International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Tauchervater, Fahrradfips, Lenkerzerrer, Tobi-SH, 10 invisible), 234 Guests and 986 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538499 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#594938 - 02/20/10 04:21 PM Münster 100 Schlösser Radweg
Elmstop
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 290
Underway in Germany

Hallo zusammen,
ist schon jemand o.g. Radweg gefahren und kann Tipps geben ?
Welchen Teil kann man auslassen bzw. was ist zu empfehlen.
Soll die Frühjahrstour werden.
Gruß
Peter
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derjenigen, die die Welt nie angeschaut haben. ( Humboldt )
Top   Email Print
#594956 - 02/20/10 04:49 PM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: Elmstop]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,734
"Den" 100-Schlösser-Radweg gibt es nicht. Vielmehr sind das mehrere Rundkurse, die man miteinander kombinieren kann. Ich kann eigentlich alle bislang von mir gefahrenen Teile empfehlen, wobei es natürlich immer wieder schönere und weniger schöne Abschnitte gibt. Am wenigsten gefallen hat mir die Ecke Ascheberg / Drensteinfurt / Sendenhorst / Everswinkel. Als sehr schön hingegen ist mir die Etappe Steinfurt - Greven - Ostbevern - Warendorf im Gedächtnis geblieben. Das war aber noch die alte Routenführung, die Ecke wird unverständlicherweise zum großen Teil seit zwei(?) Jahren von der neuen Route weit umgangen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#594976 - 02/20/10 06:02 PM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: Elmstop]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Peter,
Hier ein Link auf die 100 Schlösser-Route sowie andere Routen in diesem Gebiet. Ich selbst habe früher sehr viele Touren ins Münsterland unternommen und bin dabei auch der Schlösser-Route gefolgt. Allerdings scheint die Schlösser-Route tatsächlich heutzutage anders zu verlaufen - da musst Du Dir aktuelles Kartenmaterial beschaffen und zur Sicherheit auch ´nen Kompass mitnehmen - das mach ich immer schmunzel

Was schön ist? Landschaftlich wunderschön ist die Umgebung von Nottuln und Billerbeck. Absolut empfehlenswert ist es, in dieser Gegend die Baumberge zu besuchen. Herrlich!!! Da in der Ecke verläuft auch die Sandsteinroute, der Du vielleicht etwas folgen möchtest. Ja, und die Jugendherberge (und Eisdiele grins) von Nottuln kann ich auch sehr empfehlen. Wenn Du an Schlössern interessiert bist, unbedingt Schloss Lembeck (tolle Parkanlage, tolles Schloss mit Museum) sowie Vischering besuchen. Ja, und Nordkirchen ist auch nicht weit weg von Vischering. Die Landschaft bei den letztgenannten Schlössern ist allerdings nicht so furchtbar interessant. Ja, und wenn Du mal ne fette Eiche sehen willst, dann mal nach Erle zur Femeiche. Das "Bäumchen" ist 1300 (vielleicht sogar 1500) Jahre alt. Die Gegend um Erle ist auch sehr nett.

Wie auch immer: Mein Favorit ist und bleibt die Landschaft um die Baumberge herum. Viel Freude bei Deiner Tour! Wird mit Sicherheit ein Erfolg. Ach so: Münster ist natürlich auch nicht schlecht...

vG
nöffö
Top   Email Print
#595101 - 02/21/10 09:04 AM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: nöffö]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,515
In Antwort auf: nöffö

Was schön ist? Landschaftlich wunderschön ist die Umgebung von Nottuln und Billerbeck. Absolut empfehlenswert ist es, in dieser Gegend die Baumberge zu besuchen. Herrlich!!! Da in der Ecke verläuft auch die Sandsteinroute, der Du vielleicht etwas folgen möchtest. Ja, und die Jugendherberge (und Eisdiele grins) von Nottuln kann ich auch sehr empfehlen.


In der Werbung der Touristenbüros wird das Münsterland als flach angepriesen. Hier ist es das nicht! Es sind zwar nicht viele Hm, aber es geht tlw. gut bergauf.
Nottuln und Umgebung ist wirklich schön, kann ich nur bestätigen. Falls Ihr in die genannte JH wollt: nehmt, wenn ihr genug Leute seid, ein Familienzimmer-das kostet das gleiche und ihr habt ein eigenes Bad/Klo.

Rolf
Top   Email Print
#595160 - 02/21/10 11:38 AM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: Elmstop]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hallo Peter,

empfehlen könnte ich noch den Besuch des Eiskellers in Altenberge, Weiterfahrt über Horstmar, Steinfurt und dann über die alte Bahntrasse bis Metelen. Metelen hat ein altes Bahnmuseum und die Geschichte der alten Bahntrasse Gronau-Münster ist sehr interessant. Die Trasse dort fungiert nun als Radweg.

Sehr schön, wenn man Naturliebhaber ist, sind die Rieselfelder bei Münster. Unbedingt Fernglas mitnehmen zwinker Über Sprakel und Gelmer (letzteres ein sehr schöner, kleiner Ort) lässt es sich wunderbar radeln.

Empfehlen kann ich euch unbedingt! die Radwanderkarte Münsterland vom public-press-verlag.
Maßstab 1:10000
Ich habe sie damals, glaube ich, am Bahnhof gekauft. Es gibt sie aber auch in jedem kleinen Buchladen (am Bhf. sind gleich zwei), vielen Schreibwarenläden, usw.
Sie ist faltbar und noch wichtiger, laminiert! Das war neben einigen anderen Radbüchern zum Münsterland, meine Bibel für unterwegs. Da ist alles drauf verzeichnet, was das Radlerherz begehrt (Radrouten, Ausflugsziele, Freizeittipps, Übernachtungsmöglichkeiten, Radwerkstätten/Verleih...usw.
Recht gut ist auch das kleine Buch: "Die schönsten Radtouren im Münsterland" von Otmar Steinbicker (hier)
Ich könnte euch, wenn ihr möchtet, ein Exemplar überlassen, habe es doppelt.

Alle anderen, hier schon beschriebenen Routen, kann ich nur so bestätigen.


Ich wünsche euch eine schöne Tour!

Grüß'le, Chris schmunzel
Top   Email Print
#595451 - 02/22/10 06:55 AM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: Elmstop]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Ein weiterer Favorit von mir: Schloss Anholt!!! Tolle Parkanlage mit Labyrinth, englischem Garten usw. Innenbesichtigung möglich.

vG
nöffö
Top   Email Print
#595467 - 02/22/10 08:12 AM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: Elmstop]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Übrigens: Weiss ja nicht, ob Ihr schon Übernachtungsmöglichkeiten habt oder im Zelt schlaft. Fall´s nicht: Es gibt im Münsterland sehr viele Möglichkeiten preiswert bei Privatmenschen zu übernachten. Habe sowas mal in Billerbeck gemacht und hätte beinahe freiwillig noch ein paar Euro zusätzlich bezahlt, so gut waren die Zimmer und das Frühstück.

vG
nöffö
Top   Email Print
#595526 - 02/22/10 10:59 AM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: nöffö]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: nöffö
Ein weiterer Favorit von mir: Schloss Anholt!!! Tolle Parkanlage mit Labyrinth, englischem Garten usw. Innenbesichtigung möglich.


Wenn Du schon mal dort bist (sofern Du hin fährst): Nicht weit von Anholt, in Bocholt ist das Schloss "Onkel Erwin", kostenloser Kaffee und viel zu sehen fürs Radlerherz.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (02/22/10 10:59 AM)
Top   Email Print
#595711 - 02/22/10 08:13 PM Re: Münster 100 Schlösser Radweg [Re: Elmstop]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Gibt es uebrigens beim ADFC-Tourenportal gerade gesponsert, wenn ich es eben in der Zeitung richtig gelesen habe.
ciao Thorsten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de