International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#593463 - 02/15/10 08:30 PM Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer
esch
Unregistered
Hi,
ich möchte Anfang July bis Ende Oktober diese Route über Türkei, Iran, ***-stan, China, Laos, Thailand fahren und hab ca. 120 Tage Zeit. Das wird wohl, um die gesamte Strecke zu radeln zu knapp werden. Außerdem darf es dann auch keine Visaverzögerungen geben. Das ist wohl etas unrealistisch. Ich denke es sind nur ca. 10.000-12.000km in der vorgegebenen Zeit machbar.

Deswegen meine Frage an die Profis ... welchen Abschnitt könnte ich denn am besten/leichtesten per Bus/Bahn/Flugzeug "überspringen"? Habt Ihr diesbzgl. gute Vorschläge? Bus oder Zug wär mir natürlich lieber.

Danke,
Esch
Top   Email Print
#593466 - 02/15/10 08:48 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
Wow, da hast dir ja ne Tour vorgenommen. Find ich aber cool dass mal wieder jemand hier ist der auch recht schnell vorwärts kommen möchte!

Am einfachsten wirst du wohl Europa überspringen können - hätte auch den Vorteil dass du die Regionen hier mal schnell ohne große An-und Abreise und Planung bei einer anderen Tour abradeln könntest. Istanbul lässt sich z.B. mit dem Flieger ziemlich gut und günstig erreichen und spart schonmal so ca. 2-3 Wochen, die woanderst vielleicht dringender gebraucht werden, wenn auch nur um sich dann noch in Thailand am Strand zu erholen :-)
Gruß, Berti
Top   Email Print
#593468 - 02/15/10 08:58 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: gaudimax]
esch
Unregistered
ja, das stimmt mit europa. ist eigentlich auch schon vieles abgefahren.
allerdings bleibt ja dann aber trotzdem noch die visaproblematik. 10 tage auf irgendein blödes visa warten sind glaub ich nicht drin. dachte vielleicht gibts eine gute verbindung von teheran nach tajikistan oder so was in der art.
Top   Email Print
#593473 - 02/15/10 09:15 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
Vor kurzem gabs hier schonmal einen Thread zu den ganzen ...istan-Ländern und den Visa. Soll leider die blödeste Region der Welt in der Hinsicht sein - also keine Ahnung ob man da eines der Länder einfach so mit Bus/Bahn durchfahren kann.

Mit airBaltic könntest du allerdigs von z.B. von Berlin über Riga nach Duschanbe für so 200 € + Gepäckkosten fliegen, dann hättest du immerhin (oder leider) schon einen Teil der Strecke hinter dir, denke aber dass man auch ohne große Trödelei 3-4 Monate von Zentralasien bis Thailand verbringen kann.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#593492 - 02/15/10 10:40 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin

ich halte auch 12.000km für extrem übertrieben, wenns auch sicher möglich ist. man stellt sich halt die frage, wofür??? es geht für die meisten vor allem ausserhalb europas ja nicht nur darum, möglichst viele km pro tag zu schrubben, sondern etwas von den menschen,der kultur mitzunehmen. sonst kannst du ja auch einfach nen ausgedehnten kringel in spanien fahren, wenn du suchst wirst du da ganz ähnliche landschaften finden zwinker. bei deinem vorhaben wirst du hauptsächlich auf großen strassen unterwegs sein, dir jeden umweg dreimal überlegen müssen und sich einfach mal auf nen tee einladen lassen wird auch immer ne überwindung sein. wenn dir die vorstellung gefällt, meine wäre sie sicher nicht.

zum thema: wenn du das wirklich willst kommt es wohl vor allem auf gute planung und ne masse disziplin an. dann kannst du natürlich alle benötigten visa in D besorgen. eng ist da wohl nur turkmenistan, für alle anderen wirst du ausreichend zeit zur einreise haben. dafür ist turkmenistan aber auch richtig eng, nur transit für 5 tage. allerdings könntest du, wenn du merkst, dass du es nicht schaffst, schon in der türkei oder im iran nen bus nehmen, ist billig und flexibel. bei so einem vorhaben nach istanbul zu schummeln fände ich schwach. dann lieber von zuhause los und über pamir und karakorum nach dehli oder so und von da zurückfliegen. finde ich irgendwie "ehrlicher".

viel spaß noch bei der planung.
gruß malte

ps im hochsommer türkei und iran ist sicher auch n echter knaller für einen verweichlichten mitteleuropäer (wie mich).

Edited by malte 68 (02/15/10 10:42 PM)
Top   Email Print
#593502 - 02/15/10 11:29 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: malte 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Sei ehrlich, schwach ist eher, Druck aufbauen zu wollen. Zu Hause losfahren ist nicht jedermanns Sache. Damit vergammelt man gut eine Woche auf bekanntem Geläuf.

@esch, vielleicht mit dem Zug durch die Türkei? Dort ist das noch am ehesten möglich. Wenn es mit der Eisenbahn in Mittelasien so kompliziert abläuft wie mit den Visa, dann gute Nacht. Das der Verkehr zwischen den Ländern dünn ist, war immermal ein Thema im Auslandsforum von Drehscheibe online.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (02/15/10 11:30 PM)
Edit Reason: Drückfehler
Top   Email Print
#593521 - 02/16/10 07:08 AM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
kangari
Unregistered
In Antwort auf: esch
Hi,
ich möchte Anfang July bis Ende Oktober diese Route über Türkei, Iran, ***-stan, China, Laos, Thailand fahren und hab ca. 120 Tage Zeit. Das wird wohl, um die gesamte Strecke zu radeln zu knapp werden. Außerdem darf es dann auch keine Visaverzögerungen geben. Das ist wohl etas unrealistisch. Ich denke es sind nur ca. 10.000-12.000km in der vorgegebenen Zeit machbar.

Deswegen meine Frage an die Profis ... welchen Abschnitt könnte ich denn am besten/leichtesten per Bus/Bahn/Flugzeug "überspringen"? Habt Ihr diesbzgl. gute Vorschläge? Bus oder Zug wär mir natürlich lieber.


12000 km halte ich für untertrieben. Mußt allein für China auf der kürzesten Strecke mit 6000 km rechnen. Kalkulier mal mit 15 - 18 TKm. Und damit wohl für die kurze Zeit nicht machbar. Es sei denn, du bist Hochleistungssportler und willst nen Geschwindigkeitsrekord aufstellen.
Am logischsten erscheint mir, die Tour zu verlängern (9 Monate sollen schon sein), bei Zeitmangel die Strecke abzukürzen (z. B. nur bis Damaskus, Teheran etc.) oder mit Flieger anzureisen (Air Baltic wurde ja schon genannt).

Gruß peter
Top   Email Print
Off-topic #593609 - 02/16/10 12:52 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: Falk]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
das mit dem schwach war wohl 1. ne harte wortwahl und 2. sicher nicht druckig gemeint (vermutlich könnte ich nicht, auch wenn ich wollte schmunzel ). eher bin ich von mir ausgegangen und wollte mein schales gefühl bei einem "erschummelten" start mitteilen, grade wenn es um die bewältigung von solchen entfernungen geht. aber natürlich würde ich so ein vorhaben auch nicht in 4 monaten abreißen wollen, für die zeit gibt es mE schlicht sinnvollere pläne (für mich wäre zb berlin-nordkap-cabo de sao vicente in SW-portugal, besonders in dem zeitfenster, ne höchst lohnenswerte alternative), bei der mir durchballern aufgrund der bekannten und vertrauten kultur als nachvollziehbar erscheint. und grob geschätze 10-12.000km kommen da auch zusammen.
dass du aufgrund deines reisekonzeptes mit fremdbewegten und am besten schienengeführten anfahrten kein problem hast ist klar und auch nachvollziehbar, meine (und die vieler anderer) position ist da ne andere. eisenbahn ist übrigens nach meiner erfahrung in der türkei (iran ähnlich?) keine gute wahl. dauert mind. doppelt so lange wie bus, ist wenig komfortabel und aufgrund des dünnen streckennetzes sehr unflexibel.

gruß malte
Top   Email Print
#593647 - 02/16/10 03:47 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

ich denke das Du mit China, Laos, Thailand genug ausgelastet bist. 100 km über einen längeren Zeitraum bei kurzen Tagen 12h Tageslicht halte ich für zu viel.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#593657 - 02/16/10 04:22 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
Jens200
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
Du könntest wunderbar dein Rad auf Überlandbusse aufladen und damit viele Kilometer überbrücken. Im Iran, Türkei und China ist das problemlos für lange Strecken und wenig Geld möglich.

Grüße
Jens
Top   Email Print
#593808 - 02/16/10 10:12 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: Jens200]
esch
Unregistered
na danke erstmal für die vorschläge. airbaltic z.b. kannte ich nicht - das lohnt sich mal drüber nachzudenken.

@malte: ich weiß nicht, warum du hier versucht den moralischen zeigefinger zu heben. versuch dich doch mal in die position anderer leute zu versetzen. meinst du nicht, ich würde auch lieber mal ein jahr lang unterwegs sein und mir schön zeit lassen beim radeln?
geht aber nun mal nicht. und dieses bzw. nächstes jahr bin ich ein letztes mal für lange zeit in der glücklichen lage knapp 4 monate am stück freizuhaben.
nun hab ich an der stelle grob 3 möglichkeiten:
a) ich besuche den asiatischen raum gar nicht, weil sich das ja gar nicht lohnt mit so wenig zeit, gell?
b) ich mach in den nächsten mind. 10 jahren veilleicht, aufgrund meiner ca. 25 urlaubstage pro jahr mal einen 2-wochen-hotelurlaub in thailand, ums wenigstens mal gesehen zu haben
c) ich versuch jetzt einen kompromiss aus radreise und teilweise fortbewegung mit bus/bahn/flugzeug und bin 4 monate nach thailand unterwegs.

also, was würdest du machen? bis zur rente in spanien rumfahren?
Top   Email Print
#593818 - 02/16/10 10:45 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
hi,
wenn ich nur 4monate zeit hätte, würde ich mir einen teil der erde aussuchen, wo es zur reisezeit mit dem wetter passt und diesen ausgiebiger erkunden. radreisen auf zeitdruck kann sehr schnell sehr sehr stressig werden (trotz der möglichkeit ´aufzuladen´), und macht so doch irgendwie keinen spass mehr.
und wenn der blick in die urlaubszukunft auch sehr beschränkt aussieht (wie von dir beschrieben), dann würde ich eine gemütliche reise, einem interkontinetallem rennen gegen die zeit allemal vorziehen (gut, ist natürlich vom persönlichem reisestil abhängig).
bei gezielten suchen und geschickter zielauswahl sollte auch ein günstiges flugticket kein grosses problem sein (von thailand müsstest du ja auch heim).
gruss christian
Top   Email Print
#593820 - 02/16/10 10:48 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
ganz klar bis zur rente in spanien...

es ging mir nicht ums moralisieren und auch nicht darum, dir die reise madig zu machen. schade, dass es so angekommen ist.
vielmehr wollte ich anregen, dass du das konzept der reise überdenkst, da es mE einige "schwächen" aufweist. nämlich die gefahr, durchzuheizen ohne viel von deiner umgebung mitzukriegen und die angedeuteten krassen temperaturen in der türkei und im iran.
es spricht mE wenig dagegen, nach dushanbe zu fliegen und dort zu starten (vermutlich die beste wahl, wenn du unbedingt nach thailand willst).
Top   Email Print
#593823 - 02/16/10 10:54 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,385
Underway in Switzerland

Ich will sowas ja vielleicht auch irgendwann mal machen, aber nicht in den nächsten paar Jahren. Ich finde es nicht schlecht, wenn man sich eine gewisse Strecke auch vornimmt statt Strandurlaub mit dem Fahrrad dabei zu machen. Ich hätte jetzt auch erstmal gedacht, in vier Monaten von Deutschland aus loszufahren und ein möglichst entferntes realistisches Ziel anzusteuern, aber es ist vielleicht wirklich besser, den Teil, den man auch in normalen Sommerferien noch am ehesten sehen kann, auszulassen.
Top   Email Print
#593826 - 02/16/10 11:03 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: malte 68]
esch
Unregistered
In Antwort auf: malte 68
... da es mE einige "schwächen" aufweist...


mit den schwächen hast du natürlich vollkommen recht. deswegen wollt ich hier ja auch mal nachfragen, ob jemand eine gute idee zur realisierung hat. meine antwort war dann vielleicht auch etwas zu schroff formuliert.
dushanbe ist ein super tipp. von da kann man es ja dann auch ein wenig ruhiger angehen lassen.
oder eben wirklich überlandbus. hat das schonmal jemand ausprobiert?
Top   Email Print
#593834 - 02/16/10 11:30 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: ]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Wenn nix groß schief geht werde ich so etwa Anfang Juli auch na Dushanbe fliegen und ca. 3 Monate Radeln und Wandern gehen. Mehr als 4 bis 5.000 km werden es wohl aber nicht bei mir.

Vor zu ambitionierten Reiseplänen kann ich nur warnen. Mal abgesehen davon dass auf der Landkarte sowieso alles viel einfacher und kürzer aussieht als in der Realität, kann einem der Spaß schon echt vergehen wenn man nur noch schnell gegen die Zeit fährt, jeden Abstecher links liegen lässt weil es Zeit kostet, Hauptstraßen fährt weil man schneller voran kommt usw.
Ob nun schneller oder langsamer, von der großen weiten welt siehst du am Ende gleich viel, nur eben anderes...
Top   Email Print
Off-topic #593835 - 02/16/10 11:32 PM Re: Routenvorschlag für Dresden-Bangkok im Sommer [Re: malte 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
keine gute wahl. dauert mind. doppelt so lange wie bus, ist wenig komfortabel und aufgrund des dünnen streckennetzes sehr unflexibel.

Einspruch, Herr Richter, der Zeuge ist befangen!

Das dünne Streckennetz ist wurscht. für die Feinheiten hat man doch ein fahrrad dabei. Wegen dem Komfort muss ich mich doch sehr wundern. Du sitzt bei einmal Türkei quer durch mindestens eine Nacht im Bus, und das wie der Affe auf dem Schleifstein. Alle gut schmierenden Gastwirte an der Strecke werden mit einer längeren Pause bedacht, das drückt die Reisegeschwindigkeit weiter. Bei der Eisenbahn kostet die Fahrkarte nur etwa ein Drittel und für ein paar Lire gibt es Liegeplätze dazu. Außerdem bleibt Deinem fahrrad die zuweilen rustikale Verladung erspart. es könnte nämlich sein, dass in der nächsten Stadt ein Klavier drauf landet. Die Zeit der rumpelnden Zweiachser ist in der Türkei auch schon lange vorbei.
Und solche berühmten Strecken wie den Taurusdurchbruch vor Adana siehst Du aus dem Bus einfach nicht, weil die Straße außenrum gebaut worden ist.
Über den Iran kann ich mich mangels eigener Erfahrung nicht äußern, die iranische Eisenbahn kommt aber auch meist gut weg, und das in diesem absoluten Autoland.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de