International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (MarcS, Meillo, bezel, baumgartgeier, mühsam, tomrad, iassu, K.Roo, 3 invisible), 495 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538314 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#587063 - 01/26/10 04:41 PM Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?!
Alex85
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 203
Hallo

Ich fliege im Februar in die USA und kann/möchte weder mein Reiserad noch Birdy mitnehmen. Da mich der Transport in beiden Fällen 300eur. pro Flug kostet.
Nun habe ich überlegt mir vor Ort(LA) eins zu kaufen.
Mir schwebt ein Mountainbike mit Gepäckträger und Lowrider vor. Weil ich somit vielleicht vor Ort (zb. rund um Moab) "crossen" gehen könnte ohne mir einsausleihen zu müssen,ich eh ein Mountainbike haben wollte und diese vor Ort ja auch relativ günstig sind.
Meint Ihr ich finde vor Ort ein passendes welches ich auch mit Gepäckträger und Lowrider ausstatten kann?Kennt Ihr Läden vor Ort die empfehlenswert sind.
Kauf oder verhaltenstipps?

Vielen Dank.

Gruß,
Alex
Top   Email Print
#587070 - 01/26/10 05:03 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
die heutigen MTBs sind nicht mehr so universell einsetzbar, wie die früheren. Befestigungsösen für Gepäckträger haben sehr viele nicht, aber du könntest dir von zu Hause die Tubus-Befestigung für den Schnellspanner mitnehmen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#587084 - 01/26/10 05:36 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Meint Ihr ich finde vor Ort ein passendes welches ich auch mit Gepäckträger und Lowrider ausstatten kann


Ich denke mal, Du wirst Probleme bekommen ein Mountainbike mit Gepäckträger UND lowrider in Nordamerika zu bekommen. Die Amis und Kanadier kennen das Reiseradlen hauptsächlich nur mit einem Randonneur. Auf Kuba war ein Kanadier von meinem 26" Velotraum so begeistert, man kennt solche Reiseräder nicht in den Saaten und in Kanada. Ich selber habe in Kanada auch keine einheimischen Reiseradler mit einem Mountainbike ähnlichen Rad gesehen, alle einheimischen Reiseradler waren mit einem Radonneur oder Randonneur ahnlichem Rad unterwegs und meistens auch mit viel weniger gepäck wie wir "Europäer".

Du könntest ja die TUBUS Schellen für den Gepäckträger mitnehmen, ob es solche Schellen auch für den Lowrider gibt weiß ich nicht.

Die Mountainsbikes, die ich in 2,3 Radläden in Kanada gesehen habe, waren alle ohne Ösen und Gewinde für Gepäckträger. Ich denke mal Du musst verdammt lange suchen bis Du etwas passendes findest, die Chanchen schätze ich als sehr gering ein.

Trotzdem viel Glück.

Mit dem Birdy würde ich persönlich nicht auf Radreise in den USA gehen, ich denke mal Du hast damit weniger Spaß.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#587089 - 01/26/10 05:40 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
sonicbiker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,243
Moin Alex,

der Meinung bin ich auch. Schau dir vorher einmal an, was die US-Größen (Trek, Giant, Cannondale und wie sie alle heißen) in ihrem Hardtail-Programm haben, ob etwas davon preislich und aufrüstungstechnisch in Frage kommt.
Mit einem Lowrider wird es allemal schwierig, ein MTB mit Starrgabel UND Lowriderösen wirst du kaum finden.
AUch der Transport zurück wird kosten - oder willst du das Bike dort wieder gebraucht verkaufen?

EDIT: Thomas war schneller, aber nicht in allen Punkten :-)
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#587091 - 01/26/10 05:44 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: sonicbiker]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
AUch der Transport zurück wird kosten - oder willst du das Bike dort wieder gebraucht verkaufen?


Wenn er das Rad mit zurücknehmen möchte wird es kein Schnäppchen (bei 300€ Radtransport). Außerdem kommen eventuelle Zollgebühren noch dazu (kenne mich aber bei Fahrrädern damit nicht so 100% aus).

Soll es unbedingt ein Mountainbike sein? Ein 28" Crossrad bekommst Du bestimmt mit Ösen für Lowrider und Gepäckträger.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#587107 - 01/26/10 06:00 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Thomas1976]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,201
Wenn das Rad sowieso nur für die Tour benutzt werden soll, könnte man auch vor Ort ein gebrauchtes Rad kaufen, das vielleicht schon einen Gepäckträger etc. angebaut hat. Zumindest könnte man sich vorab vom Besitzer Fotos kommen lassen um zu prüfen, ob der Anbau problemlos ist. Der Wiederverkauf vor Abreise gestaltet sich natürlich schwierig, von daher würde ich eher ein älteres Modell wählen, dass günstig zu erwerben, aber trotzdem sehr gut in Schuss ist. Wenn du das Teil 5000 km gefahren hast, müsstest du auch bei einem neuen Rad Verschleißteile erneuern, hier ersparst du es dir und bist dann ziemlich günstig durch die Gegend gekommen. Auch Diebstahl oder Beschädigungen sind bei einem günstigen Rad nicht ganz so schlimm.
Top   Email Print
#587123 - 01/26/10 06:18 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: BaB]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Wenn das Rad sowieso nur für die Tour benutzt werden soll, könnte man auch vor Ort ein gebrauchtes Rad kaufen, das vielleicht schon einen Gepäckträger etc. angebaut hat. Zumindest könnte man sich vorab vom Besitzer Fotos kommen lassen um zu prüfen, ob der Anbau problemlos ist


Ich würde im Vorfeld einige Radlädenbesitzer kontaktieren, ob die nicht vielleicht etwas auftreiben könnten. So wie ich die Amis kennengelernt habe, setzen die alle hebel in Bewegung und versuchen etwas zu organisieren. Ansonsten fallen mir solche Börsen wie Ebay USA ein oder andere Fahrradbörsen ein.

Ein gewisses restrisiko bleibt aber immer bestehen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#587133 - 01/26/10 06:36 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Kennt Ihr Läden vor Ort die empfehlenswert sind.
Kauf oder verhaltenstipps?


Regestriere Dich doch einmal im (Reise)Rad Forum unserer nordamerikanischen Freunde und frag dort gezielt nach einem gebrauchten Reiserad vor Ort nach.

http://www.bikeforums.net

Die helfen einem aus eigener Erfahrung sehr schnell weiter, selbst wenn man 18 Fragen in einem Beitrag hat und die nordamerikanischen Freunde leicht überfordert wirken grins

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#587156 - 01/26/10 07:32 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Hallo Alex,
ich war in Moab vor 20 Jahren, und das war damals schon eine Hochburg für Mountain Bike Touren.
Hab' gerade gegoogelt: dort gibt's immer noch jede Menge Shops und Vermietungen, da solltest du die richtige Ausrüstung schon auftreiben können.

Ich hab' 2x ohne Vorbestellung ein Rad in den USA gekauft, und zwar nicht in einer Fahrrad Hochburg, und auch mit Extrawünschen wie Lowrider und zusätzlichem Kettenblatt. Da musste ich zwar eine Woche warten, was aber auch kein Unglück war. Gerade in solchen Momenten widerfährt einem oft unvorgesehen Gutes zwinker

Wenn du Zeit und Nerven hast, dann kannst du's also ohne Vorbestellung drauf ankommen lassen (Vorsondieren schadet nicht). So kriegst du ev. wie ich bei meinem ersten Tourenrad noch ein Vorjahresmodell zum Ausverkaufspreis.
Es hat mich deshalb damals keine 500 $ gekostet (allerdings 1990).
Gruss
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#587246 - 01/26/10 10:25 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
silkroad
Member
Offline Offline
Posts: 805
Hallo,

Die Frage wird sein was du ausgeben willst ? Denke mal dass du bei den Billigbikes sicher noch Anlötteile für Träger & co finden wirst, bei höherwertigen nicht mehr da sich schon alles zu sehr spezialisiert hat, aber mit Schellen lässt sich alles lösen. Wennst dir ein Federgabelbike kaufen willst würd ich gleich eine faiv od. swing mitrüber nehmen.
Wegen Rückflug/Zoll: Bekenne mich als notorischen Nichteinfuhrabgabenbezahler und werde es auch weiterhin so beibehalten (brauch mir nur meinen Gehaltszettel anschauen was ich Steuern zahle da ist das schlechte Gewissen gleich wieder weg), ein mehrere Wochen altes Rad sieht schon ziemlich gebraucht aus und irgendeine passende Rechnung findet sich immer grins

lg
Christian
Top   Email Print
#587301 - 01/27/10 08:44 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
moettn
Member
Offline Offline
Posts: 294
Hallo Alex,

in einer einer "Trekkingbike" vom letzten Jahr wurden tourentaugliche MTBs getestet. Freundlicherweise ist der gesamte Artikel gratis auf deren Homepage abrufbar. Es gibt also etliche amerikanische MTBs mit Gepäckträgerösen.
Ein Problem wird allerdings der Lowrider, da ja praktisch alle Räder mit Federgabel verkauft werden... Die Spezialträger von Tubus und Faiv sind ja ganz schön teuer und in Deutschland wahrscheinlich billiger.
(Für mich) erstaunlicherweise gibts in den USA gelegentlich äusserst günstige Fahrradteile bei Amazon. Dort habe ich einen phantastischen Park-tool-Montageständer für ca. 170 $ statt > 250 € in Deutschland bekommen. So find ich die USA wirklich als Fahrrad-Schlaraffenland schmunzel.

Viele Grüsse

Martin
Top   Email Print
#587312 - 01/27/10 09:17 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: moettn]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ergänzend zu dem Testbericht:
Es gibt inzwischen auch den Tubus Smarti , das ist der billigste Federgabelträger, ich werde ihn im Februar selbst testen in Marokko. Bei den meisten Federgabeln benötigt man aber noch zwei Schellen zur Befestigung unten an der Gabel.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#587315 - 01/27/10 09:23 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Das Dahon Cadenza gibts auch in den USA. Das Rad hat alle anlötösen für Gepäckträger.
Soll es mit Federgabel sein, dann das MTX. Soll das Rad anschließend nach Deutschland geschickt werden, reduzieren sich die Versandkosten, da man den Rahmen falten kann.

@hvs: ich würde keinen Smarti an eine Federgabel montieren.
so wegen ungefederter Masse und so.

job

Edited by Job (01/27/10 09:24 AM)
Top   Email Print
#587316 - 01/27/10 09:24 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: HyS]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,201
Billiger geht's schon noch: Klick Diesen Lowrider bekommst du bei anderen Händlern noch erheblich billiger, aber der Smarti ist schon die bessere Wahl, wenn es ein stabiler Träger sein soll. Cantisockel sind bei beiden Lowridern Pflicht.
Top   Email Print
#587317 - 01/27/10 09:28 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Job]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Job

@hvs: ich würde keinen Smarti an eine Federgabel montieren.
so wegen ungefederter Masse und so.

Klar, das Thema ist mir bekannt, aber ich habe einfach zu oft praktisch gesehen, das es funktioniert und teste nun mal selbst. Wobei ich schon ganz klar in die Lowridertaschen eher voluminöse, statt schwere Dinge lade.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#587319 - 01/27/10 09:36 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
z.B. ebay 390103762931

job
Top   Email Print
#587331 - 01/27/10 10:27 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Job]
kendooo
Member
Offline Offline
Posts: 66
Das ist wirklich eine vielversprechende Idee.
Alternativ würde ich ein Cannondale empfehlen. Einen Gepäckträger kann man problemlos montieren und für die Federgabel findet sich sicher auch eine brauchbare Befestigungslösung.
Top   Email Print
#587373 - 01/27/10 11:59 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: kendooo]
Alex85
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 203
Hey

Vielen Dank für die mutmachenden Ideen.
Also ich denke ich werde mir also vor Ort ein MTB kaufen, Gepäckträger vielleicht vor Ort nachrüsten oder wie auch den Lowrider mitnehmen.
Als Rad hab ich mir zb. ein Specialized Rockhopper rausgesucht. Weiß jemand wie es dort klappt 1. Gepäckträger 2.Tubus Swing /oder anderen anzubringen?

@ job für das Faltrad müsste ich zurück trotzdem 300Dollar zahlen. (Delta Airline)

Ich überlege vielleicht später einfach Gepäckträger und Lowrider abzubauen und es dann bei Ebay zu verkaufen. (wenn ich das mit dem verschicken Dort per UPS hinbekomme)

Cannodale werd ich mir auch anschauen.

Weitere Radtipps?
Gruß,
Alex
Top   Email Print
#587377 - 01/27/10 12:11 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: HyS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Klar, das Thema ist mir bekannt, aber ich habe einfach zu oft praktisch gesehen, das es funktioniert und teste nun mal selbst.

Willst Du das echt machen? So, wie dieser Träger aussieht, kombinierst Du damit mal wieder die Nachteile. Die Taschen hängen weit oben, aber trotzdem ungefedert. Ich bin lange genug mit ungefederten Tadchen rumgefahren, um sagen zu können, dass es nur eine Hilfsvriante ist. Ohne konkrete pro-Argumente (bei mir war die Faltbarkeit ausschlaggebend) muss ich sehr abraten. Die eingesparten Euros (die im Übrigen nur einmal anfallen) sind den faulen Kompromiss nicht wert.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#587379 - 01/27/10 12:12 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: Alex85

Ich überlege vielleicht später einfach Gepäckträger und Lowrider abzubauen und es dann bei Ebay zu verkaufen. (wenn ich das mit dem verschicken Dort per UPS hinbekomme)

Weitere Radtipps?

Für den Verkauf: Craigslist statt ebay. Das ist der Kleinanzeigenmarkt für alle größeren Städte in den USA. Der zu erzielende Preis ist eventuell etwas geringer als bei ebay, aber du zahlst keine Gebühren und musst dir keine Gedanken über den Versand machen. Bikeforums.net hat auch einen Marktplatz, aber um den benutzen zu können, braucht man glaube ich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft.
Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#587388 - 01/27/10 12:42 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: vgXhc]
Alex85
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 203
In Antwort auf: vgXhc
In Antwort auf: Alex85

Ich überlege vielleicht später einfach Gepäckträger und Lowrider abzubauen und es dann bei Ebay zu verkaufen. (wenn ich das mit dem verschicken Dort per UPS hinbekomme)

Weitere Radtipps?

Für den Verkauf: Craigslist statt ebay. Das ist der Kleinanzeigenmarkt für alle größeren Städte in den USA. Der zu erzielende Preis ist eventuell etwas geringer als bei ebay, aber du zahlst keine Gebühren und musst dir keine Gedanken über den Versand machen. Bikeforums.net hat auch einen Marktplatz, aber um den benutzen zu können, braucht man glaube ich eine kostenpflichtige Mitgliedschaft.
Gruß,
Harald.


Danke Harald. Das ist gut zu wissen!!

Gruß,
Alex
Top   Email Print
Off-topic #587450 - 01/27/10 05:10 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Die Taschen hängen weit oben, aber trotzdem ungefedert.
Stimmt, aber etwas tiefer als beim Swing. Die normale Lowriderhöhe finde ich auf Piste etwas zu tief. Bei Spuren bleibt man schnell mit den Taschen hängen. Smarti ist genau richtig.
Probleme beim Swing sind folgende: Ich fürchte, der Abstand der schrägen Abhängung vom Steuerrohr kollidiert mit meiner Lenkertasche. Weiter habe ich Bedenken bezüglich der Robustheit, weil sich der Swing seitlich nicht an die Rohre stützt und dies im Flugzeug kritisch ist, dann ist er auch noch schwerer und teurer. Falls ich meine alte Gabel irgendwann in Rente schicke, passt er nicht an die aktuellen Maguragabeln.
Falls es sich nicht bewährt, wird er wieder verkauft.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#587578 - 01/27/10 11:26 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
Warum schlaegt eigentlich keiner vor die lowriderfaehige Gabel einfach in die USA mitzunehmen?
(Ich muss aber zugeben, dass ich fuer mein MTB in Europa keine geeignete Starrgabel mit Lowrideroesen gefunden habe.)
Top   Email Print
#587579 - 01/27/10 11:33 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: estate]
slowbeat
Unregistered
es gibt von kinesis die maxlight in 450mm einbauhöhe mit lowridergewinden zu kaufen seit einiger zeit.

das ding ist mit etwa 100€ nicht billig aber dafür schön leicht.
Top   Email Print
#587621 - 01/28/10 07:47 AM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: estate]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
dann noch nen passenden Rahmen mit Gepäckösen mitnehmen....

grins

job
Top   Email Print
Off-topic #587924 - 01/28/10 10:56 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Job]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
Zitat:
Fann noch nen passenden Rahmen mit Gepäckösen mitnehmen....



wieso nicht?
In der Schule habe ich mal einen alten PC mit auf die Schullandwoche mitgenommen.
Und damals gab es noch keine Flachbildschirme, und ich hatte kein Gehäuse für den PC... schmunzel

Edited by estate (01/28/10 10:56 PM)
Top   Email Print
#588166 - 01/29/10 06:33 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Alex85]
Bodoh
Member
Offline Offline
Posts: 242
Wie gefällt Dir das Rad?
http://www.salsacycles.com/images/zoom_fargo_bk.jpg
Scheint mir es würde perfekt für Deine Zwecke passen.
Ansonsten Infos hier.

Wenn ich in den USA wäre und einen solchen Trip vorhätte würde ich mir genau das Rad besorgen, mitnehmen und nie mehr hergeben lach

Gruß
Bodo

bitte keine fremden Bilder einbinden! Erläuterung dazu hier
Gruß Bodo

Edited by HvS (01/29/10 06:41 PM)
Edit Reason: Bild in Link umgewandelt
Top   Email Print
#588174 - 01/29/10 06:43 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Bodoh]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Bodoh, du sollst doch keine fremden Bilder herzeigen. schmunzel

Btw: Was machen deine Eigenen?

Gruß Mario

Nachtrag: Wow, Henning,
das war echt schnell!

Edited by dogfish (01/29/10 06:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #588267 - 01/29/10 11:27 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: dogfish]
Bodoh
Member
Offline Offline
Posts: 242
Hi Mario,
sorry, hab schon in meiner Kindheit Regeln nicht mit der Muttermilch aufgesaugt, aber bemühe mich seitdem ständig...
Montag ist endlich Fotosession, aber im Fotostudio. Du wolltest ja ne neue, eigene Story, und die bekommst Du bald zwinker
Gruß Bodo
Top   Email Print
#588814 - 01/31/10 06:48 PM Re: Mountainbike als Reisrad. In USA kaufen?! [Re: Bodoh]
NobbyNobbs
Unregistered
In Antwort auf: Bodoh


Habe ich mir letzten Herbst aufgebaut. Absolut genial. Aber doch eher Reiserad als MTB.

Zum eigentlichen Thema: hatte ich ursprünglich für dieses Jahr auch mal so vor (dann kam das Knie dazwischen...). Wobei ich es eher auf einen Stahlrahmen von Salsa, Surly oder Soma abgesehen hatte.
Bezüglich Shops würde ich mich erstmal auf eine Marke festlegen und dann schauen. Bei praktisch allen Herstellern gibt es ja einen entsprechenden Händlersuchdienst.

Auch zu bedenken: Beim Re-Import nach D fallen 19%MwSt +14% Zoll an. Da relativiert sich das mit dem Schnäppchen evtl. sehr schnell.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de