International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (iassu, thomas-b, Uli S., 3 invisible), 315 Guests and 913 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538551 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#597875 - 03/01/10 06:41 PM Vorbereitung auf die Saison 2010 !
Simclassic1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Underway in Germany

Hallo Leute.
Habe am letzten Sonntag,für mich die Saison 2010 gestartet,indem ich meine ersten einhundert Kilometer gefahren bin,den Fahrradweg von Mannheim-Altrip über Speyer nach Germersheim und wieder zurück.Natürlich grins Muskelkater ist eingeplant gewesen,aber dennoch ! Vieleicht könnt ihr mir Tip s geben wie ich mich auf das kommende Wochende vorbereiten kann,um es dann leichter angehen lassen zu können.( Wird alles ausprobiert wirr )
Top   Email Print
#598153 - 03/02/10 05:20 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
Hallo du,

am besten nicht mit 100km anfangen und dafür dann lieber öfter ne kleinere Rund drehen. Ach ja und gegen Muskelkater soll Bewegung ganz gut helfen, auch wenn es im ersten Moment schwer fällt, also rauf aufs Rad!
Grüße

Stephan
Top   Email Print
#598178 - 03/02/10 06:56 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
11111
Member
Offline Offline
Posts: 735
Jeden Tag Radfahren alle möglichen Strecken und im Jahresablauf keine Pause von paar Monaten einlegen.....
Top   Email Print
#598251 - 03/03/10 07:34 AM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: 11111]
Hanjok
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 136
Hallo

Fahre jeden Tag bin auch im Winter durchgefahren.
Wenn man in die Saison startet halt langsam machen und immer steigern.
Dann ist man im Sommer Top Fit.
Es gibt ein Sonderheft Bike Fitness sehr gut beschrieben und für jeden was dabei.

Gruß Hanjok
Top   Email Print
#598314 - 03/03/10 12:36 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
n48
Member
Offline Offline
Posts: 59
Wenn du die Saison doch schon letzten Sonntag eröffnet hast ist es jetzt zu spät mit einer Vorbereitung auf selbige zwinker

Wie lief die Tour denn? Schmerzen beim fahren? Heute immer noch Muskelkater?

Und was für Tips erhoffst du dir denn für das nächste Wochende?

Leichter geht es wenn du die hälfte der Strecke in der doppelten Zeit fährst oder 5000€ in die Hand nimmst und dir nen Carbonflitzer kaufst.
Top   Email Print
#599433 - 03/06/10 06:32 AM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
Simclassic1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Underway in Germany

Hallo an alle!
Vielen dank an alle die mir geantwortet haben,natürlich ist das besser wenn man jeden Tag mit den Rad fährt um dann im Sonner fit zu sein,nur leider ist mir das Beruflich nicht möglich.Deswegen bleiben mir nur die Wochenende und die harten touren lol wirr Was die Schmerzen betrifft,hatte ich eigendlich keine gehabt,nur die Verkrampfungen des Körpers ( sport ich weis ) machten mir dann doch auf den letzten km zu schaffen.Was die Tips betrifft,dachte ich eigendlich an Hausmittel,was jeder so zu sich nimmt,um sich fit zu machen,möglicherweise mehr Magnesium oder andere Vitamine,oder was weis ich.Schreibt mir,habe mir für dieses Jahr und für das kommende Jahr größere Touren vorgenommen,und kann jede Hilfe gebrauchen.

VG Uwe
Top   Email Print
#599488 - 03/06/10 09:36 AM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Simclassic1
Was die Tips betrifft,dachte ich eigendlich an Hausmittel,was jeder so zu sich nimmt,um sich fit zu machen,möglicherweise mehr Magnesium oder andere Vitamine,oder was weis ich.

Hallo Uwe,
da gibts keine Mittelchen für. Wenn du Verspannungen bemerkst dann mach eine Pause und dehn dich ein wenig.
Top   Email Print
#599517 - 03/06/10 11:15 AM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: mgabri]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Simclassic1
Was die Tips betrifft,dachte ich eigendlich an Hausmittel,was jeder so zu sich nimmt,um sich fit zu machen,möglicherweise mehr Magnesium oder andere Vitamine,oder was weis ich.

Hallo Uwe,
da gibts keine Mittelchen für.

Sollte man so nicht sagen, hängt es doch nicht zuletzt von der Ursache ab.

@Simclassic1: Fang locker an, es sollte erstmal nichts sonderlich wehtun beim fahren, also nicht in den roten Bereich hineinfahren. Die übliche Vorgehensweise gilt aber natürlich auch hier, wie immer. Also auf den Flüssigkeitshaushalt achten = genug trinken und bei der Ernährung auch etwas aus ausdauerbelastungstypischen Bedarf achten.

Jeder sollte sich selber soweit gut genug kennen, um sich dementsprechend beobachten bzw. verhalten/vorbereiten zu können. Bei mir gehören nach längeren Strecken da zumindest nachher 1-2 Mineraltabletten auch dazu, denn ich schwitze einfach sehr viel aus.

Bin gestern späten Nachmittag, eigentlich ungeplant, noch "mal eben" sowas 30km zu einem weiter entfernt liegendem Radladen gefahren, die meiste Zeit gegen den sehr unangenehmen Wind und mit Zeitdruck (weil Zug verpasst und nicht wissend ob der Laden nicht vielleicht nur bis 18 Uhr auf hat) und nachher konnte ich meine normale Fleecemütze auswringen ... (zum Glück noch eine eingepackt) und als ich dann nach insgesamt so 45km (nur.... eigentlich ist es ja nicht sooo viel, aber die Intensität lag halt vergleichsweise hoch) wieder hier war, hatte ich nicht entsprechend nachgeworfen und diese Nacht dann den ersten Krampf seit sehr langer Zeit, im Bein gehabt. Meine Beine bestrafen mich da fast immer recht zuverlässig, wenn ich mich nicht an meine Erfahrungswerte halte.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#599522 - 03/06/10 11:36 AM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: JaH]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
Hai,
ich glaube nicht, dass sich jemand, der halbwegs regelmäßig fährt auf der Strecke Mannheim-Germersheim komplett verausgabt, solange er nicht auf Tempo bolzt, das sollte man sich in der Tat zu "Saisonbeginn" eher kneifen. Ausdauer kommt vor allem durch regelmäßig langes Fahren, da sind solche Strecken (ist ja flach) schon einmal , moderat gefahren, ein guter Einstieg. Muskelkater sollte es dann auch keinen geben. Aber da scheint jeder anders zu reagieren. Bevor ich Muskelkater bekomme, kippe ich vorher aus den Pedalen und kann dann maximal im Schneckentempo weiter fahren.
Wer es langsam angeht hält meist auch länger durch, schneller kann man dann immer noch werden, wenn dazu die Kraft ausreicht.
LG nat
Top   Email Print
#599575 - 03/06/10 02:33 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
Simclassic1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Underway in Germany

Danke für so viel Reaktion!
Was das trinken betrifft Kongaradler,hatte ich ca.2Liter auf den 100km vebraucht.Und natürlich natash,ich weis von Mannheim nach Germersheim ist für manch einem kein Hit,aber einen guten Anfang ;)jedenfalls werde ich das ausbauen,von Mannheim nach Lingenfeld richtung landau und wieder zurück,aber bestimmt nicht dieses Wochenende bei diesen leckeren Wetterausichten!

VG Uwe
Top   Email Print
#599790 - 03/07/10 11:49 AM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Simclassic1
Hallo Leute.
Habe am letzten Sonntag,für mich die Saison 2010 gestartet,indem ich meine ersten einhundert Kilometer gefahren bin, ... Muskelkater ist eingeplant gewesen, ...


Bewußt einen Muskelkater in Kauf nehmen, naja, ... Klick weinend
Meine Saisonvorbereitung nach dem langen Winter hier im Norden besteht in der regelmäßigen Nutzung des Rads zur Arbeit und in der Freizeit. Bis zur geplanten Venedig-Toskana-Tour im Mai wird das schon. schmunzel
Top   Email Print
#599868 - 03/07/10 03:01 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: ]
Simclassic1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Underway in Germany

Hallo Jaeng.
Mit deinem Bericht,was den Muskelkater betrifft,möchte ich dir danken,Sauerkirschsaft ist eine gute Idee,und werde es beim nächsten mal ausprobieren.

VG Uwe
Top   Email Print
Off-topic #599887 - 03/07/10 04:09 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,899
In Antwort auf: Simclassic1
Vieleicht könnt ihr mir Tip s geben wie ich mich auf das kommende Wochende vorbereiten kann,um es dann leichter angehen lassen zu können.( Wird alles ausprobiert wirr )

Dieses ist ja nun gelaufen, hoffentlich bist du unterwegs nicht erfroren...
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#599895 - 03/07/10 04:19 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: iassu]
Simclassic1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 187
Underway in Germany

Hallo Andreas.
War nicht so heftig,hatte genug Sachen an LOL,und wenn es dich interessieren sollte,ich habe mir eine kleine Homegage erstellt,in der ich meine erste Radreise vorgestellt habe.Ist nichts spezielles,aber der erste Versuch schmunzel http://simclassic1.beepworld.de,vieleicht gefällt es ja!

VG Uwe
Top   Email Print
#600177 - 03/08/10 12:27 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: Simclassic1]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,667
Gut dass für mich immer Saison ist. Auch bei schlechtestem Wetter im Winter fahre ich Rad. Nicht aus Spaß, sondern um zur Arbeit zu kommen und zum Einkaufen. So kommen auch im Winter bis zu 30km/Tag zusammen. Außerdem bin ich Läufer und laufe das ganze Jahr über drei bis 4mal die Woche um 15km.

Edited by MichiV (03/08/10 12:27 PM)
Top   Email Print
#600213 - 03/08/10 03:23 PM Re: Vorbereitung auf die Saison 2010 ! [Re: MichiV]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: MichiV
Gut dass für mich immer Saison ist. Auch bei schlechtestem Wetter im Winter fahre ich Rad. ... bis zu 30km/Tag zusammen.

na ja, Alltagfahrten geben vielleicht eine gewisse Grundkondition, sind aber dennoch nicht mit "richtigen", also längeren Ausfahrten zu vergleichen, die man zudem meistens eher so legt, dass man nicht (im Gegensatz zum reinen Stadtverkehr) ständig an irgendeiner Ampel halten muss. Ich rutsch im Winter alltags auch 20-50km in der Gegend herum, aber das substiuiert noch lange keine 5 Stunden-Tour.
Gruß nat
Top   Email Print

www.bikefreaks.de