International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Bernie, JoMo, Ben007, schorsch-adel, Meillo, tomrad, WilliStroti, 4 invisible), 510 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538318 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Topic Options
#587851 - 01/28/10 09:16 PM Suche eine gute RST Stahlgabel
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Suche eine gute RST Stahlgabel mit Low Rider Befestigungsmöglickeit, 26 Zoll.

Und zwar wollte ich die gebraucht kaufen, bekomme aber bei dem Online Auktionshaus da im Internet so dermassen viele Modelle aufgelistet das ich damit äusserst überfordert bin.

Im Fahrradfachgeschäft sagte man mir das die Modelle ab 100 Euro brauchbar wären, nur ich kenne halt nur die neuesten Modelle nach Preis.

Vielleicht kennt sich hier iner aus?

Danke!
Top   Email Print
#587854 - 01/28/10 09:23 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ganz ehlich:
gibts nicht.

job
Top   Email Print
#587857 - 01/28/10 09:28 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Job]
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Was,gute Federgabeln überhaupt oder welche von RST?
Top   Email Print
#587859 - 01/28/10 09:30 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
federgabeln mit lowriderösen gibts zwar, aber nicht von rst.

und ob rst "gute" Federgabeln herstellt, kann ich nicht beurteilen, da ich soviel klappriges Zeug von denen an fremden Rädern gesehen habe, das ich mir nie eine selbst zugelegt habe.

job
Top   Email Print
#587871 - 01/28/10 09:34 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Job]
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Achso.

Und welche Marke und Preis is da so zu empfehlen?
Top   Email Print
#587872 - 01/28/10 09:37 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
wie wichtig sind die Lowriderösen?

einzige federgabel mit Lowriderösen
Über die Qualität gibts hier im Forum aber auch unterschiedliche Ansichten.

job
Top   Email Print
#587876 - 01/28/10 09:48 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Job]
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Naja, so wichtig auch nicht, eher das sie aus Stahl sind, dann kann man was schweissen.

Wichtiger wär auf Jeden Fall der Preis von ca. 100 Euro gebraucht von mir aus. Der Vorteil der RST ist halt das man verschieden grosse Lenkstangen nehmen kann. Das Ding soll auch nicht für Downhill und Cross sein, sondern einfach die Felge schützen wenn man mal mit irgendwas kollidiert.
Top   Email Print
#587879 - 01/28/10 09:51 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
öhm, was hat das mit dem Lenker zu tun?
Stahl ist ja nur die Feder im inneren. -da kann man nix schweissen.
Casting ist üblicherweise Aluguß.
und Rohre schweissen ist auch unfug.


job
Top   Email Print
#587882 - 01/28/10 09:57 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Job]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Zur Übersetzung: er meint Gabelschäfte...
Ich hatte mal ne Aerosa HE drin, Stahlfeder-Öl.Für RST relativ teuer, sonst eher nicht.
Nach 3Jahren war die runter: klappernde Führungen und dauernd durchschlagende Federn- dabei wiege ich 60kg und fahre kein Downhill, noch nicht mal ambitioniert CC. Ach ja- Lowriderösen hat die nicht- das waren nur so 2 oder 3 Modelle und m.E. auch nur eher einfache Typen und auch nur f. spezielle Träger.

Edited by jan13 (01/28/10 10:01 PM)
Top   Email Print
#587884 - 01/28/10 09:59 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: jan13]
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Ja Sorry, Danke für die Übersetzung schmunzel
Top   Email Print
#587894 - 01/28/10 10:10 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
In Antwort auf: Fassadenfahrer
Naja, so wichtig auch nicht, eher das sie aus Stahl sind, dann kann man was schweissen.

Wichtiger wär auf Jeden Fall der Preis von ca. 100 Euro gebraucht von mir aus. Der Vorteil der RST ist halt das man verschieden grosse Lenkstangen nehmen kann. Das Ding soll auch nicht für Downhill und Cross sein, sondern einfach die Felge schützen wenn man mal mit irgendwas kollidiert.

Was soll den brechen/geschweißt werden können? das Schaftrohr? Das kommt ungefähr so häufig vor, wie ein Mord im Fahrradschlauch mit durchs Ventil entwichenem Täter und BILD Interview mit dem Opfer. Also, das ist kein Argument für einen Stahlschaft. Wenn der dir aber schlicht angenehmer ist, dann allerdings schon.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#587899 - 01/28/10 10:14 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
den gabelschaft kann man bei rst sogar austauschen. also bevor da jemand mit rumschweißen anfängt, würd ich lieber ein ersatzteil kaufen. alles andere ist lebensgefährlich.

aber es ist ja einer der nicht ausrottbaren Mythen "Stahl kann man einfach schweissen"

job
Top   Email Print
Off-topic #587907 - 01/28/10 10:19 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Job]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
und das sogar von einem, bzw. DEM hinterkirgisich-äquatorial-arktischen Dorfschmied.

Und im Keller ratterte die Bartwickelmaschine.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#587920 - 01/28/10 10:48 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: iassu]
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Ich hatte da so ne Frage, siehe Oben. Es ging darum eine RST Federgabel empfohlen zu bekommen mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, eben weil sie kompatibel ist aufgrund des austauschbaren Gabelschaftes.
Klar kann man Alu besser schweissen, ich mach das jeden Tag mit meinem 12 Watt Lötkolben. Und das ist auch unmöglich Modifikationen an einer Gabel selbst zu machen. Die Menschen die Fahrräder herstellen sind alles Pedalbetriebene2radfachingineure nach einem 34 1/2 Semester Studiengang in Holland.
Top   Email Print
#587925 - 01/28/10 10:56 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
ich habe das ganz ohne Hintergedanken gemeint: wenn dir Stahl angenehmer ist, dann ist das völlig in Ordnung! Liegt mir ferne, das madig machen zu wollen.

Nur das Argument mit dem Schweißen ist so alt und so irrelevant. Darauf bezog sich mein Kommentar, nicht auf dich.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/28/10 10:57 PM)
Top   Email Print
#587926 - 01/28/10 11:00 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: iassu]
Fassadenfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Wieso, was ist denn die Alternative? Gibt doch nur Alu und das kann man eben nicht schweissen. Es ist mir wichtig das man das schweissen kann weil ich einen guten Betrieb kenne und mir zum Beispiel eine zusätzliche Dynamohalterung wichtig wäre. Ein anderes Argument wären Gewindebohrungen die nicht so schnell ausleihern.
Ihr seht das halt mehr sportlich mir ist es wichtig das Teil modifizieren zu können wie ich will und das es eben stabil ist.
Top   Email Print
#587929 - 01/28/10 11:21 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
Dann haben wir uns mißverstanden. Ich ging davon aus, daß du das Schaftrohr meinst. Wenn du die ganze Gabel meinst, sehe ich sowieso schwarz, kenne keine Fadergabel, die ganz aus Stahl ist, höchstens an früheren Baumarkträdern. Selbst die sind heute aus Alu.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#587930 - 01/28/10 11:27 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Doch, man kann Aluminium schweißen. Leider hast Du keine Heimatangabe im Profil. Fahr mal irgendwo in Mitteleuropa mit der Straßenbahn, warte aber auf einen Zug aus neueren Wagen (so etwa aus den letzten 20 Jahren) und Du kannst zu 98% sicher sein, in einer geschweißten Aluminiumkonstruktion zu sitzen. Aluminium darf nur nicht im gleichen Raum wie Stahl geschweißt werden, weil in die Schweißnaht geratender Eisenstaub die Qualität ins Bodenlose fallen lässt.

Jetzt kommt das Aber: Gabelrohre sollte man nach einem Bruch überhaupt nicht schweißen. Die dabei entstehenden Gefügeveränderungen sind viel zu unberechenbar, vor allem in der erwähnten Dorfschmiede von Hintertupfistan. Über die Häufigkeit von Gabelbrüchen hat iassu ja schon so einiges gesagt. Übrigens, der so ziemlich einzige Fehler, der nur bei einer Federgabel auftreten kann, ist das Versagen der Federung. Dann rumpelt es ein bisschen mehr, im schlimmsten Fall sitzt Du auf dem Notlauf und hast eine klassische Rennfahrerhaltung. Ein Abspanner ist das noch lange nicht.

Zusatz: vergiss Generatorhalterungen an Federgabeln. damit wirst Du nicht glücklich. Die deutlich stärkeren Vibrationen erledigen jeden auskragend eingebauten Seitengenerator. Verwende einen Nabengenerator, dann hast Du Ruhe.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (01/28/10 11:30 PM)
Top   Email Print
#587931 - 01/28/10 11:33 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,893
In Antwort auf: falk
Gabelrohre sollte man nach einem Bruch überhaupt nicht schweißen.

ich habe ihn inzwischen so verstanden, daß er die Gabel im gesunden Alttagszustand leicht modifizieren will.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#587936 - 01/28/10 11:49 PM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Ja, habe ich auch, aber die Gefügeveränderungen durch den Wärmeeintrag gibt es trotzdem. Und eine Reibradgeneratorhalterung ist eine Schnapsidee. Wenn es unbedingt sein muss, dann sollte es sowas für einen Cantileversockel geben. Murks bleibt ein solcher Kunstbau trotzdem, siehe Vibrationsbelastung.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#587949 - 01/29/10 06:52 AM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
eine zusätzliche Dynamohalterung wichtig wäre.


Willst Du Dir wirklich einen Seitendynamo anbauen??

Dir ist doch bewusst, dass Du dadurch technisch ins letzte Hahrtausend zurückfällst, oder?

Was spricht gegen eine vernüftige NaDa Lösung?

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#587950 - 01/29/10 06:52 AM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Fassadenfahrer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
es gilt dann doch das was ich in meinem ersten Beitrag in diesem Faden gesagt habe:
Das was Du willst, gibts einfach nicht.
Selbst bei den 99€-RST-Gabeln ist das Casting aus Alu.
Wer daran rumschweisst, ist schlicht lebensmüde!

job
Top   Email Print
#587993 - 01/29/10 09:20 AM Re: Suche eine gute RST Stahlgabel [Re: Job]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Bei vielen 99 € RST Gabeln sind noch Löcher für die eigene Seitenläuferdynamoaufnahme (dolles Wort) vorhanden. Ansonsten gibt funktionstüchtuge Pressblechlösungen bei jedem Händler für ein Taschengeld. Für sowas würd ich die Gabel nicht ruinieren.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de