International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raleight-Radler, silbermöwe, vatern, schorsch-adel, Horst14, alfaorionis, amati111, 3 invisible), 296 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538628 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#615401 - 04/27/10 04:44 PM Elektronikspezis - Reparatur Magura Tacho
superaxel
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Wie der Titel sagt: ich suche jemand der mir einen oder zwei Magura Velotronic Easy Tachos reparieren kann. Die Sensoren haben Schäden in der Leitung und ich würde gern als Ersatzleitungen die von Sigma einlöten lassen ... wichtig dabei ist, dass die Kabel an der Lötstelle in Kunstharz vergossen sind. Ich hoffe das liesse sich irgendwie vorerst entfernen und später durch Heisskleber ersetzen.

Das ganze werd ich natürlich bezahlen!

Wer kann mir helfen?

Axel
Hier nur privat. Glückauf!

Edited by superaxel (04/27/10 04:44 PM)
Top   Email Print
#615405 - 04/27/10 05:09 PM Re: Elektronikspezis - Reparatur Magura Tacho [Re: superaxel]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Hast Du die Möglichkeit, irgendwelche Bildchen der Reparaturstelle einzustellen? Eine vergossene Bruchstelle soweit aufzufummeln, daß ein Kabel (Koaxialkabel oder zwei separate Adern?) dort sauber getrennt, mit Sigmakabel (sieht nach Koaxialkabel aus) solide angestückelt, isoliert und wieder vergossen werden kann, ist rechtes Gefummel (Heißkleber taugt da nur begrenzt).

Pro Sensor zwei Trennstellen, am Sensor und am Anschluß zum Magura-tacho (Stecker oder Halterung mit Kontakten) nehme ich mal an?

lG Matthias
Top   Email Print
#615422 - 04/27/10 05:50 PM Re: Elektronikspezis - Reparatur Magura Tacho [Re: MatthiasM]
superaxel
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ich hab nur Bilder von einem fabrikneuen Exemplar. Der alte, der in Gebrauch ist, ist noch am Rad verbaut.





Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#615541 - 04/27/10 11:08 PM Re: Elektronikspezis - Reparatur Magura Tacho [Re: superaxel]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: superaxel
Die Sensoren haben Schäden in der Leitung und ich würde gern als Ersatzleitungen die von Sigma einlöten lassen ... wichtig dabei ist, dass die Kabel an der Lötstelle in Kunstharz vergossen sind.

Weißt Du denn, wo der Schaden im Kabel genau ist? Ein Sensor ist üblicherweise ein kleines Reed-Relais, das durch den Umlaufmagneten kurzgeschlossen wird. Zum Testen einfach das Sensorkabel in der Mitte durchschneiden und abisolieren, die Enden manuell mehrmals schnell hintereinander kurzschließen und schauen, ob der Tacho was anzeigt. Wenn ja, mit irgendeinem 5-Euro-Tacho dasselbe machen, und den zugehörigen Sensor am alten Tacho anlöten. Wenn nein, weiter oben nochmal probieren. Wenn das Kabel nicht direkt am Tacho gebrochen ist, mußt Du den Verguß nicht entfernen.

Dirk
Top   Email Print
#615543 - 04/27/10 11:18 PM Re: Elektronikspezis - Reparatur Magura Tacho [Re: ]
superaxel
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Es sind sowohl Schäden im Verlauf der Leitung als auch dummerweise direkt am Computergehäuse. Ich hab auch selber schon Reparaturversuche unternommen, würd das Ganze aber gern nochmal "professionell" richten lassen. Ich mag die Teile einfach zu gerne!

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#634626 - 07/04/10 02:06 PM Re: Elektronikspezis - Reparatur Magura Tacho [Re: superaxel]
Kolibri
Member
Offline Offline
Posts: 145
Hallo Axel,

konntest Du Deine Magura-Tachos inzwischen reparieren lassen? Ich selbst musste nämlich letzte Woche meinen Magura Velotronic Easy 7 ebenfalls reparieren. Das Signalkabel zum Sensormagneten war durch ein Verheddern mit einem anderen Lenker so stark gedehnt worden, dass es im Innern gerissen war und keine Impulse mehr an den Tacho weiterleiten konnte.

Zur Reparatur habe ich das Signalkabel von einem zweiten Magura Velotronic Easy 7 genommen, der bei mir nur noch als Ersatzteispender herumliegt, da das Gehäuse mit der Zeit brüchig geworden ist und dadurch die Befestigungsschelle fehlt. Das Signalkabel habe ich bei beiden Tachos jeweils am Ende der schwarzen Kabelisolierung am Beginn der beiden einzelnen Drähte, die zur eingegossenen Elektronik führen, getrennt. Die kleine Messinghülse, die am Ende der schwarzen Isolierung festgepresst wurde (deutlich zu sehen auf deinen Fotos), habe ich vorsichtig mit einer Zange wieder rund gemacht, damit ich sie abziehen konnte. Diese Hülse dient als Zuentlastung und verhindert, dass eine Zugbelastung über das Signalkabel direkt auf die eingegossene Elektronik weitergeleitet wird.

Die intakte Leitung habe ich nochmal um ca. 30 cm verlängert, indem ich ein heiles Stück der defekten Leitung angelötet habe. Auch das andere Ende am Computer habe ich verlötet und alle Lötverbindungen so dünn wie möglich mit Isolierband isoliert. Vor dem Zusammenbau noch die Zugentlastung wieder festgepresst und mit einem Magneten auch noch einen Funktionstest gemacht. Er läuft wieder wie vorher. Die Reparatur hat geklappt.

Bei mir haben diese Maguras eine ungewöhnlich lange Batterielaufzeit von 13 - 15 Jahren! Es sind bei mir die Tachos, die von der Elektrik her bisher ohne Probleme funktioniert haben. Nur eben bei einem Modell litt die Langzeithaltbarkeit des Gehäusekunststoffs. Ähnlich gut ist eigentlich auch der CicloMaster CM205. Bei ihm die Batteriehaltbarkeit nicht so hoch (ca. 2 Jahre).

Nebenbei werden gerade bei eBay wieder zwei neue Modelle aus alten Beständen angeboten. Einer ist ein Velotronic Easy 5 und der andere ein noch älteres Modell Velotronic 7.

Gruß

Alf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de