International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 299 Guests and 869 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#606981 - 03/30/10 09:01 AM Senegal
flotter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 99
Kurzfristig fliege ich Ende April nach Senegal.Dort könnte ich für ca 7 Tage eine Radtour machen.Was sagt ihr,gibt es dort eine lohnende ca 500- 600 km lange Route,ohne zu viel Verkehr,mit ausreichenh Hotels um kein Zelt mitnehmen zu müssen?Wenn ja welche wäre das .Danke
Top   Email Print
#607227 - 03/31/10 11:37 AM Re: Senegal [Re: flotter]
WolfgangP
Member
Offline Offline
Posts: 10
Ich haette da folgenden Vorschlag:
Da der Grossraum Dakar nicht unbedingt ein Radlerparadies ist, wuerde ich mit der Faehre " ALINE SITOE DIATTA" nach Ziguinchor schippern, der Metropole der Casamance, des schoensten Teils des Senegal. Das Schiff geht freitags und dienstags, Sessel muessten auch kurzfristig buchbar sein, Abfahrt abends, Ankunft am naechsten Vormittag.

http://www.voyagerencasamance.com/Aline_Sitoe.htm

Ein Zelt ist ueberfluessig, es gibt ausreichend Unterkuenfte mit akzetablem Preisleistungsverhaeltnis. Von Zig wuerde ich Kafountine ansteuern (110 km), Uebernachtungsmoeglichkeiten in Bignona und Baila unterwegs. Eine abenteuerliche Variante waere dann die Piste zum Grenzfluss, der Senegal und Gambia trennt, ueber Abene und Niafarang, dort erfolgt der Grenzuebertritt per Piroge. Immigration gibt es in Kartong auf gambischer Seite, ebenso Unterkuenfte, z.B. das "Blue Mango Guesthouse" in der Ortsmitte unter Berliner Regie.

Eine lockere Tagestour von 50 km ist es dann bis zum touristisch staerker erschlossenen Teil von Gambia und der groessten Ortschaft Serrekunda, die dann wieder sehr authentisch und nicht touristisch ist. Eine beliebte Unterkunft ist der Camping Sukuta

http://www.campingsukuta.com/indexgerman.html

unter deutscher Regie mit gutem Preisleistungsverhaeltnis. Halte mich zu der Zeit wahrscheinlich auch dort auf, da ich ganz in der Naehe gebaut habe (siehe auch Bilder).
Man kann dann von hier aus Tagestouren unternehmen, einfach relaxen oder sich noerdlich wieder in den Senegal Richtung Dakar begeben, wobei der Gambia River in Banjul mit der Faehre zu ueberqueren ist.

Ich hoffe, damit vielleicht Anregungen gegeben zu haben, ansonsten viel Spass bei der Planung

Wolfgang

http://picasaweb.google.de/pabst.wolfgang/
Top   Email Print

www.bikefreaks.de