International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Baghira, tobigo, schorsch-adel, macrusher, 4 invisible), 336 Guests and 733 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#612690 - 04/19/10 09:30 AM Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

auf meiner gestrigen Fahrradtour mit dem Reiserad und 12 KG Gepäck (inkl. 4L Wasser+Nahrung) habe ich bei KM 65 langsam schmerzen in beiden Knien gekommen. Bei KM 72 waren dann die Schmerzen so stark, dass ich aufgeben und mit dem Zug nach Hause musste. Ich konnte nichtmal mehr weniger Meter fahren und die Treppen zu meiner Wohnung ins 2. OG waren die Hölle.

Die Schmerzen kamen aus dem Knie und es waren sicherlich die Bänder (also so wie es sich angefühlt hat).

Nun wollte ich fragen, woran das gelegen hat? Ist es einfach Überanstrengung?

Ich fahren jeden Tag 4 KM zur Arbeit und zurük und habe im Vorfeld in den letzten Wochenenden mit meinem Reiserad und Gepäck kleinere (bis 35 KM) Touren gemacht um mich wieder dran zu gewöhnen.

Im letzten Jahr bin ich ja auch 14 Tage gefahren und habe täglich 90-100 KM zurücgelegt ohne ein einziges Problem.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#612725 - 04/19/10 10:37 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: commi2k
Ist es einfach Überanstrengung?

Wahrscheinlich. Fährst du mit deinem Reiserad auch im Alltag?
Top   Email Print
#612726 - 04/19/10 10:45 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
hallo Mathias,

ich glaube nicht, dass das die Bänder sind, eher das Gelenk.
12kg sind nicht besonders viel Gepäck; das dürfte auch nicht das Problem sein.

2 Dinge könntest Du überprüfen und gegebenenfalls verändern: die Sitzposition -allgemein die Anordnung von Sattel und Lenker-, und die Trittfrequenz. Ich habe da schon einiges durch: zu tief sitzend werden die Kniegelenke zu sehr gebeugt (Regel: nicht über 90 Grad); zu hoch: dann beschweren sich die hinteren Kniesehnen; zu langsam treten: dann sind die Kräfte im angewinkelten Gelenk zu groß, und erhebliche Schmerzen im Gelenk machen dies deutlich.

Auf meiner ersten Radreise kam alles zusammen: zu viel Gepäck (fast 40kg), zu tief sitzen und langsam und kräftig treten. Nach einer Woche kamen die Knieschmerzen und ich brauchte fast eine Woche Pause. Musste mich dann ganz umstellen: immer schnell und leicht treten statt stark und langsam. Recht bald gings wieder ohne Probleme.

Sitzposition: gerade so hoch sitzen, dass die Kniee fast, aber nicht ganz durchgestreckt werden, Fußballen auf den Pedalen. Suche mal im Forum oder allgemein im Netz nach Fahrrad+Ergonomie.

Sogar die Pedale haben einen Einfluss: ich verwende Bärentatzenpedale. Die verwendeten haben einen recht flachen Alurahmen, so dass ich nicht nur auf den Rahmen, sondern auch auf die Welle trete. Es ist ein bisschen so, als ob ich mit den Füßen auf 2 Punkten balancieren muss statt auf 2 Flächen zu stehen. Das führt zu ständigen Verdrehungen der Fußstellung und diese wiederum zu neuen Knieproblemen. Ich habe die flachen Alurahmen durch breitere von anderen Pedalen ersetzt, auf denen ich richtigen Halt finde - damit gehts. (Warum nicht gleich die breiten Pedale? Auf den breiten Pedalen finde ich Halt, aber die Lager sind Müll, und auf den schmalen finde ich keinen richtigen Halt, aber die Lager sind gut. Ich muss da mal was ganz anderes finden).

so long
elwood

Edited by elwoodianer (04/19/10 10:46 AM)
Top   Email Print
#612742 - 04/19/10 11:37 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Probiere mal den Sattel weiter nach vorn oder hinten zu stellen.
Auf jeden Falls würde ich mal zu Orthopäden gehen.

Gute Besserung
Rainer
Top   Email Print
#612769 - 04/19/10 01:34 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
Anakrusis
Member
Offline Offline
Posts: 53
Hallo Mathias,

benutzt Du Cleats?
Ich hatte lange Zeit keine Probleme damit, bis es mir dann so erging wie Dir und ich nach 50-60 km Wegstrecke plötzlich höllische Knieschmerzen bekam. Das Letzte, was ich dann nach Lenker verstellen und Sattel hoch- und runtermachen ausprobierte war, die Klickpedale gegen normale auszutauschen.

Was mich gerade stutzig machte war, dass Du schriebst, dass Du beim Treppauflaufen auch die Probleme hattest. Das war wie bei mir. Runterwärts gings ohne Probleme.

Hat bis heute funktioniert - nicht mal nach 140 km spüre ich jetzt ein kleines bisschen die Knie!
Schöne Grüße,

Annette
Top   Email Print
#612789 - 04/19/10 02:37 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Mathias,
Knieprobleme habe ich bisher nur bekommen, wenn ich unergonomisch gefahren bin (zu große Übersetzung) oder ich mit zu schwacher Kondition/Muskeln zu viel gefahren/schwer gefahren bin. Vor ein paar Jahren war es mal an Ostern, als ich eine Bänderdehnung bekommen habe. Ursache: zu lange Tagesetappe im Flachland nach Winterpause, ähnlich war es mal auf dem Weg zum Bodensee, gleiche Jahreszeit. Die Radkilometer aus der Winterzeit sind dabei unerheblich, weil sie (bei mir) zu wenig Trainingseffekt haben. Generell sind bei mir zu lange Flachetappen kritisch.

Jetzt schon wieder Ostern: Schmerz an der Spitze der Kniescheibe - entweder Schleimbeutelverletzung durch aufliegen auf Kante in der Nacht oder zu lange zu schwere Übersetzung gegen Wind gefahren, was dann wohl eine Patellasehnenreizung bedeutet. Zudem bin ich noch mit dem schmerzenden Knie die Ostertour noch zu Ende gefahren statt abzubrechen. Vorübergehend war es nach fast zwei Wochen ziemlich gut abgeebbt - habe aber jetzt wohl einen Rückschlag erlitten, weil ich nicht noch ein Wochenende aussitzen wollte. traurig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#612800 - 04/19/10 03:09 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: mgabri]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

ich fahre das Reiserad nicht im Alltag. Für den Weg zur Arbeit habe ich ein Hawk Supreme (mit anderer Sitzgeometrie).

Mit meinem Reiserad habe ich im letzen Jahr bei genau der selben Sitzposition wie jetzt meine Reise unternommen und hatte dabei keine Probleme gehabt.

Eventuell könnte es die Pedale sein. Ich habe eine "Bärentatzen" Pedale ohne Clicksystem wo ich wahrscheinlich auf der Achse mit meinem Schuh fahre, da die Achse vom Lack her abgenutzt ist. Eventuell ist auch die Achse nicht mehr rund und das Pedal hat so bei jeder Umdrehung einen geringen Seitenschlag. Müsste die Pedale eventuell mal wechseln und die selbe Strecke nochmal fahren.

Hmm ich bin jetzt trotzdem unsicher wegen meiner geplanten 1500 KM langen Reise die in 2 Wochen beginnen soll. Hmm....

Vieleicht werde ich auch erstmal aufs Kajak ausweichen

Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (04/19/10 03:09 PM)
Top   Email Print
#613092 - 04/20/10 06:25 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,625
Hallo!

Schau einmal zu einem guten Orthopäden. Ich hatte Knieschmerzen, die so heftig waren, dass das Stiegensteigen schon ausgesprochen unlustig war, so simple Arbeiten wie kniend etwas Aufwischen waren heftigst, und Radfahren v.a. in der Stadt auch.
Herausgekommen ist bei mir nur eine falsche Beinstellung in Verbindung mit regelmäßiger Überlastung beim Tandemfahren mit den beiden Kindern mit Winterreifen und Zeitdruck, die ich durch Clickpedale recht gut in den Griff bekommen konnte. (Was natürlich nichts über deine Probleme aussagt.)
Vielleicht ist die Lösung ganz einfach.
Was ich nur auf keinen Fall täte, wäre einfach weiterfahren nach dem Motto "ich pass eh auf". Vom weiter Misshandeln wirds sicher nur schlimmer.

lg! georg
Top   Email Print
#613148 - 04/20/10 09:48 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
weisszeh
Member
Offline Offline
Posts: 144
Ich würde Dir ja mal DEN Standardartikel zum Thema ans Herz legen wollen, auch wenn da das Wort Knie eigentlich kaum mal auftaucht :
ADFC Richtig Sitzen .

Und für die allgemeine Übersicht über das Knie als Weltobjekt und überhaupt ist hier was - aus orthopädischer Sicht - zu finden :
Das Knie als Solches .
Das wird Dir erstmal nicht weiterhelfen, ist aber generell ganz interessant und informativ.

Ich würde erstmal nur auf zu forschen Einstieg tippen. Ansonsten, ersten Artikel lesen und mal über Satteleinstellung und Sattelstütze nachdenken. Die Faustregel vom 'Lot von Knie- durch Pedalachse' und korrekte Sitzhöhe überprüfen.
Auf jeden Fall solltest Du Dich mit dem Gedanken an Barends zur Erweiterung der Griffmöglichkeiten (und damit Belastungswechsel) beschäftigen.

Schönen Gruß, Sebastian

(Edit: Links)

Edited by weisszeh (04/20/10 09:50 AM)
Top   Email Print
#613182 - 04/20/10 12:40 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
alder
Member
Offline Offline
Posts: 233
Ich tippe mal auf einen zu großen Gang beim fahren als Ursache Nr. 1. Als nächstes solltes Du die Sitzposition verändern (Sattel evt. zu niedrig.)
Kleine Anekdote zum fahren im kleinen/großen Gang. Bei der letzten Fichkona bei der ich dabei war ist ein Mann so um die 65 Jahre mitgefahren von dem ich anfangs dachte dem fallen entweder die Kurbeln bis Kap Arcona ab, oder er kurbelt sich einen Wolf mit dem kleinen Gang mit dem er fährt. Kurz nach der Ankunft am Kap Arcona als fast alle angekommenen froh waren vom Rad runter zu kommen, schwang er sich wieder aufs Rad und trat die Rückreise an.
Top   Email Print
#613199 - 04/20/10 02:14 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo,

aus jahrelanger eigener Erfahrung kann ich sagen das es auch bei Überanstrengung vorkommt. Du bist vielleicht im Momen stark motiviert (Frühling...Sonne usw.) aber dein Muskulaturstand läßt solche Anstrengungen noch nicht zu....der Motor muss erst warmlaufen.
Und ein anderer Punkt ist die Auskühlung im Kniebereich durch Fahrtwind, ich trage sogar im Sommer, morgens, solange es noch etwas frisch ist zusätzlich Knielinge um die Auskühlung zu verhindern. Das hat mir tatsächlich geholfen die Probleme mit dem rechten Knie (meistens kommt das zuerst) deutlich zu mindern bis hin zu gar keinen Problemen.
Top   Email Print
#613433 - 04/21/10 10:30 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Schwierig die Ursache abzuschätzen.

In erster Linie vermute ich mal: Zu hohe Gänge in Verbindung mit hohem Krafteinsatz/falsche Sitzposition.

Ich hab auch kaputte knie, jedoch unterscheiden sich die Symptome auf Überanstrengung doch sehr deutlich. Obwohl ich mir die Kniescheibe gebrochen hatte, sind Tagesetappen >100 km nach wie vor möglich. Lediglich die ersten 20 km schmerzt mein Knie etwas, was wohl darauf zurückzuführen ist, dass das Gelenk erst mal warmlaufen muss (Aufwärmphase)
Ich fahre auch immer noch mehr oder weniger die gleichen Gänge, schalte aber bei Anstiegen oft einen Gang weiter zurück. Dazu muss ich sagen, dass ich mich darauf konzentriere, die Hauptbelastung auf das linke Bein zu bringen, um den Muskelaufbau voranzutreiben (was mir nach der kürzlich absolvierten 1000km-Tour in Irland gelungen ist), aber darauf zu achten, die Belastung nicht zu überschreiten, dass ich mir das Knie dabei auf andere Weise schädigen würde.

Ist einfach eine Sache von Gefühl, wie weit man gehen soll und ab wann man merkt: Stopp, es reicht!

Was Du ausprobieren kannst: Am Anfang erst mal kleine Gänge fahren und häufig schalten, wenn Du warmgefahren bist, kannst Du auf ne niedrigere Trittfrequenz übergehen.

Gruss Alex

Kilometerstand 83.820 km
Top   Email Print
#613624 - 04/21/10 06:37 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 442
Bezüglich Knien hat mir ein sehr guter Physiotherapeut mal folgendes eingetrichtert:
Dehnen.
Dehnen.
Dehnen.


Für meinen Teil habe ich erhebliche Knieprobleme damit sehr gut in den Griff bekommen.
(Eine Verbesserung der Sitzgeometrie ist dessenungeachtet sicher sinnvoll.)
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#613698 - 04/21/10 09:16 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
Allwetterfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 337
Hallo Mathias,

auch ich hatte lange Zeit mit Knieproblemen zu kämpfen. Zuerst traten sie beim Laufen auf. Darauf hin bin ich mehr Rad gefahren und lange Zeit nicht mehr gelaufen. Ein paar Jahre später waren sie dann bei Radfahren auch vorhanden. Ich habe mir zu Herzen genommen, was hier im Forum immer wieder gepredigt wird: hohe Trittfrequenz, Optimierung der Sitzposition + langsame Steigerung der Etappenlänge.

Gebracht hat es leider bei mir nichts. Letztes Jahr war es mir dann zu blöd und ich habe mal meine Hausärztin befragt. Die hat gefühlt und gemeint, da würde etwas "reiben". Also Überweisung zum Orthopäden und Aussicht auf ein MRT. Dann war ich beim Orthopäden. Der hat überall gefühlt und gemessen. Dann hat er diagnostiziert: leichte Fußfehlstellung und Probleme im Lendenwirbelbereich. Meine Knie seien in Ordnung. Gegen die Fußfehlstellung gabs Schuheinlagen. Gegen die Probleme im Lendenwirbelbereich hat er mir einige gymnastische Übungen gezeigt.

Also habe ich die Einlagen immer brav getragen und die Übungen gemacht. Nach einer Woche habe ich mit den Übungen aufgehört. Drei Wochen später war ich wieder bei ihm und habe moniert, dass meine Knie immer noch wehtäten. "Haben Sie die Einlagen getragen?" - "Ja". "Haben Sie die Übungen gemacht?" "ähm, also...". Er hat mich dann einmal komplett durchgebogen. Ausschließlich am Rücken. Der schmerzte danach. Die Knieschmerzen waren wie von Geisterhand weg. Dann hat er mir nochmals eingetrichtert, die Übungen zu machen. Und ich solle ruhig weiter Sport machen.

Jetzt, ein Jahr später, kann ich wieder problemlos laufen. Am Wochenende steht sogar der erste Halbmarathon an. Vor einem Jahr noch undenkbar!! Die Übungen mache ich sporadisch - ich merke mittlerweile gut, wann es mal wieder an der Zeit ist. Die Einlagen trage ich immer.

Fazit: Manchmal liegen die Probleme ganz woanders, als dort wo die Schmerzen sind. Daher mein dringender Rat: Geh zum Orthopäden!!!

Viele Grüße,

Mathias
Top   Email Print
Off-topic #613761 - 04/22/10 08:20 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: Allwetterfahrer]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Fazit: Manchmal liegen die Probleme ganz woanders, als dort wo die Schmerzen sind.

Gib zu, du heisst in Wirklichkeit Sigi. grins
Gruß
Uli
Top   Email Print
Off-topic #613844 - 04/22/10 11:41 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: Uli]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Fazit: Manchmal liegen die Probleme ganz woanders, als dort wo die Schmerzen sind.

Gib zu, du heisst in Wirklichkeit Sigi. grins
Gruß
Uli

Auch andere können denken und schauen über ihren Suppentellerrand?

Sigi


Merke: Im Internet unterdrückt die unwissende Masse oft genug vorhandene Klasse
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#613923 - 04/22/10 04:40 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: commi2k
... habe ich bei KM 65 langsam schmerzen in beiden Knien gekommen. Bei KM 72 waren dann die Schmerzen so stark, dass ich aufgeben und mit dem Zug nach Hause musste. Ich konnte nichtmal mehr weniger Meter fahren und die Treppen zu meiner Wohnung ins 2. OG waren die Hölle.

Die Schmerzen kamen aus dem Knie und es waren sicherlich die Bänder (also so wie es sich angefühlt hat).

Nun wollte ich fragen, woran das gelegen hat? Ist es einfach Überanstrengung?


Ich denke ich kenne diese Schmerzen und kann zumindest bei mir sagen dass es hauptsächlich Überlastung ist, sprich tritt immer dann auf, wenn ich eine Tour gefahren bin die verglichen mit meinem aktuellen Trainingsstand deutlich länger war.

Bei mir sind die Schmerzen an den Außenseiten der Knie. Es schmerzt wenn ich die Knie beuge (auch ohne Belastung), in Ruhe merke ich fast garnix. Beim fahren war Wiegetritt noch am angenehmsten, Sitzen und Hände am Lenker (sportlich) ging noch so, Freihändigfahren mit aufrechtem Oberkörper tat am meisten weh.
Je nachdem wie schlimm die Schmerzen waren, kann ich schon am nächsten Tag laufen fast ohne etwas zu spüren, nur beim Radfahren fängt es nach wenigen Kilometern wieder an weh zu tun...

Ich habe das Problem erstmal soweit in Griff bekommen, dass ich eben keine Gewalttouren mehr mache die nicht dem aktuellen Trainingsstand beim Radfahren entsprechen (auch wenn die Kondition reichen würde). Damit das Problem verschwindet bin ich erstmal mehrere Wochen kein Rad gefahren und dann erst wieder gaaaanz laaaangsam angefangen, erstmal locker wenige Kilometer (<10) und dann jeden tag ein paar mehr...

Bei mir war es übrigens egal mit welchem Rad ich gefahren bin, ob nun MTB, Rennrad oder Reiserad, bzw. Schaltung oder Singlespeed. Ob ich diese schmerzen bekommen habe oder nicht hing vom Charakter der Tour und dem aktuellen Trainigsstand ab.
Korrelationen zur Sitzhaltung oder Trittfrequenz kann ich (zumindest bei mir) nicht feststellen!
Top   Email Print
Off-topic #614071 - 04/23/10 05:36 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: Uli]
Allwetterfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 337
Nö, weder das noch ist mir Sigi persönlich bekannt.
Top   Email Print
#614578 - 04/25/10 07:59 AM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: Stocki]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Vielleicht hast du dir deine Knie mit Singlespeed bereits geschädigt, so dass sie empfindlicher geworden sind. Nomoregears (nomen est omen) hat es ja bis zum "Knubbel im Knie" gebracht. Der geht natürlich auch nicht sofort weg, wenn man zwischendurch mal mit 27 Gängen unterwergs ist.
Ich würde jedem nur empfehlen, das geringe Risiko eines Schadens an der Schaltung bei einer Reise in Kauf zu nehmen, statt einem Schaden am Knie. Letzteren kann man nämlich wesentlich schwerer bzw. gar nicht mehr beheben.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#614758 - 04/25/10 06:18 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: commi2k]
Treetsl
Member
Offline Offline
Posts: 97
Hallo

hab so ein Problem seit nunmehr gut 4 Jahren. Anfangs gings immer wieder weg, jetzt garnichtmehr.

Schmerz anfangs nach 70-80 km - und zwar so, dass man absteigt, schiebt und keinen Meter mehr fahren will. Momentan gehts nach 10-15 km los...

Schmerz ist außen, nicht innen. Nach zwei Kernspinn und Röntgen haben mir 4 Orthpäden bestätigt, das sie zwar innen nix finden (kein Miniskus oder Knorpelschaden), aber doch mal "reinschauen" wollen. Hab dankend abgelehnt. Was will man innen sehen, wenns außen wehtut.

Orthopäde Nr. 5 meinte dann ziemlich schnell, dass ich ziemlich eindeutig das Tractus- Iliotibialis-Syndrom hätte - auch bekannt als Läuferknie.
Typisch ist, dass der Schmerz nach einiger Zeit auftritt, dann aber in kürzester Zeit sehr massive wird und z.B. beim gehen nicht auftritt oder wesentlich leichter ist.

Vielleicht guckst du mal im Netz ob das der Schmerz ist, den du hast.
Da hilft dehnen, dehnen, dehnen und evt. ein Spritzchen gegen die Entzündung der Sehnenplatte.
Auch wichtig: Schonen und auskurieren. Hab ich wohl nicht richtig gemacht und jetzt hab ich extra langen Spaß damit. traurig

Wünsch dir gute Besserung.

ciao
Andrea
Top   Email Print
#614788 - 04/25/10 07:36 PM Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen [Re: Treetsl]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

danke für eure Beiträge. Hmhm hört sich ja alles nicht so gut an. Werde die gleiche Srecke wie letztens nach meinem Urlaub nochmal fahren und erstmal die Sitzposition etwas justieren und eine höhere Trittfrequenz fahren.

Dann werde ich nochmal schauen, ob es wieder auftritt.

Mein jetzigen Urlaub habe ich umgeschmissen, da ich die 1500 KM per Rad so erstmal nicht angehen wollte. Nächsten Montag gehts dann mit dem Faltboot los. Auch eine Reise, die ich schon lange geplant habe :-)

Danke nochmal

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de