Hi Timo,
Hmm, also ich habe ein Reiserad was gar nicht erst im Stadtverkehr verschlissen wird und wuerde diese Vorgehensweise auch jedem anderen empfehlen
Fuer die Stadt / Staedte (bei mir sind's ja deren zwei) gibt es dann separate Fahrraeder.
Im Endeffekt hast Du vom Radfahren Kosten fuer Verschleissteile und diese werden in Summe dadurch, dass Du sie auf mehrere Fahrzeuge verteilst, nicht hoeher. Eher im Gegenteil, Du kannst an den Stadtkisten billigen Kram benutzen, dem Du fuer die grosse Tour nicht trauen wuerdest. Ein Stadtfahrrad, das nicht so gut 'rennt', ist ausserdem ideal als Training, weil Du dann automatisch gleich einen 'Schub' erfaehrst, wenn Du auf der 'guten Kiste' hockst
Ja, und das mit dem Klau hast Du ja bereits angerissen, am Stadtfahrrad kannst Du dann z.B. gleich geschraubte Naben fahren oder anderes nicht so attraktives Zeug
Hier kommt jetzt langsam die Sonne raus, muss mal mit Toechterchen an die frische Luft
Aehm ja, und zum eigentlichen Thema, wenn ich nur ein Rad haette, waer's mir glaub ich zu doof das staendig umzubauen
![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)