nicht richtig gut (teilw. viel Kfz-Verkehr) und auch nicht ganz so "leicht" (Steigungen).
Kennst du diese Site: http://www.bayerninfo.de/vib/radler/h_radler.htm ?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#618189 - 05/07/10 05:21 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: Uli]
ibiribis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Tja,

da kommt man doch ins grübeln...Straße o. Bahn...vielleicht machen wir es auch vom Wetter und unserer Kondition abhängig.

Hab mir die Information auf jeden Fall mal aufgeschrieben.

Danke schön!!!

Gruß Iris
Top   Email Print
#618268 - 05/07/10 10:34 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: ibiribis]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,169
Bahn dürfte schwierig werden- wo willst du denn rüber? Zwischen Meiningen und Sonneberg gibt es da nichts.

Vom Werratal ist es, egal ob von Hildburghausen, Eisfeld oder Veilsdorf ohne allzuviele Höhenmeter möglich, zu einem Nebenfluss des Mains zu kommen.

Aber dann verpasst du in jedem Fall den Zusammenfluss von Rotem und Weißem Main.
Und zur Werraquelle hinaufzufahren, um dann über den Dreistromstein in den Itzgrund hinunterzufahren, ist zwar möglich, aber eigentlich nur sinnvoll, wenn man die Höhen des Thüringer Waldes erleben möchte. Aber Auch dann kommt man nicht direkt zum Zusammenfluss von Rotem und weißem Main.

Wenn dieser Zusammenfluss ein Muss ist, wird es kaum ohne Sonneberg -Kronach gehen. Ob man in diesem Falle auf der Bundesstraße über Schalkau am Rande des Thüringer Waldes fährt oder erst die Werra hoch bis zum Rennsteig und dann ab Steinheid wieder hinunterrollt, ist Geschmacksache.

Oder du bleibst auf dem Rennsteig-RW bis Nordhalben, fährst dann durchs Rodachtal (ist eine andere Rodach als die bei Coburg), kommst bei Kronach ins Maintal, fährst auf dem RW Burgenstraße nach Kulmbach zum Zusammenfluss- das wäre etwas für Masochisten oder Zeitmillionäre.

Für mich war die Querung Veilsdorf-Hetschbach-Bad Rodach und dann im Rodachtal weiter( über Ummerstadt- Sesslach) recht angenehm, asfaltiert, verkehrsarm und ohne große Steigungen, erreicht den Main aber eben auch erst bie Bamberg.

Coburg-Eisfeld bin ich auch schon gefahren auf der B4, aber damals gab es noch keine Autobahn, geht vielleicht heute entspannter.

Viele Grüße aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#619305 - 05/10/10 10:51 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: ibiribis]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
Hallo Iris,

ich war bislang nur einmal an der Werraquelle oben und es lohnt sich wenn man Höhenmeter machen will und den Kamm des Thüringer Waldes sehen will. Aber von Eisfeld aus geht es wirklich steil auf geschotterten Feldwegen hoch. Nichts was man in einem gemütlichen Urlaub unbedingt machen muss.

Weiter zum Main könntet ihr natürlich erst mal den Rennsteigweg entlang und dann über den Rennsteig-Main-Lions-Radweg. Aber der Rennsteig ist eher was fürs MTB.

Was wollt ihr denn am Main? Wenn ihr nur in schöner Landschaft gemütlich Rad fahren wollt, dann empfehle ich, ähnlich wie die Anderen, einfach von Eisfeld aus nach Süden zu fahren. Ihr könnt entweder direkt die B4 nach Coburg fahren. Seit es die Autobahn gibt ist das Lautertal fast so ruhig wie früher. Oder ihr fahrt auf der Landstraße Richtung Weißenbrunn/Schönstädt zum Froschgrundsee und dort den ruhigen Radweg nach Rödental/Coburg.

Und von da aus empfehle ich eigentlich direkt durch den Itzgrund nach Süden zu fahren, um bei Bamberg auf den Main zu stoßen. Schöne Gegend gibt es auch da genug. Hier aber nicht den Radweg an der B4 nehmen, sondern die Landstraße auf der westlichen Talseite nehmen.

Wenn es doch ein paar Kilometer Main mehr sein sollen, könntet ihr auch von Rödental nach Neustadt bei Coburg auf dem Radweg entlang der Röden fahren. Hinter Neustadt stoßt ihr auf den Steinachtalradweg, dem folgt ihr dann nach Süden bis zum Main, kurz vor Lichtenfels. Damit nehmt ihr dann noch Sehenswürdigkeiten wie Vierzehnheiligen und Kloster Banz mit. Abgesehen von den Ausflügen nach Kloster Banz oder 14heiligen kommt ihr dabei praktisch ohne Steigungen hin.

Ich wünsche euch viel Spaß in unserer Gegend und lasst doch mal von euch hören, für was ihr euch entschieden habt und wie es euch gefallen hat!

edo
Top   Email Print
#619499 - 05/11/10 04:07 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: edo]
ibiribis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hallo edo,

danke für deine Vorschläge.

Hatte jetzt auch schon die Idee mit der Werraquelle verworfen und es muß jetzt auch nicht mehr unbedingt Kulmbach sein...besonders wennn ich so sehe was wir alles gepackt haben, aber bei den Temperaturen z.Z., und wir wollten doch zelten...

Hab mir jetzt deine Vorschläge abgeschrieben und werde sie wohl beherzigen, es soll ja ein gemütlicher Urlaub werden.

Morgen gehts los, hauptsache es regnet nicht...

Danke noch mal und ich werd mich bestimmt nach dem Urlaub melden und berichten.


Viele Grüße

Iris
Top   Email Print
#625132 - 05/31/10 04:13 PM Re: Von Eisfeld nach Kulmbach [Re: ibiribis]
ibiribis
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
hallo edo,

wir sind aus dem Urlaub zurück, es war naß, kalt, mit schönen Sonnentagen...

Wir sind von der Weser die Werra hoch, von Eisfeld sind wir über die B4 nach Coburg, bei Itzgrund links abgebogen und bei Ebensfeld am Main angekommen (so ungefähr).
Die Gegend hat uns übrigens sehr gut gefallen, bis auf das Wetter, ein bischen frisch...

Wenn ich Zeit hab werd ich mal einen Bericht darüber schreiben

bis dahin

Iris
Top   Email Print

www.bikefreaks.de