29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#598069 - 03/02/10 12:38 PM
Ölpest in der Po-Ebene
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,531
|
Liebe Leute, mein Mann und ich wollten im September von Bozen über die Po-Ebene Richtung Venedig und Triest fahren (Strecke ist noch nicht festgelegt). Jetzt hat mein Mann Angst, das könnte ein Missvergnügen werden wegen dieser Sauerei http://www.webnews.de/kommentare/619405/...atastrophe.htmlIch bin ja der Ansicht, dass bis September jede Menge Wasser (und Öl) den Po hinunterfließen kann, aber jetzt wollte ich einfach mal fragen, ob jemand dem Problem näher ist und was dazu berichten kann. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
#598096 - 03/02/10 01:34 PM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: Holger]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,531
|
Hallo Holger, Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber mit meinen Eltern war ich drei Monate nach der Amoco-Cadiz-Ölkatastrophe in der Bretagne, und man konnte nichts mehr sehen.
danke, das hilft mir schon mal bei der Diskussion mit meinem Mann. Ich war erst drei Jahre danach in der Bretagne, damit kann ich leider nicht punkten. Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
#598106 - 03/02/10 01:55 PM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: KUHmax]
|
Member
Offline
Posts: 1,076
|
Abgesehen davon dass ihr wenn ihr von Bozen in Richtung Venedig wollt nur mit einem ordentlichem Umweg an den Po kommt kann ich mir auch kaum vorstellen dass ihr dort irgendetwas von dieser Sauerei mitbekommt: Einerseits wegen der Zeit die seitdem vergangen ist, andererseits je nachdem wo ihr seit aufgrund der Entfernung zur Ölquelle. Außerdem werden die Italiener auch versuchen ihre Umwelt sauber zu halten und diese Verschmutzung sogut es geht wieder weg zu bekommen.
Solltet ihr trotzdem was irgendwo sehen, dann seht es halt als trauriges Mahnmal.
|
|
Top
|
Print
|
|
#598110 - 03/02/10 02:27 PM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: gaudimax]
|
Member
Offline
Posts: 30
|
Hallo Katrin,
vermutlich werdet ihr bis September nichts mehr von alledem bemerken, ich kann euch aber nur empfehlen, ab Trento über das Tal der Brenta nach Venedig zu radeln - was m.E. auch der attraktivere Weg ist.
Liebe Grüße aus Straubing
Loretta
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#598127 - 03/02/10 03:43 PM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: loretta]
|
Member
Offline
Posts: 1,076
|
Deinem Vorschlag kann ich mich nur anschließen! Das Suganertal ist wirklich ein Traum - auch von den Radwegen her!
Aber nochwas: Wenn du jemanden antworten möchtest, klicke bitte bei dem Posting der Person, der du antworten möchtest auf "antworten", sonst kanns Verwirrung geben. Ich weiß, bei anderen Foren ist dies manchmal anderst, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat hat dieses System in diesem Forum hier schon Vorteile.
|
|
Top
|
Print
|
|
#598268 - 03/03/10 09:32 AM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: gaudimax]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 2,531
|
Danke für die Vorschläge, aber die Route hat auch was mit anderen als landschaftlichem Interesse zu tun.
Gruß, Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
#598463 - 03/03/10 08:06 PM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: KUHmax]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo Karin,
wenn es vom Wetter her klappt, bin ich in der Karwoche am Po unterwegs und werde gerne danach berichten.
Ich rechne damit, dass in den wenigen Wochen bis dahin an den Ufern noch einiges von der schwarzen Pest zu sehen sein wird, im September, nach einer vollen italienischen Vegetationsperiode, aber wohl kaum mehr.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#607752 - 04/02/10 07:00 AM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: KUHmax]
|
Member
Offline
Posts: 4,025
|
Hallo Karin,
ich bin in den letzten Tagen auf unserer Bozen-Bologna-Tour durch die Po-Ebene geradelt. Von der angesprochenen Ölpest konnten wir nichts bemerken, aber der Po bietet auch ohne Ölpest bereits einen ausgesprochen traurigen (sprich verdreckten) Anblick.
Der Radweg hält allerdings meist einigen Abstand zum Fluss, so stört die Dreckssuppe weniger.
Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen zum Aufarbeiten der Bilder und stelle noch etwas herein.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#608305 - 04/04/10 08:08 PM
Re: Ölpest in der Po-Ebene
[Re: KUHmax]
|
Member
Offline
Posts: 277
|
Hallo auch ich bin zum Po gefahren als die Ölkatastrophe in aller Munde war (Ende Februar). Ich war in der Nähe von Ferrara und habe dort nichts davon mitbekommen. Allerdings war der Radweg dort schön ausgebaut neben dem Fluss... Im Gegensatz zum restlichen Italien DonChori
|
Top
|
Print
|
|
|