International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (bodu, 3 invisible), 776 Guests and 844 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551140 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
veloträumer 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #575323 - 12/09/09 11:01 AM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: Job]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass die Leathermans recht günstig in den Staaten zu bekommen sind. Ich habe für meins inkl. Zoll und Steuern glaube ich um die 85,-- Euro bezahlt. Und wenn ich überlege, wie lange ich so ein Tool benutze, relativiert sich die Mehrausgabe doch erheblich...was sind 20,-- Euro auf 5 Jahre oder mehr...? zwinker

LG Jan
Top   Email Print
#575514 - 12/10/09 09:00 AM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: radler4711]
Michael99
Member
Offline Offline
Posts: 193
.. also ich hab ein Vic. Spirit: Zange nicht wirklich spitz. Qualität der Werkzeuge besser als Leatherman Verarbeitung Top Prinzipielle Funktion Top: Aber das Butterbrotmesser stört ein wenig und ist auch unpraktisch für Messeraufgaben. Die Schere ist eine LinkshänderSchere stört jedesmal. Die Bitratsche ist super.

Leatherman: Beim Supertool ist mir eine Arretierung weggebrochen. Nach 10 Jahren ohne Rechnug auf Garantie einfach einen neuen "Core" bekommen. Den hab ich nicht in Verwendung - kann also nicht viel dazu sagen - nur die Platikeinlagen stören irgendwie.

SURGE: sehr robust große Messer etc. Zange bietet viele verschieden "Tricks".
Meine Ausrüstung im TechnikerAlltag: Die SurgeTasche mit dem Surge und vorne rein die Bitratsche mit den Bits, in den Gummifächern links und rechts die Sägeblätter und die Ratschenverlängerung. (Am Anfang hat sich das Ledertascherl gegen die Überdehnung gewehrt - mittlerweile flutscht alles.

Mein Fazit zum Thema Multitool:
Die Zange ist nicht so gut wie eine richtige Kombizange oder Spitzzange, die Schraubenzieher sind nicht so gut wie ..., die Messer sind nicht so gut wie... ABER das Ding ist ständig griffbereit und es gibt immer irgend was wo ich Es brauche - egal ob Urlaub oder Alltag...

Mein ideales Tool wäre Zange ala Leatherman und nur mit Werkzeugen die nicht als "Bit" erhältlich sind wie Messer, Schere, etc. und dazu eine Bitratsche. Weil so hat man am Multitool eigentlich immer ein oder mehrere Schraubenzieher die über die Bitratsche auch abgedeckt werden könnten

Gruß

Michael
Top   Email Print
#575536 - 12/10/09 09:59 AM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: Michael99]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
In Antwort auf: Michael99
Mein ideales Tool wäre Zange ala Leatherman und nur mit Werkzeugen die nicht als "Bit" erhältlich sind wie Messer, Schere, etc. und dazu eine Bitratsche. Weil so hat man am Multitool eigentlich immer ein oder mehrere Schraubenzieher die über die Bitratsche auch abgedeckt werden könnten


Das Charge hat doch selber einen Bit-Halter und diverse Bits, die im gleichen Lederholster aufbewahrt werden wie das Tool. Außerdem ist die Qualität der Werkzeuge bei den "Charges" nicht schlechter als bei einem Swisstool. Vielleicht solltest Du Dir das Charge TTi mal anschauen, es dürfte Deinem "Ideal" wahrscheinlich ziemlich nahe kommen... zwinker

LG Jan
Top   Email Print
#576085 - 12/13/09 05:29 PM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: radler4711]
black_flag
Unregistered
Bei Youtube gibt zahlreiche Berichte und Vergleiche von Multitools. Die meisten anzuschauen sind eine Qual, schlechte Bild/Tonqualität, schwacher Inhalt, mäßige rhetorische Fähigkeiten des Testers. Anders der Kanal von Nutnfancy, Vergleiche werden sachlich und brilliant vorgetragen (wie ich finde):

http://www.youtube.com/watch?v=J6IfJyIomyA



Joachim
Top   Email Print
#577816 - 12/21/09 12:37 PM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: Jan M.]
Michael99
Member
Offline Offline
Posts: 193
Hi,

also diese Leathermanbits sind als Schlitzschraubendreher geeignet. Aber für Torx, Kreuz, Inbus etc. sind mir diese zusammengeschliffenen Dinger nicht sympathisch. Und das der Surge für diesen Uhranschrauberndreher einen ganzen "Slot" im Gehäuse belegt ist mir irgendwie unerklärlich.

Michael
Top   Email Print
#578483 - 12/24/09 10:15 AM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: radler4711]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ein paar Leathermänner liegen heute in Globis Adventskalender...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#578506 - 12/24/09 02:45 PM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: aighes]
TimTom
Member
Offline Offline
Posts: 26
Underway in China

Hi

Es sind noch ein paar andere Leatherman im Angebot bzw. reduziert bei Globetrotter zu erwerben und nicht nur die im Adventskalender. Ich habe mir in letzten Woche das Blast geholt, da es für mich die beste Mischung aus geringen Gewicht, Preis und Werkzeugen war. Aber das ist wohl Geschmackssache.

MfG

Thomas
Top   Email Print
#582959 - 01/13/10 05:59 PM Re: Welche Leatherman kaufen? [Re: TimTom]
Der Heiko
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 13
Moin, zum Thema Tool kann ich denke ich auch ein wenig was zu sagen. LM ist meines erachtens einer der besten Werkzeug Tools. Empfehlen kann ich das super Tool oder das PST II oder das Pulse. Das pulse ist mein Favorit. Klein, leicht und kein Schnick-schnack. Ich habe auch das TTi in Titan, ist auch OK aber die BITS sind recht schnell vergurkt.

ictorinox ist er ein tool f+ür den Handwerker und Waldläufer, aber auch ein spitzen tool. gerber hat leider keine so gute Quallität
Lebe dein Leben, denn du hast nur eins.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de