International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 643 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Topic Options
#608530 - 04/05/10 05:49 PM Oberpfälzer Wald
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,901
Hallo,
ich "darf" Anfang Mai zwei Wochen Urlaub machen. Der Oberpfälzer Wald ist mir als sehr nette Ecke zum Radeln in Erinnerung, dort möchte ich eine knappe Woche Tagestouren von einem festen Standort machen (und danach heimwärts gurken). Hat jemand Vorschläge und Empfehlungen für einen geeigenten Standort, schöne Touren und ein gutes Hotel (Pension, Gasthof, ...).
Eine besonders tolle Ausstattung wie Schwimmbad oder Wellnesbereich ist für mich uninteressant, wichtig sind mir eine ruhige Lage, ein großes Einzelzimmer (nach Möglichkeit mit Balkon o. Terrasse) und "Stil und Geschmack". Es sollte eine vielfältige Küche jenseits von Rumpsteak mit Pommes und Salat geben und/oder die Möglichkeit andere gute Restaurants, ... fussläufig zu erreichen.
Ich habe über's Web zwar ein paar interessante Unterkünfte gefunden, aber noch nichts, was mich wirklich anspricht. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Gruß
Uli
Top   Email Print
#608561 - 04/05/10 06:33 PM Re: Oberpfälzer Wald [Re: Uli]
Hobo61
Unregistered
hi Uli,

falls Du Regensburg zu Deiner Basis machen solltest, dann empfehle ich Dir das Orphee.
Erfüllt eigentlich alle Deine genannten Wünsche. Französische Gastronomie mit Atmosphäre, die Zimmer werden Dich überraschen. Langweilig wirds Dir in R sowieso nicht.

LG,
Hobo61
Top   Email Print
#608579 - 04/05/10 07:19 PM Re: Oberpfälzer Wald [Re: ]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,901
Danke für den Tipp. Bloß dass ein Wunsch nicht erfüllt wird: Regensburg liegt nicht im Oberpfälzer Wald. Der Oberpfälzer Wald ist ein 25 - 40 km breiter Streifen entlang der Grenze zu TCH zwischen ungefähr Marktredwitz im Norden und Waldmünchen im Süden. Ich würde einen Standort nördlich der A6 bevorzugen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#608586 - 04/05/10 07:37 PM Re: Oberpfälzer Wald [Re: Uli]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Servus,

da wäre Weiden natürlich passend. Schöne Innenstadt, gut gemischte Gastronomie und schöne Radrouten in Richtung Oberpfälzer Wald oder auch mal Tschechien, Waldnaabtal, Steinwald.
Hoteltip: Hotel Weile
Da hat mein Schwager immer seine Eishockeykumpels hinempfohlen. Waren bislang alle sehr zufrieden. Zudem ist es mitten in der Stadt. Von da aus also alles zu Fuß erreichbar.
Kannst dich ja mal rühren, wenn du da bist. Bin zwar mal die erste Maiwoche weg, aber vielleicht die anderen Tage.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#608589 - 04/05/10 07:43 PM Re: Oberpfälzer Wald [Re: Uli]
Hobo61
Unregistered
oje!

Danke für die Heimatkunde, ich fürchte, ich kanns brauchen.

Die Gegend, die Du benannt hast: da gibts wohl nicht viel, nimm am besten das, was am Weg liegt. Da fällt mir ein, daß in Wernberg-Köblitz Conrad seine Burg hat: Da war ich mal einen Abend, wo uns Lafers ein 5 Gänge-Diner mit hervorragenden Weinen aufgetischt hat. Übernachten kann man dort auch. Mußt aber ein paar Euro mitnehmen grins
Paß aber auf, daß Du mit Deinem Rad nicht über die Bentleys und Porsches stolperst, die da so rumstehen. (Im Ernst: mehr erleben ließe sich in R)

LG,
Hobo61
Top   Email Print
#608643 - 04/05/10 10:52 PM Re: Oberpfälzer Wald [Re: Uli]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Ich war die letzten beiden Jahre jeweils ein paar Tage in der Oberpfalz unterwegs. Übernachtungsmöglichkeiten, die Deinen Kriterien entsprechen könnten, hatte ich in Schwandorf und Furth im Wald. In Schwandorf sehr günstig in einer Pension mit einer supernetten Wirtin, in Furth in einem Gasthof mit Lokal.

Was Touren angeht: Ich hatte keinen festen Standort, daher kann ich keine passenden Rundtouren namhaft machen, aber einige Sehenswürdigkeiten. Am interessantesten fand ich die Landschaft um Weiden herum: Pleystein, Parkstein, Flossenbürg, Monte Kaolino, Falkenberg und das Waldnaabtal. Auch Waldsassen (Stiftskirche im Ort, Kappl außerhalb) und Tirschenreuth (nette Altstadt) sind einen Blick wert. Der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse von Neustadt nach Eslarn ließ sich gut fahren.

Stefan
Top   Email Print
#608711 - 04/06/10 08:34 AM Re: Oberpfälzer Wald [Re: StefanS]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Am interessantesten fand ich die Landschaft um Weiden herum ... . Auch Waldsassen ... sind einen Blick wert.

Genau in den Gegenden liegen meine bislang präferierten Quartiere. grins
Tirschenreuth war geographisch mein absoluter Favorit, da gibt's aber (warum auch immer) gar keine Unterkünfte. traurig
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#608736 - 04/06/10 09:52 AM Re: Oberpfälzer Wald [Re: Uli]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Hilft das Tirschenreuther Gastgeberverzeichnis weiter?

Stefan
Top   Email Print
#608743 - 04/06/10 10:12 AM Re: Oberpfälzer Wald [Re: StefanS]
Uli
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,901
Es hilft zumindest dahingehend weiter, dass ich erkennen durfte, dass es Unterkünfte gibt, die nicht in den div. "Hotelsuchmaschinen" (z.B. www.hrs.de) und auch nicht im Online-Unterkunftsverzeichnis (http://www.oberpfaelzerwald.de/gastgeber/index.html), auf das die Website der Stadt Tirschenreuth und die vieler anderer Orte der Region weiterleiten, enthalten sind. Vielen Dank.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #608755 - 04/06/10 10:32 AM Re: Oberpfälzer Wald [Re: Uli]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
Hallo!

Mein zeitweiser Lebensmittelpunkt ist Eslarn, ein Endpunkt des "Bockl-Radwegs". Eslarn liegt auch günstig als Ausgangspunkt für Touren nach Tschechien. Was es für mich besonders attraktiv macht, ist der idyllische gemeindeeigene Zeltplatz an einem See beim Sportgelände. "Kost' nix."
Gruß Sepp
Top   Email Print

www.bikefreaks.de