Hallo Wendel,
bin wieder gut zu Hause gelandet. Hast Dir eine schöne Tour ausgedacht, mit allen Schikanen, u.a. Gegenwind, "alpiner Topografie"
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
und sogar einem bisschen Regen. Hier noch ein paar Erinnerungen:
Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung, na jedenfalls spiegelt sich schon mal die Sonne in der Kugel.
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0001.jpg)
Nach der Startaufstellung in Brück
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0002.jpg)
ging es gleich auf den R1, der sich hier als glatte Asphaltstrecke präsentierte. Ab und zu gab’s auch mal Betonpflaster oder auch richtiges Kopfsteinpflaster in den Ortsdurchfahrten:
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0004.jpg)
Nach Zwischenstopps in Belzig (zunächst beim Bäcker und dann auf der Burg Eisenhardt) erklommen wir Brandenburgs höchste Erhebung, den Hagelberg
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0007.jpg)
mit 201 m. Weiter ging‘s durch den Fläming auf glatten Straßen oder Radwegen, durch schöne Dörfer
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0014.jpg)
zur Burg Rabenstein, nicht ganz so hoch wie der Hagelberg, aber auch mit ordentlichem Anstieg. Das erforderte eine erste Stärkung im Burghof:
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0016.jpg)
Zum Schluss noch eine Geländeeinlage auf sandigen Waldwegen,
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0022.jpg)
bevor die Reiseleitung Probleme mit der Wegfindung zum Restaurant nach Jeserig bekam:
![](http://i768.photobucket.com/albums/xx321/toskano/2010Flaeming/DPP_0020.jpg)
Nach einigen freundlichen Bemerkungen der GPS-Fraktion
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
wurde der Weg schließlich gefunden und das Restaurant bei einsetzendem Regen erreicht.
War ein schöner Tag, vielen Dank Wendel für die Organisation!
Gruß Dietmar