International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Velo 68, Sharima003, 4 invisible), 740 Guests and 721 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551112 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#599368 - 03/05/10 09:40 PM Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß?
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
Nabend zusammen,
ich werde mir demnächst endlich mal auch eine Lenkertasche besorgen, bin eigentlich schon auf Ortlieb Ultimate5 Plus festgelegt schwanke allerdings wegen der Größe.

Ich dachte eigentlich an Größe L, da ich keine Lowrider mehr benutze, oder nur wenn es wirklich nötig ist, für den Kram den man unterwegs haben möchte Snacks, Reiseführer, Karten, Kamera etc., die Sachen hatte ich sonst in den Lowridern.

Habe neulich die Tasche in Größe M gesehen und war ein wenig überrascht wie groß sie doch ist und überlege gerade ob L nicht zuviel des Guten ist und wenn ich sie bei Bedarf vollpacke es sich doch sehr negativ auf das Fahren auswirkt.

Die Tasche ist für ein Mtb mit Federgabel und Rennlenker falls das ne Rolle spielt.

Eigentlich tendiere ich immer noch zu der Größeren, hätte nur gerne ein paar Erfahrungen vor allem mit der Großen gehört bzw. gelesen.

Besten Dank und viele Grüße Tommes
Top   Email Print
#599370 - 03/05/10 09:50 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
die Größe allein ist nicht das Problem (außer der Rennlenker ist zu schmal oder die Kabel werden behindert) aber das Gewicht!
Kommt also darauf an, was du dort transportieren möchtest.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#599374 - 03/05/10 10:04 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Bei 20 Gramm Mehrgewicht von M zu L solltest Du Größe L bevorzugen. Habe selbst die Ultimate plus L in Gebrauch und mehrfach im Bekanntenkreis empfohlen. Auch die größere Lenkertasche ist in manchen Situationen zu klein. Der Ortlieb-Original-Halter ist auch nach mehrfacher Neukonstruktion schlechter als ein Klickfix-Halter, der ebenso passt. Die 18 EUR sind gut angelegt. Mit Klickfix sind maximal 7 kg Last zulässig. Ortlieb-Halter erlaubt nur 3 kg. Ob Rahmen und Gabel mit 7 kg-Lenkertasche noch stabil genug rollen und lenken, wäre auszuprobieren.
Top   Email Print
#599377 - 03/05/10 10:09 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
alpinista
Unregistered
Hallo Tommes,
ich hab auch die in L, in der Regel mit einer DSLR (inkl. Objektiv und Toploader-Tasche) und etwas Kleinzeug beladen. Sollten so ca. 3-4 kg sein. Kein Problem.
Paul

Edited by alpinista (03/05/10 10:09 PM)
Top   Email Print
#599382 - 03/05/10 10:18 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Freundlich]
alpinista
Unregistered
In Antwort auf: Freundlich
Der Ortlieb-Original-Halter ist auch nach mehrfacher Neukonstruktion schlechter als ein Klickfix-Halter, der ebenso passt. Die 18 EUR sind gut angelegt. Mit Klickfix sind maximal 7 kg Last zulässig. Ortlieb-Halter erlaubt nur 3 kg.

Die Belastungsgrenzen des Ortlieb-Halters scheinen mir doch recht konservativ. Meiner musste jedenfalls schon deutlich mehr mitmachen. Habe noch ein 70-200 f/2,8, das ich manchmal noch reinquetsche. Das sind dann deutlich über 5kg. Ist auch kein Problem, das Rad fährt sich stabil, beim Lenken merkt man allerdings die Massenträgheit vom Gepäck.
Paul
Top   Email Print
#599389 - 03/05/10 10:43 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Größer > mehr Inhalt > schwerer > schlechtere Lenkeigenschaften
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#599396 - 03/05/10 11:05 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: StephanBehrendt]
alpinista
Unregistered
In Antwort auf: StephanBehrendt
Größer > mehr Inhalt > schwerer > schlechtere Lenkeigenschaften

Das gilt aber für jegliches Gepäck am Fahrrad; mehr oder weniger zumindest. Wenn ich >10kg am Lowrider habe, dann macht sich das auch bemerkbar.
Top   Email Print
#599453 - 03/06/10 08:12 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: ]
janequin
Member
Offline Offline
Posts: 333
Mit dem Unterschied, dass die Lenkertasche weiter von der Lenkachse entfernt ist und damit deutlich mehr zu einem trägeren Lenkverhalten beiträgt als Lowrider.
Grüßle Michael
Top   Email Print
#599465 - 03/06/10 08:42 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: janequin]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
Richtig.
Drei Kilo mehr am Lenker merkt man stärker als 3 kg mehr am Niederreiter.
Wobei die Fahreigenschaften vermutlich zusätzlich von der Vorbaulänge und der Lenkerhöhe beeinflusst werden.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#599469 - 03/06/10 08:52 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: StephanBehrendt]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Vor allen Dingen können sich mehrere Zentimeter Spacer fatal auswirken.
Top   Email Print
#599476 - 03/06/10 09:03 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Also ich finde eine große Lenkertasche nicht verkehrt. Man darf halt keine Goldbarren drin befördern.
Den Klick-Fix-Halter mag ich auch deutlich lieber als den originalen von Ortlieb.

Bei mir sind in der Lenkertasche nur die Regensachen drin, die zwar voluminös, aber nicht gewichtig sind.
Da kommt man einfach schneller ran, als an die HR-Taschen. Und unterstellmöglichkeiten sind nicht immer sofort parat. Daher wärs fatal, wenn man erst die HR-Taschen öffnen müsste, wenn es plötzlich schüttet. Deren Inhalt soll besser trocken bleiben.


job
Top   Email Print
#599491 - 03/06/10 09:45 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Job]
heb
Member
Offline Offline
Posts: 7
hallo,

ich kann die l-version, die ich auf all meinen bisherigen touren eingesetzt habe, nur empfehlen, nicht zuletzt auch wegen der netz-seitentaschen (u.a. pfefferspray!). natürlich wirkt sich das gewicht auf das lenkverhalten aus, ist aber reine gewöhnungssache und beim trekking kein wirkliches problem.

ich fand es jedenfalls immer sehr praktisch, all meine wichtigen dinge wie geld, fotokamera, moleskin, ausweispapiere, handy, reiseführer etc. zusammen untergebracht und beim 'parken' mit einem griff vom rad abgenommen und bei mir getragen zu haben.

gruß
heb

Edited by heb (03/06/10 09:46 AM)
Top   Email Print
#599492 - 03/06/10 09:47 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Ich hab die große. Die ist durchaus praktisch, denn auch leichtes Zeugs wie Windjacke, Arm/Beinlinge etc. brauchen so seinen Platz. Man sollte sie aber nicht überladen, denn sonst kann der Plastikrahmen brechen (ist mir an einer Ulti 1 passiert). Das Fahrverhalten wird aber mit Tasche nicht besser.
Top   Email Print
#599505 - 03/06/10 10:28 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Job]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Job
Also ich finde eine große Lenkertasche nicht verkehrt. Man darf halt keine Goldbarren drin befördern.
Den Klick-Fix-Halter mag ich auch deutlich lieber als den originalen von Ortlieb.
Bei mir sind in der Lenkertasche nur die Regensachen drin, die zwar voluminös, aber nicht gewichtig sind. ...
job


Habe sowohl die ältere M-Version (6 l, neu 6,5 l) und eine ältere L-Ausführung (9 l). Letztere kommt mit auf Mehrtagestouren. Inhalt: Pannenwerkzeug, Ersatzschlauch, Digicam, Sonnencreme, Frühstück, ...
Meine Freundin hat den Klickfixhalter an ihrem Treckingrad. Das Einfädeln der neuen 6,5l-Ortlieblenkertasche ist fummelig. Wenn da nicht das Körbchen wäre, hätte ich schon umgerüstet auf die Ortliebhalterung.
Top   Email Print
#599512 - 03/06/10 11:06 AM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Völlig problemlos. Nimm die große Bauart, zuviel Platz kann man nicht haben. Ärger kann es allerdings mit bumm-Scheinwerfern in der lästigen länglichen Form geben, die sind echte Platzfresser. Bei mir ist vor allem das Fotozeug drin, dafür kann es gar keinen besseren Platz geben. Die Wirkung auf das Fahrverhalten ist weit weniger dramatisch, als das gelegentlich beschrieben wird. Sogar mit den von Haus aus etwas nervöserem Birdy komme ich gut zurecht.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#599538 - 03/06/10 12:43 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Völlig problemlos.

Auf Asphalt vielleicht. Auf Pisten ist es mir schon bei Größe M passiert, das ein Stück der Halterung abgebrochen ist. Allerdings hatte ich da auch keine Federgabel dran.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#599607 - 03/06/10 05:02 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
Tommes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 642
Ok, danke an alle, dann werde ich mit der Größe L wohl nichts falsch machen. Zu schwer beladen werde ich sie wahrscheinlich auch nicht.

Was die Halterung betrifft muss ich wahrscheinlich eh eine zusätzliche kaufen, da ich einen 31,8-Lenker habe oder welche ist dort als Standart bei? Bei vier Rädern schadet es ja auch nicht eine Halterung mehr zu haben.

Beste Grüße
Top   Email Print
#599619 - 03/06/10 05:50 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Tommes

Was die Halterung betrifft muss ich wahrscheinlich eh eine zusätzliche kaufen, da ich einen 31,8-Lenker habe oder welche ist dort als Standart bei?
Wenn sich die 4-er Halterung nicht wesentlich von der 5-er unterscheidet dann funktioniert das problemlos.
Top   Email Print
#599622 - 03/06/10 05:54 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Der Durchmesser bei den dickeren Lenkern ist normalerweise nur im Bereich der Lenkerklemmung größer. Der Taschenträger passt in der Regel auch an die 31,8mm-Lenkerbügel.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#599637 - 03/06/10 06:25 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: HyS]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: HvS
Zitat:
Völlig problemlos.

Auf Asphalt vielleicht. Auf Pisten ist es mir schon bei Größe M passiert, das ein Stück der Halterung abgebrochen ist. Allerdings hatte ich da auch keine Federgabel dran.

Ich habe im schweren Gelände das Problem, zum exakten Steuern direkt vor dem Vorderrad zu wenig zu sehen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#599639 - 03/06/10 06:28 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: StephanBehrendt]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: HvS
Zitat:
Völlig problemlos.

Auf Asphalt vielleicht. Auf Pisten ist es mir schon bei Größe M passiert, das ein Stück der Halterung abgebrochen ist. Allerdings hatte ich da auch keine Federgabel dran.

Ich habe im schweren Gelände das Problem, zum exakten Steuern direkt vor dem Vorderrad zu wenig zu sehen.

Hatte ich anfangs auch, hat sich aber schnell gelegt, inzwischen kann ich präzise einschätzen, wo mein Vorderrad gleich langfahren wird.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#614963 - 04/26/10 01:17 PM Re: Ortlieb Ultimate5 Plus L - Zu groß? [Re: Tommes]
Cornelius
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 225
Hallo,

eine neue Lenkertasche muss her! Ortlieb Ultimate5 Plus L oder Rixen und Kaul Daypack Box?
Ich habe beide noch nicht gesehen. Plus für die Daypack; billiger als Ortlieb, öffnet nach vorne, besitzt vorne ein zusätzliches Fach und die kartenhülle ist gleich dabei.
Was spricht für Daypack? Was für Ortlieb?
Ich hätte gerne eine robuste große Lenkertasche mit zumindest einem zusätzlichen Fach vorne und nach vorne zu öffnen.
Wo kann man die Taschen angucken? Bisher hab ich sie noch nirgends gesehen.
Cornelius
Top   Email Print

www.bikefreaks.de