International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (gerold, 2 invisible), 265 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#59733 - 10/16/03 10:03 PM Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug
Speedy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Hallo ihr Erfahrenen,

habe einen Flug nach Neuseeland mit Fahrrad (piece-Konzept über Amiland) gebucht, nun habe ich ja schon
eigentlich Vertrauen, dass das Fahrrad richtig eingebucht ist
(alle Strecken und zu den richtigen Maßen und natürlich umsonst). Aber es isch ja auch möglich, dass irgendein Held falsche Sachen eingegeben hat und das einzige, was ich schriftlich vom Reisebüro bekommen hab, war eine Hardcopy
der Einbuchung (vergleichbar ca. mit ägyptischen Hieroglyphen bäh ). Mir wurde natürlich gesagt, ich sei der Erste, der da was schriftlich wolle. Ändert nix daran, dass ich nachher der Gelackmeierte böse bin und nicht er!!! Habt ihr euch schon ähnlich bemüht oder habt ihr einfach vertraut???
Na ja Vertrauen isch gut, aber Kontrolle halt besser und für nen
teuren Flug hät ich die Bestätigung der Einbuchung meines Fahrrads schon gerne schriftlich... Bin mal auf Anworten gespannt... zwinker

grüße ralph
Top   Email Print
#59740 - 10/17/03 12:29 AM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
mir hen uns a alles schriftlich gewe lasse! god sei dank bäh weil bei de telefonische nochfrog bei klm isch dann halt doch raus gekumme das alles dobbld un dreifach gebucht war! un mir doch nur eufach wollde schmunzel also ich denk das du des als schwob grins schun richtig gmacht hasch grins

fuer alle die das ganze nicht entziffern koennen: macht nichts !
ich glaub ralph hats verstanden cool
andreas
Top   Email Print
#59796 - 10/17/03 10:33 AM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: schwalli]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Zitat:
fuer alle die das ganze nicht entziffern koennen: macht nichts !

... da muss der Schwabe halt nur aufpassen, dass er da hin kommt wo er hin will. zwinker Nicht dass er "ha noi" sagt weil er "nein" meint und dann geht's nach Vietnam...
Holger
Top   Email Print
#59803 - 10/17/03 11:04 AM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
TiVo
Unregistered
Solltest Du dir in jedem Fall schriftlich geben lassen.
Wir hatten unser Übergepäck (so bummelig 60 kg) auf dem Weg nach Oz nicht schriftlich bestätigt, und schwups wusste Malaysian Air nix mehr davon.

Deshalb besser ist besser!
Top   Email Print
#59832 - 10/17/03 12:58 PM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
MatthiasS
Member
Offline Offline
Posts: 149
Also nach meiner Erfahrung reicht die ausgedruckte Buchungsbestätigung in Reisebüroisch völlig aus. Explizite schriftliche Bestätigungen geben Airlines eigentlich nicht und sofern Du nicht irgendwelche Sonderdeals vereinbart hast, brauchst Du die eigentlich auch nicht. Und im Endeffekt reagiert am Schalter sowie jeder Mitarbeiter anders, wenn Du da plötzlich mit dem Fahrrad stehst. so etwa:
"Solche grossen Karton können wir nicht transportieren"
"Äh, wir sind damit ja auch hier hergeflogen."
"Ja, aber das geht trotzdem nicht."
"Aber die sind doch auch mit Massen & Gewicht angemeldet und confirmed worden."
"Ach wirklich. Muss ich gleich mal nachsehen... Tatsächlich, aber ich muss da trotzdem nochmal meinen Manager fragen."

Genauso kannst Du Dich schon mal potentielle Erläuterungen zum piece concept bereithalten, wenn man Dir am Schalter plötzlich Geld abverlangen will. "Müssen Sie da jetzt nicht was für das Rad bezahlen?" :-)

Matthias
Top   Email Print
#59846 - 10/17/03 02:07 PM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: schwalli]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Andreas,

das hab sogar ich ÖSI verstanden, also kanns net so schwer sein!
Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#59884 - 10/17/03 06:21 PM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: snorre]
Speedy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 47
Hallo,

danke für eure Antworten. Nun stellt sich mir nur noch
die Frage, wie ihr es schriftlich bekommen habt!!!??
Bei meinem Reisebüro (Traveloverland - ich weiß in Zukunft wird auch der Schwabe wieder bei seinem örtlichen
Büro buchen, 50€ mehr zahlen und dafür dann hoffentlich Service bekommen) ham sie mir erstmal die erwähnte Hardcopy gegeben. Nachdem ich dann noch freundlich darum gebeten habe, ich hätte gerne etwas für mich klar verständliches, wurde mir gesagt sowas gibt's nicht. De nur seine Kollegin meinte man könnte ja mal die Fluggesellschaft anrufen deswegen. Nun seitdem hat sich nix getan und ich werd wohl den Druck erhöhen müssen!!! Willkommen in der Servicewüste Deutschland listig
ich warte mal auf eure Tipps und Tricks..

gruß ralph
Top   Email Print
#59906 - 10/17/03 08:49 PM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
hi ralph!
also mir hen erstmol vum reisebuero e bestaedigung bekumme und dann uf oafrog bei klm isch dann e besdaegigungsfax reugfladdert gekumme.

bäh bäh bäh meine herrn gar nicht so einfach auf dialekt zu schreiben..........

andreas
Top   Email Print
#59921 - 10/18/03 04:49 AM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
lupus
Member
Offline Offline
Posts: 98
Underway in Argentina

Hi Speedy, lass Dir die Sache wenigstens auf Deiner Reisebueroquittung schriftlich geben , dann ist im Zweifelsfall fuer alle Folgeumstaende das Reisebuero regresspflichtig. Mit dem Zusatz "von der Airline schriftlich bestaetigt ." Dann muss sich das Reisebuero vor Verkauf naemlich mal ein bisschen drehen, weil Airlines, vor allem KLM, in der Regel nichts schriftlich bestaetigen. (siehe Andreas) Gruesse aus San Diego Lupus
Top   Email Print
#59939 - 10/18/03 10:33 AM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Ich bin schon diverse Male mit Fahrrad geflogen. Eine Bestätigung hatte ich nie. Das Fahrrad kam auch immer mit. Es geschah jedoch auch schon, dass es erst hiess, dass das Fahrrad im Gewicht inbegriffen ist (2x32kg) und es schliesslich hiess, dass es zuschlagspflichtiges Sperrgepäck ist. Das allermeiste, das ich bisher Zuschlag zahlte waren etwa 100$.
Urs
Top   Email Print
#59956 - 10/18/03 03:08 PM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
der schwede
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 94
Habe gerade erst recht gute Erfahrung damit gemacht. Wir sind mit Ryanair von Weeze(Niederrhein) aus geflogen. Wir haben nicht zwei Fahrräder, sondern unser Tandem mit Anhänger verschickt. Das Beste daran: Da wir über Telefon gebucht haben, wurde uns eine Bestätigungsmail geschickt. Soweit ich weiß, bekommt man die auch als Online-Bucher. War auf dem Rückflug in der ausgedruckten Version am Airport Stansted superhilfreich!! Tschau sagt Sören
Top   Email Print
#60479 - 10/22/03 09:07 PM Re: Bestätigung Einbuchung Fahrrad - Langstreckenflug [Re: Speedy]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
Eine verbindliche Bestätigung habe ich auch noch nie bekommen, weder vom Reisebüro noch von der Airline. Selbst bei den alljährlichen Frühjahrsflügen nach Malle heißt es immer: ist zwar angemeldet, Mitnahme aber nach entsprechender Verfügbarkeit, sprich vorhanderner Ladekapazität, die aber im Regelfall immer gegeben ist...

Ein weitere Einschränkung ergibt sich schon dadurch, dass alle Flüge in der Touristenklasse jederzeit kurzfristig gecancelt werden können und die Frage der Ladekapazität sich dann erneut für den Ersatzflug stellt - wenn das dann noch über eine Partner-Airline geht, gibt's auch nur noch eine Radmitnahme "auf Anfrage" (genauso wie bei den Sitzplätzen).

BTW, würde ich auch dringend empfehlen, den oder die Flüge (vor allem bei Kombinationen) ein/zwei Tage vor dem Flug nochmal bei der Airline checken zu lassen.

Bin gerade aus den USA zurück und bei dem Gabelflug (SFO hin und Las Vegas zurück) wurde seit der Buchung (online bei Air France im Januar) mehrmals gecancelt, von der letzten Änderung erfuhr ich erst einen Tag vor Abflug) / betrifft wohl hauptsächlich in US-Inlandsflüge.

Ach mir ist es dann passiert, dass die Partner-Airline auf einmal in Las Vegas (hier: Delta) die eigenen Bedingungen anwenden wollte - heißt: die wollten 80 Dollar für die Radmitnahme haben, obwohl bei Air France alles inclusive, also das Rad im 2-Piece-Concept enthalten ist. Freundliche Beharrlichkeit zahlt sich dann aus: erst nach langem Tastaturgeklapper und einiger Zeit war der Delta-Vertreter am Schalter dann bereit, bei Air France tel. klärend nachzufragen. Ich glaube nicht, dass ich ansonsten die 80 Dollar von Air France ohne weiters erstattet bekommen hätte. Und auf einen Rechtstreit würde ich mich da nie einlassen, vor allem, wenn man die Buchung online und nicht übers Reisebüro vorgenommen hat.

Gruß Jürgen

Top   Email Print

www.bikefreaks.de