17 registered ( Jan-V, veloträumer, smergold, jeromeccc, Rainald, Eon, kuhbe, SchachRobert, uwe-e, 5 invisible),
754
Guests and
833
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98628 Topics
1550804 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#612415 - 04/18/10 08:20 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Antworte mal für 'edthemechanic' ... Die Felgen stammen aus dem Hause Ghisallo @edthemechanic : Das Rad ist wirklich ausgesprochen schön ... L.G. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#612419 - 04/18/10 08:45 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: Jojo64]
|
Claudius
Unregistered
|
Morgen, Mit horizontalen Ausfallenden hab ich so meine Probleme... Irgendwie schaff ichs doch, das Rad schräg zu stellen. Komplette Räder sind mir häufig zu teuer - eigentlich der einzige Grund gegen eins ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Nu kommts aber ganz dicke: Nachdem ich zwar schon alles bestellt hatte (am Anfang wars ein Cust-Tec, der kam nie (doofe Geschichte, die zumindest von meiner Seite ein sehr schlechtes Licht auf Cust-Tec wirft)) danach hatte ich den Thorn Audax Club Rahmen in Visier. Naja erstmal draufhin gespart etc... dann kamen dezente gesundheitliche Probleme, die auch noch eine Weile (2-5 Jahre) andauern sollen. Mit der Aussage weniger Sport zu treiben - eher gemütlich angehen. Radeln geht alles, nur auf keinen Fall mehr schnell. Dann fiel mir auf, dass ich eigentlich garnicht so gerne vornübergebeugt sitze... Naja aus dem Randonneur wurde das extreme Gegenteil ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Das Radel wird grade zusammengebrutzelt und kommt wenn es fertig ist bei Mario in sein Radelporno rein ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Claudius
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#612420 - 04/18/10 08:48 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,434
|
Habs mir notiert... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#612422 - 04/18/10 08:59 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: dogfish]
|
Claudius
Unregistered
|
Dabei weißt du eh schon was es wird, soviel wie ich dich gelöchert hab nach Bildern ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#612438 - 04/18/10 09:42 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Dann fiel mir auf, dass ich eigentlich garnicht so gerne vornübergebeugt sitze... Oh je, wirst Du etwa alt? Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#612442 - 04/18/10 09:46 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: Falk]
|
Claudius
Unregistered
|
Bis zur Rente zähl ich schon rückwärts!
Warst du nicht der große Verfechter des "Hauptsache kein Rennbügel"? Auch zu alt?
Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#612450 - 04/18/10 09:52 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Nö, die Rennbügelinkompatiblität scheint bei mir genetisch festgelegt zu sein. Eigentlich müsste ich die Einschläge schon näherkommen hören, aber die Ohren lassen auch nach...
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#612462 - 04/18/10 10:58 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: Jojo64]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,516
|
Was unterscheidet einen Randonneur von einem Tourenrad, Fitnessrad, Crossrad, Trekkingrad, Reiserad usw. ? Genau! Der Rennlenker ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Für mich ist es auch die Geometrie, nicht ganz so kurz wie ein Rennrad und noch nicht so lang wie ein (klassisches) Trekkingrad etc. Aber ich weiß, dass andere das anders interpretieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#612483 - 04/18/10 01:07 PM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: mackerziege]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 36
|
Danke für das Kompliment. Auch mit dem Felgenhersteller liegst Du richtig. Antonio Cermenati hat bei der Herstellung der Schutzhölzer meine Vorgaben hinsichtlich Breite und Länge berücksichtigt! Nicht unwichtig bei Randonneuren, manchmal sind die 45mm Bluemels nämlich zu breit. Gekostet haben die beiden Hölzer inkl. Befestigungsmaterial 50,- Euro. Das finde ich fair.
Ciao
Edgar
|
Top
|
Print
|
|
#612575 - 04/18/10 07:49 PM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,192
|
Hallo Claudius,
nachdem Du diesen Fred vor ein paar Monaten eröffnet hattest, bin ich dadurch auch auf das Thorn aufmerksam geworden, aber die Import-Geschichte war mir irgendwie zu anstrengend. Trotzdem habe ich mir einen "Randonneur" auf Basis eines Crossers aufgebaut (Centurion) und versuche mich nun gerade in Langstrecke. Ich kann Deine vorsichtige Haltung zum Rennlenker momentan bestätigen, ich fühle mich nach 140 km mit dem Reise-MTB mit Brooks und aufrechter Geo nicht so *erledigt* wie mit dem Rennlenker. Vieleicht kommt das ja noch, aber im Moment würde ich (für mich) sagen "gemütlicher fährt länger und weiter". Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Gruß
|
Hätte, hätte, Fahrradkette! |
Edited by globetrottel (04/18/10 07:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#612590 - 04/18/10 08:27 PM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: edthemechanic]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 244
|
da ist Thonet nichts gegen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) gibt es dazu auch Großaufnahmen , man könnte direkt schwach werden und so einen cruiser (was sagt man dazu eigentlich: überlandgleiter ?) aufbauen. Sehr schön Edgar
|
Top
|
Print
|
|
#612730 - 04/19/10 11:10 AM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: Dittmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
kurz wie ein Rennrad und noch nicht so lang wie ein (klassisches) Trekkingrad So ähnlich wie die Renner zu Zeiten von Eddy Merckx. jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#614193 - 04/23/10 02:30 PM
Re: Welchen Randonneur-Rahmen denn nu?
[Re: globetrottel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,904
|
Ich kann Deine vorsichtige Haltung zum Rennlenker momentan bestätigen, ich fühle mich nach 140 km mit dem Reise-MTB mit Brooks und aufrechter Geo nicht so *erledigt* wie mit dem Rennlenker. Vieleicht kommt das ja noch, aber im Moment würde ich (für mich) sagen "gemütlicher fährt länger und weiter". Mit Randonneur und Rennlenker ist eine andere Art fahren angesagt als beim MTB. Durch die Sitzhaltung bist du (oder zumindest ich^^) ständig versucht, voll reinzubolzen - die ganze Zeit über. Also schön üben, vor allem die Geduld, um genau das zu vermeiden solange die Ausdauer noch nicht mithalten kann ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) LG Erik
|
Top
|
Print
|
|
|