International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 218 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98730 Topics
1552593 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 38
veloträumer 37
Juergen 35
Uli 32
BaB 31
Topic Options
#614075 - 04/23/10 06:18 AM Barrieren/Tore in Schweden, südlich Göteborg
tichy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 32
Hallo,

in "Schweden Norwegen: Nordseeküstenradweg (Broschiert)" wurde speziell in der Gegend südlich Götheborg etwas von Metalltoren erwähnt. Diese stehen auf Radwegen bei der Überquerung von Straßen und sollen ein Abbremsen erforderlich machen. Speziell mit Tandem oder Hänger ist das Passieren aber umständlich/schwierig/... Hat da jemand Erfahrung damit? Welche Radwege sollte man meiden?

Hintergrund: wir wollen im Sommer von Trelleborg nach Götheborg, dann nordöstlich weiter. Meine Frau fährt ein normales Tourenrad, ich werde aber ein Pino (Tandem, vorderer Sitz als Liegerad ausgeführt) samt Kinderhänger fahren. Da besagtes Buch die einzige Quelle dieser Warnung ist, wollte ich hier fragen, ob jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen machte?

Vielen Dank und viele Grüße,

Tichy
Top   Email Print
#614099 - 04/23/10 07:52 AM Re: Barrieren/Tore in Schweden, südlich Göteborg [Re: tichy]
StephanZ
Unregistered
Wenn Du keine weiteren Antworten bekommst, ich bin 2001 (ist leider kein Zahlendreher) diese Strecke gefahren. Ich kann mich nicht an irgendwelche Gitter oder Tore erinnern. Wenn sie da waren, scheinen sie in der Gesamtheit den Charakter von Geringfügigkeit zu haben.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de