International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Bicyclista, Molle, Dipping, amati111, 4 invisible), 661 Guests and 716 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#602119 - 03/14/10 03:45 PM Forumslader explodiert
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Leute,

Ich hatte den Forumslader (6V alte version) nach Plan zusammengelötet, nach zwei Stunden Betrieb machte es dann Puff und der Elko war hin. traurig

Hat Jemand mal die Rippelstrombelastung gemessen? Der Elko ist ja zur Spannungsglättung. Oder hab ich den Elko einfach falschrum eingelötet? Die Elkos sind doch polaritätsabhängig, oder? Was meint ihr? Die Platine ist gerade ziemlich gut versteckt im Steuerrohr, deswegen kann ich das nicht so schnell nachsehen.

Gruß, Tris.
Top   Email Print
#602132 - 03/14/10 04:09 PM Re: Forumslader explodiert [Re: Tris]
black_flag
Unregistered
Wie spannungsfest war der zerstörte Kondensator? 16V? Das wäre zu niedrig. Ich persönlich habe im Experimentalstdium meines Laders bei etwa 25km/h und Nieselregen, als ich beim Spannungsmessen an die Drähte gekommen bin, einmal ordentlich eine gewischt bekommen (die Kindheit am Weidezaun kommt zurück). Weiterhin beobachte ich heute noch am Umschalter meiner Schaltung einen ordentlichen Abreißfunken im Moment des Ausschaltens der Last (Induktionsspitze, Lenzsche Regel und so...).

Kann gut sein, daß es bei Dir eine Verpuffung gab. Richtige Lage der Bauteile prüfen... Kannste ein, zwei Fotos machen?


Bste Grüße
Joachim
Top   Email Print
#602154 - 03/14/10 05:13 PM Re: Forumslader explodiert [Re: ]
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Also der Elko ist an der Kerbung aufgeplatzt, soviel ist sicher, das war ziemlich laut und stank auch ziemlich übel.

Ich werd den Forumslader aber erst im Sommer wenn ich ihn wieder brauch auseinandernehmen und gucken wie ich den elko eingelött hab und wie spannungsfest der ist...
Top   Email Print
#602158 - 03/14/10 05:19 PM Re: Forumslader explodiert [Re: Tris]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Tris
Also der Elko ist an der Kerbung aufgeplatzt, soviel ist sicher, das war ziemlich laut und stank auch ziemlich übel.

Riecht schwer nach verpolung. Bei Überlast verdampft er nur.
Top   Email Print
#602176 - 03/14/10 05:46 PM Re: Forumslader explodiert [Re: Tris]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Das klinkt wirklich schwer nach verpolt eingebaut- die Elkos werden durch den Rippelstrom nicht wirklich warm. Und Überspannung wirds auch nicht sein- falls Du nicht tasächlich einen 16V genommen hast (über 22V sind dort nicht möglich, ist ja durch den Varistor begrenzt).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#602184 - 03/14/10 05:59 PM Re: Forumslader explodiert [Re: JensD]
Tris
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Ich hatte das Ganze schonmal gebaut aber da hatte ih den Varistor nicht thermisch genug mit dem Thermoschalter gekoppelt traurig da hielt der elko aber gut. Wahrscheinlich richtig eingebaut... bäh
Top   Email Print
#602281 - 03/15/10 06:23 AM Re: Forumslader explodiert [Re: JensD]
black_flag
Unregistered
Stimmt, stimmt... der offizielle Forumslader reudziert mit Varistor... ich baue hohe Spannung mit 2 parallelgeschalteten 5W-Zenerdioden ab. Die werden schon mal ordentlich warm (nicht heiß), was aber nicht oft vorkommt. Seit einem Jahr ist alles heil geblieben.


Beste Grüße
Joachim


Edited by black_flag (03/15/10 06:26 AM)
Top   Email Print
#602290 - 03/15/10 07:35 AM Re: Forumslader explodiert [Re: ]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Seit den 12V-Ladern auch nicht mehr- ich habe auch auf Überspannungsschutzdiode gewechselt. Aber auch die wird es bei vollen Akkus und mangelhaftem Wärmeübergang zum Thermoschalter zerstören (die Ladeleistung ist dafür einfach zu hoch). Es ist sicher keine schlechte Idee bei vollen Akkus den Lader einfach abzuschalten- ist ja auch ab jetzt total sinnlos einen erhöhten Tretaufwand zu haben.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#602340 - 03/15/10 10:23 AM Re: Forumslader explodiert [Re: JensD]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: JensD
. Aber auch die wird es bei vollen Akkus und mangelhaftem Wärmeübergang zum Thermoschalter zerstören (die Ladeleistung ist dafür einfach zu hoch). Es ist sicher keine schlechte Idee bei vollen Akkus den Lader einfach abzuschalten-


Bedeutet dies, dass es keine gute Idee ist, den Lader in einer der vorderen Packtaschen in der Gegend herumzufahren, weil man dann die Diode nicht sieht?

GS
Top   Email Print
#602373 - 03/15/10 11:39 AM Re: Forumslader explodiert [Re: ]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Ich würde es nicht für die beste Idee halten- aber es machen doch etliche Leute so. Das hat aber durchaus etwas mit verschwendeter Tretenergie zu tun- mein Lader verbraucht im eingeschalteten Zustand Kraft, da er sehr leistungsstark ist gar nicht mal so sehr wenig. Durch meine Schaltung bedingt wird diese Kraft auch nötig, wenn keine Akkus mehr zu laden sind- ab hier wird einfach nur noch geheizt, kurz abgeschaltet, weitergeheizt... das ist ganz sicher kein schöner Zustand auf Dauer. Deshalb kannst Du das natürlich auch ein paar Stunden lang machen- aber ich finde es einfach keine gute Idee (und eine endgültige automatische Abschaltung hat meine Ladeschaltung nunmal nicht- aber einen Hauptschalter).

Dazu kommt auch, dass ein Thermoschalter ein mechanisches Bauteil ist- zwar mit tausenden erlaubten Schaltungen, aber trotzdem bleibt seine Lebensdauer sicher begrenzt. Und wenn die Pufferakkus sowieso voll sind brauche ich halt nicht dauerhaft die Überspannungssicherung befeuern.

Meine Frau beispielsweise schaltet den Lader auch nie ab- finde ich keine gute Idee, kann aber nichts gegen tun schmunzel

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#602378 - 03/15/10 11:58 AM Re: Forumslader explodiert [Re: JensD]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Perfekt wäre vermutlich ein Buck-Boost-Wandler, der die Spannung, wie sie gerade vom NaDy kommt, wandelt in die Spannung, die der Akku gerade braucht, um korrekt und strombegrenzt geladen zu werden, und über die Ladestrombegrenzung kann man die Leistung, die man dem "Treter" über den NaDy entzieht, auf ein sinnvolles Maß begrenzen (und sicherstellen, daß bei Lichtbetrieb auf jeden Fall genug Saft für die Lampen übrig ist). Aber das ist sicher ien komplettes Neudesign... (Hat mal jemand ein BUMM-E-Werk geschlachtet!? - tippe, da ist sowas drin)

lG Matthias
Top   Email Print
#602408 - 03/15/10 12:52 PM Re: Forumslader explodiert [Re: MatthiasM]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Ich tippe auch, dass der Bumm so aufgebaut ist. Ist nur die spannende Frage, ob man mit diesem Design mehr Energie aus dem Dynamo kriegt (ich tippe hier auf Nein, kann mich aber auch täuschen).

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de