International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (rolf7977, Gerhard O, erzimmer, macrusher, Holm, Daaani, 3 invisible), 319 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538637 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#615549 - 04/28/10 04:43 AM Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen
Holger
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,166
Hallo,

im Betreff steht es ja, was ich vorhabe. Habe halt nur vier Tage, deshalb etwas ambitionierter. Dafür wechsle ich vorübergehend in die LUFF-Fraktion grins

Fahren will ich mit dem Rennrad.
Bedingungen für die Route:
  • möglichst direkt
  • dennoch (wenn ohne größere Umwege möglich) auch möglichst verkehrsarm
  • möglichst wenige Berge
  • zwingend asphaltiert


Eine grobe Idee der Route habe ich schon, z. T. auch schon eine genauere:
Frankfurt am Main - Worms - Kaiserslautern - Saarbrücken - Metz - Verdun - Chalons - Paris

Ein paar Fragen dennoch:

Alternative zu F - KL - SB: Wie ist der Naheradweg? Asphaltiert? Nennenswerte Steigungen?
Gibt es eine andere Alternative nach SB oder irgendwas zwischen Luxemburg und SB?

Hat jemand Erfahrungen zwischen Metz und Chalons? Verdun wollte ich mal sehen, das ist das einzige Zwischenziel, allerdings möchte ich nicht so lange auf "roten" Straßen fahren.

Ab Chalons werde ich dann den im Wiki beschriebenen Weg Straßburg-Paris fahren.

Wenn irgendjemand noch andere zielführende Tipps hat, die sind natürlich auch willkommen.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#615556 - 04/28/10 05:45 AM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo Holger,

muss es unbedingt Frankfurt - Paris sein? In umgekehrter Richtung hättest du es bestimmt einfacher zwinker

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#615560 - 04/28/10 05:54 AM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: zulu]
Holger
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: zulu
[…]muss es unbedingt Frankfurt - Paris sein? […]


Sonst hätte ich nicht so gefragt zwinker Ich weiß um die Hauptwindrichtung in Westeuropa. Allerdings will ich ein schönes Ziel. Und "nach Paris fahren" hört sich einfach besser an als "nach Hause fahren".

Also, Frankfurt-Paris ist 100%-fest, die genaue Route noch nicht.

Edited by Holger (04/28/10 06:08 AM)
Top   Email Print
#615563 - 04/28/10 06:16 AM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Holger
Alternative zu F - KL - SB: Wie ist der Naheradweg? Asphaltiert? Nennenswerte Steigungen?

Bis Idar-Oberstein flach, dann rauf und runter. Meiner Erinnerung nach meistens asphaltiert, vielleicht auch ganz; wenn Du's genau wissen willst, schau doch mal, ob Du in einem Buchladen den Bikeline-Führer dazu findest (nur zum Reinschauen), da ist ja angegeben, ob asphaltiert oder nicht.

Die Radweit-Strecke Mainz-Reims ist Dir bekannt?

Stefan
Top   Email Print
#615579 - 04/28/10 07:04 AM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: StefanS]
Holger
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: StefanS
[…]Die Radweit-Strecke Mainz-Reims ist Dir bekannt?[…]

Nein, guter Tipp, danke (auch für die PN-Tipps danke)

Gruß
Holger
Top   Email Print
#615601 - 04/28/10 08:44 AM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Moin Holger

Ich bin den Naheradweg von Idar-Oberstein bis Bad Kreuznach vor 1,5 Jahren gefahren, und kann mich nicht an Schotter oder Split erinnern. Meiner Meinung nach ist der Weg durchgängig asphaltiert und gut in Schuß.

Den Weg von Worms Richtung Pfälzer Wald fand ich fürchterlich, da es ständig auf und ab geht. Da komm ich immer aus dem Tritt. Vom Auto sehen die Berg nicht so wild aus, aber die Gegend so im Großraum Alzey hasse ich radeltechnisch wie die Pest.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#615730 - 04/28/10 05:32 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Holger,

bin vor Jahren mal Paris Metz in 3 Tagen gefahren.
Die Strecke von Metz nach Chalons-sur-Marne habe ich durch den Argonner Wald gewählt, was mir sehr gut gefallen hat und sehr verkehrsarm war.
Hier die genaue Strecke: Chalons - Marson - Le Fresne auf der D 1 , dann auf die D 54 nach Givry-en-Argonne (hier schöner CP, aber auch Hotel, Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten...) weiter nach Triaucourt, dann D 126 bis Amblaincourt, D 158, D 902 und 901 nach St. Mihiel. D 119 und in Richecourt auf die D 33 dann D 28 durch das Vallée Rupt de Mad (sehr schön). Habe dann den Umweg über Gorze nach Metz genommen ( in der Gegenrichtung aber starke Steigung). Sicher gibt es auch ein wenig flachere Routen, dann aber sicher verkehrsreicher. In SB könnte ich dir einen Übernachtungsplatz anbieten, falls es vom Datum her kompatibel ist.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#615760 - 04/28/10 07:17 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: LudgerP]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: LudgerP


Ich bin den Naheradweg von Idar-Oberstein bis Bad Kreuznach vor 1,5 Jahren gefahren, und kann mich nicht an Schotter oder Split erinnern. Meiner Meinung nach ist der Weg durchgängig asphaltiert und gut in Schuß.



Leider ist der Naheradweg oberhalb von Idar-Oberstein nicht so besonders, und in der Region Türkismühle auch nicht geteert. Die zitierte Radweit-Strecke ist in jedem Fall besser.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#615762 - 04/28/10 07:27 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Igel-Radler]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134

Zitat:
Leider ist der Naheradweg oberhalb von Idar-Oberstein nicht so besonders, und in der Region Türkismühle auch nicht geteert

Das kann ich nur bestätigen und bietet sicherlich mit dem Rennrad kein schnelles Vorwärtskommen.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
Off-topic #615765 - 04/28/10 07:43 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Das mit der Luff-Fraktion habe ich noch nicht gepeilt, was bedeutet das bitte?

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #615774 - 04/28/10 08:11 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Jojo64]
Holger
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Jojo64
Das mit der Luff-Fraktion habe ich noch nicht gepeilt, was bedeutet das bitte?
[…]

Das musste ja passieren, dass ausgerechnet ich diese Frage gestellt bekomme. Zeit meines Forumslebens habe ich mich um die Benutzung dieser Begriffe gedrückt, einmal mache ich es (dann auch noch falsch) und schon werde ich gefragt, was das ist zwinker

Also, ich mache es Kurz: Luff steht für Leicht-und-flott-Fraktion (die "Luff-Fraktion" ist also doppelt gemoppelt). Das sind die, die auf die Radreise nur eine Zahnbürste mitnehmen. Die andere Fraktion ist die der Spediteure, die eine komplette Küche und Bibliothek mit auf Reisen nehmen. Es sind Begriffe aus Urzeiten dieses Forums, meist im Spaß benutzt.
Top   Email Print
Off-topic #615778 - 04/28/10 08:19 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Das mit den Spediteuren habe ich schon mitbekommen, nur mit Luff konnte ich noch nichts anfangen. Danke für die Aufklärung schmunzel
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#616078 - 04/29/10 09:40 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
@ Holger,
im Herbst 2008 habe ich eine Route von Reims nach Mainz erradelt (http://www.radweit.de/rimz/rimzyd.html). Im Netz steht sie leider erst seit Anfang diesen Jahres (Lizenzverhandlungen). Informationen zur Verbindung von Paris nach Reims kann Stefan S dir vielleicht schicken.
Hat er erkundet, nachdem er Reims--Mainz im Netz entdeckt hat. Meine Ausarbeitung dauert noch etwas. Eigentlich möchte ich erst Paris--Wesel im Netz haben. Erkundet habe ich die Strecke zusammen mit Paris--Pforzheim--Weil der Stadt (http://www.radweit.de/ppf/ppfyd.html) schon letzten April.

Gruß
UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (04/29/10 09:48 PM)
Top   Email Print
Off-topic #616079 - 04/29/10 09:46 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Vielleicht sollten wir mal im Wiki ein Glossar anlegen für derartige Begriffe und Abkürzungen...

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#616085 - 04/29/10 10:20 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: ulamm]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Hallo Uli,

Prima, dass die Route Paris-Straßburg jetzt fertig ist, ich hab sie gleich mal im Wiki verlinkt. Reims ist für Holger wahrscheinlich nicht so interessant, da er eine möglichst flache und kurze Route haben will. Dann schon eher südlich an den Reimser Bergen vorbei.

Verwandtes Thema: Der Wiki-Artikel zu den Pariser Bahnhöfen ist seit heute abend komplett (Routenbeschreibungen zwischen allen Pariser Bahnhöfen und von/zum Stadtzentrum).

Stefan
Top   Email Print
#616093 - 04/29/10 11:02 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: StefanS]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Vor vielen Jahren bin ich mal von Grandpré (Reims -Mainz) über Châlons und ein Stück Somme-Soude nach Fère Champenoise (weiter Sully-sur-Seine - Sologne) geradelt.
Vielleicht könnte Holger sich >> könntest du, Holger! dich bei La Cheppe zwischen Sperrgebiet und Hauptstraße ("rote" D994) hindurchschlängeln und dann Vraux an der Marne ansteuern, 12 km nordwestlich von Châlons.
Gruß
UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#620130 - 05/13/10 08:32 PM Re: Frankfurt am Main - Paris in vier Tagen [Re: Holger]
Holger
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: zulu
[…]muss es unbedingt Frankfurt - Paris sein? […]


Sonst hätte ich nicht so gefragt zwinker Ich weiß um die Hauptwindrichtung in Westeuropa. Allerdings will ich ein schönes Ziel. Und "nach Paris fahren" hört sich einfach besser an als "nach Hause fahren".[…]

Da sieht man mal wieder die Sache mit der Statistik. Sicher würde die Hauptwindrichtung für Paris - Frankfurt sprechen ... doch ich hatte bei meinen (dann doch 4,5 Tagen) Frankfurt - Paris fast ausschließlich Rückenwind. Ansonsten war es kalt und es hat nur einen Nachmittag richtig geregnet zwinker

War eine schöne Tour, mal was anderes, wenig Zeit und festes Ziel, strikt nach GPS gefahren. Die radweit-Strecke Mainz-Reims habe ich nur auf wenigen Abschnitten verlassen. Von Reims bis Messi, äh, Messy nach des Pariser Flughafens habe ich mich von viamichelin planen lassen, ab da entlang des Canal de l'Ourcq. Und ich verstehe StephanS' Ärger über diese beknackten Schwellen auf dem einen Teilstück. Dem Erfinder habe ich auch die Pest an den Hals gewünscht böse

Danke nochmal für die Tipps, ein ausführlicher Reisebericht mit Bildern folgt auf meiner Website und natürlich hier im Reiseberichtabteil.

Ein paar Schlaglichter (natürlich absolut subjektiv und aufgrund der seltenen Blicke nach links und rechts absolut nicht ausgewogen):
  • Das ländliche Lothringen ist furchtbar langweilig, und es ist nix los: man fährt 50 km durch Dörfer, in denen es nichts gibt, außer einer Kirche und Bauernhöfen. Keine Läden, keine Kneipen, geschweige denn Hotels.
  • Habe dennoch immer ein Bett gefunden
  • Die Champagne ist schöner, war nur leider der verregnete Abschnitt
  • Die Radweit-Strecke Mainz-Reims ist absolut empfehlenswert: Kleine Straßen, ziemlich direkt.
  • Es gibt wohl keine bessere Möglichkeit, von Nordosten schneller und bequemer mit dem Rad nach Paris hineinzufahren, als den Radweg am Canal de l'Ourcq
  • In Paris muss man sich anpassen und etwas aggressiver fahren schmunzel
  • Eine Tour dieser Art wäre ohne GPS deutlich aufwändiger
  • Ein halber Tag Paris ist zu wenig
Top   Email Print

www.bikefreaks.de