1 registered (1 invisible),
538
Guests and
773
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#595075 - 02/21/10 07:12 AM
Muskelschmerzen
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 213
|
Guten Morgen Miteinander, ich stelle mein Thema ins Forum, weil ich denke, es könnten auch Andere betroffen sein. Seit einigen Monaten spüre ich in der Nacht, meist in den frühen Morgenstunden, ein zunächst brennendes Gefühl in der Oberschenkelmuskulatur. Inzwischen ist dieses Gefühl zu einem immer stärker werdenden Muskelschmerz geworden. Es fühlt sich vielleicht an, wie ein besonders starker Muskelkater, aber das ist er nicht. Diese Schmerzen treten völlig unabhängig von Trainingseinheiten, auf dem Ergometer oder nach dem Spinning im Studio, auf.(Bei uns liegt immer noch viel zu viel Schnee, um wieder draussen fahren zu können) In der vergangenen Nacht habe ich damit stundenlang wach gelegen. Meist verschwindet dieses Schmerzgefühl nach dem Aufstehen im Laufe des Morgens wieder. Neurologisch ist das abgeklärt ohne Ergebnis oder Hinweis. Mangnesiummangel ist es auch nicht, da die Blutwerte hierfür keinen Anlass bieten. Wer von Euch hat ähnliche Probleme oder ähnliche Schwierigkeiten in der Vergangenheit schon einmal gemacht und was habt Ihr oder Euer Arzt mit Euch dagegen unternommen? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar und wünsche allerseits noch einen schönen Sonntag.
|
|
Top
|
Print
|
|
#595105 - 02/21/10 09:19 AM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 551
|
Ich hatte mal vor einigen Jahren ähnliches, aber auch anders: - abenteuerliche Blutwerte - ging nicht tagsüber weg - auch verbunden mit leichtem Fieber und Nachtschweiß.
Der Arzt hat eine Muskelzersetzung aufgrund einer Autoimmungeschichte diagnoziert. Nach ca. 2 Wochen wurden die Blutwerte von selber wieder langsam besser (war schon fast in der Charité) und nach ca. 6 Wochen waren der Spuk zum Glück vorbei.
Der Arzt sah eine Virusinfektion als Auslöser, ich habe auch die Nebenwirkung eines kurz vorher eingenommen Medikaments in Verdacht.
Frank
|
Edited by Frawie (02/21/10 09:22 AM) |
Top
|
Print
|
|
#595130 - 02/21/10 10:42 AM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 5,547
|
Servus,
wenn dein Blutbild ansonsen normal ist (was immer man darunter verstehen mag), wird es evtl. ein längerer Diagnoseweg werden, um alles auszuschließen, was es nicht sein kann. Wir haben in weiten Teilen bei uns eine sehr lange sonnenarme Periode hinter uns. Leute,die sich letztes Jahr erst eine Fotovoltaik-Anlag beschafft haben werden dies zähneknirschend bestätigen könntn. Ich persönlich habe diesen Winter ziemlich pausenlos durchtrainiert, gut gegessen usw. und bin um die typischen Winterkrankheiten gut herumgekommen. Was ich aber verstärkt spüre, sind meine Gräten. Das heißt, Gelenke, Sehnen und Rücken. Ich schiebe das mal auf den langen Sonnenlichtmangel. Mit Hilfe des Sonnenlichts werden imi Körper so einige Stöffchen gebildet. Und zwar in Riesenmengen. Allen voran das immer mehr an Bedeutung gewinnende Vitamin D. Gäbe es ein Nahrungsergänzungsmittel, das so viel Vitamin D enthält, wie der Körper nach einer halben Stunde Sonnenbad bildet, würde man den Hersteller wahrscheinlich verklagen. Wenn der Doc also nichts findet, probier es mit Sonne, so bald vorhanden. Ich hoffe daß es hilft.
jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#595169 - 02/21/10 11:51 AM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Könnte es sein, dass du tagsüber lange in einer evtl ungewohnten Stellung "verharrst"? Das führt ja gerne dazu dass die Muskeln "hart werden" und dann schmerzen. Ich sitze z.B. im Moment viel am Schreibtisch wegen meiner Diplomarbeit. Da tun mir Muskeln und Gelenke manchmal mehr weh als nach Tagen auf dem Rad...
|
|
Top
|
Print
|
|
#595236 - 02/21/10 03:18 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 814
|
Neurologisch ist das abgeklärt ohne Ergebnis oder Hinweis. Das wäre jetzt mein Schuss ins Blaue gewesen... Wer von Euch hat ähnliche Probleme oder ähnliche Schwierigkeiten in der Vergangenheit schon einmal gemacht und was habt Ihr oder Euer Arzt mit Euch dagegen unternommen? Ich hatte sowas ähnliches zweimal. Das korrelierte mit höheren Blutzuckerwerten bei mir. Es betraf nur den rechten Oberschenkel. Zentrum war seitlich oberhalb des Knies und dehnte sich bisweilen bis in den Oberschenkelhalsbereich aus. Das Areal war berührungsempfindlich, fühlte sich aber irgendwie fremd an. Wie ein Körperteil von einen anderen Menschen. Zeitweise war es, als lägen Elektroden am Bein an und würden mich unter Strom setzen. Das Missempfinden war aber eher unterhalb der Haut, weniger in den Tiefen der Muskulatur. Ein Muskelkater fühlt sich anders an. Am Schlimmsten war es morgens im Bett beim Aufstehen. Nach einigen Schritten wurde es besser. Das Missempfinden hat sich bei mir binnen eines Jahre gegen Null abgeschwächt. Bei Dir scheint es aber was anderes zu sein. Wenn es eine Neuropathie wäre, dann hilft dagegen allerstrikteste Blutzuckerführung und Alpha-Liponsäure. Hab keine Ahnung ob das der Doc verschreiben darf, gibt es aber als Quartalspack (100 Kapseln a 600mg) für 40-60€ in der Apotheke zu kaufen. Nur wenn der Neurologe sagt, das ist keine Neuropathie, dann sind diese Pillen eher ein Placebo. Wenn der Doc nichts findet und sonst nichts hilft, dann kannst Du ja mal einen Fuffi investieren. Das Zeug ist apotheken- aber nicht verschreibungspflichtig. Also Beipackzettel lesen und bei Fragen den nächsten Weisskittel vernehmen. Gute Besserung! Gruss georg123
|
Top
|
Print
|
|
#595267 - 02/21/10 04:13 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
StephanZ
Unregistered
|
Ist jetzt sehr ins Blaue geschossen. Eine sehr grundliegende Verspannungskern, der zu Tage tritt, weil Du wenig trainierst. Ich hatte ähnlich Klingendes etwas in anderen Körperregionen. Ich hatte Probleme mit meinem Ellebogen, als man in der Krangengymnastik deswegen meinen Rücken und Schulterbereich auflockerte, bekam ich an verschiedenen Punkten in dieser Region deutliche Schmerzen, die im Lauf der Behandlung anstiegen, aber dann auch abgeklungen sind. Ansonsten ein Tipp. Triggerpunkte. Ich kenne die Theorie, weiß aber nicht wie seriös diese ist. Kurzfassung, der Problemherd ist woanders in deinem Körper, aber der Schmerz macht sich im Oberschenkel bemerkbar. http://de.wikipedia.org/wiki/TriggerpunkttherapieNächste Idee. Eingequetschte Nerven in der Wirbelsäule. GS
|
Top
|
Print
|
|
#595270 - 02/21/10 04:15 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: georg123]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 213
|
Allen, die sich bisher meines Problemes angenommen haben, danke ich sehr herzlich. Ich fürchte allerdings, dass die von Euch beschriebenen "Fälle" nicht so ganz vergleichbar sind. Vielleicht gibt es ja noch einen Beitrag, der meinen Problemen näher kommt. Dank und Gruß
|
|
Top
|
Print
|
|
#595374 - 02/21/10 07:56 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Wenn ich einen Patienten mit Schmerzen untersuche (und ich untersuche und behandle sehr viele!) überprüfe ich als erstes und immer zuerst die Brustwirbelsäule. Regelmäßig sind die Schmerzen dann weg oder zumindest deutlich besser.
Wenn die Blockierungen wieder kommen, muss gesucht werden, welche Organstörungen oder andere Störfelder (wie Narben, Zähne) das bewirken. Ich behandle das mit Neuraltherapie (=ein Naturheilverfahren mit örtlicher Betäubung).
Ob bei Dir eine Blockierung der Brustwirbel vorliegt kannst Du sehr einfach selber feststellen: Vorne in der Mitte des Brustkorbs liegt das Brustbein. es ist etwa 4-5 cm breit. Am seitlichen Rand sind die Gelenke mit den Rippen. Wenn diese schmerzempfindlich sind, weißt Du, dass Deine BWS blockiert ist.
Du kannst das sehr einfach selber überprüfen: Ungefähr 2 cm neben der Mittellinie sind die Rippengelenke, Du erkennst sie, da diese etwas dicker/knubbelliger als die Ripen und das Brustbein sind. Du drückst kräftig darauf und rubbelst etwas. Gibt es Schmerz, weisst Du, dass Deine BWS blockiert ist. Es können auch mehrere dieser Brustbein-Rippen-Gelenke (=Costo-sternal-Gelenke) blockiert sein. Die Gegenprobe ist ca. 2 cm seitlicher nur auf der Rippe. Dort tut in der Regel gar nichts weh.
Such Dir dann einen guten Manualtherapeuten und gib Dich auf keinen Fall eher zufrieden als bis diese Gelenke nicht mehr weh tun. Kommen die Blockierungen trotzdem immer wieder -> s. o.
Sigi
|
Edited by der tourist (02/21/10 07:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#595389 - 02/21/10 08:31 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 2,641
|
Soweit ich weiss, "bedient" sich das Immunsystem bei Bedarf gerne an der Muskulatur. Ich selbst habe gerade einen rein viralen Infekt der Atemwege, den ich wohl deshalb auch in den Oberschenkeln und in den Oberarmen spüre. Eventuell leidest Du gerade unter irgend einem Infekt, der ausser diesen Schmerzen ansonsten ohne weitere Anzeichen verläuft. Die Ringelröteln (mit einer solchen, nachgewiesenen Infektion haben wir mal einen "Hechelkurs" komplett gesprengt) sind einer der möglichen Kandidaten für eine ansonsten unauffällige Krankheit.
Gute Genesung und Grüße hans-albert
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#595484 - 02/22/10 09:17 AM
Re: Muskelschmerzen
[Re: hans-albert]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
... haben wir mal einen "Hechelkurs" komplett gesprengt.... Was'n das!? Geburtsvorbereitung?
|
Top
|
Print
|
|
#609855 - 04/10/10 05:58 AM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 187
Underway in Germany
|
Moin Heinz. Hatte vor längere Zeit schon einmal deinen Bericht gelesen,konnte mir aber unter dem brennen im Muskel nicht genaueres vorstellen.Aber über Ostern hatte ich meine 200 km gefahren,und ich muß dir sagen,ich habe das gleiche brennen im Muskel.Das geht jetzt schon zwei Wochen so.Da mein Chef seit jahren Radsport betreibt,habe ich ihn darauf angesprochen,er lachte nur und meinte ich solle mir keine Sorgen machen,es würde sich um Muskelauf handeln,und würde bald wieder weg gehen.Vieleicht konnte ich dir weiter helfen.
Gruß Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#610134 - 04/11/10 12:12 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: Simclassic1]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 213
|
In der Zwischenzeit war ich in Köln in der Klinik am Ring. Die Untersuchung ergab, dass die Ursache für die immer stärker werdenden Muskelschmezen keinen orthopädischen Hintergrund haben. (Aussage des Arztes) Mir wurde empfohlen, mich noch einmal bei einem Neurologen vorzustellen. In der Zwischenzeit wurde mir Ibuprophen empfohlen. Euch noch einen schönen Sonntag. Gruß Heinz
|
|
Top
|
Print
|
|
#610258 - 04/11/10 06:38 PM
Re: Muskelschmerzen
[Re: jonathan]
|
Member
Offline
Posts: 6
|
Was ich auch nicht außen vor lassen würde wäre eine Borreliose. Meine Freundin und ich waren selbst längere Zeit davon betroffen.
Alles gute Poseidon
|
Top
|
Print
|
|
|