International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Meillo, Zato, Roadster, HC SVNT DRACONES, Barrie, 6 invisible), 415 Guests and 661 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97925 Topics
1538049 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 79
Juergen 76
Falk 74
Nordisch 69
panta-rhei 65
Topic Options
#592390 - 02/11/10 09:44 PM Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage
hilikustue
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Forum!

Zunächst einmal bin ich froh, dass ich nun hier freigeschaltet wurde. Das ist ganz schön ungewohnt diese Praxis, aber ok. Mir brennt nämlich schon länger ein Problem unter den Nägeln, bei dem ihr mir sicher helfen könnt.

Kurz zu mir:
ich heiße Mika oder hilikustue (wie ihr wollt :-) ) und komme aus BaWÜ. Ich fahre erst seit etwa 2 Jahren Rad und habe damit angefangen zunächst nur wegen des Abnehmens (seitdem 20kg, noch 20kg sollen fallen) und es hat mir immer mehr Spaß gemacht. Wenn das Wetter gut, "fahre" ich gerne mit dem MTB hier über die Trails auf der schwäbischen Alb und ansonsten fahre ich ein Raleigh Richmond XT Standard Trekker im Alltag und au Touren.
Nächstes Jahr bin ich mit meinem Studium fertig und habe zum ersten mal was größeres vor. ich will so ca. 6 Monate mit dem Rad durch Europa düsen. Ich habe dabei meinen halben Hausrat dabei und möchte zu dem Zweck gern ein neues Rad (Ich rechne mit ca. 150kg Systemgewicht, mein Raleigh ist nur bis 120kg zugelassen) bzw. einen neuen Rahmen.
Wertige 26" Laufräder habe ich bereits im Keller liegen, Antrieb und Bremsen sind beim Raleigh alle XT und würde ich komplett an den neuen Rahmen bauen (ne neue Kassette wird wohl auch noch dazu kommen). Dazu käme dann noch mein VRO System vom MTB (das steht in der zeit eh nur rum).
Dann kommt noch ein Gepäckträger ran und ein einspuriger Anhänger, der die Hauptlast bekommt. So dachte ich mir jedenfalls, das könnte sinnvoll sein.

Jetzt bin ich also au der Suche nach dem passenden Rahmen.
Dieser sollte vor allem dauerhaft mit den 150kg klarkommen und schön stabil sein. Außerdem natürlich kettenschaltungstauglich sein. Prinzipiell ist es mir egal, ob Alu oder Stahl, ob ungefedert oder gefedert (wobei die meisten Federelemente ja glaube ich nicht wirklich für 150kg zugelassen sind)
ich habe bisher folgende Kandidaten ausprobiert:
- Maxcycles twenty six: War mir in 53cm etwas zu klein, müsste aber geschätzt in 57cm sehr gut passen. Kostet als Set mit Rahmen (klar^^), Gabel, Steuersatz, Vorbau und Sattelstütze 420€ Zugelassen ist es laut Hersteller bis 150kg und der Händler (wirkte sehr kompetent und bekam ganz leuchtende Augen als ich ihm von meinem Plan erzählt hab) meinte, er hätte noch keine Reklamationen mit den Rahmen gehabt.
- Patria Terra: War mir mit dem Aufbau des Händlers (breiter Riser Bar) eigentlich schon etwas zu lang. Außerdem mit 500€ für Rahmen, Gabel und Steuersatz absolute oberste Schmerzgrenze. Dafür 160kg Freigabe (also noch etwas Luft und man weiß ja nie) und Wunschfarbe.
- VSF T400: Passte mir in 56cm eigentlich ziemlich gut und liegt mit 450€ im Preisrahmen. Großes Manko ist aber die Farbe und vor allem dieser gesteckte Vorbau mit geschraubtem Steuersatz. Das gefällt mir leider überhaupt nicht und das Auge radelt ja doch mit.

Hier im Forum bietet ja ein User ein Hardo Wagner Rahmen an. Über die Rahmen habe ich bisher hier nur gutes gelesen (Gottseidank geht das auch ohne Anmeldung schmunzel ) und die Farbe ist der Knaller. genau die wollte ich am liebsten. Die Rahmenhöhe mit 56,5 cm sollte auch wunderbar passen. Nur leider weiß der Anbieter nicht, welcher Rahmen es genau ist. Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht so eine ultraleichte Version von HW ist, die mein Systemgewicht gar nicht trägt. Oder bin ich da bei HW immer auf der sicheren Seite?

Was meint ihr erfahrenen user denn dazu?
vielleicht habt ihr auch noch andere Alternativen im Kopf?

Viele Grüße
Mika

P.S. Wo kann ich denn in meinen Enstellungen den "gewerblichen Nutzer" ausstellen?
Top   Email Print
#592414 - 02/12/10 04:03 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
hallo mika

zuerst einmal solltest du das label "gewerblicher teilnehmer" loswerden, bist du augenscheinlich nicht!
der hw ist dir sicher zu teuer, kostet als rahmen/gabel-set so 650€. ich fahre weder terra noch macycles, kann dir also bei dieser wahl nicht wirklich helfen. ich denke aber, dass ich hier an deiner stelle das terra nähme, wenn ich mir bei dem gewicht sicher wäre.
ich frage mich allerdings, warum du mit 150kg + trailer kalkulierst? dass du kein leichtgewicht bist ist klar, aber du wirst bei derart viel zusätzlichem gewicht an jeder steigung den spaß verlieren befürchte ich. 150kg sind schon ordentlich, aber dazu noch nen hänger? mE solltest du versuchen, neben der rahmenfrage noch dein gepäck zu reduzieren.

gruß malte

ps grade gesehen, dass du dich für den hier angebotenen hardo interessierst. mE spielt der trekking durchaus in der liga vom terra, im zweifel würde ich aber bei ferrotec anrufen. fon-nr findest du bei google. dir sollte aber klar sein, dass der rahmen recht kurz baut im vergleich zu anderen trekking-rahmen.

Edited by malte 68 (02/12/10 04:14 AM)
Top   Email Print
#592416 - 02/12/10 05:57 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Hallo Mika,

da du ja aus BaWü bist würde ich zumindest mal Velotraum vorbeischauen.
Die Rahmen+Gabel Kombinationen sind mit einer Systemgewicht Angabe versehen so etwas bieten nur wenige Hersteller an.
Allerdings nicht ganz billig, Stahlrahmen 580.- plus Stahlgabel 100.- plus Steuersatz ?? Euro.
Hier mal 2 Beispiele:

Cross-Crmo Stahlrahmen bis 160Kg

Cross-7005-ex-plus Alurahmen bis 180kg
Top   Email Print
#592419 - 02/12/10 06:30 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Tach hilikustue (auch ´n schöner Name - ist das hebräisch?),
um´s mal möglichst böse zu formulieren grins: Wer das Geld hat, ganze 6 Monate mit dem Rad in Europa rumzugondeln, dem sollten 100 Euro weniger oder mehr für einen Rahmenkauf (dem Herzstück des Rades!) sch...egal sein! Ich selbst habe das Terra, wobei´s bei mir weniger um die Belastbarkeit (wiege 70 kg und schleppe meistens keine Möbelstücke mit mir herum) ging, sondern darum, dass ich (i) einen Stahlrahmem haben wollte, (ii) den Velochecker für´s Optimieren von Rahmengeometrie und -grösse, Sattel und Lenker für eine gute Idee hielt und halte, und (iii) ein fahrradbegeisterter Freund von mir ein Patria (allerdings Boston nicht Terra) fährt und sehr zufrieden ist. Was dann auch für Patria sprach, war, wie sich auf dem Velochecker herausstellte, dass ich als Sitzriese eine verlängertes Oberrohr benötigte. Solche Rahmenveränderugen sind bei Patria ohne Weiteres möglich. Das kostete dann zwar 130 Euro extra, aber dafür hab ich dann auch für die nächsten 20 Jahre ein perfekt sitzendes Rad. Der Patria-Rahmen hat übrigens eine Garantie von 15 Jahren.

Über das Verhalten des Terras bei hoher Last (also nahe den 160 kg) können Dir sicher andere Forumsnutzer weiterhelfen - das Terra scheint hier sehr beliebt zu sein.

Viel Erfolg noch bei Deinem spannenden Projekt und alles, alles Gute für Deine Tour!!! Das Forum wartet schon jetz auf deinen Reisebericht schmunzel

vG
nöffö

Edited by nöffö (02/12/10 06:32 AM)
Top   Email Print
#592422 - 02/12/10 07:09 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,199
Hallo Mika,

willkommen im Forum.
Zu den Rahmen: Das Maxcycles 26 hatte ich mir auch mal angesehen, bin aber wieder davon ab, hier im Forum findest du auch einige Infos darüber. Für 620€ kriegst du das 26 übrigens schon als Komplettrad. Minus Barzahler-, Winterrabatt usw. dürfte es sich auch eher lohnen, das Komplettrad zu kaufen und die ganzen Teile in einem Stadtrad etc aufzufahren oder zu verkaufen. Oder anders gesagt: Der Preis für den Rahmen finde ich zu hoch.
Das Patria Terra halte ich für besser, die 80€ Aufpreis ist er mehr als wert.
So, und damit das ganze nicht so einfach wird: Maxx Pacemaxx Klick Das zulässige Systemgewicht kenne ich nicht, da der Rahmen aber bis 66cm Rh gebaut wird, sollte es nicht so niedrig sein, einfach mal bei Maxx anfragen. Zusammen mit z.B. der Velotraum-Gabel bist du aber auch bei 500€.

Grüße

Bernd
Top   Email Print
#592433 - 02/12/10 08:07 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: BaB]
hilikustue
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Hallo und erstmal danke für die zahlreichen Antworten, ich versuche es mal der Reihe nach:

@malte:
Das mit dem gewerblichen Teilnehmer ist schon angeleiert.
Dass der HW Rahmen relativ kurz baut, ist mir schon aufgefallen. Allerdings ist die Kombination mit einem einem breiten Lenker dann vll gar nicht verkehrt. ich kann mir gut vorstellen, dass das passt. Wegen der Stabilität ruf ich mal bei denen an. danke für den Tipp.
ich kalkuliere nicht 150kg + Anhänger, sondern 150kg inkl. Anhänger zwinker

@Dr.Kimble:
Velotraum habe ich mir schon angeschaut, fällt aber aus Preisgründen raus

@nöffö:
Ich versuche es mal möglichst höflich zu formulieren:
Das Geld, 6 Monate rumzutouren habe ich nicht wirklich (natürlich werde ich bis dahin möglichst viel ansparen).
Ich werde ein Zelt mitnehmen, Schlafsack, isomatte. Ernähren werde ich mich mit dem Campingkocher und gezeltet wird auch eher wild bzw. mit diversen Hospiatlity Seiten. Die ganze Tour wird darauf getrimmt, möglichst billig zu sein. Jetzt ist mir schon klar, dass der Patria Rahmen "nur" ein paar Euro mehr kostet, aber das Zueg läppert sich zusammen und es zieht alles vom ohnehin schon sehr knappen Budget für die Tour an sich ab.
15 Jahre und für die Ewigkeit ist ja schön und gut, aber in 3 Jahren sollte ich ganz gut verdienen, so dass ich mit 4 Jahren haltbarkeit schon zufrieden wäre zwinker
Maxcycles gibt immerhin 10 Jahre auf Rahmen und Gabel und wirklich negatives habe ich hier auch noch nichts gelesen.

@BaB
Warum bist du denn vom Maxcycles ab? Schlechte Meinungen gehört? Wenn ja, welche denn? Denn wikrlich negatives habe ich bisher eigentlich nichts finden können.
Das Teil komplett zu kaufen ist natürlich ne interessante Idee. Man hat dann natürlich ganz schön was zu tun, das ganze Gelumpe wieder zu verhökern und zu verschicken. Meinst du wirklich, dass sich das lohnt? Ich könnte natürlich auch die Teile tauschen und dann mein Raleigh als ganzes verkaufen. Sollte vll besser gehen als nur den nackten Rahmen und die Laufräder. Muss ich mir auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen.


im Moment sind meine Favoriten:
1. Das Forums Hardo Wagner
2. das Maxcycles twenty six
Top   Email Print
#592435 - 02/12/10 08:08 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Ohne es übertreiben zu wollen, aber so ein bisschen würde ich schon nachforsten, ob Alu/Stahl und Federung/keine Federung. Beim Rahmen auch wichtig ist die Überlegung, ob Du vielleicht jetzt oder irgendwann später eine Scheibenbremse einbauen willst. Bei diesem Bremsentyp muss der Rahmen nämlich entsprechend verstärkt sein. Am Besten, Du nimmst dann auch noch einen raderfahrenen Bekannten mit ins Geschäft, der dann Hilfestellung leistet und bei Bedarf den übereifrigen Verkäufer ausbremst...

vG
nöffö



In Antwort auf: hilikustue
Prinzipiell ist es mir egal, ob Alu oder Stahl, ob ungefedert oder gefedert (wobei die meisten Federelemente ja glaube ich nicht wirklich für 150kg zugelassen sind)
Top   Email Print
#592440 - 02/12/10 08:24 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: nöffö]
hilikustue
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Du hast Recht, ich hab mich ungeschickt ausgedrückt.
Prinzipiell hätte ich lieber starr, da ein Wartungsteil weniger und günstiger. Eine Federgabel, die auch funktioniert und stabil ist kostet gut Geld. Aber wenn einer ne super Federgabel hat oder den Ultra Tip hat, die auch stabil ist, bin ich da nicht abgeneigt.
Ob Stahl oder ALU ist mir aber echt erstmal nicht sehr wichtig. Stahl hat den Vorteil, auf Tour gegebenenfalls besser repariert werden zu können. Ich komme mit Alu aber auch sehr gut klar. Davon soll es jedenfalls nicht abhängen.
Bremsen möchte ich gerne meine XT V Brake nehmen. Die Bremswirkung ist absolut aureichend, ich kann es im Bedarfsfall wesentlich einfach selbst wieder richten, die Beläge sind nicht so divenhaft und ich habe nicht vor, durch einen Sumpf zu fahren. (Ich kenne den Vergleich, ich hab mein MTB extra au Scheibenbremsen umgebaut deswegen)
Top   Email Print
#592452 - 02/12/10 09:10 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo nochmal,
kennst Du übrigens schon den Reiserad-Test der Zeitschrift aktiv Radfahren (4/08)? Zusätzlich zu den eigentlichen Testergebnissen enthält der Text einige grundsätzliche Kommentare dazu, wie ein gutes Reiserad aufgebaut sein sollte (u.a. ob Federung oder nicht, welche Bremse usw.).

vG
nöffö
Top   Email Print
#592456 - 02/12/10 09:20 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: hilikustue
...XT V Brake...die Beläge sind nicht so divenhaft...

Morgen,
ich weiß ehrlich gesagt nicht, was das genau heißen soll, kann aber mit dem Forum im Rücken von diesen Belägen nur abraten. Das sind echte Felgenzerstörer. Ich selbst und viele andere haben gute Erfahrungen mit Kool Stop-Belägen gemacht. Such mal ein bißchen im Forum, da gibts einige Beiträge zu.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#592460 - 02/12/10 09:34 AM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: Jumper79]
hilikustue
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Da hab ich mich wohl schon wieder blöd ausgedrückt.
Ich meinte die XT V Brake (benutze auch die Kool Stop Beläge) und die Sinterbeläge von den Bremsscheiben.
Mir ist es an der Scheibe schonmal passiert, dass ein Spritzer Öl aus einer Pfütze auf die Scheibe gekommen ist. Dann kommts an den Belag und die Bremswikrung geht auf einmal stark gegen null. Das meinte ich mit divenhaften Bremsbelägen bei Scheiben.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe die Scheiben bei meinem MTB, am Tourenrad hätte ich aber lieber ne unkomplizierte Felgenbremse, bei der man ad hoc viel einfacher schnell was ausbessern kann.

Den Artikel kenne ich nicht. Werde mich mal danach umschauen, danke für den Tipp.
Top   Email Print
#592519 - 02/12/10 12:30 PM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
baschdl
Member
Offline Offline
Posts: 267
Hallo Mika,
ich bin selber noch Student und kenne den Zustand "eigentlich bräuchte ich das Geld für die Reise aber ich hätte doch so gerne was Neues"!
Daher mal meine Frage an Dich, die Du Dir selber stellen solltest: Wenn man die Gewichtsfrage mal außen vor läßt, könntest Du Dir vorstellen mit Deinem Raleigh die Tour zu machen? Mir scheint, wenn das Gepäck zum größten Teil auf dem Hänger ist, ist die Gewichtbegrenzung von 120kg kein Argument mehr! Tausch Lenker/Vorbau/Laufräder und Du hast eventuell schon das was Du brauchst.

gruß
Bastian

P.S.: Mein Traum wäre ein Raleigh Sojourn, letztes Jahr war ich in Norwegen mit dem abgelegten und von mir leicht umgebauten Hercules meines Vaters von 1992 unterwegs. Es passte halt.
Ging auch!
Top   Email Print
#592525 - 02/12/10 12:55 PM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: baschdl]
hilikustue
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 36
Das Problem ist halt, dass man den Hänger schon mitrechnen muss beim Gesamtgewicht.
Gerade ein einspuriger Hänger drückt ja schon ordentlich auf die Hinterachse und die Belastung beim Bremsen haut auch voll rein auf Steuerkopf und Gabel.
Wenn ich einkaufen fahre, habe ich manchmal ein Systemgewicht von etwa 140kg derzeit und das ist nicht wirklich angenehm, wie sich das Rad dabei anfühlt.

ich habe aber gute Nachrichten zu verkünden:


Die Rahmenfrage ist wohl geklärt.
Nachdem ich soeben mit Maxcycles gesprochen habe und mein Vorhaben nochmal erläutert habe, erklärte sich Macycles für ein Teilsponsoring bereit. Ich bekommen den Rahmen mit Gabel nun erheblich günstiger.
Die schlechte Nachricht: In meiner Größe und Farbe ist er erst wieder Ende April lieferbar, aber ich habe dann immernoch genug Zeit alles aufzubauen und ausgiebig über den Sommer zu optimieren.

Klasse Zug von Maxcycles, Hut ab.

ich halte euch auf dem Laufenden.

Glückliche Grüße
hilikustue
Top   Email Print
#592530 - 02/12/10 01:17 PM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,024
Sag mal, wohnst Du in Kuweit? Durch Ölpfützen bin ich wirklich noch nicht gefahren. Wenn das mal passieren sollte, dann dürften die Felgenflanken zuerst eingesaut sein. Wenn doch mal Öl auf die Bremssohen kommen sollte, dann werden sie mit Spiritus ausgebrannt und weiter geht es. Einen neuen Rahmen ohne Scheibenbremsvorrüstung zu kaufen, wäre wirklich ausgeprochen däml unvernünftig. Ansonsten lässt sich das Geld natürlich auch im Ofen verheizen.
Über die Fehleranfälligkeit von Federelementen wurde hier schon oft geklagt. Meist aber von Leuten, die mal von einem gehört haben, der einen kannte, bei dessen Schwippschwager... Was kann dramatisches passieren? Die Federung wird starr, oder Du sitzt auf dem Notlauf und hast eine motiviertere Sitzposition. In beiden Fällen kannst Du aber weiterfahren, und das Zusammenrutschen ist eigentlich nur ein Luftfederproblem. Luftfederung muss man nicht haben, früher galt mal »Luftfederung ist nur sinnvoll, wenn auf dem Fahrzeug Druckluft ohnehin zur Verfügung steht.« Daran hat sich eigentlich nichts geändert.
Auch im Federgabelfall ist es sinnvoll, die Umrüstbarkeit zumindest offen zu halten und die Geometrie darauf auszulegen. Zwar wirkt sich eine angehobene Nase letztlich auch nicht so dramatisch aus, die umschlagende Gabel auf dem Ständer muss man aber nicht bewusst herbeiführen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#592578 - 02/12/10 04:55 PM Re: Ich bin der Neue und habe die Rahmenfrage [Re: hilikustue]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Gratulation zur Entscheidung für den Rahmen. Ich denke, dass Du eine gute Wahl getroffen hast. Bei der Bremsfrage kann ich Falk nur zustimmen. Mit Hänger und derart hohem Systemgewicht käme für mich nur eine Scheibe infrage. Das mit dem Öl ist doch wohl eine singuläre Erfahrung. Aber bei Regen mit Felgenkneifern plötzlich heftig bremsen zu müssen, würde mir bei 140kg den Angstschweiß auf die Stirn treiben.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print

www.bikefreaks.de