29553 Members
98644 Topics
1551106 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#583199 - 01/14/10 03:13 PM
Welche Artikel besser in den USA kaufen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 203
|
Hallo zusammen,
habe demnächst vor in die USA zu reisen. Habt ihr Tipps was dort alles um einiges günstiger ist und sich lohnt? Wie verhält es sich zb. mit einem Leatherman oder multifuel kocher fällt sowas beim Zoll auf?
Gruß, Alex
|
Top
|
Print
|
|
#583213 - 01/14/10 03:47 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 2,545
|
fällt sowas beim Zoll auf? Als Flug- bzw. Seereisender kannst du aus einem Nicht-EU-Staat Waren bis zu einem Wert von EUR 430,00 zollfrei einführen. Ab einem Wert von EUR 430,01 wird auf den Gesamtbetrag Zoll fällig, dessen Höhe sich nach der Warenart richtet. Unabhängig davon ist die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) in Höhe von 19%, die bei einem Warenwert ab EUR 22,00 zu begleichen sind. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#583214 - 01/14/10 03:53 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo,
ich würde es mal so formulieren:
Wenn du einen neuen * dabei hast mit Rechnung aus den Staaten und Originalverpackung fällt das schon auf.
Wenn du * auf deiner Reise benutzt, * also Gebrauchsspuren aufweißt, du keine Rechnung dabei hast und auch keine Originalverpackung oder ähnliches, was auf einen Kauf in den Staaten hindeutet dürfte es eher weniger auffallen.
Bedenke aber: Im Zweifelsfall musst du belegen, dass * in der EU bereits verzollt und versteuert wurde und nicht andersrum und Steuerhinterziehung ist auch kein Dummerjungenstreich mehr...
|
Edited by aighes (01/14/10 03:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583216 - 01/14/10 04:03 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Velomade]
|
Member

Offline
Posts: 7,479
|
Unabhängig davon ist die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) in Höhe von 19%, die bei einem Warenwert ab EUR 22,00 zu begleichen sind.
Bernd Wie Micha mir im vergangenen Jahr bestätigt hatte, besteht aber noch immer die Möglichkeit des Erlasses der US-Mehrwertsteuer, wenn die erworbenen Waren ausgeführt werden. Die ist aber meist deutlich geringer als 19% und ich glaube, in jedem Bundesstaat unterschiedlich hoch.
|
Top
|
Print
|
|
#583226 - 01/14/10 04:41 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
günstiger ist dort so ziemlich alles an camping- und austürkrams, schon wegen der dollarschwäche. aber wieso schaust du nicht einfach selber im netz, wofür gibts das teil schliesslich. und auch schauen, ob deine wunschartikel im ankunftsort erhältlich sind. ne idee wäre auch, sich bei ebay/amazon etc. einzudecken und die artikel postlagernd zukommen zu lassen. spart porto und zoll. dafür kann natürlich leichter was schiefgehen!
|
Top
|
Print
|
|
#583284 - 01/14/10 06:52 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 222
|
Abgesehen von der Zollproblematik würde ich generell schon zum Kauf in den USA raten, da die Sachen dort teilweise nur die Hälfte kosten (z.B. TNF oder Hilleberg), das dürfte selbst nach offiziell nachgezahlter MwSt. und Zoll noch günstiger als hierzulande sein...
Campingzubehör wird derzeit aus USA mit 12% Zoll beanschlagt, schätze ist aber auch Auslesungssache und dann kann der Zollsatz von 2,7% (Sportgeräte) bis 14% (Textilien) schwanken... überall jeweils noch 19% Märchensteuer dazu.
Je gebrauchter die Sachen aussehen, desto unwahrscheinlicher dass du überhaupt Zoll zahlen musst...
|
|
Top
|
Print
|
|
#583295 - 01/14/10 07:08 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Uwe Radholz]
|
Member

Offline
Posts: 2,545
|
Unabhängig davon ist die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) in Höhe von 19%, die bei einem Warenwert ab EUR 22,00 zu begleichen sind.
Bernd Wie Micha mir im vergangenen Jahr bestätigt hatte, besteht aber noch immer die Möglichkeit des Erlasses der US-Mehrwertsteuer, wenn die erworbenen Waren ausgeführt werden. Die ist aber meist deutlich geringer als 19% und ich glaube, in jedem Bundesstaat unterschiedlich hoch. Wir hatten das Thema schon einmal hier thematisiert. Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#583324 - 01/14/10 08:57 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 1,882
|
Hab' jedesmal 'was aus den USA mit zurückgenommen (Zelt, Schlafsack, 2 Fahrräder, Thermarest, Kocher, Multitool, Kamera, Radhosen...), und musste nur einmal etwas verzollen (eines der Räder, welches etwas zu sauber und wenig gebraucht aussah). Aber auch so war das Trek 520 samt Schutzblech, Blackburn Träger/ Lowrider, Ständer noch ein Schnäppchen - 1'100 $. Insgesamt gibt's wenig, was drüben nicht deutlich billiger zu haben ist, nicht einmal die Swiss Army Knives (die kriegst du in der Schweiz praktisch nie mit Rabatt).
|
|
Top
|
Print
|
|
#583402 - 01/15/10 09:45 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Steuerhinterziehung ist auch kein Dummerjungenstreich mehr... Gott sei dank - sonst würden wir ja auch nicht in den Genuss von Zolldokus im Hartz IV Fernsehen kommen! 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583407 - 01/15/10 10:06 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Wie wäre es mit der Wiedereinführung der Todesstrafe mit Liveübertragung der Vollziehung am Samstagabend 20:15?...Wäre dann nur peinlich, wenn der Gleiche Laiendarsteller 2mal gehängt wird 
|
Edited by aighes (01/15/10 10:07 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583452 - 01/15/10 01:36 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Hängen und henken ist aber zweierlei. Nicht umsonst nennt sich die Fachkraft für Seile, Schlingen und Falltüren Henker (und nicht Hänger oder gar Henger).
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583460 - 01/15/10 02:15 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,545
|
|
Edited by Velomade (01/15/10 02:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583509 - 01/15/10 04:31 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Velomade]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Früher war das so: Der, der die Leute köpft, hieß Scharfrichter. Der, der sie aufhängt/henkt, Henker Und der, der sie wieder abschneidet, Abschnittsbevollmächtigter.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583542 - 01/15/10 05:54 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Ist ja jetzt gut. Auch wenns morbid-lustig ist solltet ihr wieder zum Thema kommen.
|
Top
|
Print
|
|
#583694 - 01/16/10 09:33 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Meine Meinung zu dem Thema: Think global, buy local! Grüsse, Jakob
*Wer`s aber nicht lassen kann, sollte sich für den Zoll eine nach unten frisierte Rechnung vom Händler machen lassen und locker freundlich den niedrigeren Betrag hinlegen.....
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
|
Edited by borstolone (01/16/10 09:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#583707 - 01/16/10 10:16 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
*Wer`s aber nicht lassen kann, sollte sich für den Zoll eine nach unten frisierte Rechnung vom Händler machen lassen und locker freundlich den niedrigeren Betrag hinlegen.....
Nun ist der Zoll aber auch nicht blöd und kann -wenn er die Rechnung für zu niedrig hält -den Warenwert selber festlegen. Dann heißt es: Pech gehabt. Und unverzolltes Einführen von Waren nennt man Schmuggelei. Da sind die Zöllner mittlerweile recht streng.
|
Top
|
Print
|
|
#583722 - 01/16/10 11:24 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
schmuggel hin oder her: wenn jemand vor dem start einer längeren reise im ausland einen ausrüstungsgegenstand kauft, der bei der heimkehr dementsprechend gewisse gebrauchsspuren aufweist, wird kein zöllner dieser welt auf den gedanken kommen, hierfür deutsche kaufbelege zu verlangen (im schlimmsten fall kann man der patina ja auch etwas auf die sprünge helfen)! was hier bei all den tips mE vernachlässigt wird ist, dass jemand, der mit einem bepackten rad am zoll vorbeischlurt, schlicht nur am rande des zöllnerschen beuteschemas auftaucht. ich jedenfalls bin noch nie mit rad grenzpassierend kontrolliert worden. dumm wäre es natürlich trotzdem, die kaufbelege mitzuführen! @ jakob: was würdest du sinnigerweise denn lokal kaufen, wo doch fast alles, was für den radreisendenden interessant ist, in fernost gefertigt wird. oder geht es dir darum, den heimischen einzelhandel und natürlich den fiskus zu stärken  ? was den CO²-abdruck angeht ist es doch sogar höchst löblich, das fluggewicht zu reduzieren!
|
Top
|
Print
|
|
#583728 - 01/16/10 12:04 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo Michael,
das stelle ich überhaupt nicht in Abrede. Wie gesagt, ich bin kein Freund des global-shopping. Ich wollte nur zu bedenken geben, dass der Zoll immer findet, was er finden muss. Ich habe mal eine Führung im Logistiksystem des Frankfurter Flughafen mitgemacht. Wer das einmal gesehen hat, weiss, dass Schmuggel so gut wie unmöglich ist, nahezu jeder Koffer wird durchleuchtet.......
Reiben wir uns nicht an Marginalien auf......
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#584220 - 01/18/10 02:08 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 1,076
|
Noch so nebenbei. In den USA gibts ein paar Bundesstaaten (mir fallen gerade Montana und Oregon ein) in denen keine Mehrwertsteuer verlangt wird - zumindest war dies in den Supermärkten so. Gerade beim Kauf von etwas großem würde sich dadurch nochmal einiges sparen lassen. Musst dich mal in die Richtung informieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584474 - 01/18/10 09:36 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: gaudimax]
|
Member

Offline
Posts: 1,882
|
Die Liste der MwSt.- freien Bundesstaaten lautet: Alaska, Delaware, Montana, New Hampshire und Oregon. Die Mehrwertsteuer variiert von Bundesstaat zu Bundesstaat und dazu gibt's teilweise noch lokale Aufschläge in einzelnen Counties. Wenn es sich einrichten lässt, ist das eine Überlegung wert. Kalifornien ist z.B. am höchsten mit 8.25% QuelleBin übrigens auch für "buy local", dies kann aber auch bedeuten, dass man sich die Ausrüstung im Reiseland kauft. Es gibt nebenbei ein paar recht leckere amerikanische Rahmenbauer. Gruss
|
Edited by mstuedel (01/18/10 09:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#584484 - 01/18/10 09:50 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 1,882
|
Meine Erfahrung bisher ist eher, dass der Zoll nicht besonders genau geschaut hat, wie von malte68 oben schon gut beschrieben. Der Radreisende / Camper ist wirklich nicht speziell im Visier des Zollbeamten, und wenn die Sachen schon gebraucht sind, haben sie meistens keine Lust auf Diskussionen. Kann mir kaum vorstellen, dass die deutschen Zöllner da genauer sind als die Schweizer.
|
Edited by mstuedel (01/18/10 09:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#584844 - 01/19/10 09:07 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: jot82]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
(z.B. TNF oder Hilleberg), Vorsichtig. Auf Kuba hat mir z.B. ein Kanadier mitgeteilt, dass hochwertige Zelte von Hilleberg und Helsport (silikonbeschichtete Zelte) aufgrund von erhöhter Brand- und Feuergefahr in Kanada und einigen US-Staaten verboten sind. Der Kanadier war nämlich sehr scharf darauf, dass ich ihm eine Helsport Ringstid, also das Zelt was ich auch besitze, in Deutschland kaufe und ihm nach Kanada schicke. In Kanada bekommt er nämlich so ein Zelt nicht. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#584974 - 01/20/10 07:21 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: Alex85]
|
Member

Offline
Posts: 364
|
|
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse | |
Top
|
Print
|
|
#584979 - 01/20/10 07:34 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: mstuedel]
|
Member

Offline
Posts: 3,272
|
Es gibt nebenbei ein paar recht leckere amerikanische Rahmenbauer. Ja. Ich habe vor einigen Wochen einen in Auftrag gegeben ... andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#584992 - 01/20/10 08:13 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: sigma7]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Es gibt nebenbei ein paar recht leckere amerikanische Rahmenbauer. Ja. Ich habe vor einigen Wochen einen in Auftrag gegeben ... andre Hast du dich beim Sachs auf die Liste setzen lassen? Fein, dann kannst du ihn ja in 5 Jahren abholen 
|
Top
|
Print
|
|
#584996 - 01/20/10 08:22 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: malte 68]
|
Member

Offline
Posts: 618
|
Neben der Zollproblematik und der niedrigeren Mehrwertsteuer in USA bleibt noch die deutlich geringere, gesetzliche Gewährleistungsfrist in den USA als Grund für die niedrigeren Preise.
Zumeist gibt es vom Laden nur 90 Tage und vom Hersteller oft eine gegenüber dem Erwerb in Deutschland stark eingeschränkte und/oder verkürzte Garantie. Wer darauf Wert legt, sollte das vorher überprüfen. Hier habe ich bisher sowohl gute, als auch schlechte Erfahrungen gemacht, es gibt mitunter auch Hersteller, die einfach weltweit die gleiche Garantie abieten.
Der Zoll sucht übrigens nicht nach den Kaufbelegen, er kann damit höchstens überzeugt werden, daß die Ware älter als 1 Jahr ist (wenn in USA ursprünglich erworben) oder Du kannst damit belegen, daß Du die Ware eben nicht in USA gekauft hast. Ohne Beleg geht er bei einem typisch amerikanischen Produkt, daß nicht gerade optisch nach jahrelanger Benutzung aussieht im Zweifelsfall einfach gleich vom Erwerb im Ausland aus. Daher ist das Mitführen der Belege nur in seltenen Fällen "strafverschärfend" zu sehen.
Gruß
Helge
|
Top
|
Print
|
|
#585005 - 01/20/10 09:24 AM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: mgabri]
|
Member

Offline
Posts: 3,272
|
Hast du dich beim Sachs auf die Liste setzen lassen? Fein, dann kannst du ihn ja in 5 Jahren abholen  Nö. andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#585257 - 01/20/10 08:14 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: HelgeWI]
|
Member

Offline
Posts: 1,331
|
strafverschärfend wohl nicht. blöd aber, wenn bei einer routinekontrolle der kaufbeleg für ein jüngst erworbenes jedoch solide genutztes hilleberg vorlugt.
|
Top
|
Print
|
|
#585259 - 01/20/10 08:19 PM
Re: Welche Artikel besser in den USA kaufen
[Re: malte 68]
|
Member

Offline
Posts: 3,272
|
Die Schneckenpost transportiert auch Belege und Anleitungen ...
andre
|
|
Top
|
Print
|
|
|