International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (MaSeRad, CarstenR, iassu, KUHmax, Falk, JohnyW, 5 invisible), 321 Guests and 560 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537917 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 73
Juergen 72
panta-rhei 58
Nordisch 50
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#606992 - 03/30/10 09:48 AM Re: 14 Tage Autark Essen [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Militärische Verpflegung muß ja auch nur den Zweck erfüllen, den Soldaten bis zur Erfüllung seines Auftrags am Leben zu halten. Danach hat noch niemanden ernsthaft interessiert.
Anders bei unserer Reiseverpflegung.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #607012 - 03/30/10 11:13 AM Re: 14 Tage Autark Essen [Re: JoMo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Auch da sieht die Sache nicht eindeutig aus. Der Auftrag ist erst beendet, wenn der Soldat den Befehl erhält, dass der Krieg beendet ist. Zumindest von dem japanischen Oberstleutnant Hiroo Onada ist belegt, dass er 1974 nicht an das Ende des 2. Weltkriegs glaubte und von seinem ehemaligen Vorgesetzten über die Realität belehrt werden musste, bevor er sein Versteck verlassen wollte. 33 Jahre hat wohl noch kein Reiseradler durchgehalten? grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #607016 - 03/30/10 11:23 AM Re: 14 Tage Autark Essen [Re: veloträumer]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Der war aber vom Nachschub abgeschnitten. Ob er mit militärischer Verpflegung so lange ausgehalten hätte, ist fraglich. Offensichtlich hat er besseres gefunden.

Diese ganzen EPAs und co. haben natürlich irgendwas schnuckeliges. Zumindest am Anfang. Irgendwie ein kleines Überraschungspaket, das den Spieltrieb befriedigt und ein paarmal gar nicht so schlecht schmeckt.
Da meine Reiserouten überwiegend entlang der klassischen Weinanbaugebiete liegen, komme ich aber kaum in Versuchung so was im Urlaub zu essen. Bekannterweise wird in solchen Regiionen auch gut gegessen.

Grüße
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #607022 - 03/30/10 11:46 AM Re: 14 Tage Autark Essen [Re: JoMo]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
In Antwort auf: JoMo
Da meine Reiserouten überwiegend entlang der klassischen Weinanbaugebiete liegen, komme ich aber kaum in Versuchung so was im Urlaub zu essen. Bekannterweise wird in solchen Regiionen auch gut gegessen.

Das ist doch mal ein vernünfiger Ansatz. Diese ganzen "Über"lebensmittel-Surrogate kannst Du doch in die Tonne treten. An die Verwendung dergleichen verschwende ich nicht eine Sekunde meiner Zeit.
MfG
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #607181 - 03/31/10 08:46 AM Re: 14 Tage Autark Essen [Re: JoMo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,928
In Antwort auf: JoMo
Da meine Reiserouten überwiegend entlang der klassischen Weinanbaugebiete liegen, komme ich aber kaum in Versuchung so was im Urlaub zu essen. Bekannterweise wird in solchen Regiionen auch gut gegessen.

Du warst aber auch in einigen Ländern, wo erst nach weiterer Klimaerwärmung mit einer folgenden Erstanlage von Rebflächen mit einer önologischen Infrastruktur zu rechnen ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #607222 - 03/31/10 11:23 AM Re: 14 Tage Autark Essen [Re: StephanBehrendt]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,478
Zitat:
Du warst aber auch in einigen Ländern, wo erst nach weiterer Klimaerwärmung mit einer folgenden Erstanlage von Rebflächen mit einer önologischen Infrastruktur zu rechnen ist.


Da hast du richtig gesehen. Und ich denke in Bezug auf Kulinarisches und Klimatisches eher mit Grauen daran zurück zwinker

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de