29553 Members
98578 Topics
1550581 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#600763 - 03/10/10 09:24 AM
Navigation mit Nokiahandy 5230
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Zwar habe ich schon die einschlägigen Forenteile gelesen, aber keine ausreichenden Informationen zu meiner Frage erhalten. Da die Forenbeiträge häufig ausufern und ich Mühe habe für mich Interessantes herauszufiltern, möchte ich meine Fragen möglichst eng formulieren: 1. Wie lange hält der Akku, wenn die Navigation a) immer, b) zeitweise etwa 8 mal am Tag eingeschaltet ist und etwa 2x/Tag etwa 3 Minuten telefoniert wird? 2. Ist das Display so hell, dass man das Bild zumindest gut sehen kann, wenn man es mit der Hand beschattet? 3. Die mitgelieferte Karte ist sicher nicht zum Radeln über Feldwege geeignet. Können selbst eingescannte Karten oder von www.openstreetmap.de- oder aus anderen Gratisquellen stammende Karten verwendet werden, sodass man sie auch auf dem Display sehen und navigieren kann. (Eine Info dazu habe ich gefunden: http://nokia-5230.smartsam.de/47615/AFTrack_GPS_Tracking_5th_Edition.html, verstehe sie aber nicht richtig) Noch eine Bitte: Könntet Ihr verwendete Fachausdrücke erklären, oder wenigstens Infoquellen angeben, denn der Kenntnisstand der Leser ist sehr unterschiedlich, meiner z.B. noch sehr gering. Sigi
|
Top
|
Print
|
|
#601059 - 03/10/10 08:26 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: siggiveile]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 169
|
Auch ohne Erfahrung mit der Software oder dem 5230 kann ich zu Deinen Fragen etwas sagen:
Geh' zum Bahnhof / Kiosk / Tanke / Laden und kauf oder lies die aktuelle connect, da ist das Gerät ausführlich getestet worden. Zeiten zum Akku sind sehr umgebungsabhängig, bei schlechter Empfangslage kann es helfen, die Telefonfunktion auszuschalten. Displays sind allgemein nicht sonnenlichtkompatibel und das Auge ist unterschiedlich empfindlich. Zu Navi-Software ist in dem Heft auch ein Vergleich für Fußgänger-Navigation, kann vielleicht auch helfen. Bei geringem Kenntnisstand ist so eine Zeitschrift gut zum einlesen, die reinsten Erklärbärhefte kommen aus dem Hause Springer, in jedem Heft ist mehrfach Kleingedrucktes für Einsteiger.
Viel Erfolg Burkhard, ebenfalls auf Handy-GPS-Suche
|
Top
|
Print
|
|
#602756 - 03/16/10 04:37 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: Spongebob]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Hallo Spongebob! Vielen Dank für Deinen Hinweis. Hab die Connect geblättert. Zum Einstieg interessant, aber die Artikel beantworten leider mein Fragen nicht. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#602816 - 03/16/10 06:54 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: siggiveile]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,082
|
1a: : 3 bis 5 Stunden, je nach Akkugröße. 1b: das kanst du dir aus 1a ausrechnen. So mache ich es unterwegs. Das Telefonieren ist beim Stromverbrauch im Verhältnis zum Navigieren zu vernachlässigen. Internet braucht Strom, falls du Kartenauschnitte aus dem Netz benötigst. 2a: Vermutlich wie bei anderen Geräten: es kommt darauf an, imn welchem Winkel du drauf guckst. Es ist immer schlechter als bei Outdoor-Navis. 3: Mit Hilfe von Zusatzprogrammen ja. Ich empfehle für D diese kostenlose TK25 .
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#603174 - 03/17/10 07:09 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Vielen Dank für den Tip! Hier verstehe ich nur den Zusammenhang des angegebenen Links mit dem Problem 3.) openstreetmap Karten bzw gescannte Karten verwenden, nicht. Die TK25 Software kann ich in der gelinkten Site leider nicht finden. Wie oben ausgeführt, weis ich noch nicht viel von der Problematik. Im Moment verstehe ich den Link mehr als kostenpflichtige Bezugsquelle für Karten. Kann ich ja vielleicht auch mal brauchen. Vielen Dank Sigi
|
Top
|
Print
|
|
#603180 - 03/17/10 07:24 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: Heinichen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Vielen Dank für den Tip! Verstehe ich das richtig: Die Software kann ich verwenden, 1.)um Karten aus openstreetmap auf meinen PC zu holen, 2.)Touren einzuarbeiten und 3.)Karten mit den eingearbeiteten Touren auf das Handy zu überspielen, um 4.)während der Radfahrt auf dem Handydisplay die angezeigte Karte mit der eingearbeiteten Tour zu sehen/zu navigieren? Ich kann noch nicht erkennen ob, falls das oben ausgeführte möglich ist, auch mit Hilfe des PC aus Papierkarten gescannte Karten verwendet werden können. Vielleicht kannst Du sogar dazu etwas schreiben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Themen viele interessieren. Sigi
|
Top
|
Print
|
|
#603303 - 03/18/10 08:21 AM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: siggiveile]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,082
|
Vielen Dank für den Tip! Hier verstehe ich nur den Zusammenhang des angegebenen Links mit dem Problem Ein wenig Nachdenken und Nachlesen solltest du schon können. Auf der Seite wird dir Alles haarklein erklärt. Gehe auf Karten in der Kopfleiste und du kannst die TK25 aufrufen, die du nach einer Anmeldung deinerseits auch als Kachel kostenlos herunterladen kannst.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#603340 - 03/18/10 11:23 AM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: siggiveile]
|
StephanZ
Unregistered
|
Je nach Gegend nicht brauchbar. Ich bin jetzt nicht so in die Materie eingearbeitet, aber Du suchst anscheinend ein flexibles System. Mein persönlicher Eindruck ist, mit Nokia bist Du nicht sonderlich flexibel, weil Du von der Nokia Plattform abhängig bist. Ich hatte gerade das Problem, was kaufe ich mir und bin dann bei Windows Mobile hängengeblieben. Viele verschieden Software, für die ich aus verschiedenen Quellen kostenlos Karten ziehen kann. GS
|
Top
|
Print
|
|
#603605 - 03/18/10 09:50 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: siggiveile]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 93
|
Hallo Sigi, ich hab apemap seit der Betaphase in Benutzung. Es gibt eine Standard- (kostenlos) und eine Vollversion. Zur Zeit der Beta-Phase war es so, dass die Standard-Version nur eine Begrenzung der maximalen Kartengröße hatte. Wie's jetzt aussieht weiß ich nicht genau. Das Programm ist auch erst seit kurzem aus der Betaphase raus.
Die jetzige Version 1.0 der Desktop Version hat wohl noch mal einiges an Funktionsumfang dazu gewonnen. (siehe auch die Doku auf apemap.com) Anscheinend kann man jetzt auch damit Routenplanen. Ich habe das bisher z.b. bei gpsies.com gemacht oder im Kartenprogramm der Landesvermessungsämter (Geogrid). Du kannst GPS-Tracks auf das Handy übertragen und denen nachfahren. Sprachnavigation gibt's nicht.
Gescannte Papierkarten kann man prinzipiell verwenden, man braucht aber ein Programm, mit dem man die Karten georeferenziert, z.B. TTQV. Ob's da Freeware gibt kann ich dir nicht sagen, hab mich damit nicht beschäftigt.
Wenn's dir um kostenlose Karten geht, kannst du neben den Openstreetmap auch das Programm Mobile Atlas Creator verwenden und die damit erstellten Karten auch apemap zur Verfügung stellen. Kann ich bei Bedarf genauer ausführen.
Grüße Heinichen
|
Edited by Heinichen (03/18/10 09:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#603799 - 03/19/10 11:50 AM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Es ging mir bei 3.) noch nicht unbedingt darum, wovon Karten geladen weden können, sondern darum, ob beim Nokia 5230 openstreetmap oder gescannte Karten verwendet werden können und wie. Dazu habe ich in der unteren Navigationsleiste der Site, die Du mir empfohlen hast unter "wie geht das" was gefunden. Fiel mir beim ersten Einblick nicht auf. Das muß ich jetzt nochmal lesen. Ich nehme an das mich das ein Stück weiter bringt. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#648363 - 08/23/10 06:22 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: Heinichen]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 154
|
Meine Kinder haben mir zum runden Geburtstag ein Garmin Oregon Navi geschenkt. Nun habe ich erste Erfolge beim Herunterladen von verschiedenen Karten, die Idealisten aus openstreetmap erzeugen. Immer die gleichen Probleme: Leute, die Material zur Verfügung stellen, gehen von ihrem Kenntnistand aus. Hat man selber niedrigeren Kenntnisstand, so versteht man wenig, weil man nicht weiß wo die Infos zu Schließen der Lücken zu finden sind. Wenn ich Zeit finde, will ich auf meiner Internetseite Infos zur Verfügung stellen, die vom Kenntnisstand 0 bis zu meinen Erfahrungen reichen. Siggi
|
Top
|
Print
|
|
#648405 - 08/23/10 08:23 PM
Re: Navigation mit Nokiahandy 5230
[Re: siggiveile]
|
|
Hallo Sigi, Wie lange hält der Akku, wenn die Navigation Rund 3 bis 5 Stunden. Man kann das Display ausschalten (mit der Tastensperre), das spart natürlich "Saft". Das schöne an dem Telefon ist, dass Ersatzakkus klein sind, sodass man problemlose mehrere im Gepäck haben kann. Ist das Display so hell, dass man das Bild zumindest gut sehen kann, wenn man es mit der Hand beschattet? Ja. Können selbst eingescannte Karten oder von www.openstreetmap.de- oder aus anderen Gratisquellen stammende Karten verwendet werden Nicht mit der mitgelieferten Navigation. Es ist möglich, Garmin Mobile XT zu kaufen, dann kann man praktisch alle Garmin-Karten verwenden. AFTrack kenne ich nicht. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass das Telefon nicht Regenfest ist. Bei schlechtem Wetter kannst Du es in die Lenkertasche packen und Dich per Kopfhörer leiten lassen. Das Nokia-Navigationsprogramm zeichnet die gefahrene Strecke nicht auf. Dazu kannst Du beispielsweise den kostenlosen Sports Tracker nehmen. Du kannst das Nokia-Navigationsprogramm und Sports Tracker gleichzeitig laufen lassen. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
|