International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 310 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Topic Options
#616343 - 04/30/10 05:55 PM Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips?
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo,

habe mir (vermutlich durch zu aktives Pedalziehen auf dem Liegerad) eine Sehnenentzündung/-reizung am Unterschenkel (seitlich vorne)zugezogen. Ist echt schmerzhaft.

Die Ärztin hat es "gequaddelt" und eingebunden. Empfiehlt wärmende Salbe und ggf. Ibupprofen.


Hat jemand so etwas schon mal gehabt und kann mit Tips geben, wie es wieder weg geht?

Richtig doof, denn morgen gehts in die Bretagne und da will ich auch wandern und Radtagestouren machen.

Gruß Rennrädle



Edited by Rennrädle (04/30/10 05:56 PM)
Top   Email Print
#616367 - 04/30/10 06:51 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: Rennrädle]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Renata,
das scheint eine ähnliche Stelle zu sein wie bei mir letzten Sommer - war aber ganz vorne, nicht seitlich. Ursache war eine verkanntete Fehlstellung der Füße bei einer Gewitterpause. Insbesondere das Laufen (Strecken & Dehnen durch das Fußgelenk) war sehr schmerzhaft und ich konnte eigentlich nicht mehr laufen. Die Gehwege auf den Campingplätze waren manchmal die Hölle. Nach ein paar Tagen war das berüchtigte Schneeballknirschen beim Reiben zu spüren. Trotzdem bin ich noch 13 Tage durch die Alpen weitergefahren, weil im stabilen rechten Winkel es kaum Schmerzen gab. Auf und Absteigen war aber ein Problem - insbesondere das "Nachdrücken" auf Schotterstrecken. Nachmachen nicht empfohlen - die Sehne hätte reißen können.

Etwa 10 Tage Pause nach der Tour + professioneller Zinkverband + Antibiotika lösten das Problem. Zusätzliche Kühlung mit Eisbeuteln vom Arzt empfohlen - also das Gegenteil von der Empfehlung deiner Ärztin. Eine "Hausmittelsalbe" aus der Apotheke unterwegs war übrigens wirkungslos. Die ganze Geschichte ist auch in meinem Westalpenbericht des letzten Jahres (s. Profil) beschrieben.

In 2008 (Vuelta Verde) hatte ich auch eine Sehnenreizung - damals aber direkt im Fußgelenk und ohne Schmerzen - nur eine Schwellung - vielleicht war es auch eine rheumatische Erscheinung. Und jetzt ist mein Knie dran - noch im Ungewissen. Da habe ich auch nicht genügend Geduld gehabt. Ich würde von Fuß- und Radtouren unbedingt abraten. Leider. traurig
Bleibt nur noch Austern essen und Cidre trinken. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#616374 - 04/30/10 07:11 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: veloträumer]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
oh je du machst mir aber Mut. Aber was ich nun heraus höre: ich werde die ersten 3 Tage mal wenig Belastung machen, d.h. eher das Bein schonen und keine langen Wanderungen am Strand entlang. Vielleicht wirds dann schon deutlich besser. Habe auch das normale Rad dabei und so werde ich die Klicks mal weg lassen.

Und mit Cidre und Austern wirds sicher besser...

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#616647 - 05/01/10 09:33 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: Rennrädle]
RadlRuebe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
Hallo Rennrädle,

so eine Sehnenentzündung hatte ich auch, als ich zum ersten Mal Hakenpedale ausprobiert habe.
Mein Arzt hat den Unterschenkel damals auch bandagiert und mir Voltaren-Gel mit gegeben (also eher kühlend).
Ich bin damals fleissig weiter geradelt (Halbtags-Kurier, ca. 60 km, davon hat er mir auch nicht abgeraten), aber ohne Haken auf der betroffenen Seite - das ging auch recht gut. Beim Gehen hat die Entzündung deutlich mehr gestört.
Wenn ich mich recht entsinne, war das schmerzhafte Knirschen nach 8-10 Tagen wieder weg.
Also Radeln sollte eigentlich problemloser als Wandern sein.

Gute Besserung und trotzdem einen entspannten Urlaub,
Anja
Top   Email Print
#620374 - 05/14/10 07:34 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo,

wollte nur kurz erzählen, wie es mir ergangen ist. Habe das Bein 2 Tage geschont, am 3. tag bei einer kurzen Wanderung bin ich umgedreht, als es zu zwicken angefangen hat.

Es ist aber schon nach diesen 3 Tagen so gut geworden, dass ich alle Wanderungen und auch kleine Radrunden unternehmen konnte. Merke zwar noch immer ein leichtes Zwicken eher unter dem Knöchel aber es ist alles viel besser gewesen, wie befürchtet.

Bin gespannt, ob es beimLiegeradeln wieder schlechter wird oder es nur eine einmalige Sache war.

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#621532 - 05/19/10 01:07 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: Rennrädle]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hallo zusammen,

haben aktuell das oben beschriebene Problem.

Linke Ferse ziemlich schlimm, rechts nur ganz leicht.

Habe es seit zwei Wochen und bin damit durch die Schweiz gefahren. Allerdings hatte ich dafür das linke Fussgelenk festmöglichst zusammegengetapt und so weit möglich geschont. Daher wohl auch jetzt das Problem rechts (Überlastung).

Als Ursache vermute ich Überlastung (war schon besser trainiert) und ein Paar Schuhe, welches beim fahren genau auf die Sehne drückt. Ausserdem hätte ich wohl jeden Abend dehnen sollen...

Wenn ich schone, wurde es von selbst besser. Kühlung bring weiter Linderung. Werde jetzt über Pfingsten weiterhin ganz brav zu Hause bleiben und nicht wie gestern 235 km runterreissen (davon wurds nämlich wieder schlimmer).

Gruß, Chris
Gruß, Chris

Edited by latscher (05/19/10 01:08 PM)
Top   Email Print
#621701 - 05/19/10 11:14 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: latscher]
slowbeat
Unregistered
du hast vermutlich überlastete achillessehnen. die ferse ist was anderes meiner meinung nach.

was hilft:
plattformpedale fahren und den fuß mittig aufsetzen, den sattel etwas nach vorn rücken und drauf achten, daß du "von oben" trittst. so hab ich die sommertour überstanden nachdem ich am zweiten morgen daumendicke achillessehnen hatte.

so hab ich noch ein paar hundert schöne kilometer zurücklegen können und auch etliche höhenmeter mit einigen steigungen jenseits der 20%. immer schön entspannt fahren und bloß nicht die achillessehnen belasten.

radfahren ging übrigends bei mir besser als laufen. die beschwerden klangen etwa 14 tage nach beendigung der tour ab.
Top   Email Print
#621703 - 05/19/10 11:27 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: ]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
In Antwort auf: slowbeat
du hast vermutlich überlastete achillessehnen. die ferse ist was anderes meiner meinung nach.


kann sein. ich bin kein Mediziner. Aber heisst es nicht auch Achillesferse? Aber es scheint sich jedenfalls um die dicke (jetzt noch etwas dickere) Sehne hinten am Fuß zu handeln.

Deinen Tipp habe / hatte ich schon beherzigt. Es hilft. Das seltsame an der Geschichte ist wirklich: Radfahren geht besser als Laufen. Und wirklich weh tut es auch nicht, darum fällt mir das Stillhalten auch so schwer.

Danke, chris
ps. die Rennradforen sind übrigens voll mit diesem Fall. Einzig Schonung und Kühlung hilft. Falls nicht muss eben der Arzt ran und die Entzündung beseitigen.
Gruß, Chris

Edited by latscher (05/19/10 11:28 PM)
Top   Email Print
#621889 - 05/20/10 08:07 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: latscher]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Bei mir waren einmal blockierte Fußwurzelknochen die Ursache dafür!

Hat damals lange gedauert, bis wir darauf kamen. Aber der Mensch und auch der Mediziner ist ja lernfähig und so komme ich jetzt ganz schnell drauf. Gibt einen Handgriff, der da ganz schnell hilft, wenn nicht, muss der Osteopath ran.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#621900 - 05/20/10 08:32 PM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: der tourist]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,275
Hi Sigi,

Kühlung und Ruhe hilft bisher hervorragend.

Woran könnte ich denn die Blockade erkennen? Finde solche Ansätze immer sehr interessant.

Danke, Chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#621997 - 05/21/10 07:25 AM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: latscher]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Wenn's nach der Behandlung besser ist. Ist nur ein ganz schneller Handgriff.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#622928 - 05/25/10 02:13 AM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: der tourist]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: der tourist
Wenn's nach der Behandlung besser ist. Ist nur ein ganz schneller Handgriff.

Sigi
was ne geile antwort.
wahrscheinlich hat mich die ahnung dieser antwort noch etwa 700km geleitet.

mal ganz ehrlich: was nimmst du denn so um nicht auf realitätshöhe zu sein?
Top   Email Print
Off-topic #622930 - 05/25/10 04:35 AM Re: Sehnenentzündung Unterschenkel - Tips? [Re: ]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Bitte sachlich bleiben, es ist nicht nötig, auf die persönliche Ebene abzudriften.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de