International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (BikeOWL, max saikels, baumgartgeier, ManfredK, chrisli, Larry_II, iassu, 3 invisible), 126 Guests and 1052 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97874 Topics
1537214 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 54
Rennrädle 51
Nordisch 40
Juergen 35
Topic Options
#593640 - 02/16/10 03:05 PM Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien
PMB
Unregistered
Liebes Forum,

Das Flugticket ist gebucht, eine grobe Idee für die Strecke haben wir auch, ich will daher nur nochmal die Weisen Damen und Herren im Forum fragen die schonmal den Balkan bereist haben was von dieser Strecke zu halten ist. Wir haben zwei Wochen Zeit und wollen von Sarajevo durch Montenegro nach Albanien und dann an der Küste über Mostar zurück. Wir fahren zwischen 70km und 130km am Tag, je nach Profil.

1. Sarajevo - Pluzne

2. Pluzne - Zabljak (ist das machbar? oder ist es besser "unten rum" über Jasenovo Polje zu fahren)

3. Zabljak - Mojkovak

3(a) Mojkovak - Plav - Mojkvovak (Tagesausflug, ist der es wert? falls nicht, gibt es andere Strecken?)

4. Mojkovak - Shkoder (ist das zu weit?)

5. Shkoder - über Koman See - Fierze nach Bajram Curri

6. Bajram Curri - Puke oder Fushe Arrez (ist das machbar?)

7. Puke - Bar (gibt es andere schönere Städte an der Küste?)

8. Bar - Heczog Novi

9. Heczog Novi - Mostar

10. Mostar - Sarajevo

Je nachdem ob der Tagesausflug nach Plav gemacht wird hätten wir insgesamt 10-11 Fahrrad Tage. Für unseren zwei Wochen Trip hiesse das dass wir 2-3 Tage extra Zeit hätten. Wir hätten gerne mindestens einen Tag als Reserve, falls wir aufgehalten werden sollten, und einen Tag zum Wandern oder Rafting in Montenegro/Albanien. Das ganze soll im Mai-Juni stattfinden. Wir würden nicht zelten, bräuchten daher immer ein Gasthaus, Pension oder ähnliches (kann ruhig rustikal sein).

Habt ihr irgendwelche Tips, Kommentare, vergesse ich hier etwas wichtiges, irgendwelche Geheimtipps?

PS: Wäre mit einem Randonneur unterwegs. Ist das Rad dafür geeignet?

Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.

Mike.-

Top   Email Print
#593653 - 02/16/10 04:11 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: Bike Mike


PS: Wäre mit einem Randonneur unterwegs. Ist das Rad dafür geeignet?



angesichts vieler albanischer Straßen

und dies hier war eine Hauptstraße, würde ich von dieser Idee Abstand nehmen oder Albanien umfahren. In den anderen Ländern sollten die Straßen mit schmalen Reifen befahrbar sein, sofern man den holprigen Balkanasphalt damit fahren möchte, was ich persönlich kein Problem finde.
Zu Deiner genauen Streckenwahl kann ich leider nichts sagen, wir werden Mitte Juni von Thessaloniki nach Sarajevo mit vielen hübschen Schlenkern fahren und voraussichtlich Teile Deiner Route andersherum fahren. Da das aber nach deiner Tour liegt, hilft Dor das nicht weiter, uns hingegen schon, sofern Du Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest zwinker.
Die ganze Gegend ist auf jeden Fall superschön, als Zelterin kann ich aber leider auch zu Unterkünften nichts sagen, denke aber, so Du ein paar Brocken Serbisch und Albanisch einstudierst auch kein allzu unüberwindbares Problem. Die leute sind in der Regel recht gastfreundlich.
LG Nat
Gruß Natalie
Top   Email Print
#593839 - 02/16/10 11:57 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,010
Passauf die Schreibweise auf und guck Dir die Bedeutung der Buchstaben an, sonst verstehen Deine Gegenüber nur kolodvor.
Das Nest an der Tara ist Mojkovac, ein -c- wird in slawischen Sprachen nie als k ausgesprochen, sondern wie das deutsche z, mit Hatschek -tsch- und mit akzent -tschj-. Und im Durmitor liegt Žabljak, das -ž- klingt wie ein stimmhaftes sch (vergleichbar mit Journal oder Garage).
Die serbisch-kyrillischen Buchstaben wirst Du auch brauchen, in der Republika Srpska gibt es gelegentlich nur kyrillische Wegweiser.
Zu Deinen Streckenplänen kann ich nicht allzuviel sagen. Nur, vermeide möglichst de Rennstrecken. Das betrifft die Adriamagistrale von Bar über Herceg Novi bis Ploce (mit Hatschek über dem c) und dann die Strecke durch das Neretvatal bis Konjic und weiter nach Sarajevo. Dort siedeln die Bleifußindianer, außerdem ist der Verkehr relativ dicht. Versuche, auf Nebenstrecken auszuweichen, z.B, über Kotor oder zwischen Herceg Novi und Cavtat (vor Dubrovnik). Musst du auf die Fernverkehrsstraßen, dann fahre nicht wie eine Nutte auf dem Strich. Ein dickes Fell ist sehr hilfreich.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#593868 - 02/17/10 08:55 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: Falk]
PMB
Unregistered
Danke schonmal für die Tips.

Natalie: Werde also schauen, dass ich auf den Randonneur die grossen Reifen packen kann, oder mit dem Trekkingrad unterwegs sein. Werde dir gerne von dem Trip berichten wenn ich wieder da bin.

Falk: Ich werde an meinem Kyrillisch arbeiten und die ganzen Hatscheks auswendig lernen, auch wenn es bis dahin nicht fliesend klingt, werden wir das irgendwie schaffen. Wegen der Shkoder-Bar-Herceg Novi Strecke wollte ich fragen ob es da einfach zu findende Nebenstrecken gibt. Das heisst, gibt es da eine kleinere Strasse parallel zu Fernstrasse, oder muss man weiter ins Land fahren?

Danke schonmal.
Top   Email Print
#593898 - 02/17/10 11:12 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Bike Mike
Wegen der Shkoder-Bar-Herceg Novi Strecke wollte ich fragen ob es da einfach zu findende Nebenstrecken gibt. Das heisst, gibt es da eine kleinere Strasse parallel zu Fernstrasse, oder muss man weiter ins Land fahren?
Ist jetzt nicht soo wild. Ein netter Übergang nach Montenegro ist südlich des Shkodersees zwischen Oblike und Vladimir. Ulcinij ist zwar eine Touristadt, hat aber kaum Touristen. Die Straße nach Bar ist relativ harmlos.Im Norden ist dann mehr Verkehr.
Irgendwas parallel zu fahren wird schnell eine Höhenmeterorgie. Crna Gora heißt ja nicht umsonst so. Schau mal selber durch was da an Straßen so vorhanden ist
Topokarten Montenegro
Top   Email Print
#593957 - 02/17/10 01:27 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: mgabri]
PMB
Unregistered
Weiss jemand wie es mit Verpflegung aussieht? An der Küste sollte das alles kein Problem sein, aber gibt es in zentral Montenegro genügend Geschäfte für Getränke und Essen oder muss man voraus planen?


Vielen Dank für den Link.
Die Topokarten sehen um einiges genauer aus als Reiseführer, Garmin Europa und Google Karten.

Mike.-
Top   Email Print
#594168 - 02/17/10 10:53 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
Hallo

Zu 2) du meinst sicher Pluzine - Zabljak über Trsa und den Sedlo Pass mit 1907 m
ist gut fahrbahr, abgesehen von den Hm. da jetzt durchgehend Asphaltiert.

Bin Ende Mai - mitte Juni in Montenegro zum Bergsteigen und Mountainbiken.

mfg michl
Top   Email Print
#594171 - 02/17/10 11:08 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,010
Auf den Strecken, die ich befahren habe, war es im ganzen ex-Jugoslawien nie ein Problem, an die Fressalien zu kommen. Das heißt, doch, einmal, aber das war in Slowenien und auf einem im Übrigen phantastischen Weg durch Javornik und Snežnik (nochmal Danke, irg). Auf den im Vergleich dazu langweiligen Talstrecken hätte es keine Versorgungsengpässe gegeben.

Falk, schwlAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#594173 - 02/17/10 11:10 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
In Antwort auf: Bike Mike
Weiss jemand wie es mit Verpflegung aussieht? An der Küste sollte das alles kein Problem sein, aber gibt es in zentral Montenegro genügend Geschäfte für Getränke und Essen oder muss man voraus planen?


Da du ja auf den Hauptstraßen in Montenegro unterwegs bist wird es kein Problem sein an Nahrung, Getränk und Unterkunft zu kommen.
Sei vorbereitet auf viel Verkehr auf diesen Straßen vor dem im Mountainbikeführer gewarnt wird.

mfg michl
Top   Email Print
#594320 - 02/18/10 12:37 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: falk
Auf den Strecken, die ich befahren habe, war es im ganzen ex-Jugoslawien nie ein Problem, an die Fressalien zu kommen.

Bei mir ist es ja schon ein paar Jährchen her (2003), da war es teils schon sehr dürftig in Hinterland-Kroatien. Hätte ich nicht bei der Auffahrt von der Krk-Brücke nach Gornje Jelenie in einem Restaurant eine Suppe gegessen (aus Verzweiflung vor dem Wind), hätte ich abends ganz schon knurrig ins Zelt steigen müssen. Weiter oben war trotz einer Kneipe nicht mehr als Erdnüsse und Mineralwasser mit Kohlensäure zu bekommen. Nach Wildcamping kam ich morgens nach Crni Lug. Der dortige Dorfladen war allenfalls mit Sachen bestückt, die ich als nicht tauglich bezeichnen würde - und zudem extrem dürftig ausgestattet. Die gesamte Passage entlang des Risnjak-NP war dann sehr dünn besiedelt ohne Nachschubmöglichkeiten. Nahrung brachten Walderdbeeren und ein Hotel/Restaurant in Gerovo. Zuweilen ist es sinnvoll die Grillrestaurants an den Überlandstraßen zu nutzen, weil es in den Läden nur wenig geeignetes zum Durchreiseesser gibt (war z.B. zwischen Plitvice-NP und Gracac hilfreich, weil ich auch in Udbina keine geeignete Eigenversorgung auftreiben konnte). Ein Vorteil ist sicherlich, wenn man sich mit Kocher ausgestattet ist, weil es eher an direkt essbaren Dingen mangelt (Brot, Kuchen, Käse, Schinken, Joghurts, Obst) und man auf Konserven, Reis, Bohnen etc. ausweichen müsste.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#594363 - 02/18/10 02:58 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
wulli
Member
Offline Offline
Posts: 22
Du könntest auch direkt bei Plav die Albanische Grenze überqueren und nach Shkoder radeln. Geht ziemlich zur Sache, über Pässe und eine schlechte (dafür wenig Verkehr) Strasse, aber das Tal soll sehr eindrücklich/Wunderschön sein.

Bar - Heczog Novi würde ich über Rijeka Crnojevica fahren, gibt aber einige HM zusätzlich, aber kaum Verkehr auf guter Strasse. Schöne Gegend und das Dorf ist sehr sympatisch. Hat Übernachtungsmöglichkeiten dort.

Allgemein wären für meinen Geschmack bei der gewählten Strecke etwas viel Hauptstrassen dabei. Aber ich habs nur kurz in GE angeschaut, eventuell täusche ich mich auch.

War letztes Jahr in der Gegend. Unter 2-radler.ch findest Du ein paar Bilder und einen kleinen Bericht mit Fotos. Die grobe Route findest Du hier.

Gruss aus der Schweiz
Top   Email Print
#594497 - 02/18/10 10:00 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,010
Sagen wir mal so: wo kein Dorf, da kein Laden. Zwischen Mojkovac und Žabljak gibt es genau ein Hotel (da, wo man das Seitental ausfährt) und ein Restaurant an der Tarabrücke. An der Likabahn ist es ebenfalls schwierig, weil die Gegend ab Ogulin bis auf ein paar Städte fast bis Knin kaum mehr besiedelt ist.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#594508 - 02/18/10 10:47 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: Falk]
upanddown
Unregistered
In Antwort auf: falk
...und ein Restaurant an der Tarabrücke.

In dem Häuschen hinter dem Restaurant vermietet ein altes Ehepaar genau ein Doppelzimmer (10 Euro, August 2008). Kann man nachts von der Tarabrücke schön ins tiefe Tal schauen.

herbert

Edited by upanddown (02/18/10 10:48 PM)
Top   Email Print
#594548 - 02/19/10 07:50 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: veloträumer]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,618
Hallo!

Um die Probleme, an Futter zu kommen, zu klären, sollten wir vielleicht erst darüber schreiben, was als "schwierig" gilt. Ich denke, wer Essen für einen halben bis einen Tag mit hat, findet, wenn er nicht gerade am Wochenende unterwegs ist und nicht nur völlig abgeschiedene Landschaften durchstreift, immer genug Nachschub. Dieses Essen wiegt natürlich etwas, ist mir aber den Komfort, immer essen zu können, wann ich gerade hungrig bin, wert.

lg! georg
Top   Email Print
#594987 - 02/20/10 06:38 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Hai Mike,
in den Ländern des Balkans ist die Ladendichte gemeinhin deutlich größer als hierzulande im ländlichen Raum. In den meisten größeren Dörfern sollte sich ein Geschischtwarenladen finden, mit Restaurants wirds dann außerhalb touristischer oder verkehrsreicherer Ecken schon dünner aussehen. Ich habe immer Nahrungsmittelreserven für 1-2 Tage am Rad und brauche sie meistens in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien (war im Baskenland).
Eins meiner Lieblingsgerichte in der Ecke ist übrigens folgendes:
.
Ansonsten empfehle ich das überaus schmackhafte Obst und Gemüse, von dem man als westeuropäischer Supermarktgänger schon gar nicht mehr wußte, dass "echte" Nahrungsmittel so gut schmecken können. zwinker
LG Nat
Top   Email Print
#595031 - 02/20/10 09:30 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: natash]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
Ardei copt würde ein Rumäne Dein Lieblingsgericht nennen.
Fritz
Top   Email Print
#596241 - 02/24/10 09:44 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: Friedrich]
PMB
Unregistered
Danke allen schonmal für eure Tips für die Strecke. Wir haben das ganze ein bisschen Verfeinert:
0. Anreise
1. Sarajevo - Pivski See
2. Pivski - Mojkovac (vie Tara Schlucht und durch Dumitor Park)
3. Mojkovac - Plav (inklusive Kloster)
4. Plav - Shkoder
5. Shkoder - Fushe Arrez
6. Fushe Arrez - Bajram Curri
7. Bajram Curri - mit Bootsfahrt über Koman See/Fjord - Shkoder
8. Shkoder - Cetinje
9. Cetinje - Tivat
10. Tivat - Dubrovnik
11. Dubrovnik - Mostar
12. Mostar - Cememo
13. Cememo - Sarajevo (könnte bei Bedarf auch abgekürzt werden: Mostar-Sarajevo direkt)
14. Flexibelitätstag
14. Abreise

Danke auch für die Tips mit dem Essen. Scheint nicht so kompliziert zu werden, auch wenn wir keinen Kocher und so weitermitbringen.

Hoffe eben, dass sich Gasthäuser, Pensionen und Zimmer für 4 finden lassen.

Hat jemand Erfahrungen mit den Fähren über den Koman See? Es scheint zwei Fähren am Tag zu geben. Gibt es immer genügend Platz? Muss man sehr viel früher da sein?

Da ich einen Tag länger habe als meine Mitreisenden, wollte ich fragen was ihr davon haltet Mostar-Sarjevo über Gracko-Cememo-Brod zu fahren? Ist es das wert?

Ich denke ich werde es doch riskieren den Randonneur (den ich nächste Woche erhalte) zu bemühen. Habe dickst-mögliche Reifen drauf (700-40). Und wie es mit der Strecke aussieht, sollte es kein Problem sein. Werde von der Beladung auch nur 2 Ortlieb Back-Roller haben.

Mike.-
Top   Email Print
#596811 - 02/25/10 08:34 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
wulli
Member
Offline Offline
Posts: 22
Im Forum unter albanien.ch findest Du jede Menge Informationen über die Fähre und Albanien in allgemeinen.

Gruss Wulli
Top   Email Print
#626664 - 06/05/10 06:04 PM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: wulli]
PMB
Unregistered
Also die Tour ist vorbei und alles lief super.

Sind die ganze Strecke andersrum gefahren:

1. Sarajevo - Mostar
2. Mostar - Mljet (mit Boot)
3. Mljet - Dubrovnik (mit Boot) - nach Kotor
4. Kotor - Virpazar (ueber Ceitijne)
5. Virpazar - nach Albanien nach Komani am See
6. Komani - Fierze (mit Boot) - weiter nach Puke
7. Puke - Brigje Hot
8. Brigje Hot - Plav (ueber Vermosh)
9. Plav - Mojkovac
10. Mojkovac - Zabljak
11. Zabljak Ruhetag mit Rafting
12. Zabljak - Pluzine ueber Trsa im Durmitor Park
13. Pluzine - bis kurz vor Sarajevo
14. Sarajevo auf Flieger warten.

Fazit:
- Super Strecke
- Sehr viele Hoehenmeter (insgesamt: 15 0000)
- Nochmal: wunderschoene Strecken
- Paesse die die Alpen locker aussehen
- Sehr nette Menschen
- Meist wenig Verkehr

Bei Fragen kann ich gerne praezieser sein.

Ciao

Michael.
Top   Email Print
#626730 - 06/06/10 08:39 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Hai Mike,
so wie das aussieht, seid Ighr relativ oft größere Straßen gefahren, auch Europastraßen. War das sehr unerfreulich oder ging es. Mich würde vor allem die Strecke Mostar-Sarajewo interessieren, die ich wegen der Europastraße schon fast von der Liste gestrichen habe.
Gruß aus Baden
Nat
Top   Email Print
#627033 - 06/07/10 09:19 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: natash]
PMB
Unregistered
Hi,

also grössere Strassen sind wir nur zwei/drei mal gefahren und das war nicht so wild.

1. Aus Sarajevo raus in richtung Mostar. Da war es kurz nach Sarajevo zweispurig aber sehr wenig Verkehr. Nach Hadzici wurde die Strasse dann schön ruhig und am See bei Konjic dann auch richtig schön. Die Strasse kann man auch nur schwer umgehen.
2. Von Foca nach Sarajevo musste man auch wieder auf die Europastrasse. Die konnte man leider auch nicht umfahren (oder wir wussten in unserem Zeitrahmen nicht wie). Da viel Regen, nicht so schön.
3. Aus Dubrovnik in Richtung Flughafen nach Montenegro war auch nochmal eine vielbefahrene Strasse.

Ansonsten waren die Strassen sehr ruhig. Auch wenn sie auf der Karte als Grössere eingezeichnet sind, sind sie in Wirklichkeit viel Ruhiger.

Der meiste Teil der Strecke war auch auf sehr kleinen Strassen durch National Parks und ähnliche Gegenden auf denen man sich fast auf ein Auto freut.

Michael.-
Top   Email Print
#629660 - 06/15/10 06:56 AM Re: Bosnien - Montenegro - Albanien - Kroatien [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,010
Dubrovnik-Herceg Novi ist gut zu umgehen, das bringt aber ein paar Höhenmeter. Kurz nach dem Flughafen wäre es halbrechts Richtung Molunat weggegangen, es gibt auch einen Grenzübergang außen rum.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de