Am besten entwickelt versenden!
Aber es sollte schon ein vernünftiges (Profi?)-Labor sein, was in weniger industrialisiertn Region schwierig sein könnte. Adressen zertifizierter Labors kann man evt. über Filmhersteller (Kodak, Fuji) herausbekommen.
Sonst gibt es keine Kontrolle, welcher Röntgenstrahlung die Filme ausgesetzt werden, denn in einigen Ländern wird Post mit Röntgen/Gammastrahlung durchleuchtet. Gilt auch für aufgegebenes Gepäck auf Flughäfen. Die Strahlenmenge ist wesentlich höher als bei der Kontrolle von Handgepäck - siehe
diese Info. Ob ein Bleibeutelchen als Schutz viel bringt, wage ich zu bezweifeln.